Feststehende Messer gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kl11
    Anfänger im Forum
    • 07.12.2008
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Feststehende Messer gesucht!

    Hallo zusammen,

    suche ein feststehendes Messer bis 11cm Klingenlänge, das sich maximal 150€ kosten sollte.
    Das Messer sollte sowohl zum Kochen (Schneiden von Gemüse etc.) als auch zum Schnitzen und Notfalls Brennholz machen geeignet sein, also eine eierlegende Wollmilchsau!
    Was ist vom EKA Nordic W11 zu halten? Bei Globi wird in letzter Zeit vor einem schlechten Schliff gewarnt!
    Auch das Ontario RAT 3 würde mir gefallen, wenn da nicht diese hässliche Plastikscheide wäre.
    Am meisten sagt mir im Moment das F1 zu, von dem ich bisher noch nichts negatives gehört habe.

    Was sagt ihr zu diesen Messeren? Welches würdet ihr nehmen?
    Gibt es noch weiter Alternativen?

    mfg

    Martin

  • effi02
    Neu im Forum
    • 26.12.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Feststehende Messer gesucht!

    Zitat von kl11 Beitrag anzeigen
    Am meisten sagt mir im Moment das F1 zu, von dem ich bisher noch nichts negatives gehört habe.
    Hallo,

    dann will ich da mal auch nichts negatives zufügen ;).

    Im Ernst: Das F1 begleitete mich nun schon auf einigen Touren und es hat alle Aufgaben, von Wurstscheiben über Wanderstöcke bis hin zu Kaminholz (Beil vergessen) klaglos über sich ergehen lassen.

    Klar ist natürlich, dass die Klinge einige mm dick ist und feine Scheiben irgendwelchen Gemüses nicht so ihre Spezialität sind.

    Das F1 hält eine gute Schärfe. Es ist im Auslieferungszustand zwar einigermassen scharf aber ballig geschliffen. Das mag nicht jeder - ich auch nicht. Aber man kann das ja ändern.

    LG
    effi02

    Kommentar


    • dreckspatz
      Dauerbesucher
      • 23.06.2009
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Feststehende Messer gesucht!

      Mora Clipper.

      Pro:
      Leicht, scharf, leicht nachzuschärfen, prima zu reinigen, durchdachte Scheide (Loch im Boden damit kein Wasser sich sammelt, "clip" der prima an jede Hosentasche passt, an nahezu jedem knopf befestigt und auch als neckie getragen werden kann), der preis, man benutzt es auch weil es fast nichts kostet, zumindest meins ist perfekt geschliffen gewesen

      Kontra:
      hässlich, kein statussymbol, kein vollerl und etwas schmalbrüstige klingendicke (ich spalte aber auch manchmal damit, bis jetzt hält es noch prima)

      Tipp:
      Ein Stück Gummi oder ein abgeschnittenes Stück Fahrradschlauch hinter den Clip ziehen. Dann kann man den oberen Teil vom Messer prima in der Scheide fixieren und es kann garantiert nicht herausfallen.

      Fazit:
      Ich finde es toll weil ich es wirklich immer draussen mit dabei habe weil es leicht und gut zu befestigen ist.

      Kommentar


      • ausgeruestet
        Gerne im Forum
        • 27.02.2009
        • 78
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Feststehende Messer gesucht!

        Der Preistipp: Mora Clipper oder auch das 2000, wenn hässlich gerade gut genug ist

        Der Klassiker: F1, geht immer.

        Noch eine Alternative: Kizlyar Sterkh, sinnvoller Schliff,rutschfester und unempfindlicher Griff, schöne Lederscheide, verschiedene Optionen bei Klingenlänge und Stahl. Leider kein ausgeprägter Fingerschutz, aber dass sich mit nem Lanyard ausgleichen.
        Wenn dich die Klingenlänge von 119,5 mm nicht stört
        a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Feststehende Messer gesucht!

          Hallo kl11,

          Ich kann dir das W11 empfehlen für mich ist/war es das perfekte Messer.Allerdings erst nachdem ich die Klinge auf 0 runterschleifen lies.Der Stahl ist wirklich sehr gut,hält lange die Schärfe.Es liegt super in der Hand und auch der Holzgriff ist äusserst stoßfest und saugt sich bei Nässe nicht voll.
          Ausserdem ist es schön und wirkt durch die geschwungenen Formen nicht so gefährlich wie diese Militärprügel.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • kl11
            Anfänger im Forum
            • 07.12.2008
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Feststehende Messer gesucht!

            Hallo,
            vielen Dank für eure Antworten erst Mal. Auch wenn sie mir die Entscheidung nicht leichter gemacht haben.
            Hm das Mora mag als Arbeitsmesser schön und gut sein, aber will mir mal ein echt hochwertiges Messer zum Abi schenken^^, das dann hoffentlich die nächsten Jahrzehnte mein Begleiter wird.
            Wie sieht es denn mit nachschleifen beim F1 und co. aus? Dürfte ja aufgrund der enormen härte nicht so leicht gehen wie bei einem Opinel oder?
            Bin jetzt noch auf die Helle Egge Messer gestoßen, was ist von den zu halten?
            Vom aussehen her würde mir ja das W11 sehr zusagen, hab jedoch keine Lust auf eine verhunzte Klinge bei einem Messer in dieser Preisklasse.

            Kommentar


            • eisvogel
              Fuchs
              • 05.08.2003
              • 1121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Feststehende Messer gesucht!

              Die letzte negative Bewertung bei Globi stammt aus dem Jahre 2005 - und das Messer ist immer noch im Programm.

              Wenn's dir gefällt, lass es dir mal zur Ansicht kommen und berichte.
              Gruß, Eisvogel
              __________________________________

              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
              Kant

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Feststehende Messer gesucht!

                Am Schliff hat sich seitdem nichts geändert.Das Messer ist nicht schlecht geschliffen(z.B Unebenheiten,Einschlüsse) sondern hat einen unvorteilhaften Schliff.Es müsste auf 0 runter und nicht wieder abgestuft sein.
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Feststehende Messer gesucht!

                  Ich hatte das Nordic W 11 jetzt vier Wochen mit in Schweden. Das Messer wurde für alle anfallenden Arbeiten, wie z. B. Nahrungszubereitung, eingesetzt. Das schneiden von dünnen Tomatenscheiben war etwas schwierig. Das ging mit dem Grohman Boat-Knive und dem Karesuando Boar meiner Ehefrau deutlich besser.

                  Ich habe das Nordic W 11 im Juli 2009 bei Globetrotter gekauft. Das Messer war und ist in einem einwandfreien Zustand.

                  Kommentar


                  • dreckspatz
                    Dauerbesucher
                    • 23.06.2009
                    • 509
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Feststehende Messer gesucht!

                    Ein Grohmann kann ich Dir auch ans Herz legen, die sind nicht allzuteuer und absolut durchdacht. Ich hab das Survival in Carbon, ein Traum. =)

                    Da du ja eher auf den nordischen Typ stehst, bei

                    http://www.nordisches-handwerk.de/sh...en.html&rid=39

                    findest du jede Menge nordische Firmen und Inspirationen. Mir gefallen die Fällkniven halt absolut nicht, da kann man auch ein Mora nehmen und gut. Aber das ist eine reine Stilfrage. Zur Zeit bin ich auch noch am überlegen ein nordisches zu kaufen, einen der beiden Vielfrasse:

                    http://shop.textalk.se/de/article.ph...583&art=905990

                    http://www.kellamknives.com/index.ph...&products_id=7

                    Kommentar


                    • effi02
                      Neu im Forum
                      • 26.12.2008
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Feststehende Messer gesucht!

                      Zitat von kl11 Beitrag anzeigen
                      Wie sieht es denn mit nachschleifen beim F1 und co. aus? Dürfte ja aufgrund der enormen härte nicht so leicht gehen wie bei einem Opinel oder?
                      Hallo,

                      darüber liesse ich mir keine grauen Haare wachsen. Auch F1 "und Co" sind letztlich aus Stahl und nicht aus irgendwelchem Wundermaterial. Sicher, das schärfen dauert bei unterschiedlichem Material unterschiedlich lange. Aber es ist nicht schwerer bzw. komplizierter als bei irgendeinem Flachblech.

                      Ich für meinen Teil sehe das genüssliche Schärfen eines Messers eher als angenehme Beschäftigung denn als lästige Pflicht. Daher schleife ich gern etwas länger.

                      LG
                      effi02

                      Kommentar


                      • Kuma
                        Erfahren
                        • 08.05.2009
                        • 388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Feststehende Messer gesucht!

                        Hallo kl11,

                        kann dir auch die Messer von Grohmann nahelegen. Das Survival ist mit dreizehn Zentimetern ein bischen groß, aber die kürzeren sind auch super. Habe das Survival als Arbeitsmesser dabei und es hat sich bisher gut bewährt. Preislich liegen die Messer unter deinen 150 €, kannst aber noch bei den Materialien der Griffschalen verschiedene Varianten wählen. Wenn du kein Messerjunkie bis empfiehlt sich die rostträg Version.
                        Die Messer sind durchdacht und haben etwas besonderes, ideal zum sich selber schenken!

                        LG Mike
                        Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                        Si naturam sequeris, numquam errabis.

                        Kommentar


                        • kl11
                          Anfänger im Forum
                          • 07.12.2008
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Feststehende Messer gesucht!

                          Hey,
                          danke für eure Antworten! Die Optik hat gesiegt und es ist auch aufgrund der vielen Tipps hier das W11 geworden. Finde es einfach am schönsten und ein Martinni hab ich ja schon, also mal etwas Abwechslung und nicht immer nur Birke.
                          Wenn es da ist werde ich mal berichten.

                          Mfg Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X