Taschenlampen - Kauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dazbag
    Anfänger im Forum
    • 17.01.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Taschenlampen - Kauf

    Hab selbst ne Fenix LD10 und bin absolut zufrieden. Betreibe sie mit normalen AA Batterien im mom. Keine ahnung wie es mit Akkus aussieht. Robust, Wasserdicht und wirklich Leistungsstark. Ausdaurend ist sie auch noch. Preis Leistungs Angebot einfach Top. Kann ich nur weiter empfehlen.

    Kommentar


    • Jofu
      Erfahren
      • 09.10.2009
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      So, habe mir gestern mal die Fenix L2D, TK12, PD20 und PD30 vor Ort beim Fachmann angeschaut. Mir gefiel dann in der Tat die PD30 am besten. Sie hat die richtige Größe für mich und liegt gut in der Hand. Muss aber sagen, dass die TK12 (die ich vorher nicht so auf dem Schirm hatte) gar nicht soooo groß ist.

      Habe mich dann aber für die PD30 mit dem Scheibendiffusor entschieden.

      Kommentar


      • dazbag
        Anfänger im Forum
        • 17.01.2010
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Taschenlampen - Kauf

        Die Fenix LD10 habe ich persönlich auch. Also wirklich Top-Produkt für den kleinen Preis. 1xAA Batterie braucht man nur um sie zu betreiben. Diese bekommt man überall. Die Leuchtkraft ist meiner Meinung nach für so einen kleinen Zwerg enorm. Vor allem mit der Standart Batterie und keinen teuren cr 123. Wasserdicht und Stossfest. Selbst ausprobiert und keine Probleme. Absolute Kaufempfehlung von mir.

        Kommentar


        • Jofu
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Taschenlampen - Kauf

          So teuer müssen die CR123 auch nicht sein. 2,- für eine Panasonic

          Kommentar


          • FlashLightShop
            Anfänger im Forum
            • 30.10.2008
            • 26
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Taschenlampen - Kauf

            Hallo,

            wir verkaufen z. B. die Duracell Plus Mignon Batterie für 0,49 Euro das Stück.
            Die Batterien haben 1,5 Volt und ca. 3.000 mAh = ca. 4,5 Wh. = ca. 11 Cent je Wh.

            Die Panasonic CR123A Batterien verkaufen wir für 1,89 Euro das Stück.
            Sie haben 3 Volt und ca. 1600 mAh => 4,8 Wh = ca. 40 Cent je Wh.

            Allerdings sind die CR123A Batterien leichter, kompakter, können bei extremeren Temperaturen eingesetzt werden, sorgen aufgrund der 3 Volt (die in etwa der benötigten Spannung der LED entsprechen) für eine verlustfreiere Stromversorgung und können aufgrund ihrer Hochstromfähigkeit noch besser abgeben.

            Insgesamt würde ich daher den Betrieb von Taschenlampen mit CR123A Batterien als doppelt so teuer im Gegensatz zum Betrieb mit einer Mignon / AA Batterie bezeichnen, wobei der CR123A Betrieb die angesprochenen Vorteile hat.

            Viele Grüße

            Bernd Auler
            FlashLightShop - Inh. Bernd Auler
            Stephanusstraße 52 - 41836 Hückelhoven
            Deutschland

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Taschenlampen - Kauf

              Zitat von FlashLightShop Beitrag anzeigen
              Hallo...Bernd Auler
              Hey,

              schoen dass Du wieder hier schreibst, grad jetzt mit dem neuen Unterforum...

              Du hast ja nun wirklich den Zugriff auf alle derartigen Spielzeuge und kannst da entsprechend prima vergleichen, von Deiner Fachkompetenz ganz zu schweigen...

              Ich nehme mal an, Du hast auch noch nix von ZL gehoert, wann die H51 rauskommt ?
              Hatte jetzt gerade noch einem Freund empfohlen, bei Dir die H501 zu bestellen, statt zu warten...und die 501 war dann auch brav heute da...

              Gruesse

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Taschenlampen - Kauf

                Zitat von FlashLightShop Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wir verkaufen z. B. die Duracell Plus Mignon Batterie für 0,49 Euro das Stück.
                Die Batterien haben 1,5 Volt und ca. 3.000 mAh = ca. 4,5 Wh. = ca. 11 Cent je Wh.
                Mhh die Daten wundern mich. Ich verwende Akkus, da ich meine Batterien/Akkus ca. alle 2 Wochen leer habe und das wäre sehr teuer und nicht gerade Umweltfreundlich.
                Ein Eneloop Akku hat ca. 1,25 Volt und 1900mAh und hält deutlich länger als eine Batterie. Was an 2 Faktoren liegt. Eine Batterie ist nicht hochstromfähig wie du ja schon angemerkt hast und verliert bei starker "nachfrage" schnell die Leistung. Und eine Batterie verliert kontinuierlich an Spannung. Das heißt sie startet im Gegensatz zu einem Akku bei 1,5 Volt verliert das aber sehr schnell und ist bei Hochstromfähigkeit dann auch gerne schon nach 500-1000maH bei 1,0 Volt und damit praktisch leer.

                Das kann man schön an der Grafik von Sanyo sehen: http://www.eneloop.info/typo3temp/pics/1c2ab443b2.gif Quelle: http://www.eneloop.info/home/perform.../capacity.html

                Bei Liion Batterien wie der CR123 kenne ich mich nicht aus. Ich weiß auch nicht was die praktisch für eine Spannung haben. Aber es ist kein großer Verlust aus 2,5 Volt die benötigten 3 für eine LED Lampe zu erzeugen.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Taschenlampen - Kauf

                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                  Mhh die Daten wundern mich. Ich verwende Akkus, da ich meine Batterien/Akkus ca. alle 2 Wochen leer habe und das wäre sehr teuer und nicht gerade Umweltfreundlich.
                  Ein Eneloop Akku hat ca. 1,25 Volt und 1900mAh und hält deutlich länger als eine Batterie. Was an 2 Faktoren liegt. Eine Batterie ist nicht hochstromfähig wie du ja schon angemerkt hast und verliert bei starker "nachfrage" schnell die Leistung. Und eine Batterie verliert kontinuierlich an Spannung. Das heißt sie startet im Gegensatz zu einem Akku bei 1,5 Volt verliert das aber sehr schnell und ist bei Hochstromfähigkeit dann auch gerne schon nach 500-1000maH bei 1,0 Volt und damit praktisch leer.

                  Das kann man schön an der Grafik von Sanyo sehen: http://www.eneloop.info/typo3temp/pics/1c2ab443b2.gif Quelle: http://www.eneloop.info/home/perform.../capacity.html

                  Bei Liion Batterien wie der CR123 kenne ich mich nicht aus. Ich weiß auch nicht was die praktisch für eine Spannung haben. Aber es ist kein großer Verlust aus 2,5 Volt die benötigten 3 für eine LED Lampe zu erzeugen.
                  Also ich verwende auch Eneloop-Akkus aus Umweltgruenden in meinen Geraeten, sehe aber ein paar Sachen etwas anders...

                  also meine Eneloop starten mit 1.3-1.35 V, Bat mit ca 1.6 V, nicht mit 1.25 V
                  und 1.5 V...

                  Was die grundsaetzlichen Entladekurven betrifft, hast Du natuerlich recht, allerdings hat Sanyo (wen wundert es, sie wollen ja schliesslich ihr Produkt gut darstellen) in der Grafik eine schwaechliche Bat (wenn man mal die typische Bat-Entladekurve weiter interpoliert, ca 1.5 Ah) verwendet, wenn sie 3 Ah bei der Bat angesetzt haetten, saehe die Sache anders aus...

                  Haengt auch sehr davon ab, wann die Lampe abschaltet, die Meisten bei 1.1 V, habe aber auch schon BD gehabt, die bei 1.25 V pro Zelle abschalten und damit fast nicht akkutauglich sind...

                  Aber anyway spricht fuer mich viel fuer AA-Lampen, AA-Eneloop sind preiswert in der Beschaffung, fast ueberall zu kaufen, falls man Nachschub braucht, AA ist eh durch GPS vorgegeben, man braucht nicht mit 2.Akkutyp und entsprechend 2.Ladegeraet rumzufummeln / beizuhaben...AA sind nicht so problematisch im Handling, sowohl was das Thema Tiefentladung, als auch die Explosionsgefahr beim Laden betrifft...was diese Thematik betrifft sind ja zig Threads im Candlepower-Forum...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X