Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • labrador
    Gerne im Forum
    • 12.03.2008
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

    Neben den Cool White (H51) und Neutral White (H51w) Versionen mit 80 Grad Spill + 10 Grad Spot Licht, ist die H51 Stirnlampe von Zebralight ist nun auch in einer Version mit 90 Grad Flutlicht als H51F lieferbar. Ich habe gestern über zebralight.com bestellt und heute die Versandmitteilung bekommen (obwohl die Lampe noch als Preorder gelistet ist). Wenn ich es richtig verstehe, werden jetzt auch die H51 und H51w mit dem geänderten Clip der H51F ausgeliefert. Die Lichtfarbe der H51F ist identisch mit der H51, also Cool White.

    Freue mich schon auf die willkommene (AA betriebene) Ergänzung zur H30 (CR123A). Für den Betrieb im Zelt – besonders zum Lesen - ist ein Fluter mMn optimal und am wenigsten anstrengend für die Augen. Mit 190 Lumen (CREE XP-G) steht auch außerhalb des Zelts genügend Licht für Aktivitäten im Nahbereich bis 20 oder 30m zur Verfügung.

    Einschließlich Zollabfertigung wird es wohl etwas dauern, bis die Lampe bei mir eintrifft. Melde mich dann nochmals mit den ersten Erfahrungen.

    Gruß
    Ulli
    Zuletzt geändert von labrador; 04.01.2011, 17:01.

  • forent
    Anfänger im Forum
    • 09.09.2008
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

    Hallo,
    und danke für die Info! Nur eine Frage, weil ich in so etwas ahnungslos bin: Was wird denn inklusive Zoll und USt aus den 64 $ am Ende etwa in €?
    Danke und Gruß!

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

      Also ich hab für meine 59$ Zebralight beim Euro-Dollar Kurs von 1:1,32 ca. 45€ + 8,50 € Einfuhr-Ust. gezahlt. Zoll fiel keiner an (warum auch immer).

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

        Labrador,
        warum nicht die H501w zum Lesen im Zelt und sonstigen Outdooraktivitäten?

        OT: Imho ist eine Bestellung im Inland (Flashlightshop o.ä.)ratsam. Lieferung in 24 h
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • forent
          Anfänger im Forum
          • 09.09.2008
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
          (...) Imho ist eine Bestellung im Inland (Flashlightshop o.ä.)ratsam. Lieferung in 24 h
          Bei der geringen Preisdifferenz (max. 10€) irgendwo einLEUCHTEND.

          Kommentar


          • labrador
            Gerne im Forum
            • 12.03.2008
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

            Danke für Eure Antworten.

            @forent:

            Du kannst $-Preis * (1,19 / 1,31) rechnen, wobei ~1,31 der aktuelle Kurs von 1€ in $ ist. 19% Einfuhrumsatzsteuer (auf den Kaufpreis + Versandkosten) fallen immer an, ab 150.- Euro (ohne Gewähr, kann sich geändert haben) fällt noch Zoll auf den Kaufpreis an. Ich rechne dann grob mit $-Preis * (1,25 / 1,31). Für die H51F werden es 64*(1,19/1,31), also um die 58 Euro.

            @Ingmar:

            Bauchentscheidung zu Gunsten der H51F, wenn ich ehrlich sein soll. Die Frage ist, ob man es etwas kompakter und leichter (H501(w)), oder mit doppeltem max. Lichtstrom (H51F) haben möchte. Bei Bernd Auler (Flashlightshop) habe ich schon die ein oder andere Lampe bestellt und stimme Dir bzgl. Kauf im Inland zu; die H51F hat er aber noch nicht (bis dato kein Termin im Shop angekündigt).

            Gruß
            Ulli

            Kommentar


            • forent
              Anfänger im Forum
              • 09.09.2008
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

              Danke für Eure Infos!

              Kommentar


              • Nico87
                Gerne im Forum
                • 15.02.2010
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                Bin auch mal gespannt, vor allem auf die Lichtfarbe. Ich fänd eine H51F mit neutralweißer LED perfekt.

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                  Zitat von Nico87 Beitrag anzeigen
                  Bin auch mal gespannt, vor allem auf die Lichtfarbe. Ich fänd eine H51F mit neutralweißer LED perfekt.
                  OT: "Problem": Einmal neutrale/warme LED = nur noch neutrale/warme LED...
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                    Zitat von forent Beitrag anzeigen
                    Bei der geringen Preisdifferenz (max. 10€) irgendwo einLEUCHTEND.
                    Manche hoffen ja, daß es durch den Zoll rutscht u. damit auch die Mwst. Nachzahlung entfällt. Und wer keinen Stress hat, kann auch mal 2 Wochen auf seine Lampe warten...und spart halt dabei.

                    Kommentar


                    • Nico87
                      Gerne im Forum
                      • 15.02.2010
                      • 83
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                      kann man das denn irgendwie beeinflussen?

                      Kommentar


                      • labrador
                        Gerne im Forum
                        • 12.03.2008
                        • 53
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                        Kurzes Update:

                        Die Zebralight H51F (cool white) und eine H51Fw (neutral white) sind jetzt auch in Deutschland für nächste Woche angekündigt. Der Preis in D ist mit 75 Euro (um 5€) höher als für die H51(w). Bei Zebralight ist - warum auch immer - nach wie vor nur die cool white H51F auf der Homepage, allerdings sind dort H51(w) und H51F zum selben Preis zu haben.

                        Gruß
                        Ulli
                        Zuletzt geändert von labrador; 09.01.2011, 13:16.

                        Kommentar


                        • Fritsche
                          Alter Hase
                          • 14.03.2005
                          • 2808
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                          Wenn du die Lampe hast, dann melde mal bitte, ob sie die höchste Stufe (190 lm) im Dauerbetrieb hält oder (wie die H60 nach 10 Minuten) nach einer bestimmten Zeit in die nächste dunklere Stufe schaltet.

                          Kommentar


                          • labrador
                            Gerne im Forum
                            • 12.03.2008
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                            Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
                            Wenn du die Lampe hast, dann melde mal bitte, ob sie die höchste Stufe (190 lm) im Dauerbetrieb hält oder (wie die H60 nach 10 Minuten) nach einer bestimmten Zeit in die nächste dunklere Stufe schaltet.
                            Die SC60, SC51, und SC31 schalten im Max-Dauerbetrieb nicht herunter, da würde mich sehr wundern, wenn es bei der H51(F/w) so wäre. In den technischen Daten bei Zebralight kann ich diesbezüglich jedenfalls keinen Hinweis finden. MMn ist dies seit der Einführung der größeren Reflektoren und Lampenköfe mit Kühlrippen nicht mehr der Fall; alle neueren Zebras laufen auf Max bis zum (bitteren) Ende durch.

                            Gruß
                            Ulli

                            Kommentar


                            • labrador
                              Gerne im Forum
                              • 12.03.2008
                              • 53
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                              Meine H51F ist angekommen. Hübsches Lämpchen, aber auch deutlich größer als meine H30 Q5.



                              Der Beam der H51F zeigt nicht ganz so gleichmäßiges Flutlicht wie bei der H30, denn trotz des strukturierten OP Reflektors und des als Streuscheibe ausgelegten matten Glases, bleibt eine hellere Zone im Zentrum. Der Übergang zum dunkleren Rand des Beams ist allerdings sehr gleichmäßig und weich, ohne Ringe oder andere Artefakte.

                              Die Lampe läuft auf Max durch und schaltet nicht herunter. Die Reichweite ist durch die etwas andere Charakteristik des Beams und die größere Leistung (190 Lumen) etwa um Faktor 2 höher als bei der H30.

                              Ob ich mit der H51F warm werde kann ich noch nicht sagen; die H30 ist gefühlt nur halb so groß und mit LiIon Akku 22g leichter als die H51F mit Eneloop (mit Stirnband 64g zu 86g). Eine H31F(w) soll laut Zebralight übrigens nächsten Monat kommen.

                              Gruß
                              Ulli
                              Zuletzt geändert von labrador; 16.01.2011, 01:42.

                              Kommentar


                              • forent
                                Anfänger im Forum
                                • 09.09.2008
                                • 14
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                                Habe gestern zur Auswahl die Zebralights H51FW und H501W erhalten und mich zu meiner großen Überraschung schnell für das ältere Modell 501W entschieden: Die größere Helligkeit der H51FW kann mich nicht für ihr sehr viel inhomogeneres Lichtfeld entschädigen. Die winzige und leichte H501W finde ich hingegen durch ihr weiches und gleichmäßiges Licht perfekt als Stirnlampe. Für größere Entfernungen muss nun eben noch eine Handlampe dazu, vielleicht eine Fenix LD40 (ich hasse blaues Licht).

                                Kommentar


                                • lupold
                                  Fuchs
                                  • 30.12.2004
                                  • 1710
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                                  alle neueren Zebras laufen auf Max bis zum (bitteren) Ende durch.
                                  Die H31 macht das. Schade das es so gar nichts in Sachen Batteriestandsanzeige gibt.
                                  So sollte man immer eine frische Batt. in der Tasche haben und nicht gerade mit Fahrrad oder Ski unterwegs sein wenn das Licht "plötzlich" aus ist.

                                  Für größere Entfernungen muss nun eben noch eine Handlampe dazu, vielleicht eine Fenix LD40 (ich hasse blaues Licht).
                                  Es muss AA sein nehme ich mal an. Sonst kann ich auch die TK 35 empfehlen. Sehr warm obwohl nicht extra als warm ausgewiesen.
                                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                                    Zitat von forent Beitrag anzeigen
                                    Habe gestern zur Auswahl die Zebralights H51FW und H501W erhalten und mich zu meiner großen Überraschung schnell für das ältere Modell 501W entschieden: Die größere Helligkeit der H51FW kann mich nicht für ihr sehr viel inhomogeneres Lichtfeld entschädigen. Die winzige und leichte H501W finde ich hingegen durch ihr weiches und gleichmäßiges Licht perfekt als Stirnlampe. Für größere Entfernungen muss nun eben noch eine Handlampe dazu, vielleicht eine Fenix LD40 (ich hasse blaues Licht).
                                    Yup, die H501W ist es bei mir auch geworden, in der Hand hab ich dann meistens ne warme Jetbeam AA Lampe.
                                    Wir hatten Montag den Vergleich warme Jetbeam AA vs. Fenix L2D, die Fenix war echt eklig blau
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • forent
                                      Anfänger im Forum
                                      • 09.09.2008
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                                      Zitat von lupold Beitrag anzeigen
                                      (...) Es muss AA sein nehme ich mal an. Sonst kann ich auch die TK 35 empfehlen. Sehr warm obwohl nicht extra als warm ausgewiesen.
                                      Danke, aber AAs habe ich haufenweise und die schöne TK35 ist mit einfach zu teuer.

                                      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                      Yup, die H501W ist es bei mir auch geworden, in der Hand hab ich dann meistens ne warme Jetbeam AA Lampe.
                                      Wir hatten Montag den Vergleich warme Jetbeam AA vs. Fenix L2D, die Fenix war echt eklig blau
                                      Danke für den Tipp! Welche Jetbeam ist das genau und wo hast Du sie her?

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zebralight H51F Stirnlampe mit Flutlicht

                                        Zitat von forent Beitrag anzeigen
                                        Danke, aber AAs habe ich haufenweise und die schöne TK35 ist mit einfach zu teuer.


                                        Danke für den Tipp! Welche Jetbeam ist das genau und wo hast Du sie her?
                                        Ich hab die hier aus dem verlinkten Shop: http://www.ktl-store.com/shop/xtcomm...-Pro-V3-0.html

                                        OT: Ich kaufe meine Lampen nicht mehr aus Übersee, wenn es hier einen Vertrieb für das gewünschte Modell gibt...
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X