Garantie bei Schweizer Messern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Garantie bei Schweizer Messern

    Ich habe den Thread nicht aus der Zombie-Zone wiederbelebt, aber finde dass das Folgende ganz gut dazu passt:


    Hier geht es um die Firma Leatherman! Habe von denen mehrere Tools und 2 waren defekt, aber die Annahme vor Ort im Service-Abwicklungszentrum wurde verweigert : O-Ton: "Sie nehmen nur Pakete vom Versanddienstleister an!". Nicht gerade Kundenfreundlich!

    Hinzu kommt, dass die Messer nicht repariert, sondern pauschal gegen Neue getauscht werden. Das ist in 4-facher Hinsicht ärgerlich, weil Erstens die Gravuren "verloren" sind, zweitens keine Ersatzteile zu beziehen sind (Gravur futsch oder Tool futsch!) und weil das Ganze 3 Wochen dauert(e). Last but not least: Die Tools waren bei mir allesamt recht schwergängig, d.h. es dauert Wochen, bis sie (durch Ölen und Bewegen) wieder so leichtgängig gehen, wie man es gewohnt ist.

    Fazit: Ich würde, nachdem was ich hier lese, mir als Nächstes wohl wieder ein Victorinox kaufen!

    Kommentar


    • fino331
      Gesperrt
      Gerne im Forum
      • 11.02.2015
      • 71
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Garantie bei Schweizer Messern

      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
      Fazit: Ich würde, nachdem was ich hier lese, mir als Nächstes wohl wieder ein Victorinox kaufen!
      Dann mal eine Victorinox Story vom Feinsten

      Hatte vor Jahren bei einem Umzug "dämlichhochdrei" ein Kabel durchgeschnitten, dass noch unter Strom stand. Ich bekam "eine gewischt" und die Klinge des Swisschamp hatte eine runde verkokelte Ausbruchstelle, sah richtig mies aus u. benutzen konnte ich es auch nicht mehr. Das Messer war zu dem Zeitpunkt ca. 7 Jahre alt und ein Garantiefall ist das selbst bei großzügigster Auslegung ja nun wirklich nicht

      Aber nachdem das Teil dann so ca. 2 weitere Jahre unbenutzt (wie denn auch) in der Schublade lag, hatte ich plötzlich nen Rappel, habe die Story auf ein Blatt Papier wahrheitsgemäß aufgeschrieben und auch erwähnt das mir klar sei, dass es kein Garantiefall sei, aber man möge es mir bitte doch reparieren bzw. einen Kostenvoranschglag schicken. Dann ab mit dem Päckchen und Begleitbrief direkt an das Stammwerk in der Schweiz - ich wollte einfach mal sehen, wie die Victorinoxer auf so etwas reagieren/was sie berechnen werden usw.

      Keine 2 Wochen später kam ein Päckchen aus der Schweiz - darin ein offensichtlich funkelnagelneues Taschenmesser und ein Begleitschreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, dass mein Swisschamp nicht mehr zu reparieren sei, bzw. der Austausch der Klinge nicht sinnvoll. Daher erlaube man sich (!) mir ein neues Swissschamp zu senden.

      Und berechnet wurde ....nichts !

      Null, nicht mal Porto hatte ich zu zaheln, ein funkelnagelneues Swisschamp im Austausch für ein (durch eigene Blödheit ruiniertes) mittlerweile 9 Jahre altes Teil.....

      Unglaublich aber wahr - *das* nenne ich Kulanz/Kundenservice oder einfach nur "total nett" von Victorinox. Auf jeden Fall kann ich mir kaum ein anderes Unternehmen vorstellen, das so reagiert hätte - daher für mich immer wieder :


      Victorinox !

      Kommentar


      • MaxD

        Lebt im Forum
        • 28.11.2014
        • 8931
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Garantie bei Schweizer Messern

        Wenn man diese Leistungen mit dem Kaufpreis in Relation bringt, liegt Victorinox deutlich vor Leatherman.
        Werde das mal im Hinterkopf behalten für den nächsten Einkauf.
        ministry of silly hikes

        Kommentar

        Lädt...
        X