Linder Superedge 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    Linder Superedge 2

    Buck, der bald im Besitzt des ultimativen Outdoormessers ist
    Welches soll das sein.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

  • jonnydarocca
    Erfahren
    • 19.01.2009
    • 338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Welches soll das sein.

    Da bin ich auch schon gespannt!

    Zusätzlich zur Ergonomie kommt der Vorteil, das die Scheide aus einem Stück gefertigt werden kann- wenn kein Parierelement vorhanden ist.
    Diese Messerform ist ja älter als Druckknöpfe usw...

    Grüße Jonny
    Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Welches soll das sein.
      Endlich trägt meine Aussage Früchte

      Naja die Idee ist nicht von mir und wurde sogar im Forum schon mehrmals besprochen. Aber trotzdem:

      Es wird ein Linder Superedge 2 , ohne Buckel und mit Scandi Grind. Vielleicht lass ich mir demnächst noch ne Scheide dazu nähen. Wobei mir die Sache mit dem doch sehr schmalen Griff immer noch Sorgen bereitet.
      Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 13.04.2012, 18:35.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • jonnydarocca
        Erfahren
        • 19.01.2009
        • 338
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

        Moin!

        Von der Optik her gefällt mir das Linder Superedge 2 echt gut.
        Und wenn Du das kaufst muss es ja auch was taugen...

        Insgesamt finde ich "totstechen" oder "ne rote Krawatte verpassen" auch viel ansprechender als abnicken...

        Grüße Jo
        Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7491
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Es wird ein Linder Superedge 2 , ohne Buckel und mit Scandi Grind. Vielleicht lass ich mir demnächst noch ne Scheide dazu nähen. Wobei mir die Sache mit dem doch sehr schmalen Griff immer noch Sorgen bereitet.
          Hm für das "ultimative Outdoormesser" finde ich Leder als Material für die Scheide nicht so geeignet. Ästhetischer ist es aber auf jeden Fall.
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

            Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
            Hm für das "ultimative Outdoormesser" finde ich Leder als Material für die Scheide nicht so geeignet. Ästhetischer ist es aber auf jeden Fall.
            Joa stimmt Leder ist wirklich nicht optimal. Über Kydex von Schanz hatte ich auch schon nachgedacht. Aber schön ist das nun wirklich nicht. Und ich denke eine Lederscheide mit Kunststoffeinsatz sollte schon einiges mitmachen.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Almschreck
              Erfahren
              • 26.05.2010
              • 258
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Joa stimmt Leder ist wirklich nicht optimal.
              Wo ist für Euch das Problem bei einer Lederscheide?
              Ich weiß ja nicht, wie Ihr mit Eueren Messern umgeht, doch ist mir noch nie eine Lederscheide irgendwie kaputt gegangen oder sonstwie vollkommen unbrauchbar geworden.
              Die Lappen dürften seit Jahrtausenden Lederscheiden für Ihre Messer benutzen und scheinbar hat sich das Material bewährt.
              Kydex sieht nicht nur doof aus und fühlt sich beschissen an, es hinterlässt auch Spuren auf dem Messer.
              Viele Grüße
              Bert

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19459
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                Also ehrlich gesagt kann ich nicht entdecken wie aus ein wenig umschleifen das ultimative Putdoormesser enstehen könnte.
                Solche Messer gerade Klinge, SkandiSchliff, ATS 34 gibts doch wie Sand am Meer
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                  Ich weiß ja nicht, wie Ihr mit Eueren Messern umgeht, doch ist mir noch nie eine Lederscheide irgendwie kaputt gegangen oder sonstwie vollkommen unbrauchbar geworden.
                  Die Lappen dürften seit Jahrtausenden Lederscheiden für Ihre Messer benutzen und scheinbar hat sich das Material bewährt.
                  Kydex sieht nicht nur doof aus und fühlt sich beschissen an, es hinterlässt auch Spuren auf dem Messer.
                  Keiner sagt dir aber wie oft so ein Samé die Lederscheide im Lauf eines Messerlebesn erneuert.

                  Wenns nass wird ist Leder suboptimal.
                  Ich bin auch kein übermäßiger Freund von Kydex, aber es zwei Vorteile.
                  Unverwüstlich und man kann das Messer mit einem Teclok fast überall schnell befestigen und abnehmen, auch kopfüber-Transport ist ohne Probleme zu bewerkstelligen.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Almschreck
                    Erfahren
                    • 26.05.2010
                    • 258
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                    Die Vorteile von Kydex sind mir schon bewußt.
                    Ich besitze selber 3 Messer mit Kydexscheiden, nur trage ich sie nicht mehr mit mir herum, weil sie mir viel zu martialisch aussehen. Es sind meist irgendwelche Einsatzmesser.
                    Bringt nicht wirklich Sympathiepunkte ein, wenn man durch die Gegend rennt, als wäre man gerade beim SEK aus dem Hubschrauber gefallen.
                    Viele Grüße
                    Bert

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                      Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                      Die Vorteile von Kydex sind mir schon bewußt.
                      Ich besitze selber 3 Messer mit Kydexscheiden, nur trage ich sie nicht mehr mit mir herum, weil sie mir viel zu martialisch aussehen. Es sind meist irgendwelche Einsatzmesser.
                      Bringt nicht wirklich Sympathiepunkte ein, wenn man durch die Gegend rennt, als wäre man gerade beim SEK aus dem Hubschrauber gefallen.
                      Man kann ja ein Messer mit Kydexscheide auch so tragen, dass es nicht auffällt. Es kommt natürlich darauf an in welchem Milieu Du hauptsächlich unterwegs bist. Am und in Gewässern und auf der Jagd finde ich eine Kydexscheide vorteilhafter. Da geht mir der Verwendungszweck vor dem Aussehen. Ansonsten spricht nichts dagegen Ästhetik.

                      Ansonsten ist es eine weitere Frage des Kleidungsstils. Als Arbeitshose zu Hause und im Feld oder auf Rockkonzerten trage ich auch gerne Armeeklamotten. Unterwegs und auf der Jagd trage ich zivile Kleidung, die dem jeweiligen Zweck angepasst sind. Da würde auch dann ein "martialisches" Messer es nicht rausreisen.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                        OT:
                        Ich besitze selber 3 Messer mit Kydexscheiden, nur trage ich sie nicht mehr mit mir herum, weil sie mir viel zu martialisch aussehen. Es sind meist irgendwelche Einsatzmesser.
                        Es gibt auch schöne Messer "in" Kydex.
                        Mein bislang einziges mit Kydex

                        http://www.boker.de/fahrtenmesser/bo...r/02BO271.html
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Almschreck
                          Erfahren
                          • 26.05.2010
                          • 258
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          OT:

                          Es gibt auch schöne Messer "in" Kydex.
                          Mein bislang einziges mit Kydex

                          http://www.boker.de/fahrtenmesser/bo...r/02BO271.html
                          Da magst Du Recht haben, doch was ist auf der Seite noch zu lesen?

                          Passendes Zubehör für diesen Artikel:

                          09BO269 Böker Plus Rhino Lederscheide
                          Viele Grüße
                          Bert

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                            Für die die so ein Messer zum repräsentieren dabei haben, ich trage das Messer an der Jagdhose vorne links quer am Gürtel.
                            Griffbereit, unauffällig und es stört nicht beim Autofahren.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                              @cast

                              Das mit ultimativ war selbstverständlich übertrieben. Habe ich ja auch schon gesagt.
                              Aber ich bekomme mit dem Superedge 2 + Umarbeiten für rund 120 Euro ein Gebrauchsmesser mit sehr gutem Stahl und einer praktischen Form.

                              BTW: Weiß jemand, was Jürgen Schanz für eine Kydexscheide mit Tecloc in der Größe des SE 2 ungefähr verlangt?

                              Lg

                              Ferdi


                              @Anja

                              Sorry zu spät gesehen. Könntest du den Thread trennen?


                              Editiert vom Moderator
                              Nu isses ein eigener Faden

                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                              Zuletzt geändert von anja13; 08.09.2011, 21:59.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Warum haben Lappland-Messer keinen Fingerschutz?

                                Wenn ich was ähnliches gesehen habe dann waren locker 50 € dafür drin plus Teclok für ca 12.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Linder Superedge 2

                                  So jetzt dürfen wir wieder

                                  50 Ocken ist natürlich ein stolzer Kurs. Aber ich denke, die Qualität wird dort auch hervorragend sein. Oder kennst du bessere Hersteller von Kydexscheiden?

                                  Lg

                                  Ferdi
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Linder Superedge 2

                                    Böker lässt bei Tom Krein fertigen, nachdem die Asiendinger zuviel Reklamationen brachten.
                                    http://kreinknives.net/sheaths.htm

                                    Ansonsten gibts das Messerforum für derartige Sorgen.

                                    Kydexscheiden selber machen scheint auch nicht so schwer.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • chriscross

                                      Fuchs
                                      • 07.08.2008
                                      • 1619
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Linder Superedge 2

                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                      So jetzt dürfen wir wieder

                                      50 Ocken ist natürlich ein stolzer Kurs. Aber ich denke, die Qualität wird dort auch hervorragend sein. Oder kennst du bessere Hersteller von Kydexscheiden?

                                      Lg

                                      Ferdi
                                      Selber machen! Allerdings nicht billiger wenn Du gar kein Werkzeug dafür zur Hand hast....

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Linder Superedge 2

                                        Nee lass mal. Ich bleib lieber beim malen

                                        @cast

                                        Vielen dank!
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X