Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisenderer
    Neu im Forum
    • 07.03.2009
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

    Hallo allerseits, ich bin demnächst länger in Teilen von Bereichen in Australien unterwegs, in dennen es nicht viel Strom und Nachts nicht viel Licht gibt.

    Daher suche ich eine Taschenlampe, die möglichst etwas aushalten kann und noch sparsam mit Batterien umgeht. Das sollte nicht zu sehr an der Helligkeit ausgelassen werden, weil es sein könnte das ich bei Dunkelheite mein Zelt aufbauen muss.

    Nun tendiere ich zwischen der LD20 von Fenix und der Maglite LED 2D. Da ich allerdings keine Ahnung habe würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
    Natürlich kann es auch eine ganz andere Lampe sein.

    Danke für jeden Beitrag...

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

    Mit der LD20 liegst Du schon richtig, die Maglite ist viel zu gross/schwer...aber denk auch mal drueber nach, ob nicht eine Stirnlampe mehr Sinn macht (evtl auch als Ergaenzung), in dem Bereich wuerde ich die Zebralight H501 (in ein paar Wochen lieferbar) oder die Petzl Tikka Plus empfehlen.

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

      Ich würde ne Fenix mit 2 AA Akkus nehmen und dazu noch ne Zebralight H51 oder so. So hast Du alle Lichtarten und Stärken dabei, die Du evtl. gebrauchen könntest.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        Ich würde ne Fenix mit 2 AA Akkus nehmen und dazu noch ne Zebralight H51 oder so. So hast Du alle Lichtarten und Stärken dabei, die Du evtl. gebrauchen könntest.
        Uebersetzt heisst das, dass er die LD20 von Dir auch eine gute Wahl findet, ist ja ne Fenix AA (btw hab ich die auch und finde sie prima) und ich nehme mal an mit "Zebralight H51 oder so" meint er eben die beiden Zebralight H50 bzw H501, wobei ich Dir zwischen den Beiden da eher empfehlen wuerde, abzuwarten und die H501 zu nehmen, wegen des Schalters und der 80 statt 120 Grad....

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

          Wichtig ist dass du für beide Lampen nur eine Batterieart verwendest. Ich würde ja unbedingt Lithium-Primärzellen empfehlen.
          Mögliche Kombinationen:
          Zebralight H50(1) + Fenix LD10 / L1D bzw. für mehr Power LD20 / L2D (bzw. L1T / L2T für nur zwei Leuchtstufen) mit Energizer L91 oder

          Zebralight H30 + Fenix P2D / P3D (noch mehr Power).

          Wenn du viel stabilere Lampen brauchst: Für Mignon Fenix TK20, für CR123 bzw. auch 18650er die TK11

          Gruß
          Benni

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            Uebersetzt heisst das, dass er die LD20 von Dir auch eine gute Wahl findet, ist ja ne Fenix AA (btw hab ich die auch und finde sie prima) und ich nehme mal an mit "Zebralight H51 oder so" meint er eben die beiden Zebralight H50 bzw H501, wobei ich Dir zwischen den Beiden da eher empfehlen wuerde, abzuwarten und die H501 zu nehmen, wegen des Schalters und der 80 statt 120 Grad....

            Gruss

            Khyal
            Ja so ungefähr meint er das

            Mittlerweile habe ich bei Fenix die Übersicht verloren, gibt ja L2D, LD20 usw... Und ne Zebralight H50 meinte ich
            Beide mit unkomplizierten AA-Akkus oder Lithium-Primärzellen.

            Ich hatte auch mal ne Lampe mit CR123-Akkus und Lader, aber das war mir immer zu heikel, teilweise waren die Akkus nach der Benutzung einfach tot, obwohl mit Über- und Entladeschutz versehen...
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

              Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
              Wichtig ist dass du für beide Lampen nur eine Batterieart verwendest. Ich würde ja unbedingt Lithium-Primärzellen empfehlen.
              Mögliche Kombinationen:
              Zebralight H50(1) + Fenix LD10 / L1D bzw. für mehr Power LD20 / L2D (bzw. L1T / L2T für nur zwei Leuchtstufen) mit Energizer L91 oder

              Zebralight H30 + Fenix P2D / P3D (noch mehr Power).

              Wenn du viel stabilere Lampen brauchst: Für Mignon Fenix TK20, für CR123 bzw. auch 18650er die TK11

              Gruß
              Benni
              Der Naechste, der die Kombination LD20 / 50 bzw 501 empfiehlt ... andere Batterien wuerde ich nicht empfehlen, wenn man laengere Zeit abseits der groesseren Staedte unterwegs ist..die tollste Lampe bringt nix, wenn man keinen Bat-Nachschub bekommt von den Kosten mal ganz zu schweigen...

              An die LD1 bzw 10 anstelle der LD20 hatte ich auch mal gedacht, aber ist kaum leichter / billiger, und bei der LD20 hat man doch nochmal eine andere Reichweite, wenn man es denn mal braucht, die TK20 waere mir beim Reisen zu schwer...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Der Naechste, der die Kombination LD20 / 50 bzw 501 empfiehlt ... andere Batterien wuerde ich nicht empfehlen, wenn man laengere Zeit abseits der groesseren Staedte unterwegs ist..die tollste Lampe bringt nix, wenn man keinen Bat-Nachschub bekommt von den Kosten mal ganz zu schweigen...
                Naja, wie lange ist man i.d.R. fort? Ein paar Ersatzbatterien dabei und man wird keine Probleme bekommen

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                  Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                  Naja, wie lange ist man i.d.R. fort? Ein paar Ersatzbatterien dabei und man wird keine Probleme bekommen
                  Also, wenn ich kuerzer unterwegs bin, habe ich eh Akkus bei, wenn ich laenger unterwegs bin, ohne ab und zu mal irgendwohin zu kommen, wo ich einen Lader benutzen kann (wie z.B. MRD oder Auto) will ich aber nicht die gesammelten Bat fuer die ganze Zeit mitschleppen..kommt aber natuerlich auch drauf an, was man mit seiner Lampe macht, wer die nur eben zum Zeltaufbau nutzt, bei Kerzenlicht kocht und dann nicht liest o.A. kommt lange mit einem Satz Bat hin, braucht aber dann eigentlich auch keine leistungsfaehigeren Bat als AA

                  Denke mir, wer eine extrem lichtstarke Lampe braucht, diese moeglichst lange mit voller Helligkeit z.B. auch bei tiefen Temp nutzen will, nicht die Moeglichkeit hat, Akkus zu benutzen und bereit ist, einen bedeutend hoeheren Preis fuer die Bat zu bezahlen, sollte keine AA benutzen, die restlichen 98 % sind damit prima bedient

                  Aber das ist natuerlich eine Glaubensfrage...habe ja auch schon ab und zu ueber Lampen nachgedacht, die mit 18650er o.A. betrieben werden, aber diese ganze Lade/Entladeproblematik mit den sonst evtl explodierenden Akkus, die aufwendigen oder teuren Ladekonstruktionen haben es mir dann leichtgemacht, bei AA zu bleiben...dazu kommt noch, dass mir die doch im Vergleich zu AA haeufigen schlagartigen Ausfaelle bei 15-20 Euro teuren Akkus auch nicht so gut gefielen...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                    Zitat von Reisenderer Beitrag anzeigen
                    Hallo allerseits, ich bin demnächst länger in Teilen von Bereichen in Australien unterwegs, in dennen es nicht viel Strom und Nachts nicht viel Licht gibt.

                    Daher suche ich eine Taschenlampe, die möglichst etwas aushalten kann und noch sparsam mit Batterien umgeht. Das sollte nicht zu sehr an der Helligkeit ausgelassen werden, weil es sein könnte das ich bei Dunkelheite mein Zelt aufbauen muss.

                    Nun tendiere ich zwischen der LD20 von Fenix und der Maglite LED 2D. Da ich allerdings keine Ahnung habe würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
                    Natürlich kann es auch eine ganz andere Lampe sein.

                    Danke für jeden Beitrag...
                    die Mag würde ich nicht nehmen... . Die sind einfach nur bockschwer und unzuverlässig. Mir sind trotz sorgfältiger Behandlung öfter mal Birnchen durchgebrannt, und das einmal in einer sauunglücklichen Situation... .

                    Ganz früher fand ich die etwas affig, heute bin ich begeistert von Stirnlampen. Die sind heutzutage ausreichend hell, leicht, robust genug und sehr luxuriös-

                    Wenn du viel mit dem Licht "leben" mußt, ist die Leuchtweite ziemlich uninteressant, vor allem der Nahbereich sollte möglichst homogen ausgeleuchtet sein. Ich würde mich nicht von der Leistung oder der Leuchtweite beeindrucken lassen. Auch sind ein massiver Körper, Metall und Größe nicht mehr das Wichtigste für eine zuverlässige Taschenlampe, die 80er sind vorbei .

                    Für mich viel wichtiger: Zuverlässigkeit, ausgewogene Leistung (1 Watt reicht dicke!), homogene Ausleuchtung, geringes Gewicht, gutes Handling.

                    Meine Hauptlampe ist die Petzl Tactikka XP Adapt. Die würde ich definitiv wieder kaufen, wenn mein abhanden käme. Die ist super für den Nahbereich (Streulinse), man kann aber auch mal 30-40m weit in die Nacht leuchten. Batterien halten sehr lange, sie ist nicht zu schwer. Und man hört einfach nicht von Problemchen wie: Wackelkontakt, oxidierte Kontakte, Licht flackert... . Und das kann leider auch bei teuren Lampen vorkommen. Was ist ärgerlicher als so ein blöder Wackelkontakt wenn man nachts unterwegs ist?
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • vertikalkrabbler
                      Anfänger im Forum
                      • 05.12.2004
                      • 49

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                      Voll Zustimmung was die Petzl Stirnlampen angeht.

                      Ich hab zusätzlich noch die Streamlight Sidewinder. Die ist äusserst robust, macht ordentlich Licht, kann gedimmt werden und ist recht flexibel einsetzbar. Zur Zeit klippe ich sie z.B. hinten an meinen Rucksack, wenn ich abends mit dem Bike unterwegs bin.

                      Fürs Zelt kommt dann noch die Black Diamond Orbit dazu. Fürs gleichmäßige Ausleuchten von Räumen ist die einfach sehr angenehm.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                        die Mag würde ich nicht nehmen... . Die sind einfach nur bockschwer und unzuverlässig. Mir sind trotz sorgfältiger Behandlung öfter mal Birnchen durchgebrannt, und das einmal in einer sauunglücklichen Situation... .Wenn du viel mit dem Licht "leben" mußt, ist die Leuchtweite ziemlich uninteressant, vor allem der Nahbereich sollte möglichst homogen ausgeleuchtet sein. Ich würde mich nicht von der Leistung oder der Leuchtweite beeindrucken lassen. Für mich viel wichtiger: Zuverlässigkeit, ausgewogene Leistung (1 Watt reicht dicke!), homogene Ausleuchtung, geringes Gewicht, gutes Handling.

                        Meine Hauptlampe ist die Petzl Tactikka XP Adapt. Die würde ich definitiv wieder kaufen, wenn mein abhanden käme. Die ist super für den Nahbereich (Streulinse), man kann aber auch mal 30-40m weit in die Nacht leuchten. Batterien halten sehr lange, sie ist nicht zu schwer. Und man hört einfach nicht von Problemchen...[
                        Aber um fair zu sein, muss man sagen, dass Reisenderer nach der Maglite LED 2D gefragt hat und die hat eben keine Birne, sondern Led (wie man evtl vielleicht dem Namen haette entnehmen koennen) ist zuverlaessig, nur eben viel zu gross / schwer...

                        Die Petzl Tikka XP in ihren div Ausfuehrungen ist mit Sicherheit keine schlechte Lampe, hab ich selber jahrelang gehabt, aber die Lichtleistung ist heute im Vergleich z.b. zu Zebralight, wenn man gestreutes Licht haben will, geringer, es gibt keine Regulierung, sie wird also fortwaehrend dunkler und wenn man sie mit der LD10/20 kombinieren wollte, hat man 2 unterschiedliche Batterientypen bei. Wenn man mit einer Lampe auskommen will, ist sie sehr interessant (bei einer Lampe ganz klar Stirnleuchte) da sie ohne Streuscheibe wirklich eine sehr gute Reichweite fuer eine Stirnlampe hat, absolut zuverlaessig ist und Petzl nach meiner Erfahrung auch einen guten Service hat...

                        Gruss

                        khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                          Hallo Reisenderer, ich würde die

                          http://www.amazon.de/Zweibr%C3%BCder.../dp/B000OGCP6W

                          nehmen, meineserachtens eine der besten Lampen der Welt... und ich handele nicht mit denen, noch hab' ich was mit der Fa. zu tun... 80 Lumen
                          reichen überall auf der Welt, damit kannste einen Nachts blind blenden und die 3 AAA-Batterien (saubillig,klein,leicht) halten bei mir fast ein halbes Jahr, bei häufigem Betrieb (Fahrradlampenersatz,Outdoorkajaken pp.)

                          schau' sie Dir wenigstens mal an...

                          Goofy
                          Zuletzt geändert von ; 03.03.2010, 03:52.

                          Kommentar


                          • rumtreiberin
                            Alter Hase
                            • 20.07.2007
                            • 3236

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                            Ich bin mit meiner Fenix L2D sehr zufrieden, verschiedene Leuchtmodi, mit 2 AA-Akkus 110g, nach Wunsch paßt so ein Stirnband für die Maglite auch für diese Lampe, nach meinem Eindruck ist die Lebensdauer der Akkus gut. Vorher hatte ich eine Maglite mini (nicht LED), die war schwerer (aber halt "kult" und robust) und gelegentlich während einer Wochenendtour schon im ungeeigneten Moment platt, besonders wenn sie schon eine Woche mit den Akkus rumgelegen hatte. Das einzige was die Fenix nicht kann ist der "Romantik-Kerzen-Modus" der Maglite, aber der läßt sich dümmstenfalls durch Einpacken der Lampe in einen kleinen Beutel aus Stoff ersetzen.

                            Ich würde keine Lampe mit AAA Akkus nehmen, da ich mich dann mit einer weiteren Sorte Akkus rumärgern müßte, die AA passen für Lampe und GPS, so daß man da flexibel tauschen kann, reicht schon grad daß die Akkus für Kamera und Handy andere sind, das Elektroniklager habe ich gern so einfach wie möglich.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                              Zitat von gpzgoofy30 Beitrag anzeigen
                              Hallo Reisenderer, ich würde die

                              http://www.amazon.de/Zweibr%C3%BCder.../dp/B000OGCP6W

                              nehmen, meineserachtens eine der besten Lampen der Welt... und ich handele nicht mit denen, noch hab' ich was mit der Fa. zu tun... 80 Lumen
                              reichen überall auf der Welt, damit kannste einen Nachts blind blenden und die 3 AAA-Batterien (saubillig,klein,leicht) halten bei mir fast ein halbes Jahr, bei häufigem Betrieb (Fahrradlampenersatz,Outdoorkajaken pp.)

                              schau' sie Dir wenigstens mal an...

                              Godi
                              Hatte ich mal, war, bevor es die entsprechenden Fenix auf dem Markt gab, schon nett, aber kann mit LD20 absolut nicht mithalten, vernueftig hell ist sie nur einen Bruchteil der Zeit der LD20, hat keinerlei Regelung, wird also schnell rel dunkel, keine Spar/Flash/Blink-Modi, nur Fullpower, bedeutend kleinere Reichweite als LD20, nette Spielerei mit dem verstellbaren Reflektor, aber letztendlich hat sie im praktischen Betrieb immer gegen die LD2 bzw 20 den Kuerzeren gezogen...ach nicht zu vergessen, der Schalter ist taktikal und entsprechend schaltet sie sich leicht ein, weenn du sie in eine Guerteltasche o.A. schiebst...und die voellig laecherlichen Laufzeiten die Zweibrueder angeben, werfen auch kein gutes Licht auf die Firma

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Ich bin mit meiner Fenix L2D sehr zufrieden, verschiedene Leuchtmodi, mit 2 AA-Akkus 110g, nach Wunsch paßt so ein Stirnband für die Maglite auch für diese Lampe, nach meinem Eindruck ist die Lebensdauer der Akkus gut. Vorher hatte ich eine Maglite mini (nicht LED), die war schwerer (aber halt "kult" und robust) und gelegentlich während einer Wochenendtour schon im ungeeigneten Moment platt, besonders wenn sie schon eine Woche mit den Akkus rumgelegen hatte. Das einzige was die Fenix nicht kann ist der "Romantik-Kerzen-Modus" der Maglite, aber der läßt sich dümmstenfalls durch Einpacken der Lampe in einen kleinen Beutel aus Stoff ersetzen.

                                Ich würde keine Lampe mit AAA Akkus nehmen, da ich mich dann mit einer weiteren Sorte Akkus rumärgern müßte, die AA passen für Lampe und GPS, so daß man da flexibel tauschen kann, reicht schon grad daß die Akkus für Kamera und Handy andere sind, das Elektroniklager habe ich gern so einfach wie möglich.
                                Joo, ist ein nettes Teil, fuer den Kerzen-Effekt gibt es sonst noch das in Kombination mit dem Flash-Modus in rot auch gut bei Auto/MRD-Pannen usw
                                Fuer Rotlicht nachts gibt es auch noch das...wobei ich den klappbaren Rotfilter meiner Petzl Tactikka Plus da schon praktischer finde...

                                Gruss

                                khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4855
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Taschenlampe für Wildnis Ausflug?

                                  Zitat von gpzgoofy30 Beitrag anzeigen
                                  Hallo Reisenderer, ich würde die

                                  http://www.amazon.de/Zweibr%C3%BCder.../dp/B000OGCP6W

                                  nehmen, meineserachtens eine der besten Lampen der Welt... und ich handele nicht mit denen, noch hab' ich was mit der Fa. zu tun... 80 Lumen
                                  reichen überall auf der Welt, damit kannste einen Nachts blind blenden und die 3 AAA-Batterien (saubillig,klein,leicht) halten bei mir fast ein halbes Jahr, bei häufigem Betrieb (Fahrradlampenersatz,Outdoorkajaken pp.)

                                  schau' sie Dir wenigstens mal an...

                                  Godi
                                  LED-LENSER-HOCUS-POCUS
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X