Gute Stirnlampe.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max1987
    Neu im Forum
    • 08.07.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gute Stirnlampe.

    Guten Abend,

    wie schon der Name des Thema's sagt, benötige ich eine gute Stirnlampe.
    Da ich nun jetzt in 2 Wochen nach Japan fliegen werde und dort eine Trekking Tour machen werde, benötige ich eine Stirnlampe, womit man nachts auch noch gut sehen kann,damit man weiß was links und rechts von einem passiert. Dann sollten die Batterien einigermasen lange halten und sie sollte nicht allzu schwer sein.
    Natürlich möchte ich sie hinterher noch in Australien nutzen, da man dort nie genau weiß was da so auf dem Boden nachts herum fleucht ^^.

    Außerdem sollte sie nicht teurer als max 40 Euro sein, natürlich günstiger wäre besser.

    Vielen Dank im vorraus.

    Mfg Max

  • nidom
    Erfahren
    • 09.12.2007
    • 160

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gute Stirnlampe.

    Ich kann dir die LED Lenser H7 bzw. H7R empfehlen. Erstgenannte kostet um die 35 EUR die Zweite ca. 45 EUR.

    http://www.digitalo.de/products/1089...mc_id=geizhals

    http://www.digitalo.de/products/1098...ampaign=S43801

    Super hell und sehr sparsam mit den Batterien!

    Habe einige Lampen von LED Lenser und war bisher immer sehr zufrieden!

    Gruß
    nidom

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gute Stirnlampe.

      Gib ma büdde Stirnlampe in die Forensuche ein
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gute Stirnlampe.

        Gute Stirnlampe.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • fliegen
          Neu im Forum
          • 12.07.2010
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gute Stirnlampe.

          Warum wurde meine Beiträge gelöscht?

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gute Stirnlampe.

            Dein Beitrag ist nicht gelöscht worden. Er wird nur noch überprüft

            Kommentar


            • deltakid
              Erfahren
              • 27.04.2010
              • 267
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gute Stirnlampe.

              petzl tikka xp2 ist absolut top! keine frage!

              Kommentar


              • Walker
                Anfänger im Forum
                • 09.07.2010
                • 47
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gute Stirnlampe.

                Hi,

                also Bei den Strinlampen gibts Unterschiede wie Tag und Nacht.

                Ich nehme mal an du möchtest AA-Batterien verwenden? Dann solltest du mit Lampen rechnen die 3-4 Batterien verwenden.
                Es gibt auch Modelle die 3 AAA Batterien nutzen. Diese sind jedoch nur in Kombination mit 5mm LEDs sinnvoll da die HP-LEDs die kleinen Akkus ratz fatz leer saugen.

                Wobei wir wieder bei deinen Ansprüchen an die Lampe wären. Soll sie weit leuchten oder möchtest du nur den Nahbereich ausleiuchten? Oder solls eine Kombination aus weit und nah sein?
                Ich nehme mal an du wirst nicht Nachts wandern?

                Bei Lampen für den Nahbereich bist du mit superhellen 5mm LEDs dabei. Die sind recht klein und verbrauchen nicht sehr viel Energie.

                Soll die Lampe weit Leuchten dann brauchst du eine die HP(High Power) LEDs verwendet. Diese erzeugen viel Licht und fokussieren zu einem Spot der recht weit leuchtet. Für den Nahbereich eignen Sie sich auch da manche Lampen verschiedene Dimmstufen besitzen.

                Also ich persönlich finde Petzl Tikka XP, Lucido Mammut TX1 und Princeton Tec Apex gut da sie ür nah und fern dienen. Dafür kosten diese aber auch etwas mehr.

                Aber vllt gibt es in Japan ja auch welche ;)

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gute Stirnlampe.

                  Hallo Walker!
                  Für nicht regulierte Lampen trifft dein Statement zu. Bei regulierten lampen können aber auch weniger Batterien verwendet werden (bei entsprechender Laufzeitverkürzung), da die Spannungen der Batterien dann einfach hochtranformiert werden.
                  Die Zebralight Lampen nutzen so z.b. nur einen AA batterie um moderne CreeLEDs (High End HP LEDs) zu betreiben.

                  5mm LEDs haben so geringe leistung, dass die wärmeabfuhr kein großes problem ist, in den LEDs sind kleine Reflektoren integriert.
                  Bei HP LEDs ist das nicht möglich, da die Wärmeleistung eine Adequate wärmeabfürhung nötig macht um die Lampen nicht zu schädigen.

                  HP LED Lampen gibt es aber mit und ohne Reflektor - nur letztere Erzeugen einen weitleuchtenden Spot während erstere (bspw. alle Zebralight Modelle ausser den SC und Hx1 Varianten) eine Art Flutlicht erzeugen.

                  Für den Nahbereich empfehlen sich heute eher abgeregelte HP Leds ohne Reflektor, da sie einen deutlich besseren Wirkungsgrad bei langen Laufzeiten mit definierter Helligkeit erreichen.
                  5mm LED Lampen sind meist ungeregelt und werben mit immensen Laufzeiten die aber praktisch kaum genutzt werden können weil die Helligkeiten schnell abfallen.

                  Fürs Wandern ist allgemein eine Nahbereichslampe meist ausreichend da man selten nachts in schwerem Terrain unterwegs ist. Alternativ kann auch eine Spotlampe mit Diffusor oder starkem Spill eingesetzt werden.

                  Spotlampen sind für schwieriges Terrain und zur Suche des Weges sinnvoll. Zum wandern sollten sie aber ausgeprägten spill (Streulicht) haben damit man den Weg vor den füßen auch ohne ständiges runterleuchten erkennt.


                  Empfehlen würde ich zur Zeit am ehesten die verschiedenen Zebralight Lampen: Die FLood Lampen sind gut für allgemeine Outdoornutzung während die neuen Spotlampen auch für schweres Terrain sinnvoll sind. Leider setzt Zebralight aber noch keine Diffusor ein.
                  Da glänzt die Tikka XP mit einem guten system welches aber leider durch die fehlende Regelung, das wasserdurchlässige Plastikgehäuse und die veralteten HP LEDs in schlechtes Licht gerückt wird.

                  Ps Walker: Bist du der walker aus dem Gleitschirmforum?
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Walker
                    Anfänger im Forum
                    • 09.07.2010
                    • 47
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gute Stirnlampe.

                    Hi Shorty,

                    nee, bin nicht der Walker aus dem Gleitschirmforium. Gibts denn noch nen Walker..

                    Also ich geb dir teilweise recht was die 5mm-Massengräber betrifft, die als superhelle Stirnlampen angepriesen werden.
                    Auch die Wahl der LEDs ist imho nicht optimal da es mittlerweile echt effizientere LEDs gibt.

                    Zur Regelung:Ich meinte Lampen die hochwertige (z.B. Nichia) 5mm LEDs verwenden, diese sind dann auch geregelt. Dabei ist es mir wichtig dass die LEDs von einer sog. Buck-Quelle gespeist werden. Das ist eine Konstantstromquelle bei der die Eingangsspannung höher liegt als die Spannung der LEDs. Eine solche Regelung erreicht einen Wirkungsgrad von ca. 80%-90%.
                    Neuere Lampen verwenden auch neuere LEDs, z.B. Rebel HP-LEDs oder die neue Cree XPG Serie (übrigens mein Favorit im Bezug auf Baugröße, Lichtfarbe und Effizienz)
                    Ich selbst nehme auf Tour meine Princeton Tec Apex Pro (zugegeben mit einer neuen 3W LED versehen) und eine auf LEDs umgebaute MiniMag mit. Mehr brauchts nicht.

                    Die Apex dient mir dabei sowohl als Fern- als auch als Nahlicht. Nur die Laufzeit könnte besser sein. Die MiniMag für die Kurze Toilettenwegfindung, Zeltlampe, etc..

                    Deshalb sollte man den Einsatzzweck bei Stirnlampen evtl. genauer definieren oder zumindest preislich eingrenzen wo man hinwill..

                    Ein Punkt den ich selbst auch als Auswahlkriterium nehme ist die Selbstblendung beim Tragen. Das findet man aber nur durch ausprobieren heraus. So pauschal eine Lampe zu empfehlen ist echt nicht leicht

                    Greetz
                    Zuletzt geändert von Walker; 20.07.2010, 15:22.

                    Kommentar


                    • derJuergen
                      Anfänger im Forum
                      • 19.07.2010
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gute Stirnlampe.

                      Ich kann dir die Petzl Tikka2 XP empfehlen, oder fast noch besser die Mammut Lucido TR1. Für ihr geringes Gewicht sind sie sehr hell, Batterien halten lange.

                      Die Mammut Lucido TX1 mit externem Batteriefach ist fast schon ein Scheinwerfer.

                      Kommentar


                      • Lieutenant Callahan
                        Anfänger im Forum
                        • 30.04.2008
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gute Stirnlampe.

                        Empfehle dir die Kombination aus einem Fenix Stirnband und einer Nitecore D10 Led Taschenlampe.

                        Die Nitecore ist klein, extrem effizient durch den kleinsten Modus von nur 2 Lumen und bietet bei Bedarf dennoch viel Licht (mit satten 140 Lumen aus nur einer AA Batterie ist ist das Ende hier so ziemlich erreicht).

                        Im Direktvergleich zur Fenix LD20 streut sie viel mehr in die Breite und die Lichtfarbe ist leicht bläulicher. Als Spotlampe ist die Fenix jedoch etwas besser, ist aber auch eine 2xAA-Lampe.

                        Ein Vorteil dieser Kombi ist in meinen Augen auch, dass man sie sowohl als kleine "Immer-dabei"-Lampe als auch als leistungsstarke LED-Lampe auf Touren verwenden kann (in Verbindung mit dem Stirnband eben).

                        2 Lumen sind auch ideal zum Lesen im Zelt und spart auf Dauer sehr viel Batterieleistung.

                        Könnte bei Bedarf ein paar Bilder davon machen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X