Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

    Hi !
    Ich komme grad von einer Kanutour und habe da eine Säger sehr vermisst.
    Allerdings sollte das Ding nicht irgendein Spezial-Sägeblatt haben, dass man nur für viel Geld bei Hersteller bekommt, sondern ein billiges Sägeblatt aus dem Baumarkt verwenden.

    Wie ist das Ding denn so ?? Kann man da das Sägeblatt einfach gegen eines aus dem Baumarkt wechseln ?

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

    Die Trailblazer ist recht brauchbar.
    Die Blattgröße entspricht allerdings nicht deutscher Standartlänge.
    Du kannst aber im Baumarkt für 2 Euro ein neues Blatt kaufen, kürzen und neue Bohrungen setzen. Das geht, habe es bei meiner Säge so praktiziert.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

      Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
      Hi !
      Ich komme grad von einer Kanutour und habe da eine Säger sehr vermisst.
      Allerdings sollte das Ding nicht irgendein Spezial-Sägeblatt haben, dass man nur für viel Geld bei Hersteller bekommt, sondern ein billiges Sägeblatt aus dem Baumarkt verwenden.

      Wie ist das Ding denn so ?? Kann man da das Sägeblatt einfach gegen eines aus dem Baumarkt wechseln ?
      wie wäre es mit einer Säge, bei der man das Blatt an sich gar nicht wechseln muß? Kennst die Klappsägen oder solche von Fiskars?

      Wenn man nicht gerade eine Blockhütte bauen will, erste Sahne

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1004&hot=0
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • Max Rockatansky
        Gesperrt
        Dauerbesucher
        • 27.07.2008
        • 767
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

        @Howie: Vielen Dank für den Tipp ! Ich wäre davon ausgegangen, dass man andere Sägeblätter nicht anpassen kann, weil die gehärtet sind. Aber wenn du es sagst...

        Mit diesen kleinen Klappsägen bin ich durch !! Die letzte hab ich noch gleich auf der Tour auf einem Zeltplatz entsorgt. Um größere Äste vom Baum zu sägen vieleicht grad noch gut genug, aber sobald man mal anständig Feurerholz machen will is dass Ding überfordert.

        Kommentar


        • Howie
          Dauerbesucher
          • 11.02.2007
          • 527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

          Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für den Tipp ! Ich wäre davon ausgegangen, dass man andere Sägeblätter nicht anpassen kann, weil die gehärtet sind. Aber wenn du es sagst...
          Also habe noch kurz die Säge angeschaut.
          Nur die Zähne sind beim Holzsägeblatt gehärtet.

          Noch ein Tip: ersetze gleich von Anfang an das mitgelieferte Sägeblatt. Schleife beim Neuen nicht so viele Zähne am Ende ab, dann hakt das Blatt beim sägen nicht.
          Gruß
          Klaus

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

            Nicht das die Trailblazer Spielkram wäre, aber zu deinen Ansprüchen scheint diese besser zu passen.

            Kommentar


            • Hawe
              Fuchs
              • 07.08.2003
              • 1977

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

              Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
              Nicht das die Trailblazer Spielkram wäre, aber zu deinen Ansprüchen scheint diese besser zu passen.
              Genau dieses Modell habe ich vor vielen Jahren mal gekauft, gab es damals von Markill (als die noch selbstständig und innovativ waren und in Essen beheimatet). Sehr bewährt, erfüllt genau das Kriterium, dass Standardsägeblätter passen sollen.
              Da es die Markill-Säge nicht mehr gibt scheint der obige link ja ganz gut zu sein. Habe nur nichts über die Kosten gesehen...
              Ach ja, und Sawvivor hatte auch mal zusammenfaltbare Sägen mit Standardblättern, allerdings hatte die Säge zusammengebaut einen dreieckigen Bügel, sehr lästig beim Sägen dickerer Stämme.
              Gruss hawe

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                Nochmal lesen Hawe, 25 Euro + Porto.

                Wenn man so will ein Schnäppchen zur Globisäge. Der Hersteller hat anscheinend keine Ambitionen damit reich zuwerden. Für eine vernünftige Quali könnte er sicher soviel verlangen wie Globi...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                  Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                  @Howie: Vielen Dank für den Tipp ! Ich wäre davon ausgegangen, dass man andere Sägeblätter nicht anpassen kann, weil die gehärtet sind. Aber wenn du es sagst...

                  Mit diesen kleinen Klappsägen bin ich durch !! Die letzte hab ich noch gleich auf der Tour auf einem Zeltplatz entsorgt. Um größere Äste vom Baum zu sägen vieleicht grad noch gut genug, aber sobald man mal anständig Feurerholz machen will is dass Ding überfordert.
                  o.k., ich wußte jetzt nicht, wie massiv genau das Holz ist, das damit bearbeitet wird. Bis 10cm finde ich kann man echt gut damit arbeiten.

                  Du sägst Feuerholz? Das ist aber ein Haufen Arbeit... . Ich versuche immer, nicht allzu lange Stämme zu finden und lasse die durchbrennen. Laß doch das Feuer für dich schaffen. Du fütterst es, ziehst es groß - dann soll es auch mal was für dich tun .

                  Ich weiß nur, daß wir mit unseren Pfadfinderbauten 80% mit einer Klappsäge erledigen könten, aber die Dinger sind deinfach zu klein und werden mal liegengelassen oder übersehen.
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                    Hallo, ich wollte eigentlich erst diese sehr guten Sägen empfehlen http://www.dick.biz:80/dick/category/dickcatalog/Japanische-Astsaegen-6_323/detail.jsf aber DAS - http://www.yukonhelmut.de/Mario/Saege.htm ist ja mal ein Schnäppchen!!

                    Gruß

                    chriscross

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                      Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
                      zu deinen Ansprüchen scheint diese besser zu passen.
                      Genauso sah meine ,die ich vor 10 Jahren (!) gebaut habe auch aus, nur waren bei mit alle Stellen verschraubt bzw. an einer Seite genietet und das Sägeblatt verschwand komplett im oberen Teil.
                      Morgen bekomme ich sie gebracht, dann kann ich Bilder machen
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Ari
                        Alter Hase
                        • 29.08.2006
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                        Die Silky Sägen aus Deinem ersten Link sind Spitze, da kommt die Fiskars nicht ran. Dicke Baumstämme kann man damit aber auch nicht sägen.

                        Kommentar


                        • Max Rockatansky
                          Gesperrt
                          Dauerbesucher
                          • 27.07.2008
                          • 767
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                          Ja, also die Säge von dem Helmut ist genaus dass, was ich mir vorstelle. Zumal bei dem Preis.
                          In Bezug auf Ausrüstung bin ich lieber leistungsmäßig nach oben hin offen als dass ich überfordert dastehe. Im Grunde gefällt mir der Endzeitgedanke daran. Vermutlich braucht man sich nie wieder eine Säge kaufen und kann die Sägeblätter gegen solche billigen piss-Dinger ausm Baumarkt wechseln. Das ist nach meinem Geschmack.

                          Diese Klappsägen mögen ihre Daseinsberechtigung haben, sind für meinen Geschmack aber zu sehr eingeschränkt was den Anwendungbereich angeht.

                          Ein Beispiel : Auf einem Biwakplatz waren alte Euro-Paletten und dickere Balken (ca.10x15) als Feuerholz hingelegt worden. Die Paletten hätte man noch mit so einer Klappsäge zerlegen können, doch hätte an den Balken ganz schön fiedeln müßen. Alternativ hab ich schon ein paar abgestorbene Bäume auf Sicht gehabt, an denen hätte sich die olle Klappsäge aber restlos die Zähne ausgebissen.
                          Selbst in Schweden lag auf diesen Biwakplätzen als Feuerholz hauptsächlich ein großer Stapel Birkenstämme von durchnittlich 15 cm Durchmesser da.
                          Die Umgebung ist meißt schon von anderen völlig von Kleinholz befreit worden, weil die auch kein anständiges Werkzeug dabei hatten und man hat meißt keine andere Wahl mehr als sich an die dicken Stämme zu wagen. Dort habe ich mir geschworen beim nächsten Mal eine anständige Säge nebst Axt dabei zu haben ! Auch die erwähnte Durchbrennstrategie wäre hier nicht möglich gewesen, da als Feuerstelle eine alte eingemauerte LKW-Felge vorgesehen war.

                          Und noch eine Anmerkung : Nach tagelangem Regen ist es ziemlich schwer ein Feuer mit kleineren Ästen in Gang zu bekommen. Am besten geht es dann, indem man einen dicken toten Stamm zersägt und mit der Axt in kleine daumendicke Scheite zerteilt. Das brennt mit ner Handvoll Papier und etwas Birkenrinde wir Hulle. Danach kann man auch Stammstücke im Ganzen drauf legen.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12231
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                            Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                            Und noch eine Anmerkung : Nach tagelangem Regen ist es ziemlich schwer ein Feuer mit kleineren Ästen in Gang zu bekommen....
                            Ist zwar unsportlich, aber ein paar Grillanzünder können da Wunder wirken. Die wiegen auch weniger als so eine große Säge.

                            Gruß Florian (dem die Klappsäge bisher gereicht hat)

                            P.S. Häufig hat es an den Plätzen in Schweden eine Säge (mehr oder weniger stumpf), in Finnland meistens sehr scharf...

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                              Denke nicht, dass es ein Problem ist 15cm Stämme mit einer der großen Silky Sägen klein zu bekommen.

                              z.B. dieser
                              http://www.silkysaws.com/oyakata270lt.htm

                              oder dieser:

                              http://www.silkysaws.com/bigboy360elt.htm

                              Aber Du möchtest offensichtlich lieber eine Bügelsäge.

                              Kommentar


                              • Max Rockatansky
                                Gesperrt
                                Dauerbesucher
                                • 27.07.2008
                                • 767
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                                Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                Aber Du möchtest offensichtlich lieber eine Bügelsäge.
                                Die von dir genannten Sägen machen in der Tat einen guten Eindruck. Jedoch hätte ich Zweifel was Preis/Leistung angeht. Mir gefällt wie gesagt der Gedanke, das Sägeblatt kostengünstig da Standart wechseln zu können.

                                Im Hinblick auf Packmaß und Gewicht ist eine Klappsäge dieser Art dennoch eine Überlegung wert.

                                Kommentar


                                • Ari
                                  Alter Hase
                                  • 29.08.2006
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                                  Klar, die Ersatzblätter sind teuer. Von daher kann ich Deine Argumentation verstehen. Ich persönlich habe die Silky Superaccel und habe nach drei Jahren nicht sehr intensivem Gebrauchs noch keinen Blattwechsel vornehmen müssen.

                                  Über die Oyakata heißt es auf www.feinewerkzeuge.de:

                                  "Diese Klappsäge der Spitzenklasse eignet sich zum Baumschneiden genausogut wie für viele Anwendungen des Zimmermanns. Bäume mit 25 - 30 cm Durchmesser können damit problemlos gefällt werden! Wer in die Wildnis geht in der Absicht, ein Floß oder eine Hütte zu bauen, der ist mit dieser Säge bestens bedient!"
                                  Zuletzt geändert von Ari; 10.10.2008, 12:28.

                                  Kommentar


                                  • Max Rockatansky
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.07.2008
                                    • 767
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                                    Was kosten die Dinger denn ?

                                    Kommentar


                                    • chriscross

                                      Fuchs
                                      • 07.08.2008
                                      • 1623
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                                      Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                      Denke nicht, dass es ein Problem ist 15cm Stämme mit einer der großen Silky Sägen klein zu bekommen.

                                      z.B. dieser
                                      http://www.silkysaws.com/oyakata270lt.htm

                                      oder dieser:

                                      http://www.silkysaws.com/bigboy360elt.htm

                                      Aber Du möchtest offensichtlich lieber eine Bügelsäge.
                                      Es ist eine wahre FREUDE mit einer Silky, das liegt 1.an der Schärfe und 2. am "auf Zug sägen". Kein Vergleich jedenfalls zu den herkömmlichen "Deutschen" Sägen.

                                      Gruß

                                      chriscross

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

                                        Yo, gebrauche die Silky BIGBOY für mal eben kurz Holz holen. Ausklappen, sägen und fertig....
                                        Da kommt die Trailblazer nicht mit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X