Messer für Weltreise?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ronnyrenner
    Anfänger im Forum
    • 27.10.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Messer für Weltreise?

    Hallo Leute,

    da ich in Kürze auf Weltreise gehe, frage ich mich ob ich mir noch ein vernüftiges Messer anschaffen sollte. Dabei stellen sich aber ein paar Fragen (auch rechtliche)

    Im Moment habe ich ein SwissTool Spirit von Victorinox dabei. Das Teil ist echt nützlich und ich war schon oft froh darum. Ausserdem werd ich noch ein gutes altes Victorinox Taschenmesser mitnehmen, da es im SwissTool irgendwie kein vernünftiges Messer drin hat bzw. die Klingen darin etwas mühsam zu bedienen sind, wegen des Zangengriffs.

    Die Frage wäre nun, ob es Sinn macht, ein richtiges Messer mitzubringen. Ich denke da an ein Outdoor bzw. Survival Messer mit dem man auch mal einen Fisch ausnehmen kann oder mal etwas Holz kleinmachen könnte. Also kein Klappmesser, sondern eines mit einer Scheide.

    Allerdings weiss ich nicht, wie das denn auf Flügen und bei Grenzübertritten auschaut. Könnt ich da Probleme kriegen? Auf Flügen würde das Ding natürlich im Rucksack als Gepäck aufgegeben und nicht im Handgepäck transportiert.

    Was meint ihr dazu?

    gruss Ronny
    http://www.ronnyrenner.ch

  • nebulos
    Dauerbesucher
    • 15.11.2007
    • 580
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Messer für Weltreise?

    Ohne jetzt genau zu wissen welche Art von Messer du suchst bzw. ob es sinn macht (musst du eh selbst entscheiden) :
    Ich würde eines wählen das ein Ziviles/harmloses Aussehen hat, möglichst keinen ausgeprägten Hand/Fingerschutz und Klingenlänge knapp unter 10 cm.
    Möglich auch nicht hochpreisig (schwammiger Begriff) falls es dir abgenommen wird.
    Gibt auch irgendwo im Messerforum ein PDF zu Messern im Ausland, such mal danach.

    Im normal aufgegebenen Gepäck sollte es IMHO keine Probleme damit geben.

    lg

    Kommentar


    • Kuma
      Erfahren
      • 08.05.2009
      • 388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Messer für Weltreise?

      Mach dich vorher klug über die Gesetze der einzelnen Länder! Wenn es dann aber doch sein soll oder es gesetzlich in Ordnung geht, hol dir ein Mora. Da isses Wurst wenn et weg is, kostet ja nicht die Welt!
      Auf Flügen im aufgegebenen Gepäck normalerweise kein Problem, ausser die gesetzlichen Bestimmungen des Ankunftlandes sagen speziell etwas über den Transport oder Besitz von Messern aus!

      LG

      Mike
      Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

      Si naturam sequeris, numquam errabis.

      Kommentar


      • ausgeruestet
        Gerne im Forum
        • 27.02.2009
        • 78
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Messer für Weltreise?

        Broschüre Messer und Recht im Ausland vom Messer Magazin: http://www.messermagazin.de/infothek/messer_und_recht/messer_und_recht_im_ausland.pdf

        Mora + Schweizer Messer/Tool ist eine praxistaugliche und recht zivilverträgliche Kombination. Ein Verlust lässt sich zudem finanziell verschmerzen.

        Das Spirit ist klasse, inzwischen gibt es das auch mit "normaler" Klinge.
        a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

        Kommentar


        • dreckspatz
          Dauerbesucher
          • 23.06.2009
          • 509
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Messer für Weltreise?

          Den Link findest Du auch hier:

          http://www.messermagazin.de/infothek...im_ausland.pdf

          Der ist aber schon etwas älter und ich weiss nicht ob das noch so aktuell ist.

          Ganz ehrlich, ich würde mich jetzt nicht vorher damit beschäftigen, das kostet doch nur Zeit, schürt Angst und verdirbt einem die Reise. Ich würde ein Mora Clipper mitnehmen, das ist federleicht, liegt gut in der Hand und ist billig falls Du es doch einmal entsorgen musst oder es entsorgt bekommst. Ausserdem kannst Du es prima im Rucksack verstauen wenn Du keine legal reason hast und sehr schnell rausholen um es anzuclippen wenn du es brauchst.

          Kommentar


          • ronnyrenner
            Anfänger im Forum
            • 27.10.2009
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Messer für Weltreise?

            Danke für die Antworten. Das PDF hab ich mir angeschaut. Ich glaube ich werde mir in Argentinien ein Messer kaufen, wenns mir danach ist. Werd euch dann auf dem Laufenden halten wenn ich mir eins gekauft hab.
            http://www.ronnyrenner.ch

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Messer für Weltreise?

              Ich würde gerade das Spirit mit nehmen, da die stumpfe Klinge mit Wellenschliff am wenigsten als Stichwaffe taugt und der Rest eher Werkzeug als Waffe ist. Vor Ort kann man ein billiges, feststehendes kaufen und dann wieder verschenken. So lernt man auch die landestypischen Messervarianten mal kennen.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Messer für Weltreise?

                Das Spirit von Victorinox wäre auch mein Tip ...

                Kommentar


                • xplicit86
                  Anfänger im Forum
                  • 07.02.2010
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Messer für Weltreise?

                  ein weiteres "pro" victorinox: günstig, vielfältig, erprobt, "sozialverträglich"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X