AW: Multitool mit Dosenöffner
Ich bin linkshänder und habe das CHarge TTi gerade wegen der einhandbedienung gekauft :-D
Ich öffne das Messer dann mit der rechten hand und kann es mit dieser für notfälle in denen das notwendig sien sollte auch nutzen. Ansonsten finde ich Einhandklingen einfach komfortabler, weil man sie flotter auf und zu bekommt - auch wenn man zum nutzen nochmal die hand wechselt.
Sehr genial ist die Feile am Wave/charge und auch die säge halte ich für besser als die der VICs.
Das einige tools nur von innen erreichbar sind ist zwar nicht perfekt, macht aber den griff im Messermodus angenehmer und gerade da brauche ich einen angenehmen griff.
Wenn ichs mir komplett selbst aussuchen dürfte würde ich folgendes bervorzugen:
Ein Leatherman Freestyle mit beiden Bithaltern und schere. Die Bithalter könnten fest integriert (wie beim skeletool, nicht klappbar) sein und die schere müsste eigentlich noch irgendwie da rein passen ohne das Tool wesentlich größer zu machen.
Zusätzlich könnte man dann Feilen und sägen über einen standardisierten scnhluss anbringen (wie den Taschenclip) und die nur bei bedarf mitnehmen.
Ich habe zum beispiel immer die mitgelieferten bits im portmonnaie - da würde auch gut noch ne feile und ne säge für diesen anschluss mit reingehen.
Mir ist sowieso vollkommen unverständlich, weiso leatherman beim freestyle den Bithalter weggelassen hat.
ich glaub ich werde mir noch nen Skeletool zulegen und den blöden Karabiner abflexen und hab dann nen Freestyle mit Bithalter
Ich bin linkshänder und habe das CHarge TTi gerade wegen der einhandbedienung gekauft :-D
Ich öffne das Messer dann mit der rechten hand und kann es mit dieser für notfälle in denen das notwendig sien sollte auch nutzen. Ansonsten finde ich Einhandklingen einfach komfortabler, weil man sie flotter auf und zu bekommt - auch wenn man zum nutzen nochmal die hand wechselt.
Sehr genial ist die Feile am Wave/charge und auch die säge halte ich für besser als die der VICs.
Das einige tools nur von innen erreichbar sind ist zwar nicht perfekt, macht aber den griff im Messermodus angenehmer und gerade da brauche ich einen angenehmen griff.
Wenn ichs mir komplett selbst aussuchen dürfte würde ich folgendes bervorzugen:
Ein Leatherman Freestyle mit beiden Bithaltern und schere. Die Bithalter könnten fest integriert (wie beim skeletool, nicht klappbar) sein und die schere müsste eigentlich noch irgendwie da rein passen ohne das Tool wesentlich größer zu machen.
Zusätzlich könnte man dann Feilen und sägen über einen standardisierten scnhluss anbringen (wie den Taschenclip) und die nur bei bedarf mitnehmen.
Ich habe zum beispiel immer die mitgelieferten bits im portmonnaie - da würde auch gut noch ne feile und ne säge für diesen anschluss mit reingehen.
Mir ist sowieso vollkommen unverständlich, weiso leatherman beim freestyle den Bithalter weggelassen hat.
ich glaub ich werde mir noch nen Skeletool zulegen und den blöden Karabiner abflexen und hab dann nen Freestyle mit Bithalter

Kommentar