Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2808
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

    Blitzschlagmanns Kombination hört sich so an wie meine zum waldlaufen bei Nacht: H501w und Jetbeam Jet 1 3.0 (auch in w). Die Stirnlampe ist genial, gerade wegen dem völlig gleichmäßig ausgeleuchtetem Sichtfeld. Für die Entfernung habe ich die Jetbeam, die recht throwlastig ausgelegt ist.

    Ergänzt wurde diese Kombi kürzlich durch eine H60w anstatt der H501w. Gleicher Emitter und Beam wie die H501w, gleiche Lichtfarbe, aber im Turbomodus heller und mit 18650er eine schön lange Laufzeit.

    Ich habe mehrere Kombinationen ausprobiert und für mich das Folgende gefunden:

    -Die Stirnlampe darf keinen deutlichen Hotspot haben. Die Handlampe sollte dagegen eher für die Ferne sein (wird eh nur bei Bedarf zugeschaltet).

    -beide verwendeten Lampen sollten die gleiche Lichtfarbe haben. Eine in Kaltweiß und eine in Warmweiß zusammen machen mich völlig verrückt.

    -beide Lampen sollten eine ähnliche Helligkeit haben - ich bin mal mit einer 500 Lumen Handlampe laufen gegangen. Wenn ich die kurz zuschaltete, war ich danach für die Stirnlampe erstmal blind.

    Schade, dass es derart wenige reine Flooder gibt, gerade bei Stirnlampen habe ich überhaupt keine Verwendung für irgendeine Art von Hotspot. Deshalb auch schade, dass die H60 nicht mehr gebaut wird.
    Zuletzt geändert von Fritsche; 20.01.2011, 13:32.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

      @Fritsche: Word.

      Die Jetbeam betreibe ich meistens auf ca. 30- 40 % Output, das reicht zum Waldlauf völlig aus, und die Nachsicht ist nicht total im Eimer.

      Btw., es wundert mich, dass der Trend bei Stirnlampen zu immer Heller und viel Spot geht und diese hellen Blender dann als ultimative Trailrunninglampen vehökert werden. Noch ein 5 Kilo schwerer Akkupack für den Rucksack dazu, damit der Strahler auch nen Nachtmarathon durchhält...
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Svenlein
        Gerne im Forum
        • 21.08.2007
        • 83

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

        Noch ein Kuriosum zum Thema Zollabfertigung:

        Wenn ich etwas aus USA bestelle, wird JEDES Päckchen beim Zoll zurückgehalten,
        und ich darf dann wegen jedem Furz hin rennen, um 5,70€ Einfuhr-Märchensteuer zu zahlen...
        Sendungen aus China sind bisher alle durch gegangen.
        Also das nächste mal vielleicht den leuten von ZL sagen,
        dass sie direkt aus China senden sollen.
        Das dauert dann auch nicht so lang. Sachen aus USA brauchen ~4 Wochen, Sendungen aus China sind manchmal schon nach ~1 Woche da....

        Gruß

        Sven

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6609
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

          [QUOTE=blitz-schlag-mann;784786Btw., es wundert mich, dass der Trend bei Stirnlampen zu immer Heller und viel Spot geht und diese hellen Blender dann als ultimative Trailrunninglampen vehökert werden. [/QUOTE]

          ... kann ich unterschreiben! Ich laufe auch mit meinen alten Zebras am liebsten. Weich ausgeleuchtet und ich kann außerhalb des weichen Lichts noch den Wald erkennen.

          Mich würde allerdings auch mal interessieren ob Ihr die Lampe wirklich am Kopf tragt. Meine Zebra hängt am "Geschirr", sprich am Körper. Damit ist mein Licht ruhiger. Mir der Lampe am Kopf hat mein Magen schnell das Gefühl eine Restentlerrung durchführen zu wollen....

          Kommentar


          • forent
            Anfänger im Forum
            • 09.09.2008
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

            Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
            (...) Mich würde allerdings auch mal interessieren ob Ihr die Lampe wirklich am Kopf tragt. Meine Zebra hängt am "Geschirr", sprich am Körper. Damit ist mein Licht ruhiger. Mir der Lampe am Kopf hat mein Magen schnell das Gefühl eine Restentlerrung durchführen zu wollen....
            Hallo, ich noch mal.

            Ja, ich trage die Zebralight H501W am Kopf (entweder wie ein Stirnband oder um den Hut), aber ich habe das im Auslieferungszustand einfach nur durch den Lampenhalter gefädelte Band abgeknüpft und dann rechts und links an den Banddurchführungen des Lampenhalters angeschlauft, so dass sich dieser beim Tragen leicht dehnt und fest am Kopf bzw. Hut anliegt. Dadurch hat sich das Lampenzittern merklich verringert.

            Inzwischen habe ich mir zu der Zebralight nun doch noch eine Fenix LD40 gegönnt und bin sehr zufrieden: Sehr hell, ähnliche Lichtfarbe, lange Ausdauer durch 4 AA-Zellen, ergonomische Ovalform, Kuststoffmaterial ist leicht und angenehm bei Kälte, passt in die M65-Tasche, ziviles Design, Preis OK.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

              Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
              ...Mich würde allerdings auch mal interessieren ob Ihr die Lampe wirklich am Kopf tragt. Meine Zebra hängt am "Geschirr", sprich am Körper. Damit ist mein Licht ruhiger. Mir der Lampe am Kopf hat mein Magen schnell das Gefühl eine Restentlerrung durchführen zu wollen....
              Klar an der Birne, wie soll ich denn sonst in den Rucksack leuchten?
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                Zitat von Svenlein Beitrag anzeigen
                Noch ein Kuriosum zum Thema Zollabfertigung:

                Wenn ich etwas aus USA bestelle, wird JEDES Päckchen beim Zoll zurückgehalten,
                und ich darf dann wegen jedem Furz hin rennen, um 5,70€ Einfuhr-Märchensteuer zu zahlen...
                Sendungen aus China sind bisher alle durch gegangen.
                Also das nächste mal vielleicht den leuten von ZL sagen,
                dass sie direkt aus China senden sollen.
                Das dauert dann auch nicht so lang. Sachen aus USA brauchen ~4 Wochen, Sendungen aus China sind manchmal schon nach ~1 Woche da....

                Gruß

                Sven
                da brauchst du nicht zum Zoll,Rechnung und beleg für gezahlte Einfuhrumsatzsteuer an das Zollamt senden und dein Päckchen kommt per Post zu Dir

                Kommentar


                • latscher
                  Dauerbesucher
                  • 15.07.2006
                  • 819
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                  Hallo,

                  denke, das passt ganz gut hier rein. Ich habe versucht, bei den AA Stirnlampen Zebralight durchzublicken.

                  Die H501 sind etwas älter. Haben einen 80 Grad Leuchtwinkel und sind, im höchsten Modus, nicht so hell wie die H51 Modelle.

                  Die H51 Modelle scheinen ganz neu zu sein. Haben einen 90 Grad Leuchtwinkel und sind im höchsten Modus die derzeit hellsten Stirnlampen von Zebralight. Was ich hier lese, scheint die Ausleuchtung über die 90 Grad nicht ganz so gleichmässig zu sein, wie die der älteren H501 Modelle.

                  Wenn ich die Laufzeit mit den verschiedenen Akkus / Batterien umrechne, komme ich auf vergleichbare Werte. Hier scheint es also keinen Unterschied zu geben.

                  Neutral White ist beutetet immer etwas gelblicheres / wärmeres Licht. Kein Zusatz im Namen steht für weißes / kaltes Licht.

                  Gibt es irgendwo Bilder, damit ich mir die Unterschiede der Ausleuchtung genauer ansehen kann?

                  Fragen:
                  Gibt es noch weitere Unterschiede zwischen den H51 und den H501 Modellen, die ich übersehen habe?

                  Wie sieht die Ausleuchtung der H51 aus? Spot oder kein Spot?

                  Ist der Unterschied zwischen 80 und 90 Grad Ausleuchtung erkennbar?

                  Danke, Chris

                  Kommentar


                  • latscher
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2006
                    • 819
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                    Yup, die H501W ist es bei mir auch geworden, in der
                    Was würdet ihr den nehmen, die H501 oder die H51? Wenn ihr nur eine Lampe haben dürftet? Lichtfarbe erstmal egal.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                      Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                      Was würdet ihr den nehmen, die H501 oder die H51? Wenn ihr nur eine Lampe haben dürftet? Lichtfarbe erstmal egal.
                      Ne 501W

                      P.S. Guckst Du Lan http://fonarevka.ru/
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • labrador
                        Gerne im Forum
                        • 12.03.2008
                        • 53
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        H31F und H31Fw jetzt vorbestellbar

                        Hallo,

                        kurzes Update: Die 'Floody' Versionen H31F und H31Fw für CR123a Zellen sind seit ein paar Tagen bei Zebralight bestellbar (Verfügbarkeit ca. 31.03.).

                        LiIon Akkus sind verwendbar. Leistung ist etwas höher als bei der AA Version (H31F/w: 209/180 Max Lumen; H51F/w: 190/164).

                        Gruß
                        Ulli

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X