AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht
Blitzschlagmanns Kombination hört sich so an wie meine zum waldlaufen bei Nacht: H501w und Jetbeam Jet 1 3.0 (auch in w). Die Stirnlampe ist genial, gerade wegen dem völlig gleichmäßig ausgeleuchtetem Sichtfeld. Für die Entfernung habe ich die Jetbeam, die recht throwlastig ausgelegt ist.
Ergänzt wurde diese Kombi kürzlich durch eine H60w anstatt der H501w. Gleicher Emitter und Beam wie die H501w, gleiche Lichtfarbe, aber im Turbomodus heller und mit 18650er eine schön lange Laufzeit.
Ich habe mehrere Kombinationen ausprobiert und für mich das Folgende gefunden:
-Die Stirnlampe darf keinen deutlichen Hotspot haben. Die Handlampe sollte dagegen eher für die Ferne sein (wird eh nur bei Bedarf zugeschaltet).
-beide verwendeten Lampen sollten die gleiche Lichtfarbe haben. Eine in Kaltweiß und eine in Warmweiß zusammen machen mich völlig verrückt.
-beide Lampen sollten eine ähnliche Helligkeit haben - ich bin mal mit einer 500 Lumen Handlampe laufen gegangen. Wenn ich die kurz zuschaltete, war ich danach für die Stirnlampe erstmal blind.
Schade, dass es derart wenige reine Flooder gibt, gerade bei Stirnlampen habe ich überhaupt keine Verwendung für irgendeine Art von Hotspot. Deshalb auch schade, dass die H60 nicht mehr gebaut wird.
Blitzschlagmanns Kombination hört sich so an wie meine zum waldlaufen bei Nacht: H501w und Jetbeam Jet 1 3.0 (auch in w). Die Stirnlampe ist genial, gerade wegen dem völlig gleichmäßig ausgeleuchtetem Sichtfeld. Für die Entfernung habe ich die Jetbeam, die recht throwlastig ausgelegt ist.
Ergänzt wurde diese Kombi kürzlich durch eine H60w anstatt der H501w. Gleicher Emitter und Beam wie die H501w, gleiche Lichtfarbe, aber im Turbomodus heller und mit 18650er eine schön lange Laufzeit.
Ich habe mehrere Kombinationen ausprobiert und für mich das Folgende gefunden:
-Die Stirnlampe darf keinen deutlichen Hotspot haben. Die Handlampe sollte dagegen eher für die Ferne sein (wird eh nur bei Bedarf zugeschaltet).
-beide verwendeten Lampen sollten die gleiche Lichtfarbe haben. Eine in Kaltweiß und eine in Warmweiß zusammen machen mich völlig verrückt.
-beide Lampen sollten eine ähnliche Helligkeit haben - ich bin mal mit einer 500 Lumen Handlampe laufen gegangen. Wenn ich die kurz zuschaltete, war ich danach für die Stirnlampe erstmal blind.
Schade, dass es derart wenige reine Flooder gibt, gerade bei Stirnlampen habe ich überhaupt keine Verwendung für irgendeine Art von Hotspot. Deshalb auch schade, dass die H60 nicht mehr gebaut wird.
Kommentar