mobile Stromversorgung unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markbeu
    Anfänger im Forum
    • 27.02.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    mobile Stromversorgung unterwegs

    Geehrte Mitlesende,
    fuer meine laengergehenden Tripps (3-6 Tage) versuche ich mich gerade, ueber gaengige Solarlader zu informieren. Brennstoffzellen scheiden ja wohl eher aus, da man die Methanol - Kartuschen wohl kaum in den Flieger mitnehmen darf

    Heute bin ich auf das
    Freeloader Globetrotter-Set
    gestossen.

    Hat damit jemand bereits Erfahrung und meint ihr, es taugt was?
    Ich moechte hauptsaechlich mein Nokia E61i, welches ich per BT-GPS-Maus auch zum Geocachen nutze, damit nachladen.

    Danke im Voraus fuer Eure Hilfe!

    M@rk
    ---
    M@rk aus Baerlin
    geil auf Nature

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: mobile Stromversorgung unterwegs

    Hi,

    zu dem Gerät kann ich nichts sagen, ich hab mir vor einem halben Jahr das ET-1 von Energytrends gekauft und das taugt gar nichts. Vom Hersteller durfte ich mir nur anhören, das die Solarfunktion bei dem Gerät nicht überbewertet werden dürfte und man sich noch eine extra solarzelle (ET-2) dazu kaufen müsse. Wobei der Akku selbst wenn er voll geladen ist gerade mal 5 Tage hält. Also selbst als "Nachladeakku" nichts taugt. Trotzdem hat das Teil 4 oder 5 Sterne bei Amazon.

    Ich persönlich würde für so eine kurze Tour eher einen der Mignon USB Batterpacks kaufen und da 8 Eneloops reinpacken. Vom Gewicht her sogar leichter und sollte für die Tour reichen.

    Grüße

    strauch
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mobile Stromversorgung unterwegs

      benutze mal eine Suchmaschine ,der Preis ist viel zu hoch,gibt es für die Hälfte.
      außerdem gibt es einen Nachfolger mit tauschbaren Li-Accu.
      du brauchst ca 5-6h knalle Sonne um den internen Accu (1300mah)zu laden.
      Das externe Panel ist ein kristallines also im outdoor einsatz bruchgefahr.
      werde mal testen ob ich ein N95 damit laden kann,also nicht übereilt kaufen





      benutze mal die suche

      am billigsten wär ein Powertank mit AA-Accus

      4 Eneloops + usb-Charger ca 20€
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.10.2009, 12:56.

      Kommentar


      • markbeu
        Anfänger im Forum
        • 27.02.2009
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: mobile Stromversorgung unterwegs

        Hallo zusammen,
        danke fuer Eure Vorschlaege. Hier sehe ich allerdings 2 Probleme: erstens kann ich mein Device nicht ueber USB laden und dann weiss ich zweitens nicht, welches Geraet ihr genau mit "batterpack" meint....

        Bitte nochmal deutlicher erklaeren!

        Zu dem Freeloader wollte ich eher die grosse Zelle auf den Rucksack schnallen und quasi dann beim Laufen den internen Akku laden; wenn es aber staendig pralle Sonne braucht, wird das wohl eher nichts :-(

        Wahrscheinlich kaufe ich besser 6 Akkus fuer das Nokia E61i; lade die vor der Tour voll und habe dann fuer jeden Tag "frischen Saft"
        ---
        M@rk aus Baerlin
        geil auf Nature

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mobile Stromversorgung unterwegs

          adapter von usb auf nokia-anschluß gibt es auch ,sind beim freeloader dabei.

          du kannst dein nokia nicht direkt mit dem großen panel laden!
          du mußt erst den puffer-accu vom freeloader laden und dann damit dein handy.
          zum direkt laden brauchst du dann ein großes panal mit 6,5w z.b. von Sunlinq.


          wenn billig no-name -accus für dein handy bekommst ist das dann die beste lösung.

          wie lange hält denn dein handy im gps-modus durch?
          .
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.10.2009, 13:20.

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: mobile Stromversorgung unterwegs

            Zitat von markbeu Beitrag anzeigen
            Wahrscheinlich kaufe ich besser 6 Akkus fuer das Nokia E61i; lade die vor der Tour voll und habe dann fuer jeden Tag "frischen Saft"
            Auch eine gute Idee. Ich habe ein Nokia E60 und es gibt extra USB Ladekabel ( http://www.amazon.de/Hama-USB-Ladeka...6562599&sr=1-3 ).

            Mit Akkupack meine ich soetwas: http://www.amazon.de/USB-Akku-Batter...6562573&sr=8-1
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14275
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mobile Stromversorgung unterwegs

              Wir haben einen Tagesrucksack mit integriertem Solarpanel im Passaround-Programm: James von der Firma Soular soll dir Spitzenwerte von 6V und 400mA liefern können.
              Reicht das fürs Handy und die GPS-Mouse?
              Falls du Lust hast, James mal selber zu testen, schreib mir einfach.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • markbeu
                Anfänger im Forum
                • 27.02.2009
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                Hallo Lutz,

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                adapter von usb auf nokia-anschluß gibt es auch ,sind beim freeloader dabei.
                Ja das ist mir bekannt beim Freeloader... Ich sprach aber jetzt von dem BatteryPack.

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                du kannst dein nokia nicht direkt mit dem großen panel laden!
                jau, habe ich auch soweit verstanden

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                wie lange hält denn dein handy im gps-modus durch?
                .
                das Nokia E61i ca 7h; fuer eine CachingTour ausreichend; und die externe BT-GPS-Maus gut 12h mit einer AA Batterie.
                ---
                M@rk aus Baerlin
                geil auf Nature

                Kommentar


                • markbeu
                  Anfänger im Forum
                  • 27.02.2009
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                  Hallo Strauch,

                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                  jau, das schaut gut aus. Die Frage ist hierbei wieder, wie oft ich das E61i mit 4 enelope aufladen kann? Sicher nur einmal, oder?
                  ---
                  M@rk aus Baerlin
                  geil auf Nature

                  Kommentar


                  • markbeu
                    Anfänger im Forum
                    • 27.02.2009
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                    Hallole Moltebaer,

                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    Reicht das fürs Handy und die GPS-Mouse?
                    Jau, da sollte ich gut mit hinkommen.

                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    Falls du Lust hast, James mal selber zu testen, schreib mir einfach.
                    Generell hab ich grosse Lust, das Babe mal zu testen.
                    Allerdings halte ich den Rucksack fuer eine laengere Tour eher unterdimensioniert und wenn ich eh meinen 45 +10L Deuter auf dem Ruecken habe, wo soll ich das Daypack dann ncoh hinhaengen? Deshalb ja der Gedankengang, das Freeloader Panel gross auf den deuter zu schnallen.

                    Die bisherigen Testberichte sind ja leider auch eher ernuechternd :-(
                    ---
                    M@rk aus Baerlin
                    geil auf Nature

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14275
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                      Ja, James ist in der Tat nur ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge, Städtereisen, die Uni, ...
                      Und bisher hat sein Panel auch noch nicht jeden überzeugt... falls du dir ein eigenes Bild machen willst: nur zu.
                      Vielleicht gibt es effizientere Solarzellen? Vielleicht muß das Panel nur mehr Fläche haben?
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                        Zitat von markbeu Beitrag anzeigen
                        Hallo Strauch,



                        jau, das schaut gut aus. Die Frage ist hierbei wieder, wie oft ich das E61i mit 4 enelope aufladen kann? Sicher nur einmal, oder?
                        4 Eneloops haben 8000mah das dürfte doch das ein oder andere mal öfter gehen. Ein Nokia Akku hat knapp 1000mah sollte, es sollte also in der Praxis für ca. 6x reichen.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • markbeu
                          Anfänger im Forum
                          • 27.02.2009
                          • 19
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                          es sollte also in der Praxis für ca. 6x reichen.
                          Danke, super...

                          Dann bestelle ich mir mal sowas bei amazon und teste.
                          ---
                          M@rk aus Baerlin
                          geil auf Nature

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                            http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.67
                            http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29749

                            http://www.pearl.de/a-PX2121-5461.shtml?query=powertank
                            für AAA nicht zu gebrauchen ,sitzen viel zu locker

                            http://www.pearl.de/a-PX5143-4025.shtml?query=5000mah

                            Kommentar


                            • nn0
                              Anfänger im Forum
                              • 07.05.2007
                              • 25

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                              Mich haben die kommerziellen Produkte auch nicht so recht überzeugt. Ich habe mir dann selber was gebaut und in eine Tasche integriert.

                              -> 10000mAh Li-Po Akku
                              -> 3Watt flexibles Solarpenel
                              -> Ladeanzeige (Li-Po Akku)
                              -> USB-Ausgang
                              -> mini-USB Lademöglichkeit des LiPo-Akkus

                              Autonome Solar-Lade-Tasche





                              Kommentar


                              • markbeu
                                Anfänger im Forum
                                • 27.02.2009
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                                Hallole,
                                die Tasche sieht ja cool aus; damit solltest Du in Grossfertigung gehen :-) Wie sind denn die ersten Testergebnisse damit?

                                Von dem Revolt-Dingens mit 4 Eneloop-Akkus bin ich nicht so angtean: habe den Endruck, dass der Nokia-E72-Akku (habe aufgeruestet, da hier GPS gleich eingebaut ist) nicht richtig voll wird :-(
                                ---
                                M@rk aus Baerlin
                                geil auf Nature

                                Kommentar


                                • nn0
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.05.2007
                                  • 25

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                                  Hab das Teil seit über nem halben Jahr und es wird fast täglich genutzt allerdings meißtens einfach als normale Tasche. Was das Laden angeht braucht man schon direkte Sonneneinstrahlung um was zu merken. Mit 4 Solarzellen sollte das aber um einiges besser gehen... An sonsten lässt sich die Tasche ja noch über usb laden.
                                  Die Akkukapazität hört sich mit 10Ah erstmal viel an, allerdings müssen aus den 3,7V 5V erzeugt werden. Dabei geht wieder was verloren.
                                  Dann muss der Akku zB im Handy geladen werden. Das geht auch nicht verlustfrei.
                                  Also ich würde sagen man bekommt mit dem 10Ah Akku einen 4Ah Akku geladen.
                                  Über „Grossfertigung“ wurd natürlich auch schon nachgedacht, aber ich hab schon nen Job und da ist der Stundenlohn sicher besser als wenn ich solche Taschen produzieren und verkaufen würde...

                                  Kommentar


                                  • markbeu
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.02.2009
                                    • 19
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: mobile Stromversorgung unterwegs

                                    Hallo nn0,
                                    danke nochmals fuer die nachgeschobenen Infos!

                                    Ich bin immer wieder begeistert, womit sich Menschen so alles befassen...

                                    Teste gerade mein Revolt noch mal indoor, ob ich den E72-akku damit nun vollbekomme.

                                    Vielleicht wuerde es ja besser laden, wenn ich das handy ausschalte
                                    ---
                                    M@rk aus Baerlin
                                    geil auf Nature

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X