Lötkolben für große Höhen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loki_82
    Erfahren
    • 01.12.2005
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

    Also ein Lötkolben mit Autobatterie ist durchaus möglich. Um das Ganze gut abzudichten bzw. zu isolieren empfehle ich Teflon-Band und darum noch eine Lage Gewebeband. Alles 5000m Anden erprobt. (Geophysiker ... tz tz tz ... komische Vögel )

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

      Hej Gwenny, ich meine genau diese Stoßverbinder, gibts in unterschiedlichsten Versionen und Materialien. Ich hab früher auch für die Energieversorgung gearbeitet und wenns um Kabel verlängern ging, kamen fast immer Quetschverbinder und Schrumpfschlauch zum Einsatz, simpel, bombenfest.
      Mit Feuerzeug kannst du das vergessen, einfach ausm Baumarkt einen dieser Billigbrenner für Stechkartuschen fürn Zehner holen, die funktionieren auch in 5000m, einfach vorsichtig von der Mitte der Muffe aus zu den Enden fächeln, nie zu lange auf einer Stelle bleiben, im Prinzip kannst du das auch mitm Gaskocher machen der ne relativ weiche Flamme hat

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

        Hallo Gwenny

        An deiner Stelle würde ich die Verbindungsstelle in einer Abzweigdose machen, mit Schraubklemmen. Anschliessend das Ganze mit 2 Komponenten Giessharz ausgiessen. Ich habe während meiner Ausbildung einige solcher Verbindungen auch Dächern gemacht, es gab keine Probleme damit.

        Grüsse,
        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

          Autogen-Löten funktioniert höhenunabhängig (Acetylen- und Sauerstoffflasche, also Umgebungsluft unabhängig, der Druck in den Flaschen ist auch hoch genug. Ausreichend Fließmittel und Probelötungen vorausgesetzt.
          Zum Abdichten danach Schrumpfschlauch oder besser selbstverschweißendes Isolierband

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

            Hallo Gwenny

            Hier findest du sämtliche Produkte um Kabel zu verbinden: https://ep-webcatalog.cellpack.com/s...rt?language=de , die Produkte werden im professionellen Netzbau eingesetzt und sollten deinen Anforderungen genügen.

            Grüsse,
            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • Gwenny

              Fuchs
              • 13.07.2003
              • 1253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

              Zitat von Loki_82 Beitrag anzeigen
              Also ein Lötkolben mit Autobatterie ist durchaus möglich. Um das Ganze gut abzudichten bzw. zu isolieren empfehle ich Teflon-Band und darum noch eine Lage Gewebeband. Alles 5000m Anden erprobt. (Geophysiker ... tz tz tz ... komische Vögel )
              Ich fürchte, ich bekomme Ärger, wenn ich die Autobatterie ausbauen will Teflon- und Gewebeband klingt aber generell sinnvoll, hab sowas sogar noch in einer Schreibtischschublade. Geophysiker, soso. Ihr habt böse Gerätschaften, die gern im Zoll hängen bleiben, was dann viel Zeit und Geld kostet. Da lasse ich mir meinen Spaten lieber für 2 Euro auf einem Markt zusammenklöppeln

              Inzwischen hat sich herausgestellt, dass ich nur einmal Kabel verbinden muss (der Rest wird komplett ausgetauscht), dafür lohnt es sich dann nicht, einen Acetylenbrenner oder andere Gerätschaften mitzunehmen. Ich werde irgendwann in den nächsten Tagen/Wochen einfach mal mit diesen Stoßverbindungen und Gießharzmuffen herumexperimentieren. Was das Schrumpfen angeht verlasse ich mich da wohl am besten auf die Feuerzeuge der Chinesen. Die funktionieren auch in der Höhe, sind ja alles Raucher. Zusätzlich kommt noch ein Gaskocher mit, der kann dann nebenbei noch für ein wenig heißes Teewasser sorgen.

              Nochmals danke für eure Antworten!
              "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

                Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                Nochmals danke für eure Antworten!
                Viel Erfolg.

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lötkolben für große Höhen gesucht

                  Viel Erfolg,

                  Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X