Bestes und vor allem genauestes gps Handgerät auf dem Markt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intihuitana
    Fuchs
    • 19.06.2014
    • 2128
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Mir fallen jetzt doch noch zwei Gründe für ein GPS ein.
    1. Wer mal versucht hat bei der gleißenden Sonne des Altiplano oder auf einem hochsommerlichen Gletscher stehend, irgend etwas auf dem Handybildschirm zu erkennen, wird sich manchmal nen Garmin Bildschirm wünschen.
    2. Die Knopfbedienung hat bei schlimmem Wetter wie großer Kälte oder Nässe gewisse Vorteile gegenüber einem Touchscreen.
    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

    Kommentar


    • Bambus
      Fuchs
      • 31.10.2017
      • 1939
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
      OT:

      Wieso die kein Handy nutzen weiß doch jeder: Weil die Handies im Flugzeug aus sein müssen!!!!
      , aber nur "halb", weil bei Fliechern die Angst besteht, das ausgehenden Signale des Handys die Bordelektronik stören können

      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
      [OT]
      Hat das denn in der Praxis einen nennenswerten Einfluss auf die Genauigkeit?
      Und was vom Gerät nicht mit verwertbarem Signal empfangen werden kann gibt keine Position . Und je besser/größer die Antenne desto stärker das verwertbare Nutz-Signal.
      Zuletzt geändert von Bambus; 24.02.2022, 15:38. Grund: Blöde Formulierung geändert

      Kommentar


      • Lobo

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 27.08.2008
        • 6507
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Der beste Verstärker ist die Antenne.

        Sprich überall wo es um ein Empfangen von Funksignalen geht, ist die Größe und Qualität der Antenne entscheidend. Danach kommt erst die Art der Aufbereitung.

        @Inti
        Eine bessere Antenne würde auch unter dichtem Blätterdach helfen.

        Kommentar


        • mariusgnoedel
          Dauerbesucher
          • 11.05.2017
          • 928
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Manche neuen Geräte, z.B. Garmin GPSMAP 66sr, können auf mehreren Bändern empfangen und sollten eine etwas bessere Genauigkeit haben (ca. 6 Fuß/1,8m anstatt 3m).

          Kommentar


          • kossiswelt
            Dauerbesucher
            • 18.05.2018
            • 884
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
            Der beste Verstärker ist die Antenne.

            Sprich überall wo es um ein Empfangen von Funksignalen geht, ist die Größe und Qualität der Antenne entscheidend. Danach kommt erst die Art der Aufbereitung.

            @Inti
            Eine bessere Antenne würde auch unter dichtem Blätterdach helfen.
            Wie groß ist denn eigentlich die Antenne in einem GPS tatsächlich? Im Handy ist die ja so eingebaut, dass sie mindestens in eine Richtung enigeschränkt wird, bei vielen (aber übrigens nicht allen) GPS steht sie ja vor.

            Kommentar


            • Lobo

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 27.08.2008
              • 6507
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Die Frequenz auf der empfangen wird liegt im Bereich 1000MHz bis 1600MHz, 5-10cm große Antennen wären vollkommen ausreichend. Die in Endgeräten integrierte Antenne ist idR deutlich kleiner.

              Externe Antennen haben da deutliche Vorteile.

              Kommentar


              • kossiswelt
                Dauerbesucher
                • 18.05.2018
                • 884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                Die Frequenz auf der empfangen wird liegt im Bereich 1000MHz bis 1600MHz, 5-10cm große Antennen wären vollkommen ausreichend. Die in Endgeräten integrierte Antenne ist idR deutlich kleiner.

                Externe Antennen haben da deutliche Vorteile.
                Spricht also auch für richtiges GPS, weil man daran externe Antennen anschließen kann (bei manchen... insbes. alten...).

                Kommentar


                • Lobo

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Naja, auf Tour extra ne externe Antenne mitnehmen bringt glaub ich nicht so viel... Extreme Bedingungen mal außen vor.

                  Eine Extra Antenne ist vor allem gut bei Benutzung in Fahrzeugen aller Art.

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2072
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Glaube da wird hier was durchmischt. Besserer Empfang kann! höhere Genauigkeit bedeuten, aber nur wenn für eine exakte Positionsbestimmung zu wenig Satelliten empfangbar sind.
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • Freedom33333
                      Dauerbesucher
                      • 09.09.2017
                      • 900
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      In was für Situationen kommt es denn eigentlich auf die höchste Genauigkeit an? Für mich wären Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit bei Sturm, Regen und Nebel, Robustheit und Batterielaufzeit viel wichtiger als ob ich jetzt 5m zu weit rechts oder links bin.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        wenn man sowas wie geocaches, grenzsteine oder unterirdische leitungen sucht sind 5m schon ne hausnummer, für nen wanderweg sind sie natürloch ausreichend.
                        die genauigkeit kann auch zur sicherheitsreserve werden - wenn nachts im dunklen laubwald bei gewitter das handy schon lange aufgegeben hat schafft das GPS immer noch 25m, die zur orientierung reichen.
                        420

                        Kommentar


                        • thomas79
                          Fuchs
                          • 12.06.2010
                          • 1103
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Freedom33333
                          In was für Situationen kommt es denn eigentlich auf die höchste Genauigkeit an? Für mich wären Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit bei Sturm, Regen und Nebel, Robustheit und Batterielaufzeit viel wichtiger als ob ich jetzt 5m zu weit rechts oder links bin.
                          Dazu der TO einige Posts über Dir:

                          Zitat von Urban73 Beitrag anzeigen
                          ich hab ein größeres Grundstück und in den Dokumenten sind Koordinaten vermerkt. Auf dem Grundstück selber gibt es keine Markierungen. Ich muss also die Koordinaten in ein Gerät eingeben und auf dem Land dann selber Markierungen anbringen.
                          Zuletzt geändert von thomas79; 24.02.2022, 19:17.
                          TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2072
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                            In was für Situationen kommt es denn eigentlich auf die höchste Genauigkeit an? Für mich wären Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit bei Sturm, Regen und Nebel, Robustheit und Batterielaufzeit viel wichtiger als ob ich jetzt 5m zu weit rechts oder links bin.
                            Der Fragesteller schreibt ja (leider nicht im Eingangspost), Vermessung eines Grundstücks. Da finde ich die Robustheit oder Batterielaufzeit jetzt eher unwichtig.
                            Was mich interessieren würde, welche Genauigkeit ist denn jeden jetzt wirklich gefordert.

                            Für mein Hausgrundstück möchte ich nicht auf das GPS im Handy zurückgreifen müssen. Unser Waldstück habe ich aber schon einmal mit Locus und einem handgezeichneten Lageplan bestimmt.
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • Freedom33333
                              Dauerbesucher
                              • 09.09.2017
                              • 900
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ich wundere mich immer über diese Zwinker Smileys als hätte man irgendwas falsch gemacht.
                              Die entscheidenden Informationen gehören in den Start-Post, nur den lese ich.
                              Wer hier im Forum glaubt, jeder der sich an der Community beteiligen will hätte immer alle Posts zu lesen, der hat zu viel Zeit.

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 14021
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                                nur den [Startpost] lese ich.
                                Dann willst Du Dich also nicht an der Community beteiligen?
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Freedom33333
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.09.2017
                                  • 900
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ein Forum ist Meinungsaustausch und Community, völlig richtig. Im Regelfall überfliegt man die Threads auch, um einen aktuellen Bezug leisten zu können, weil sich die Debatte weiterentwickelt haben kann.

                                  Aber es besteht kein Zwang dazu und ist auch nicht sinnvoll, weil sich dann nur noch diejenigen beteiligen würden, die sonst relativ wenig zu tun haben, namentlich wenn sich mal wieder Fachsimpeleien in eine bestimmte Richtung entwickeln. Wenn dann z.B. in einem Kaufberatungs-Thread jemand nicht seine Zelt-Empfehlung nennen darf ohne mit dem Spott der Mitforisten leben zu müssen, nur weil der Threadersteller inzwischen weitere Informationen bereitgestellt haben könnte, die die Ursprungsfrage abwandeln, wäre das seltsam.

                                  Es ist alles andere als fernliegend, dass es sich, wenn jemand in einem Outdoor (!) Forum nach dem genauesten und besten GPS fragt, um einen anfänger handelt der eben nicht genau weiß was wichtig ist, sodass ein beitrag in die Gegenrichtung hilfreich ist. Das war hier nicht der Fall. Pech. Aber die implizite Erwartungshaltung, dass man sich hier zur Beteiligung am Forumsleben immer alle Posts genau durchlesen muss ist schlicht fernliegend.

                                  Kommentar


                                  • kossiswelt
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.05.2018
                                    • 884
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    OT:
                                    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                    Naja, auf Tour extra ne externe Antenne mitnehmen bringt glaub ich nicht so viel... Extreme Bedingungen mal außen vor.

                                    Eine Extra Antenne ist vor allem gut bei Benutzung in Fahrzeugen aller Art.
                                    Genau. Vor Allem inAutos mit besonders viel Blech. (Smiley bei dem Thema wäre heute unpassend).


                                    OT:
                                    Und noch ein OT zum Verlauf der Diskussion: Die Überschrift sagt "bestes UND genauestes", der TO hat ja den Anwendungsfall beschrieben, später dann die Frage gestellt, wozu eigentlich dedizierte GPS heutzutage überhaupt noch gut sind. Die Fragen beinhalten also eigentlich das ganze Spektrum um das Thema "GPS". Wenn jemand das beantwortet, finde ich persönlich das prima, wenn andere Aspekte hinzukommen, auch fein, wenn es weitestgehend am Thema ist, tut es auch nicht weh. Schließlich ist das hier ein freundliches, hilfsbereites, häufig auch humorvolles Forum.

                                    Kommentar


                                    • Lobo

                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 27.08.2008
                                      • 6507
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Für den gewünschten Anwendungsfall hat sich unsere Gemeinde letztes Jahr einen GNSS Empfänger von Allterra gekauft.

                                      Genauigkeit horizontal: 10mm
                                      Genauigkeit vertikal: 20mm

                                      Kosten insgesamt fast 17.000€

                                      Ich denke so etwas kommt für einen privaten Anwender eher nicht in Betracht.

                                      Aber wie schon erwähnt wurde, steigt der Preis mit der Genauigkeit. Also wenn es nicht auf den cm ankommt gibt es auch Geräte im 4-stelligen Bereich die ausreichend wären.

                                      Kommentar


                                      • blauloke

                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2008
                                        • 9257
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Warum eigentlich nicht eine Vermessungsfirma oder das Vermessungsamt für die Grundstücksvermessung beauftragen?
                                        Teuerer als ein genaues GPS sollte das nicht werden und du hast es gleich noch amtlich.
                                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                        Kommentar


                                        • Spartaner
                                          Lebt im Forum
                                          • 24.01.2011
                                          • 5412
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                          Genauigkeit horizontal: 10mm
                                          Genauigkeit vertikal: 20mm

                                          Kosten insgesamt fast 17.000€
                                          ....
                                          Aber wie schon erwähnt wurde, steigt der Preis mit der Genauigkeit. Also wenn es nicht auf den cm ankommt gibt es auch Geräte im 4-stelligen Bereich die ausreichend wären.
                                          Wie ich oben bereits verlinkt habe, kannst du dieselbe Genauigkeit auch mit 4000€+iPhone bekommen (1cm horizontal, 1cm Höhe).

                                          Es gibt wohl auch Varianten mit ein wenig Basteln, bei denen man auf 350 - 400€ Zusatzaufwand kommt. Das würde mich echt interessieren, gefällt mir sehr. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich mit Elektronikbasteleien auskennt und ein ähnliches Interesse hätte.

                                          Da ich auf meinen Touren das GPS immer mitlaufen lasse, um anschließend den Fotos ihre Aufnahmekoordinaten ins EXIF zu schreiben, wäre es schön, die Genauigkeit noch mal entscheidend zu erhöhen. Auch für die Openstreetmap-Verbesserung wäre das sehr sehr gut.

                                          Es ist zur Zeit für RTK-Genauigkeit noch nötig, eine externe Antenne anzuschließen. In künftigen Android-Versionen soll man wohl auch mit der Smartphone-Antenne den RTK-Modus benutzen können, aber zZ geht das noch nicht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X