H31 als Trekking-Lampe ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3037
    • Privat

    • Meine Reisen

    H31 als Trekking-Lampe ?

    Derzeit bin ich für meine Trekking-Touren noch auf der Suche nach einer Stirnlampe. Da ja alle (seit Jahren) auf die Zebralight H31 gewartet haben, frage ich mich, ob sie die richtige zum Trekken ist. Was ist denn nun wichtiger auf Tour - Flutlicht(501) oder Beam (H31) ?

    Trotzdem die H31 ja ein Beamer ist, soll sie ja noch "gewisse" Flutlicht-Eigenschaften besitzen - reichen diese aus, um damit z.b. im Zelt zufrieden zu sein?

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: H31 als Trekking-Lampe ?

    Einfach beide
    Verwende H501w+Fenix LD10/Zebralight SC50w. Beim reinen Trecken reicht eine H501(w) eigentlich völlig, man will ja nicht nachts laufen, und die Leuchtweite reicht fürs Camp locker. Im Gebirge kommt dann noch ein Strahler dazu. Licht der Strahler im Zelt geht schon, ist aber nicht mit der H501 vergleichbar. Zur H31 direkt kann ich leider nichts sagen, ich bin noch altmodisch veranlagt und verwende die Modelle für AA-Batterien.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: H31 als Trekking-Lampe ?

      Beide wäre für mich dann doch ein bissl zuviel des guten Die 31 ist ja jetzt in den Versand gegangen - ich hoffe drauf, daß bald mal ein paar aussagekräftige Fotos zum "Strahlungsverhalten" der Lampe zu sehen sind...

      Kommentar

      Lädt...
      X