Taschenlampe für Wanderung auf Lavafeldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • XaRen
    Neu im Forum
    • 28.06.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taschenlampe für Wanderung auf Lavafeldern?

    Hallo zusammen,

    ich bin zur Zeit an der Planung einer Reise nach Hawaii im November. Dabei werden wir auch auf Big Island sein und sind schon ganz gespannt auf den Volcano National Park. Gerne möchten wir auch ein wenig wandern gehen, um die Lava ins Meer fließen zu sehen. Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass dies besonders in der Dämmerung ein sagenhaftes Erlebnis sein soll. Allerdings soll man dafür eine leistungsstarke Taschenlampe mitbringen.

    Da Lava sehr viel Licht schluckt, wollte ich mal fragen, ob hier im Forum jemand Erfahrung mit Taschenlampen und Lava-Wanderungen hat und mir ein Modell empfehlen kann? Ich hab nämlich von Taschenlampen so gar keine Ahnung und brauchte bisher noch nicht mehr als eine handelsübliche "Funzel" beim Gang zur Toilette oder so.

    Schon mal vielen Dank!
    XaRen

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taschenlampe für Wanderung auf Lavafeldern?

    Mit Lavawanderungen kenne ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht aus, aber vielleicht kann ich dir trotzdem eine empfehlen. Erstmal aber ein paar Gegenfragen:

    Die erste und wichtigste ist natürlich die des Budgets. Ab 30-40€ bekommst du eine einigermaßen brauchbare Lampe, wenn du mehr Leistung willst wird es natürlich auch deutlich teurer. Nach oben gibt es eigentlich kaum eine Grenze.

    Außerdem sind Packmaß und Gewicht wichtig. Meine kleinste Lampe hat 16g, meine größte 1,5kg. Eine größere Lampe kann mehr Leistung bringen ohne dass die Hitze zum Problem wird.

    Dann bleibt noch die Frage nach der Stromversorgung. Es gibt Lampen mit Standard-AA-Akkus, allerdings ist hier die Leistung relativ begrenzt weil diese Akkus einfach nicht genug Strom liefern können. Es gibt zwar auch Lösungen wo dann mit 6 oder 8 AA-Akkus doch noch mehr Leistung rausgeholt wird, aber ganz ehrlich: Wer will schon mit so vielen Akkus hantieren. Wenn man viel Leistung will, kommen vor allem CR123-Fotobatterien und 18650er Lithiumakkus in Frage. Erstere sind im deutschen Fachgeschäft schweineteuer (8-10€ pro Stück), können aber relativ günstig im Ausland bestellt werden (5 Stück für ~4€). 18650er sind wiederaufladbar und man kann sie ebenfalls recht günstig im Ausland bestellen. 2 Akkus und ein Ladegerät kosten dich da so ungefähr 15€.

    Kommentar

    Lädt...
    X