Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Morbz
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

    Hallo maximal
    Danke für den Tipp, mein nächstes Messer wird entweder ein RAT Cutlery RC-4 oder das F1!
    Das was ich mir gekauft habe ist ein Helle Eggen!

    Gruß Morbz

    Kommentar


    • dreckspatz
      Dauerbesucher
      • 23.06.2009
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

      und du hast schon ärger mit deinem holzgriff... ;)

      Kommentar


      • Morbz
        Anfänger im Forum
        • 30.05.2010
        • 40
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
        und du hast schon ärger mit deinem holzgriff... ;)
        Ja, so kann man´s nennen
        Ich überlege gerade ob ich das Helle nich zurück geb und dafür mir ein RC-4 kaufe ;)

        Gruß Morbz

        Kommentar


        • Leonardo75
          Gerne im Forum
          • 26.11.2002
          • 59
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

          Ich habe beide und ich benutze das Rat 4 einen Tick lieber. Der Griff liegt besser in meiner Hand und auch die Scheide ist vernünftiger.

          Wenn man es direkt aus den USA bestellt wird es auch nicht allzu teuer.
          Leos Messerschärfseite, jetzt auch mit Schärf-FAQ
          www.messer-machen.de/faq.htm

          Kommentar


          • trapper88
            Anfänger im Forum
            • 11.06.2007
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

            Habe das F1 schon länger, tolles Messer, tolle Verarbeitung.

            Das RAT / ESEE RC-4 müsste morgen kommen, sieht mir auf den Bildern
            irgendwie noch stabiler aus !

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

              @Leonardo75 hast du Zoll oder Mehrwertsteuer gezahlt oder dein Messer aus Deutschland...?

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                In dem Zusammenhang hab ich mal ne Frage, was heisst die Abkürzung EDC in Bezug auf Messer?
                Ich finde das S1 ganz interessant, wobei das ja gleich gut sein sollte wie das F1 und in der Schweiz wohl auch legal tragbar?
                Was mir an dem Messer jedoch nicht zusagt, ist die Lederscheide. 1tens ist mir die zu lang und 2tens hätte ich Angst, dass es doch mal oben raus fällt.
                Mein derzeitig genutztes Schrade X-Timer hat da ne deutlich besser geeignete Scheide, aber wird dem S1 wohl zu klein sein..
                Gibts irgendwo ne passende Lederscheide zum nachkaufen, am besten eine, mit der man das Messer horizontal am Gürtel befestigen kann? (Das Schrade trag ich meistens gut verdeckt am Gürtel hängend, in der rechten Hosentasche)

                Gruss Sven
                Gruss Sven

                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1360

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                  EDC = every-day-carry = Immer dabei Hab Messer.

                  Grüße
                  Micha
                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar


                  • Buddy99
                    Fuchs
                    • 06.08.2009
                    • 1136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                    EDC = every-day-carry = Immer dabei Hab Messer.

                    Grüße
                    Micha

                    Ahhh.. Danke für die Aufklärung.

                    Also jeden Tag dabei ist weiterhin das Schrade, aber weils heut nicht nur beim Begrabbeln von Messern blieb, hab ich das S1 jetzt hier zu liegen.
                    Ist nen schlichtes, aber sehr schickes Messer und wenn man die Gürtelschlaufe des Lederholsters nach unten festbindet, dann sollte auch das Tragen in der Tasche gut möglich sein.

                    Gibts hier jemanden, dem sein F1 oder S1 mal aus der Scheide gerutscht ist? Im Moment steckt es recht gut darin, selbst beim kopfüber Schütteln, aber so ganz vertrau ich dem Ding nicht.
                    Gibts da noch ne einfache obere Sicherung des Messers oder sollt ich mir doch ne bessere Scheide zu legen?

                    Gruss Sven
                    Gruss Sven

                    Kommentar


                    • Shuya
                      Fuchs
                      • 26.12.2006
                      • 1360

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                      Welche Scheide meinst du? Die Staubsaugerdüse (das neuere Plaste-Dingens) vom F1? Oder die alten Lederscheiden.
                      Ich hab hier beides, fürs F1 die gesclossene Lederscheide, die ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber gut gemacht und sehr funktional. Nur die Gürtelschlaufe ist doppelt so groß, wie eigentlich nötig wäre, deswegen schlackert sie ein wenig am Gürtel. Das Plastedingens funktioniert auch, aber das wars schon. Schick ist was anderes. Ich hab mir dafür ne Kydexscheide gebaut. Mit TekLok eine prima Sache.

                      Grüße
                      Micha
                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                        Im Moment steckt es recht gut darin, selbst beim kopfüber Schütteln, aber so ganz vertrau ich dem Ding nicht.
                        Es weitet sich mit der Zeit, aber genau weil die Gürtelschlaufe wie bei den skandinavischen Messern üblich so lang ist habe ich keine Bedenken mein S1 darin auszuführen.
                        An einer kurzen Schlaufe (runtergebunden) stört das Messer eher am Gürtel.
                        Ich trage das Messer bei der Jagd rechts am Gürtel und oben drüber am Gürtel ein Munitionspäckchen, perfekt.

                        Soll es unbedingt was anderes sein, dann mach eine Kydexscheide selber oder kauf hier eine passende.

                        http://www.feines-werkzeug.de/produc...kniven-S1.html
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Buddy99
                          Fuchs
                          • 06.08.2009
                          • 1136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                          Danke für Eure Ratschläge.
                          Ich hab das S1 mit Lederscheide.. Mit Rucksack getragen, macht sich die Länge der Scheide eigentlich positiv bemerkbar, deshalb lass ich das mit dem hoch binden.
                          Die verlinkte Kydexscheide ist sicherlich viel variabler ein zu setzen, aber noch mal so viel Kohle zu investieren, das möcht ich nicht.
                          Im Moment hab ich standesgemäss nen Stück Hilleberg Zeltschnur am Griff befestigt und befestige die zur Sicherung an der Hundeleine. Ich werd mir wohl nen Sattler suchen, der mir an der Lederscheide noch ne Sicherung mit Druckknopf befestigt. Ist das günstigste und sieht auch gut aus.
                          Mit horizontal am Gürtel tragen is dann zwar nicht, aber wenn ichs trage, hab ich eh meistens nen Rucksack mit Hüftgurt dabei und dann ginge das eh nicht, mit der Trageweise.

                          Gruss Sven
                          Gruss Sven

                          Kommentar


                          • mudman
                            Neu im Forum
                            • 23.02.2009
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fällkniven F1 oder RAT Cutlery RC4?

                            Auf jeden Fall, das F1.
                            wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X