Herbertz Jagd und Outdoormesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik
    Erfahren
    • 19.03.2009
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    Herbertz Jagd und Outdoormesser

    Nach langer Suche nach einem netten und guten Outdoormesser bin ich auf die folgende Ausführung von Herbertz gestoßen.

    Mal abgesehen vom hohen Gewicht, wollte ich fragen was der eine oder andere von der Qualität hält. Da ich mir solchen Messern nicht im Alltag herumrenne möchte ich mir bitte auch die Waffengesetzdebatte ersparen, sondern alleine den Nutzen bei diesem Gewicht diskutieren.

    Das Messer ist mit >300g sicherlich kein Leichtgewicht, aber mich persönlich überzeugen leichte Schleifbarkeit und eine anscheinend gute Klingenqualität, als auch der angemessene Griffschutz.

    Was meint Ihr zu diesem Modell?

    http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3084&XTCsid=95b188ae524a547b1298aa30520c0cd4

    Gruß

    Henrik
    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

    Zu diesen günstigen japanischen Messern gab es irgendwo schonmal einen faden. Musst mal suchen, vll steht da was interessantes drin.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Henrik
      Erfahren
      • 19.03.2009
      • 324
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

      Ok, habe da das eine oder andere gefunden :-) Sooo günstig finde ich das Messer nun nicht und ich wollte nur eine Einschätzung hören. Naja es wird wohl niemand hier haben, leider :-(

      Es gibt noch ein anderes, welches mich sehr reizt, auch vom Gewicht her, allerdings ist es teurer :-(

      http://www.mehr-als-werkzeug.de/prod...bus/detail.jsf
      Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

        Na ja das andere ist sicher nicht billig, aber im Vergleich mit anderen Messern dieser Art ist es halt doch eher günstig. Dick ist ein sehr guter Laden und ich würde mal vermuten, dass ein Messer von denen 'Hand und Fuß' hat. Ob es für Deine Anforderungen geeignet ist kannst allerdings nur Du sagen. Bestellen, ansehen, zurückschicken notfalls. Ich würde vermuten, dass die Qualität bei dem von Dick merklich besser ist als die von dem von Herbertz.
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • iworkforfood
          Anfänger im Forum
          • 02.09.2010
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

          Hi!

          ein Kumpel hat sich nach längerer Entscheidungsphase das Erste von dir gepostete Messer bestellt.
          Das Messer ist wertig, da kann man nix sagen, ABER...
          Die Klingenform ist viel klobiger als aus im Netz abgebildet! im Netz hat mir das Ding sehr gefallen, in der Hand ist es richtig hässlich! Die Klingentiefe ist im Vergleich zur Länge wirklich nicht gelungen! Ich weiß nicht wie viel Streuung in einer solchen Produktion normal ist, aber das geschickte Modell war tatsächlich ein anderes (durch die Geometrie) als das Abgebildete.
          Der zweite Punkt ist die Scheide, die im Gegensatz zum Messer überhaupt nicht wertig wirkt. Die Messingbeschläge wirken total billig und der Lederriemen zum Sichern musste mit Gewalt geweitet werden damit er sich überhaupt schließen lässt.
          Ich würde dir empfehlen das Teil zu bestellen, dann aber kritisch prüfen ob das das ist was du suchst.
          Achja, das Gewicht... Ja, das Gewicht ist schon hoch aber ein Outdoormesser ist doch eh meistens ein "Lustobjekt" und da wäre mir das höhere Gewicht nicht so wichtig, denn wenn es echt leicht sein muss hat man ja auch ein Schweizer...

          Hoffe dir geholfen zu haben
          Phil

          Kommentar


          • Henrik
            Erfahren
            • 19.03.2009
            • 324
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

            Naja, ich will ja gerade keine Grobe Klingenform und dieses währe im Netz schon, dass äusserste der Gefühle gewesen.

            Ich glaube ich spare einfach, muss gerade eh fleissig sparen und kaufe mir das 2. Messer mit seinen gerade mal 88g, ist zwar immer noch nicht leicht, aber die Form gefällt mir und kleinere Alltagsarbeiten sollten damit wohl ganz gut gelingen. Ich lege wert auf nicht rostfreie Klingen, da diese in der Regel wesentlich besser schärfbar sind.

            Gruß

            Henrik
            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

            Kommentar


            • Nachtauge
              Anfänger im Forum
              • 27.02.2009
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Herbertz Jagd und Outdoormesser

              was verstehst du unter Outdooreinsatz?

              Schnitzereien?
              Essensschneidereien?
              Holzspalten mit Schlagholz?

              Dann lässt sich auch abschätzen ob das Messer zu Deinem Einsatzprofil passt.

              Grundsätzlich, nach einem ersten Blick siehts für mich so aus (meine persönliche Meinung):

              -durch den langgezogenen Fingerschutz dürften manche Schneidarbeiten eher schwierig fallen. Damit auf einem Brett oder ebenem Untergrund zu schneiden fast unmöglich-bleiben nur die letzten paar Zentimeter bei der Spitze übrig.

              - Carbonstahl ist pflegeintensiv (steht auch in der Artikelbeschreibung). Der Klingenteil, der unbehandelt im Schmiedezustand belassen wurde, machts net grade einfacher (uneben, schwierig zu pflegen). Carbonstahl, Holzgriff, Holzscheide, Kupferbeschläge... net fein wenns nass wird. Persönliche Präferenz halt...

              - wirkt vom Bild her "wertig" (subjektiver Eindruck). Ich möchte Dir raten, des Teil intensiv zu begrabbeln...

              - die Klinge wirkt sehr massiv (geschätzt: 5-6 mm Dicke). Auch hier: feine Schneidarbeiten sind dann nicht mehr möglich... der Einsatzzweck wäre schon gut vorher zu wissen...


              bin gespannt was Du mit dem Teil vorhast ;)


              Viele Grüße
              Andreas
              Niveau is nix zum Eincremen....

              Kommentar


              • elk
                Anfänger im Forum
                • 20.05.2010
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                hallo Henrik,

                dein anvisiertes messer habe ich noch nicht in händen gehalten, kann dir also aus eigener erfahrung nichts darüber sagen. die materialien allerdings würden mich davon abhalten, mir dieses messer als outdoor-messer zu kaufen.

                an deiner stelle würde ich mich mal bei den firmen mora oder hultafors umschauen, die stellen beide gute und günstige messer her und ich kann sie dir sehr empfehlen.

                für sehr grobe arbeiten allerdings sind die nicht wirklich geeignet - aber dafür würde ich an deiner stelle auch kein messer, sondern eine axt oder eine säge verwenden.

                aber das mußt du selber wissen, für welchen zweck du das messer brauchst bzw. welche arbeiten auf das messer zukommen werden.
                stell' dir vor, du gehst in dich, und keiner ist da...

                Kommentar

                Lädt...
                X