Fenix Tk10 Tactical

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StefanWimmer
    Neu im Forum
    • 22.08.2008
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fenix Tk10 Tactical

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Fenix Tk10 Tactical oder Fenix Tk11 Tactical.

    Ist der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Lampen die Art des Einschaltens?

    Bin auf der Suche nach einer robusten Trekkingtaschenlampe.

    Danke

    Stefan

  • MartinHI
    Erfahren
    • 30.11.2007
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fenix Tk10 Tactical

    Der entscheidende Unterschied ist, dass die TK11 auch mit einem 18650er Lithium Akku betrieben werden kann.
    So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

    Kommentar


    • StefanWimmer
      Neu im Forum
      • 22.08.2008
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fenix Tk10 Tactical

      Hallo,

      welche der beiden würdest Du dann empfehlen; mittlerweile gibt es ja die CR123 auch schon als Akkus recht billig.

      Was ist generell von den Lampen zu halten? Gibt es bessere (z.B. mit Blinklicht) in diesem Preissegment?

      Danke

      Stefan

      Kommentar


      • MartinHI
        Erfahren
        • 30.11.2007
        • 122
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fenix Tk10 Tactical

        Wenn Du die Lampen mit Akkus betreiben willst, würde ich uneingeschränkt die TK11 wegen der 18650er Akkus empfehlen. Dieser Akkutyp hat typischerweise 2200 - 2500 mAh Kapazität und somit mehr als zwei RCR123s, die im besten Fall auf 800-900 mAh pro Zelle kommen. Da die Zellen in Reihe geschaltet sind, ist auch noch nicht einmal sicher, ob die Kapazität zweier Zellen überhaupt am Leuchtmittel "ankommt". Zunächst hat man ja erst mal die doppelte Spannung und es ist Aufgabe der Treibers, daraus einen konstanten Strom zu generieren. Einige China Lampen machen das so ineffizient, dass die zweite Batterie quasi vollständig verloren geht.
        Außerdem umgehst Du damit die Probleme, die beim Betrieb einer Lampe mit mehr als einer Zelle auftreten-> Wenn z.B. 2 unprotected Zellen in Reihe unterschiedliche Ladung haben, dann hat die Zelle mit der geringeren Ladung einen höheren Innenwiderstand. Ergo fällt bei konstanter Stromregelung an dieser Zelle mehr Spannung ab, was im extremen Fall ein Umpolen bedeuten kann. Das könnte zur Explosion der Zelle führen, was im Falle von Lithium Zellen wörtlich zu nehmen ist. Also sollte man bei Lampen mit mehr als einer Zelle ausschließlich protected Zellen nehmen, die meistens jedoch geringfühig (1mm) länger als unprotected Zellen sind (w.g. der Schutzschaltung). Im Falle der Fenix P3D Q5 passen diese Zellen dann nicht mehr korrekt in die Batterieröhre. Wie's bei den TKs ist, kann ich nicht sagen, aber 18650er sind ja, wie gesagt, auch wegen der Kapazität vorzuziehen.
        Als (bessere) Alternative zur TK11 sehe ich die JETBeam Jet-III PRO I.B.S. Ebenfalls mit 18650er Akkus zu betreiben, programmierbar, gehärtetes Saphirglas und (wichtig!) auf Wunsch mit OP oder SMO Reflektor. Die TK11 hat je lediglich einen SMO Reflektor und damit einen sehr fokussierten Beam. Ich ziehe einen OP Reflektor vor, da ich gerne auch den Randbereich ausgeleuchtet habe.
        Evt. ist auch die neu angekündigte TK20 von Interesse. Die setzt zwar keine Maßstäbe bezüglich der Helligkeit, aber hat eine sog. Neutral White Cree LED, d.h. das Licht ist nicht so kalt sondern eher gelblich. Das hat den Vorteil, dass man Kontraste besser erkennen kann. Und überhaupt ... in 90% aller Fälle finde ich das weiße Licht herkömmlicher LEDs einfach zu künstlich und ungemütlich.
        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fenix Tk10 Tactical

          Die TK11 ist eine super Lampe. Bedenke aber: Sie hat nur zwei Stufen, wovon die schwache Stufe ungefähr die Stärke einer Mag 4D hat, und die stärkere Stufe sehr viel Licht bietet

          Die Sache mit dem Akku wurde ja schon angesprochen

          Kommentar


          • StefanWimmer
            Neu im Forum
            • 22.08.2008
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fenix Tk10 Tactical

            Hallo,

            die angesprochene Jetbeam JetIII-I.B.S. liest sich recht interessant, vor allem mit der Einstellmöglichkeit für verschiedene Modi.

            Leider bin ich hier:

            http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56476&page=4

            auf ziemliche Probleme mit der 18650er-Lithium-Akku-Baureihe gestoßen. Eine mit CR123 kommt mir aber nicht mehr ins Haus ;)

            Hat jmd aktuelle Erfahrungen mit der 18650er-Baureihe oder wurde die Produktion wie im Thread beschrieben wirklich eingestellt.

            Danke

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X