Akkus für das GPS gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Akkus für das GPS gesucht

    Ich hab für mein Oregon 400 DIESES Ladegerät mit den 2700 mAh Akkus von Conrad.
    Bis jetzt ohne Beanstandung.

    Kommentar


    • SoerenPro
      Neu im Forum
      • 18.07.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Akkus für das GPS gesucht

      Also ich hab mir mal vor einiger Zeit Hama NiMH Akkus 2600mAh besorgt. Das Ladegerät war auch mit dabei, ist allerdings meiner Meinung nach ein unkontrolliertes.

      Betreibe sie immer paarweise (auch immer die gleichen Paare ) im Garmin GPSMap 60 Csx. Konnten sich allerdings gegenüber normalen Alkaline Batterien bei mir bis jetzt nicht durchsetzen.

      Interessant: Auf den Akkus steht sogar die gewünschte Standard-Ladung drauf: 240mA.

      Noch ne Frage: Das 60Csx hat im Menü die Möglichkeit den Batterietyp umzustellen. Mögliche Werte sind hier: Alkaline und NiMH. Was passiert hier denn jetzt genau. Wie verhält sich das Gerät bei den zwei Einstellungen? Die Anfangsspannungen im geladenen Zustand sind doch die gleichen... Auf was stelle ich das GPS bei LiIon Stromquellen?

      Werd mir dann auf kurz oder lang wohl doch mal das BC700 zulegen. Wo liegt da der Unterschied zum Voltcraft IPC-1?

      Kommentar


      • Radl
        Gerne im Forum
        • 08.07.2009
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Akkus für das GPS gesucht

        Zitat von SoerenPro Beitrag anzeigen
        Also ich hab mir mal vor einiger Zeit Hama NiMH Akkus 2600mAh besorgt. Das Ladegerät war auch mit dabei, ist allerdings meiner Meinung nach ein unkontrolliertes.

        Betreibe sie immer paarweise (auch immer die gleichen Paare ) im Garmin GPSMap 60 Csx. Konnten sich allerdings gegenüber normalen Alkaline Batterien bei mir bis jetzt nicht durchsetzen.

        Interessant: Auf den Akkus steht sogar die gewünschte Standard-Ladung drauf: 240mA.
        Grade wenn die Ladezeit immer gleich ist, egal wie leer die Akkus sind, dann ist das Ladegerät ungeregelt. Und das überläd die Akkus gnadenlos, dabei werden sie warm und verlieren Kapazität. Die gleichen Paare beizubehalten ist schonmal gut, hilft gegen überladung aber leider nichts. Daher immer mind. -deltaPeak Abschaltung einsetzen, alles andere sind Akku-Killer.

        (und 240mA Ladestrom klingt nach 1/10C bis 1/5C ... und die Zeiten sind so lange her wie die timer-gesteuerte Ladung state of art war ... heutige Geräte sind wesentlich leistungsfähiger)

        Noch ne Frage: Das 60Csx hat im Menü die Möglichkeit den Batterietyp umzustellen. Mögliche Werte sind hier: Alkaline und NiMH. Was passiert hier denn jetzt genau. Wie verhält sich das Gerät bei den zwei Einstellungen? Die Anfangsspannungen im geladenen Zustand sind doch die gleichen... Auf was stelle ich das GPS bei LiIon Stromquellen?
        Die Umstellmöglichkeit bezieht sich lediglich auf die unterschiedlichen Entladekurven von Alkaline-Batterien und NiMH-Akkkus. Bei ersteren fällt die Spannung kontinuierlich langsam ab, während bei letzteren die Spannung erst etwas einbricht, dann über fast den gesamten Nutzbereich konstant bleibt und dann sehr schnell zusammenbricht. Die Einstellung dient also nur dazu, dass das Gerät die Batteriestandanzeige/Restlaufzeit an die Spannungsquelle anpasst.
        LiIon-Akkus kannst du normal nicht so einfach als Ersatz für Mignon-betriebene GEräte verwenden (eine LiIon-Zelle entspricht spannungsmäßig ungefähr drei NiMH-Zellen in Reihe).

        Werd mir dann auf kurz oder lang wohl doch mal das BC700 zulegen. Wo liegt da der Unterschied zum Voltcraft IPC-1?
        ´

        Im Namen und event. im Preis.
        Ansonsten baugleich.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Akkus für das GPS gesucht

          a) Batterien haben 1,5v und Akkus 1,2 v wenn du Pech hast arbeitet dein Gerät nicht mit Akkus.

          b)maximaler Ladestrom 700mA oder 1000mA

          Kommentar


          • Radl
            Gerne im Forum
            • 08.07.2009
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Akkus für das GPS gesucht

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            a) Batterien haben 1,5v und Akkus 1,2 v wenn du Pech hast arbeitet dein Gerät nicht mit Akkus.
            Jein. 1,2 sind die Nennspannung.
            Volle Akkus haben ~1,45V, manche Akkutypen direkt nach dem Laden sogar fast 1,6V. Die Spannung bricht beim Entladen zwar zunächst rasch auf 1,3 bis 1,2V zusammen, die jedoch sehr lange gehalten werden. Da auch bei Batterien die Spannung mit der Zeit sinkt, werden auch hier die 1,2V in absehbarer Zeit erreicht. Und da alle Geräte die Zellen effizient leeren wollen, gibt es praktisch keine Geräte mehr, die nicht mir NiMH-Zellen, aber Alkaline-Zellen laufen.

            In diesem Fall gibt es ohnehin keine Probleme, da das Gerät extra die Umschaltmöglichkeit bietet, die aber wie gesagt nur für die Akkustandsanzeige wichtig ist.

            b)maximaler Ladestrom 700mA oder 1000mA
            Stimmt, das genau baugleiche Modell ist das BC900.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Akkus für das GPS gesucht

              Hier noch mein Senf dazu :

              Wenn´s wirklich darauf ankommt, werden meine Eneloops kurz vor der Tour erstmal komplett geleert (mit dem GPS) und dann geladen (nutze das alte Sony-Ladegerät der Digi-Cam, lädt mit mittlerem Ladestrom). Ist vielleicht etwas mehr Aufwand aber sehr zuverlässig.

              Gruß Florian

              Kommentar


              • SoerenPro
                Neu im Forum
                • 18.07.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Akkus für das GPS gesucht

                Zitat von Radl Beitrag anzeigen
                [...]
                und 240mA Ladestrom klingt nach 1/10C bis 1/5C ... und die Zeiten sind so lange her wie die timer-gesteuerte Ladung state of art war ... heutige Geräte sind wesentlich leistungsfähiger)
                Verdammt, dann muss wohl bald mal ein neues Ladegerät her.

                Diese ewige Batterie-Scheiberei ist ja auch nicht nur umweltunfreundlich, sondern nervt mittlerweile einfach kolossal.

                Zitat von Radl Beitrag anzeigen
                [...]
                Die Einstellung dient also nur dazu, dass das Gerät die Batteriestandanzeige/Restlaufzeit an die Spannungsquelle anpasst.
                Die Ladeanzeige, richtig. Hätt ich auch drauf kommen können...

                Zitat von Radl Beitrag anzeigen
                Im Namen und event. im Preis.
                Ansonsten baugleich.
                Da sieht man's mal wieder: Gleiches Produkt, aber 30€ Unterschied. Was in diesem Falle 100% Aufpreis sind!!!

                edit: Bild zentriert

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Akkus für das GPS gesucht

                  kaufst du eben hier
                  http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...f6b875bba5b427

                  Kommentar


                  • Radl
                    Gerne im Forum
                    • 08.07.2009
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Akkus für das GPS gesucht

                    Zitat von SoerenPro Beitrag anzeigen
                    Da sieht man's mal wieder: Gleiches Produkt, aber 30€ Unterschied. Was in diesem Falle 100% Aufpreis sind!!!
                    Vorsicht, wie schon verbessert, das IPC-1 entspricht dem BC900, nicht dem BC700 (letzteres hat etwas niedrigeren maximalen Ladestrom).

                    Außerdem sind beim IPC-1 für 59,95 Euro noch 8 Akkus dabei, beim BC700 für 29,95 dagegen nicht. Insofern ist der Preisunterschied schon ok.

                    Bei dem minimalen Preisunterschied würde ich aber auch zum BC900 von reichelt (39,95) inkl. 4 Akkus, Adaptern und Tasche bzw. zum "nackten" BC700 für 24,20Euro greifen.

                    Mit beiden haste nen kompaktes, für den Preis sehr gutes Ladegerät, das Mignon- und Micro-Zellen läd, entläd, refreshed und Kapazitäten messen kann. Wenn du aber (wie das Bild vermuten läßt) auch häufiger Baby oder Mono-Zellen verwendest, dann mußt du bei diesem Gerät mit Akku-Adapter vorlieb nehmen, die normale Migon-Zellen adaptieren.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Akkus für das GPS gesucht

                      hier gibt es noch einen guten Testbericht

                      http://forum.penum.de/printthread.php?id=17111

                      Kommentar


                      • SammyGray
                        Erfahren
                        • 13.03.2008
                        • 409
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Akkus für das GPS gesucht

                        Danke :-)

                        Dann bestell ich die Tage Eneloops und das oben verlinkte Ladegerät.

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                          http://sanyo.com/news/2009/10/06-1.html

                          Die werden noch besser
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • wasi
                            Anfänger im Forum
                            • 01.03.2009
                            • 49
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Akkus für das GPS gesucht

                            Also wenn ich keine Möglichkeit hab unterwegs Akkus zu laden, dann nehm ich auch Lithium Batterien.

                            Die sind zwar vergleichsweise teuer (obwohl 4 STück für 9,95 bei www.reichelt.de jetzt nicht soo astronomisch viel ist) aber die halten dafür auch ultra lange. Damit hat mein Garmin Vista Hcx auf Tour locker 40 Stunden! mit einem Satz durchgehalten.

                            Und sie sind deutlich leichter als herkömmliche AA-Batterien.

                            So long
                            wasi
                            Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
                            Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

                            Kommentar


                            • Homer
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 12.01.2009
                              • 17342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              wow...
                              bin gespannt auf den ganz unten beschriebenen solar charger, hab immer noch nix gutes zum solarladen auf tour entdeckt....
                              420

                              Kommentar


                              • ausgeruestet
                                Gerne im Forum
                                • 27.02.2009
                                • 78
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                Leider bis auf weiteres nur in Japan und auch weiterhin nur max. 2000mh.
                                Nichtsdestotrotz, Eneloops können was, ich freu mich drauf

                                Die Lader von Eneloop konnten ja bisher nicht alle überzeugen, hoffen wir, dass die das in den Griff bekommen haben.
                                a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

                                Kommentar


                                • chinook
                                  Fuchs
                                  • 27.04.2005
                                  • 2233

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                                  Zitat von ausgeruestet Beitrag anzeigen
                                  Die Lader von Eneloop konnten ja bisher nicht alle überzeugen, hoffen wir, dass die das in den Griff bekommen haben.
                                  "Die" werden das wahrscheinlich nie in den Griff bekommen. Sanyo ist nun mal kein Hersteller von Ladegeräten. Die mit den Akkus verkauften Charger sind ein Marketinginstrument. Gute Akkuladegeräte gibt es von anderen Herstellern und sind in diesem Thread zur Genüge diskutiert.


                                  -chinoook
                                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Akkus für das GPS gesucht

                                    @homer
                                    kannst du vergessen

                                    http://www.treehugger.com/files/2006...os_eneloop.php

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                                      Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                                      "Die" werden das wahrscheinlich nie in den Griff bekommen. Sanyo ist nun mal kein Hersteller von Ladegeräten. Die mit den Akkus verkauften Charger sind ein Marketinginstrument. Gute Akkuladegeräte gibt es von anderen Herstellern und sind in diesem Thread zur Genüge diskutiert.


                                      -chinoook
                                      Das stimmt imho so nicht. Das MDR02 Ladegerät z. B. lädt die Akkus schonend mit 550 mA und verfügt über eine vernünftige Ladeabschaltung via Delta V. Für ca. 16-18 EUR inkl. 2 Akkus völlig ausreichend für Otto-Normalanwender.
                                      "Marketinginstrumente" sind die Ultraturboschnelllader, die Akkus ohne vernünftige Abschaltung in 20 min vollkokeln.
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • chinook
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2005
                                        • 2233

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: SANYO Announces New “eneloop” Rechargeable Batteries

                                        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                        Das stimmt imho so nicht. Das MDR02 Ladegerät z. B. lädt die Akkus schonend mit 550 mA und verfügt über eine vernünftige Ladeabschaltung via Delta V. Für ca. 16-18 EUR inkl. 2 Akkus völlig ausreichend für Otto-Normalanwender.
                                        "Marketinginstrumente" sind die Ultraturboschnelllader, die Akkus ohne vernünftige Abschaltung in 20 min vollkokeln.
                                        Du hast Recht, für das Gerät gilt das. Die aber meistens im Bundle und zum "Sonderpreis" verkloppten Ladegeräte sind ohne Temperaturüberwachung und haben auch nur niedrigere Ladespannungen. Die meinte ich.


                                        -chinoook
                                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12113
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Akkus für das GPS gesucht

                                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          dazu ein gutes ladegerät mit refresh-funktion wie das technoline BC700 und du hast ausgesorgt...
                                          Hab ich mir daraufhin nun auch zugelegt und freue mich nun ein einfacheres Lade-Procedere zu haben. Werde aber schon häufiger die 500 mA Ladestrom nehmen (statt der 200 mA), zusammen mit vorgeschaltetem Entladen dauert´s sonst ja ewig. Ist ja immer noch sehr schonend.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X