Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FanDeFrance
    Gerne im Forum
    • 05.03.2009
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

    Hallo,

    Weihnachten rückt näher und auf meiner Suche nach einer ausdauernden, möglichst wenige Batterien und finanzielle Ressourcen in Anspruch nehmenden Taschenlampe bin ich auf die Fenix LD10 gestoßen.
    In einigen Threads wurde sie schon lobend hervorgehoben und auch ihr möglicher Einsatz mit dem Diffuser erwähnt.

    Ich würde gerne wissen, ob ihr selbst gute Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht habt und welche der Helligkeitsstufen letztlich zum Lesen im Zelt (zu zweit) geeignet ist. Reichen die 9 Lumen aus oder sind sie sogar schon zu hell?

    http://www.fenixlight.com/UploadFile...3992158528.jpg

    Editiert vom Moderator
    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Und würdet ihr zum Lesezweck eher den 'Fingeraufsatz' oder diese 'Campingkrone' empfehlen? Letztere scheint das LED Licht nicht gerade weicher scheinen zu lassen.

    Ich wäre auch für Vorschläge anderer Taschenlampen dankbar, die sich nicht unbedingt in der Leuchtstärke, doch aber mindestens in der Leuchtdauer mit der Fenix LD10 messen können müssten.

    Vielen Dank im Voraus!
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 03.12.2010, 20:02.
    Immer gerne woanders...
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17340
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

    ich benutze zwar die LD20, aber das ist ja das gleiche in grün.
    dazu habe ich die diffuser lens, damit lässt es sich auch auf kleinster stufe gut lesen; kommt natürlich auch ein bisserl auf die farbe des innenzeltes, die lage der lampe und eure sehkraft an.
    420

    Kommentar


    • porzellan
      Dauerbesucher
      • 15.08.2010
      • 855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

      Zitat von FanDeFrance Beitrag anzeigen
      Ich wäre auch für Vorschläge anderer Taschenlampen dankbar, die sich nicht unbedingt in der Leuchtstärke, doch aber mindestens in der Leuchtdauer mit der Fenix LD10 messen können müssten.
      ich muss vorrausschicken: ich hatte noch nie eine fenixlampe in der hand & weiß daher nicht, wie mein gleich folgender preiswerter außenseitertipp im vergleich dazu abschneidet. also bitte schlagt mich nicht ans kreuz, falls diese seilzug-dynamotaschen von pearl völlig indiskutabel ist.
      die lampe wiegt nur 65g. sie ist handliche 11x3,5cm klein. sie lässt sich von op-licht bis funzellicht stufenlos dimmen. deshalb hat sie mir sowohl den weg durch den stockdunklen nächtlichen wald mit seinem tückischen wurzelwerk gezeigt, als auch zuverlässig stundenlang die seiten meines pageturners im zelt beleuchtet. der seilzugdynamo lässt sich sehr ergonomisch bedienen & der mechanismus klingt längst nicht so unangenehm & laut wie bei billigen kurbeltaschenampen. es macht sogar ausgesprochen spaß, sie zu laden! um eine abnutzung des seils durch reibung zu vermeiden, hält man es beim ziehen im 90°winkel zur taschenlampe. für ihre preisklasse handelt es sich um sehr gute qualität, nicht vergleichbar mit diesen klapperigen kurbeltaschenlampen, die beim dritten mal aufladen auseinanderfallen. gestandene outdoorler, die selbst, da bin ich sicher, beste markentaschenlampen besitzen, haben meine pearllampe schon mit kindlicher besitzgier im blick in der hand gehabt & sich erkundigt, wo sie die kaufen können. ich glaube schon, dass es ein nützliches & schönes weihnachtsgeschenk für das kleine budget ist, das auch verwöhnten beschenkten viel freude macht.

      noch ein mini-geschenktipp, mit dem man nichts verkehrt macht: die mini-solartaschenlampe von pearl. (nein, ich bin ich keiner weise mit pearl verbandelt! ich begeistere mich nur für diese beiden lampen. ich muss dauernd neue bestellen, weil sie meinen freunden & verwandten so gut gefallen, dass ich ihnen zu allen möglichen & unmöglichen gelegenheiten welche schenken "muss", bzw sie sie wiederum als geschenke für andere leute haben wollen. ich hoffe immer, dass endlich jeder eine hat & ich meine ruhe habe. doch dann kommt wieder einer an & will eine zum weiterschenken oder für sich selbst haben.)
      diese kleine solarleuchte für den nahezu symbolischen preis von unter zwei euro hat drei superhelle led-lämpchen & wiegt nur 18g. der lichtschalter ist nicht arretierbar, muss also gedrückt werden, solange man licht haben möchte. immer dabei am schüsselbund oder in der jackentasche, hat mich diese taschenlampe zb auf festivals schon vor vielen bösen überraschungen auf, ähm...nicht sehr reinlichen dixieklos bewahrt.

      Kommentar


      • Kendooo
        Erfahren
        • 24.11.2009
        • 102
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

        Für eine Person reicht mit dem Diffusor die niedrigste Leuchtstufe. Wenn ihr zu zweit lesen wollt, müsst ihr schon sehr dicht zusammenrücken und die Lampe auf Kopfhöhe vor euch befestigen. Sonst wird es mit den unvermeidlichen Schatten ehr unangenehm. Bei einer Befestigung oben am Himmel war mir die erste Stufe zu dunkel.

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17340
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

          @porzellan: sicher ein netter gimmick für den sicherungskasten oder das festivaldixie, aber auf tour?
          da habe ich doch lieber bei bedarf auch mal richtig viel licht.
          so wie ich das verstehe wird hier eine lampe gesucht, mit der man auch im zelt lesen kann, nicht nur.
          davon ab hört man doch öfter, daß die pearl-produkte sich nicht unbedingt für den dauergebrauch eignen.
          420

          Kommentar


          • FanDeFrance
            Gerne im Forum
            • 05.03.2009
            • 58
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

            Hallo,

            Die Lampe würde ich im 'Lesebetrieb' am Haken im (orangen) Innenzelt aufhängen- der ist in etwa auf Schulter- bis Kopfhöhe des darunter Liegenden angebracht. Meine leichte Myopie gleichen dann entweder meine Brille oder meine Begleitung aus

            @Homer: Die Diffuser Lens habe ich wegen der schlechten Kritiken bei Globi gar nicht mehr in Betracht gezogen. Würdest du den Kritikpunkten a) kurzlebiges Material b) seitliches Blenden c) langfristig nicht passgenau ("5 mm Spiel") zustimmen oder widersprechen?

            Der 'Fingerhut' Diffuser kommt mir da etwas robuster da simpler vor.
            @Kendooo: Meinst du den 'Fingerhut' oder die Diffuser Lens?

            P.S. Es geht mir bei der Taschenlampe in der Tat um eine langlebige, leistungsfähige und leichte Anschaffung, der durch ein kleines, ebenfalls leichtes Extra noch eine weitere, wichtige Funktion hinzugefügt werden kann. Danke trotzdem für die beiden 'Außenseitervorschläge'
            Zuletzt geändert von FanDeFrance; 02.12.2010, 01:47.
            Immer gerne woanders...
            Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

            Kommentar


            • porzellan
              Dauerbesucher
              • 15.08.2010
              • 855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              so wie ich das verstehe wird hier eine lampe gesucht, mit der man auch im zelt lesen kann, nicht nur.
              davon ab hört man doch öfter, daß die pearl-produkte sich nicht unbedingt für den dauergebrauch eignen.
              ja, so habe ich das auch verstanden. ich verwende die lampe wie unten beschrieben auch für alles. auch im stockdunklen nächtlichen wald fand ich das schwierige gelände damit gut beleuchtet.
              aber wie unten bereits gesagt: es war ein außenseiter-vorschlag & mir fehlen vergleichswerte. ich kenne die fenixlampen nicht.

              über die langzeithaltbarkeit der pearllampe kann ich noch nichts sagen. ich habe sie zwar intensiv aber erst seit einigen monaten in gebrauch.

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17340
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                Zitat von FanDeFrance Beitrag anzeigen
                @Homer: Die Diffuser Lens habe ich wegen der schlechten Kritiken bei Globi gar nicht mehr in Betracht gezogen. Würdest du den Kritikpunkten a) kurzlebiges Material b) seitliches Blenden c) langfristig nicht passgenau ("5 mm Spiel") zustimmen oder widersprechen?
                Der 'Fingerhut' Diffuser kommt mir da etwas robuster da simpler vor.
                seitliches blenden gibt es schon, aber das nervt eigentlich nur in den hohen stufen.
                zur langzeithaltbarkeit kann ich nix sagen, hab das ding erst ein paar monate.
                aber ich finde es vom licht sehr angenehm, die klapplösung superpraktisch, und vom preis erschwinglich.
                und wenns nach nem halben jahr hin ist vertraue ich auf globies gute reklamationabwicklung.
                das einzige, was mich an dem teil stört: bei dem preis für die lampe sollte man es eigentlich für umsonst mit in die packung legen
                420

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                  Zitat von FanDeFrance Beitrag anzeigen
                  Und würdet ihr zum Lesezweck eher den 'Fingeraufsatz' oder diese 'Campingkrone' empfehlen? Letztere scheint das LED Licht nicht gerade weicher scheinen zu lassen.
                  Ich habe den Laternenaufsatz (FenixCampingLantern), der macht ein ganz angenehmes Laternenlicht. Der Dildo schluckt imho für den Einzatz beim Lesen zuviel Licht.
                  Grundsätzlich sind neutrale oder warme LEDs wesentlich angenehmer zum Lesen etc., leider ist Fenix da noch etwas im Rückstand. Zebralight, 4Sevens würde ich mir auch mal ansehen.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • FanDeFrance
                    Gerne im Forum
                    • 05.03.2009
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                    Hallo,

                    Ich fasse mal eben zusammen, was aus euren Beiträgen (danke dafür) in Bezug auf meine Frage hervorgeht:

                    1) LD20 + Diffuser Lens bei 5 Lumen= angenehme Leselichtstärke (Homer)
                    2) Fenix LD20(?) + Diffuser Lens(?) bei 5 Lumen(?)= angenehmes Leselicht, eher für eine Person (Kendoo)
                    3) Fenix XY + FenixCampingLantern bei XY Lumen= angenehmes Laternenlicht (blitz-schlag-mann)
                    4) Diffuser 'Stick' schluckt zum Lesen zu viel Licht (welche Stufe bei welcher Lampe?)

                    In Beratung mit meiner Begleitung habe ich festgestellt, dass wir auf der letzten Tour auch ein 'kaltes' LED Licht dabei hatten. Da mir das nicht gerade negativ in Erinnerung geblieben ist, ist das also kein ausschlaggebendes Auswahlkriterium.

                    In Anlehnung an blitz-schlag-mann's Tipp, habe ich mal für mich interessante Taschenlampen verglichen. Nur der Fenix LD10 fehlt dabei das 'warmlichtige' Pendant:



                    Die Zebralights fallen leider raus, weil es für sie (noch) keine Diffuser gibt und ihr Gebrauch zum Lesen damit eingeschränkt wird.

                    Bleiben noch die LD20, mit der man bei 5Lumen (100h) und der Diffuser Lens gut lesen kann.
                    Dann noch die Quark AA², deren 0,15 und 3Lumen wohl kaum zum Lesen reichen, deren 16Lumen aber mit dem Diffuser 'Stick' zum Lesen reichen könnten.
                    Und die LD10, über deren Gebrauch mit dem Diffuser 'Stick' (den ich der klappbaren Version ehrlich gesagt vorziehe) ich hier leider noch nichts Genaueres erfahren habe.

                    @ Kenoo & blitz-schlag-mann: auf welche Fenix beziehen sich eure Beiträge?


                    Edit: Ich glaube ich hab mich bei den Angaben der LD20 geirrt- da ist der niedrigste Modus doch 9Lumen?
                    Zuletzt geändert von FanDeFrance; 03.12.2010, 15:18.
                    Immer gerne woanders...
                    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                      LD10 und LD20.

                      Ach ja, für die LD10/20 gibt es von 4Sevens einen Aufsatz mit Diffusor und "Strinlampenfunktion" (Quark Prism).

                      P.S. Pragmatischer Ansatz: Wenn Du Dich nicht zwischen 2 Lampen entscheiden kannst, kauf beide :-)
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • FanDeFrance
                        Gerne im Forum
                        • 05.03.2009
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                        Ich fürchte jetzt isses soweit- blitz-schlag-mann's Prophezeiung ist eingetroffen. Die 'Warmlichtvariante' ist jetzt doch so attraktiv, dass meine Entscheidung zwischen der Quark AA Neutral White und der Quark AA regular/ Fenix LD10 fallen wird.



                        Die Abstufungen gefallen mir bei den Quarks besser, also hier die (voraussichtlich) letzte Frage: Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass man bei 3,5/ 4 Lumen unter Einsatz der Diffuser Lens im Abstand von etwa 70cm (Leuchtquelle-Buch) lesen kann?

                        Die Früchte meiner Recherche zum Teilen:
                        Hier ein toller Beamshot Vergleich: 4Sevens Quark AA-Warm Comparison Review
                        Hier ein tolles Review: Quark AA Tactical Neutral White
                        Hier die europäische Vertriebsseite von 4sevens: http://www.4sevens.pl/
                        Immer gerne woanders...
                        Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17340
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                          Zitat von FanDeFrance Beitrag anzeigen
                          Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass man bei 3,5/ 4 Lumen unter Einsatz der Diffuser Lens im Abstand von etwa 70cm (Leuchtquelle-Buch) lesen kann?
                          nö, das ist glaubich zu düster - mit diffuser und zu zweit erst recht
                          420

                          Kommentar


                          • FanDeFrance
                            Gerne im Forum
                            • 05.03.2009
                            • 58
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                            Tja dann... wirds wohl doch die Fenix LD10.
                            Ich denke ich hole mir beide Diffuser und bastel dann mit ein paar Tönungsvarianten rum

                            Vielen Dank für eure Tipps!
                            Immer gerne woanders...
                            Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

                            Kommentar


                            • Homer
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 12.01.2009
                              • 17340
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fenix LD10 + Diffuser = Leselampe?

                              Zitat von FanDeFrance Beitrag anzeigen
                              Edit: Ich glaube ich hab mich bei den Angaben der LD20 geirrt- da ist der niedrigste Modus doch 9Lumen?
                              9 lumen stimmt
                              420

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X