Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

    Moin
    Es kommt ja nun die Zeit, da alle Handys Mini-USB Anschlüsse haben sollen, so sprach der Herr.

    Kann man dann mit jedem (Mini-USB)Ladegerät jedes Handy laden, oder stimmen da dann eventuell andere Werte nicht und man gefährdet zB den Akku?

    Wie ist das insbesondere im Auto (also über den Zigarettenanzünder)?

    Es dankt der Förster
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

    Die Pinbelegung bei Mini-USB ist ja genormter. Da sollte es also keine Probleme geben.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

      Dass ein Handy einen Mini-USB-Anschluß hat, muss nicht heißen, dass man es auch darüber laden kann... Bei meinem Nokia 5230 beispielsweise geht das mitnichten. Dafür sagt es nach erfolgtem Ladevorgang, dass man das (im Leerlauf ultrasparsame) Ladegerät aus der Steckdose ziehen soll.

      Der Herr plant auch in biblischen Zeiteinheiten...

      OT: Apropos... Moses zur Menge: 'Die gute Nachricht zuerst: Ich habe ihn auf 10 runterhandeln können! Die schlechte: Ehebruch ist auch dabei'

      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

        Die Norm sieht allerdings Micro-USB und nicht Mini-USB vor.
        Nicht verwechseln, sonst kaufst du doppelt.

        Die Norm sieht auch vor, dass alle Smartphones über diesen Anschluss zu laden sein müssen - bei neuen sollte es also keine Ausnahmen mehr geben.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3468
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

          Ab wann dürfen denn nur noch solche Handys verkauft werden?
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

            Ab diesem Jahr. Obwohl streng genommen damit nicht der Verkauf von Smartphones gemeint ist sondern die Produktion selbiger.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

              Ah, ok. Danke!
              Konkret geht es mir um DAS Handy, für das gibt es zZt in D noch keine Ladegeräte für den Zigarettenanzünder (sagt jedenfalls Telefon de). In der ANleitung steht, dass es über Mini-USB (!) läd. Somit müsste doch auch ein Ladegerät von Motorolla gehen? Die laden doch auch über mini USB?!
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                Das sollte dann eigentlich auch gehen.
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                  Es ist zumindest kein Risiko (fürs Handy) dabei, oder?
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                    Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                    Ah, ok. Danke!
                    Konkret geht es mir um DAS Handy, für das gibt es zZt in D noch keine Ladegeräte für den Zigarettenanzünder (sagt jedenfalls Telefon de). In der ANleitung steht, dass es über Mini-USB (!) läd. Somit müsste doch auch ein Ladegerät von Motorolla gehen? Die laden doch auch über mini USB?!
                    es geht jeder Mini-USB-Lader

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                      Fast jeder würde ich mal sagen. Ich weiß niocht genau wie das bei dem Sonim Handy ist, aber wenn der Akku ganz leer ist (das handy also nicht mehr anschaltbar ist) dann brauchen einige Akkus einen höheren ladestrom als laut USB-Spezifikationen zulässig (500mA) ist.

                      Die meisten Handy-ladegeräte mit usb-anschluss können diesen höheren Ladestrom (meist 1000mA) zur verfügung stellen. Was aber meist nicht funktioniert sind ladegeräte, die bei Bleutooth Headsets und ähnlichem zubehör mitgeliefert werden welches ebenfalls über usb geladen wird.
                      Ich habe hier noch ein Motorola-Autoladegerät für Mini-Usb und das hatte ab und zu probleme einen kalten, leeren Akku überhaupt zu laden. Nach anwärmen in der Hand gings dann meistens wieder.

                      Allerdings sollten alle ladegeräte Handyakkus laden können solange sie noch nicht ganz leer sind. Dann reicht normalerweise ein deutlich geringerer ladestrom (ab etwa 200mA) aus um den Akku zu laden.

                      Das ist auch wichtig, wenn man das handy per Solarladegerät laden will: Niemals den Akku ganz leer werden lassen! Dann klappts auch bei leichter bewölkung noch mit dem Silva-Solar 2 den Handyakku zu laden.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                        Eingang 12-24v Ausgang 5v 1000mA,damit lädst du auch ein APFELFON(Startstrom 800mA)
                        kosten max 5 euronen

                        Kommentar


                        • Hoaxus
                          Gerne im Forum
                          • 02.12.2007
                          • 97
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                          Fast jeder würde ich mal sagen. Ich weiß niocht genau wie das bei dem Sonim Handy ist, aber wenn der Akku ganz leer ist (das handy also nicht mehr anschaltbar ist) dann brauchen einige Akkus einen höheren ladestrom als laut USB-Spezifikationen zulässig (500mA) ist.
                          Meinen Infos nach reichen 300-400mA für Li-Ion Akkus locker. Das Handy sollte sich ja schon selbst darum kümmern dass es den Akku nicht zu tief entläd, alles andere wäre doof.

                          Ich hab eben erst den Ladestrom meines Noka E66 (wird nicht per USB geladen) gemessen da ich mir selbst ein Ladegerät für Unterwegs basteln will. Da kümmert sich das Handy lebständig darum, dass die Quelle nicht überlastet wird/die Ladespannung einbricht. An der Steckdose läd es mit ~700mA, im Versuchsaufbau mit 140mA bis 400mA, je nach Spannungsquelle.
                          Es kann also durchaus sein dass ein Handy auch per USB versucht mehr als 500mA zu bekommen, aber es dürfte auch nichts machen wenn da weniger kommt. Außerdem kann das Handy ja erkennen was das für ein USB-Port ist, denn wenn ein Gerät einen Strom >100mA benötigt, dass muss es dies laut USB Spec. eigentlich erst der Gegenstelle mitteilen/Erlaubnis holen.

                          Tobi

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                            Kommt natürlich sehr aufs handy und die verbaute ladeelektronik an welcher strom benötigt wird. Bei drei (windows mobile geräte) von meinen vier smartphones brauchts mindestens 800ma damits läd nachdem das handy wegen leerem akku ausgegangen ist.

                            Bei meinem neueren Moto Defy reicht aber auch deutlich weniger als 500ma.
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                              OT: Warum hast Du vier Smartphones?

                              Danke für die umfassende Info
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                                OT: Naja, ich besitze nur noch drei von denen.
                                Ich habe irgendwann mal angefangen mir ab und an neuere Modelle zu kaufen und da ich das zu selten tat waren die alten immer zu alt um sie irgendwie sinnvoll zu verkaufen.
                                Da hab ich sie lieber behalten.
                                Eins hab ich schon nach einem jahr verkauft und da ging das mit dem Verkaufspreis dann noch.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • ostseesegler
                                  Erfahren
                                  • 13.01.2010
                                  • 135
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen

                                  Bei meinem neueren Moto Defy reicht aber auch deutlich weniger als 500ma.
                                  Meins ließ sich neulich bei 40% nur noch am Originalladegerät aufladen. Könnte allerdings auch am Akku liegen.

                                  Gruß Hans

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                                    Interessant.
                                    Also meins lässt sich bei 0% noch über den usb port am rechner aufladen, braucht dann aber ne weile (ca. 10min) bis die Lade-LED anspringt. Per Solarladegerät ist diese Zeitspanne nochmal deutlich größer, es funktioniert aber.
                                    Allerdings habe ich das bisher auch nur mit Akkus von drittherstellern probiert... vielleicht sollte ich den original akku auch mal testen.
                                    Im gegensatz dazu wurden die WM Handys mit leerem Akku auch nach stunden am USB-Port nicht geladen. Da half nur das Steckdosenladegerät.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • tbrandner
                                      Erfahren
                                      • 03.11.2010
                                      • 489
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                                      Hallo!

                                      ich finde diesen für das KFZ recht sexy:

                                      http://www.amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product

                                      hab ich immer drinnen stecken, da bei meinem KFZ der Zigarettenanzünder automatisch nach Abschalten der Zündung ausgeschaltet wird.

                                      lG,
                                      Thomas
                                      _____________________________________
                                      Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                                      Kommentar


                                      • Rollo
                                        Erfahren
                                        • 05.01.2010
                                        • 451
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mini-USB Handy Ladegerät fürs Personenkraftfahrzeug

                                        Kauf Dir doch ein billigen Spannungswandler und verwende das normale Standardladegerät das beim Telefon dabei war.

                                        Ich hab für einen einfachen SW ca. 20,-€ gezahlt und kann jetzt auch GPS, MP3-Player, etc. im Auto laden ohen mir für jedes Gerät ein zweites 12V ladegerät kaufen zu müssen.
                                        Cheers
                                        Rollo
                                        ***********************************
                                        Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X