Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IanGNoir
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2011
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
    Ich würde gar nichts (bzw. was als Abstandhalter eingebaut wird) da rein machen. Auf ne Ahle nur als Platzhalter könnte ich verzichten. Ich fände es ok, wegzulassen, was nicht gebraucht wird...
    Ist Geschmackssache, allerdings würde ich für weniger dann nicht mehr ausgeben.
    Was so eine Sonderanfertigung kostet haben wir ja noch nicht raus, kann mir aber kaum
    vorstellen das es billiger wird wenn man weniger Werkzeug haben möchte!?

    Kommentar


    • Romek
      Anfänger im Forum
      • 26.03.2011
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

      Ich vermute mal die Abstandshalter werden auch nicht so viel leichter sein als ein Werkzeug, also ich bin froh wenn der vorhandene Platz ausgenutzt wird. Wie zum Beispiel bei dem kleinen extra Messer, brauchen tut man das vermutlich nicht aber der Platz ist da und ein anderes Gimmick passt nicht zwischen die Klinge.

      Den Universalhaken finde ich sehr praktisch zum Heringe rausziehen, eine einfachere Methode kenne ich bisher noch nicht.

      Kommentar


      • Almhans
        Gerne im Forum
        • 18.08.2008
        • 67
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

        Zitat von Wumbaba Beitrag anzeigen
        - Pakete anstatt an der Schnur mit dem Messergriff tragen


        Solche Pakete gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr und werden von der Post auch nicht angenommen, wie ich beobachten konnte.

        Vielleicht gibt es sowas aber noch in der Schweiz, denke aber, dass die auch Klebeband verwenden werden.

        Kommentar


        • Wandersmann63
          Gerne im Forum
          • 22.02.2011
          • 59
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

          Zitat von Almhans Beitrag anzeigen
          Vielleicht gibt es sowas aber noch in der Schweiz, denke aber, dass die auch Klebeband verwenden werden.

          Nein, in der Schweiz gibt es die Pflicht ein Paket mit Paketschnur zu sichern auch nicht mehr.

          Aber traditionell wie die Schweizer sind, blieb der Pakethaken an einigen Schweizer Taschenmessern mit Schere erhalten.

          Grüßle

          Kommentar


          • Mupftele
            Erfahren
            • 18.05.2010
            • 155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

            Lustigerweise hatte ich etwa 2 Tage, nachdem ich hier über diesen Haken geschrieben habe, die Möglichkeit ihn zu testen!

            Zwar nicht mit der Post, aber das sind ja nicht die einzigen Leute mit Paketen.
            In meinem Fall war es ein frisch gekaufter Drucker, den ich quer durch die Stadt getragen habe. Auf den letzten Metern kam dann der Spezial-Haken zum Einsatz.
            Zwar war es ganz angenehm, wenn das Paketband nicht mehr die Finger abschnürte.
            Aber das Taschenmesser so zu halten, dass es auf Dauer bequem ist... Das war auch nicht wirklich leicht.

            Somit kann ich jetzt behaupten: Ausprobiert und trotzdem für sinnlos befunden. Zumindest bei solchen riesigen Paketen wie verpackten Druckern. Und kleinere Päckchen klemm ich mir einfach unter den Arm

            Kommentar


            • Wandersmann63
              Gerne im Forum
              • 22.02.2011
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

              Hallo,

              aber besser den Haken am Mann zu haben, als ohne.

              Ist halt mehr ein Gimmick, der Pakerltrager.


              Grüßle

              Kommentar

              Lädt...
              X