Taschenlampe - neuer Anwendungszweck, neue Frage :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

    So wie ich das bei Olight sehe ist die Warrior X3 der Nachfolger der Warrior X pro und die wiederum der Nachfolger der Warrior X. Wird jeweils etwas heller und die pro und X3 haben 21700 anstatt 18650 Akkus. Größer aber mit mehr Kapazität. Hast Du gesehen, dass die jeweils nach etwa 2 min auf etwa 1000 lm runterregeln. Ist nicht ungewöhnlich aber solltest Du wissen.
    Ja, das war ein großer Kritikpunkt in mehreren Videos, dass die da nicht auf Temperatur gehen, sondern nur auf Zeit.

    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    Zwischen den drei Lampen sind die Unterschiede nicht sooo groß wenn man vom Akku absieht. Und die neueren Lampen werden halt immer heller. Oder habe ich da etwas übersehen?
    DDas Zubehör oder die Tastenbelegung scheint noch minimal unterschiedlich, wäre mir aber egal.

    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen



    Ich meinte aber vor allem damit, dass wenn Du dich zwischen Warrior und M2R entscheiden musst es schwierig wird zu sagen "dass ist die bessere Lampe" denn da kommt dann schnell die individuellen Vorlieben ins Spiel und das merkt man erst später.

    Ich würde da aber bei keiner der Lampen sagen: Komplett Finger weg! Wenn Du jetzt sagen würdest: Ich möchte in 300 m Entfernung nach irgendwas suchen dann würde ich dir zum Beispiel von der von mir vorgeschlagenen Zebralight SC700 abraten. Oder von der L17 für Innenräume.
    Ich habe die schlimme Befürchtung, dass auch das nicht meine letzte Lampe werden wird. Kann man sagen, dass die Warriorteile etwas eher Allrounder sind?

    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen


    Ja so meinte ich das. Aber alles klar. Kannst Du ja mal für später im Hinterkopf behalten. Das wäre übrigens meine individuelle Lösung. Hellere Stirnlampe die man meistens relativ dunkel hat aber auch mal Flutlicht machen kann und dazu ein oder zwei Handlampen (s.o.).
    Oh, bringe mich nicht auf den Gedanken, mir mehrere Taschenlampen zu kaufen )))

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Gerade nochmal etwas gelesen. Offenbar läuft die Lampe nur mit den Original Olight Akkus. Das findet man gar nicht so leicht und das wäre für mich ein Ausschlusskriterium! Ansonsten ist das schon eine Allroundlampe.

      Hast Du mal bei Armytek geguckt? Viking/Predator/Dobermann? Bei der Viking juckt es mir auch in den Fingern.
      Zuletzt geändert von ApoC; 12.10.2022, 13:44.

      Kommentar


      • Taunuswanderer
        good old boy

        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5577
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

        Hast Du mal bei Armytek geguckt? Viking/Predator/Dobermann? Bei der Viking juckt es mir auch in den Fingern.
        Bei Armytek und der Ausgangsfragestellung hätte ich jetzt eher an eine Barracuda gedacht.
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

          Bei Armytek und der Ausgangsfragestellung hätte ich jetzt eher an eine Barracuda gedacht.
          Ja ginge aber ist natürlich größer und deutlich fokussierter als die Viking Kann man aber natürlich auch nehmen. Ist aber wie oben geschrieben irgendwann auch etwas Geschmackssache. Gerade wenn das Gelände nicht immer gleich ist wird es schwer so theoretisch das Optimum zu finden.
          Zuletzt geändert von ApoC; 12.10.2022, 16:11.

          Kommentar


          • kossiswelt
            Dauerbesucher
            • 18.05.2018
            • 884
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Gerade nochmal etwas gelesen. Offenbar läuft die Lampe nur mit den Original Olight Akkus. Das findet man gar nicht so leicht und das wäre für mich ein Ausschlusskriterium! Ansonsten ist das schon eine Allroundlampe.

            Hast Du mal bei Armytek geguckt? Viking/Predator/Dobermann? Bei der Viking juckt es mir auch in den Fingern.
            Oh Mist, das ist aber echt ärgerlich, die Warrior X Pro war bisher mein Favorit und die gibt es gerade für 107 EUR. Wenn ich da für 30 nen Originalakku dazunehme, habe ich trotzdem das Problem, dass ich den dann nur in der Lampe laden könnte.

            Das frustriert mich jetzt gerade etwas.

            Armytek habe ich mir angesehen, klingt auch gut. Aber irgendwie ist mir der Markt langsam zu groß.

            Kommentar


            • recurveman
              Erfahren
              • 17.08.2011
              • 428
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Wie wäre es mit einer Fenix PD35 V3?
              Momentan mein Favorit, recht handlich und läuft mit allen meiner 18650er Akkus...

              Kommentar


              • kossiswelt
                Dauerbesucher
                • 18.05.2018
                • 884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
                Wie wäre es mit einer Fenix PD35 V3?
                Momentan mein Favorit, recht handlich und läuft mit allen meiner 18650er Akkus...
                ApoC Was meinst du dazu?

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Was soll ich dazu meinen? Du musst mit der Lampe glücklich werden. ;) Aber auch da: Klar passt erstmal und den Rest sieht man später. Ich hatte früher auch Fenix Lampen und war damit sehr zufrieden. Ich hoffe meine Viking kommt morgen.

                  Eventuell auch die PD36R mit 21700er Akku.
                  Zuletzt geändert von ApoC; 13.10.2022, 15:43.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6629
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So ich habe mal ein bißchen im alten Militärgelände rumgeleuchtet. Um mal ein paar Zahlen in den Raum zu werden. Hell sind die genannten Lampen alle. Mehr Unterschied macht da der Lichtkegel.

                    So bis 30-40 m bekommt man super mit einer breit streuenden Stirnlampe (Zebralight H600Fd, Armytek Wizard) ausgeleuchtet. Im gleichen Bereich und ein paar Meter weiter kann man mit der Zebralight SC700d alles hell machen. In dem Bereich von etwa 10 m und so bis irgendwie 80 m oder 100 m kann man sehr gut mit der Armytek Viking rumleuchten. Bei ein paar Bäumen in etwa 120 m Entfernung war dann die Armytek Dobermann im Vorteil. Noch besser geht das natürlich mit der Acebeam L17 aber im Gegensatz zur Dobermann sieht man damit die eigenen Füße nicht da die Lampe kaum Spill (i.e. quasi Streulicht hat). Das bedeutet aber auch, dass man nicht vom Licht im Nahbereich gestört wird. Die Dobermann ist auch in 10-20 m schon gut nutzbar wobei ich da eher etwas breiter streuendes nutzen würde. Ab welcher Entfernung welche Lampe besser ist: Kaum zu bestimmen. Da spielt das Gelände viel zu sehr mit rein.

                    So das sind jetzt meine subjektiven Eindrücke und auch mit vorlieben wie ich es ausgeleuchtet mag. Jemand anderes sieht das wahrscheinlich anders. Man kann auch mit der flutigen H600d oder SC700d die 120 m entfernten Bäume anleuchten und sieht dort etwas. Genau wie man im Nahbereich mit der Dobermann etwas sieht. Aber ich finde die anderen Lampen dort halt besser. Besonders wenn man den Vergleich zur Hand hat.

                    Die angesprochenen Fenix Lampen würde ich von der optimalen Reichweite anhand von Beamshots etwas unterhalb der Dobermann einordenen also optimal deutlich unter 100 m. Aber auch da: Natürlich kann man damit weiter leuchten. Sogar sehr gut aber es gibt in dem Bereich dann halt bessere Lampen.

                    Die noch genannten Armytek Predator und Barracude sind fokussierter als die Dobermann. Spielen ihre stärken also auch eher in der Ferne aus. Wann die Nachteile im Nahbereich zu doll werden kann man schwer sagen.

                    Viking und Dobermann wäre also auf jeden Fall eine Option. Die Dobermann Pro ist aktuell sehr günstig zu bekommen. 55 € mit Rabattcode bei nkon ist ein guter Preis. Dazu noch zwei Akkus und ein Ladegerät und man hat auf jeden Fall nix falsch gemacht.

                    Kommentar


                    • ApoC

                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 02.04.2009
                      • 6629
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Und welche Lampe ist es geworden?

                      Kommentar


                      • kossiswelt
                        Dauerbesucher
                        • 18.05.2018
                        • 884
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Ich habe mich jetzt für eine Nitecore P20IX entschieden, weil ich bisher Nitecore sehr gut fand und die zwei Taster mit den unterschiedlichen Modi ganz gut passen. Eben ausprobiert: Im Nahbereich reicht die mittlere Stufe völlig, Turbo ist fast schon zu hell, ist aber "mal kurz" sehr praktisch, besonders mit dem separaten Schalter im Daily Modus. Da war noch ein zweiter Originalakku bei, dazu packe ich mir ein paar CR123 mit dem Akkupack in die Tasche, dann sollte nichts mehr schiefgehen Vielen Dank für die Beratung!

                        Kommentar


                        • ApoC

                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 02.04.2009
                          • 6629
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Fein! Dann viel Spaß damit!

                          Ja 4000 lm oder auch 2000 lm sind häufig so hell, dass sich die Augen deutlich anpassen und man dann kaum noch Mehrwert hat. Bringt dann vor allem kurzzeitig etwas aber da lohnt es sich.

                          Kommentar


                          • carsten140771
                            Dauerbesucher
                            • 18.07.2020
                            • 945
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20221112_172334.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,27 MB ID: 3167543

                            "Die allermeiste Zeit werde ich möglichst helles Flutlicht brauchen, ab und zu wäre es wahrscheinlich gut, wenn man auch im Punktstrahl etwas sehen könnte."


                            Da wäre doch die Fenix HM-65R-T (Trailrunning) oder die gleiche als "Superraptor" gut geeignet, meine ich.
                            Sehr schöne breites und gleichmäßiges Nahlicht für viele Stunden und für mehr Reichweite die "große" LED.
                            Entweder 18650-Akku oder für den Notfall zwei Lithium-Batterien CR123 einpacken.

                            https://scandinavianoutdoor.com/feni...r-superrapt-2/

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X