Splitterpinzette

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Durchsichtig
    Anfänger im Forum
    • 23.12.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich habe während der Arbeit jahrelang mit Pinzetten wenige 10er Mikrometer kleine Proben unter dem Mikroskop bewegen dürfen und es ist echt unglaublich wie groß die Qualitätsunterschiede zwischen den Pinzettenherstellern sind. Hauptunterscheid ist vor allem der Stahl, aber auch die Verarbeitung (insbesondere wie planparallel die Spitze sich schließt). Vorweg: gute Pinzetten mit feiner Spitze kosten teils nicht wenig, aber im Laborbedarf bekommt man fürs gleiche Geld deutlich bessere Sachen als in der Apotheke. Von feinen Haaren bis zu Zecken und Splittern kann man damit alles raus holen.

    Gute Erfahrungen hab ich mit Pinzetten der Marken Dumont (mein Favorit) oder Bernstein machen können. Rubis ist auch nicht schlecht.

    Bezüglich der Spitze würd ich für deinen Einsatzzweck immer, auch wenn sie empfindlicher sind, zu einer (robusten) geraden Spitze raten. Stahl irgendwas rostfreies, alternativ gibts auch Titan ist aber empfindlicher. Den Sinn von abgeschrägten oder gekrümmten Pinzetten hab ich nie verstanden. Die Kraftübertragung ist da deutlich schlechter. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass ein guter Spitzenschutz dabei ist und den auch stets verwenden, ansonsten bekommt man den auch um wenige Cent. Tipp am Rande: verbogene Pinzetten kann man wunderbar mit feinem Schleifpapier reparieren.
    Zuletzt geändert von Durchsichtig; 27.06.2024, 22:05.

    Kommentar


    • TOFA
      Anfänger im Forum
      • 07.03.2017
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
      Ich bin mit dieser erfolgreich bei Katz und Mensch. Auch die Nymphen bekommt man gut gegriffen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1564.jpg
Ansichten: 395
Größe: 972,6 KB
ID: 3261786
      Apotheke, vor drei bis fünf Jahren um die €12,-.
      Ganz klar auch mein Favorit. Habe noch zwei nachgekauft, um sie an verschiedenen Stellen zu deponieren, eine ist auch immer im Reisegepäck. Sie taugt zur Zeckenentfernung und dank ihrer sehr spitzen Spitzen auch zum „Herausarbeiten“ sämtlicher Splitter. Man kann mit dieser Pinzette auch gut mal in tiefere Hautschichten vordringen auf der Suche nach schmerzenden Fremdkörpern… Ziemlich präzise und wertig.

      Kommentar

      Lädt...
      X