Festehendes Messer gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    Festehendes Messer gesucht

    Ich suche ein Messer vor allem für den Outdooreinsatz. Im Moment besitze ich einige Messer(auch bessere von Böker etc.) kenne mich im Allgemeinen aber nicht so mit der Materie aus(insbesondere was Klingenstähle etc. angeht).

    Das Messer sollte eine Klingenlänge von maximal 12cm haben, da man damit sowohl in Deutschland als auch in einigen anderen Ländern von der Gesetzeslage her deutlich im Vorteil zu sein scheint(dann kann ich das Messer auch im Alltag mal führen).
    Die Klinge sollte sich für den normalen Gebrauch eignen, mit Tendenz zu den etwas gröberen Arbeiten - Holz hacken muss ich mit dem Messer nicht, dafür wäre eine längere Klinge dann sicher auch besser. Auf jeden Fall sollte die Klinge aber robust sein, sodass ich sie auch mal irgendwo als Hebel o.ä. missbrauchen kann.
    Was die Optik angeht wäre mir ein wenig martialisches Erscheinungsbild am liebsten, ich bin in den Urlaubsländern Gast und will nicht als Rambo auftreten.

    Als Schüler ist mein Buget natürlich etwas begrenzt aber wie heißt es doch "Wir sind zu arm um billig zu kaufen"; schließlich soll mich das Messer dann auch viele Jahre begleiten. Daher hatte ich preislich hatte ich so an 70-150€ gedacht, die absolute Schmerzgrenze liegt so bei 200€ aber ich denke mal, dass sich in dem genannten Preisrahmen gute Messer finden lassen.

    Bis jetzt war mir vor allem das Fällkniven F1 aber auch das Helle Eggen ins Auge gefallen. In der Hand hatte ich bis jetzt nur das Helle, von dem F1 habe ich vereinzelt gehört, dass der Griff etwas schmal sei.
    Das Helle sieht vom Typus her irgendwie ziviler aus, während das Fällkniven vielleicht etwas robuster ist(kein Holz, kein Leder). Bin mir also ziemlich unschlüssig. Aber sicherlich gibt es ja auch noch andere Messer die zu den Anforderungen passen.

    Würde mich über Kommentare zu den Messern und Vorschläge anderer Messer freuen.


    ps:Helle, Fällkniven,...ich bin kein Lokalpatriot ich weiß

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Festehendes Messer gesucht

    Schau dir das mal an.

    Sollte für ein Allrounder für Outdoor und sonstiges ausreichen.
    Bei dem Gewicht noch ne Klappsäge und gut.

    Hebeln und Messer . . . na ja.

    Mich pers. stört beim F1 die Klingenstärke von 4,5 mm. Ich habe zur Zeit ein Messer mit 3,5 mm Stärke und 10 cm Klingenlänge im Gebrauch. Selbst eine Dose habe ich ohne Schaden zerlegt.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Festehendes Messer gesucht

      Schau dir das F1 auf alle Fälle mal in Live an. Ist ein echt klasse Messer. Wenn auch aufgrund seiner Stärke nicht zum Zwiebel schneiden geeignet.

      Gruß
      Benni

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Festehendes Messer gesucht

        je nach Einsatz würde ich mir für den Allroundeinsatz das Helle Eggen zulegen.

        Als Universalwerkzeug habe ich mein Glock und bin seit vielen Jahren hochzufrieden damit.

        Falls du das Buck Vanguard mal betrachtet hast - ist genial schnitthaltig, aber empfindlicher als es anmutet. Ich habe einmal damit Holz gespalten und zack - Macke in der Klinge. Toll, das habe ich mit dem glcok unzählige Male gemacht.

        Es gibt auch Buschprofis die mit einem Arbeitsmesser und einem scharfen Messer rumziehen.

        Ich werde in Zukunft mal die Kombination Glock und Mini-Marttinimesser mit 8cm Klingenlänge testen. Da habe ich Grobwerkzeug und besseres Küchenmesser in einem.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Festehendes Messer gesucht

          Ich hab ein Helle Fjellbit (wird AFAIK nimmer produziert, hier aber (noch?) zu sehen).
          Wunderschönes Messer, liegt toll in der Hand.
          Die Klinge (wie beim Eggen 3mm) ist zum Äpfel oder Zwiebeln schneiden IMO schon zu dick (OK eigentlich brauch ich das Fixed eh nicht, was ich mache geht in 99% der Fälle auch mit dem Opinel oder so). Aber die des F1 ist ja noch deutlich dicker.

          Das Eggen liegt aber auch sehr gut in der Hand und ist wegen der etwas kürzeren IMO fast noch praktischer.
          Robust ist das Eggen allemal, und gut aussehen tut es auch noch.
          => Ich würde klar zum Eggen raten.

          chris

          Kommentar


          • Howie
            Dauerbesucher
            • 11.02.2007
            • 527
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Festehendes Messer gesucht

            Zitat von cd Beitrag anzeigen
            . . . Die Klinge (wie beim Eggen 3mm) ist zum Äpfel oder Zwiebeln schneiden IMO schon zu dick . . .
            Zu dick sind 3 mm Klingenstärke nicht, wenn der Schliff bis nahezu zum Rücken verläuft.
            Das ist bei den Nordischen eben nicht der Fall.
            Gruß
            Klaus

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Festehendes Messer gesucht

              Zitat von Howie Beitrag anzeigen
              Zu dick sind 3 mm Klingenstärke nicht, wenn der Schliff bis nahezu zum Rücken verläuft.
              Das ist bei den Nordischen eben nicht der Fall.
              Da hast du recht, die größeren Küchenmesser sind ja auch so dick, sind aber bis zum Rücken angeschliffen.
              Aber Zwiebeln und Äpfel schneide ich beim Wandern eher selten...

              Übrigens, ein feines und günstiges Outdoorküchenmesser:
              Ein Opinel No.12. Damit sind auch hauchdünne Zwiebelscheibchen kein Problem mehr.

              chris

              Kommentar


              • richi
                Anfänger im Forum
                • 23.07.2008
                • 31
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Festehendes Messer gesucht

                Ich würde Dir jetzt spontan das Glock Messer ans Herz legen ;)
                Kann man gut für viele Sachen "miss"brauchen

                Ich selber benutze ein Marttiini Messer mit 12cm Klingenlänge und bin damit mehr als zufriden ;)

                Grüßle

                Kommentar


                • Isildur
                  Dauerbesucher
                  • 04.01.2006
                  • 900
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Festehendes Messer gesucht

                  Danke für Eure Antworten.

                  @Howie:Schaut nett aus, hab ich sonst noch gar nichts von gehört. Gibts da irgendwo Reviews zu oder ähnliches?

                  Ich hatte bis jetzt gar nicht so drauf geachtet, dass das F1 eine so dicke Klinge hat, ist aber auch nicht so schlimm, da ich vermutlich eh noch nen Opinel mitnehme.

                  Wenn ihr im direkten Vergleich Vor- und Nachteile des Helle und des Fällkniven aufführen müsstet, was würdet ihr da sagen? Oder sind das praktisch gleichwertige Messer und es ist letztlich nur ne Frage was einem persönlich besser in der Hand liegt/gefällt ohne wirkliche objektive Kriterien?

                  Kommentar


                  • Shuya
                    Fuchs
                    • 26.12.2006
                    • 1348

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Festehendes Messer gesucht

                    Zitat von richi Beitrag anzeigen
                    Ich würde Dir jetzt spontan das Glock Messer ans Herz legen ;)
                    Kann man gut für viele Sachen "miss"brauchen
                    Missbrauchen ist das richtige Wort. Schonmal ein Glock in der Hand gehabt?
                    Ich empfehl es keinem. Nicht weil es nichts taugt. Für das, wofür es entwirckelt wurde, taugt es sicher viel.
                    Es wurde aber nicht zum Schneiden gedacht. Sondern als Feldmesser für eine Armee.
                    Es kann hebeln, es kann buddeln. Aber sonst nichts.

                    Ausserdem geht das Glock an seinem Anwendungsprofil vorbei. Erstens will er ein nicht martialisches Messer, das fällt hier aus, ausserdem soll es Gesetzeskonform in vielen Ländern sein. Seit dem 1.4. bist du mit dem Glock allein in D schonmal weit weg von "legalität" (wenn man denn davon sprechen kann). Wie das im europäischen Ausland gehand habt wird, kann jeder selbst nachlesen. Jedenfalls teilweise nicht besser als hierzulande neuerdings.

                    Also erst lesen, dann denken, dann schreiben

                    Wenn du ein gutes Messer suchst, ist ganz klar das F1 ein Tipp.
                    Auch die Messer von Kizlyar sind nicht zu verachten, absolut praxistauglich, gut verarbeitet und in vielen Varianten zu haben. Nicht zuletzt dadurch und durch das nicht martialische Design und den guten Preis sollte da was für dich dabei sein.
                    Infos findest du im Messerforum im entsprechenden Unterforum.


                    Grüße
                    Micha


                    Edit, da du noch was gefragt hattest:
                    Bei der Wahl zwischen Helle Eggen und F1 würde ich klar das F1 nehmen. Praxistauglichere Bauart (Hochgezogener Flachschliff über gesamte Klingenbreite statt steiler Anschliff auf wenigen mm), und die eigendlich unkaputtbare Konstruktion mit durchgehendem Flacherl statt Spitzerl.
                    Ich habe selbst ein F1, und ich würde ihm mehr vertrauen als dem Helle Eggen. Nicht zuletzt weil ich schon Videos gesehen habe, wo beim Holzspalten für ein Lagerfeuer der Griff des Eggen aufgespalten ist. Kann dir beim F1 nicht passieren.
                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                    Kommentar


                    • Isildur
                      Dauerbesucher
                      • 04.01.2006
                      • 900
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Festehendes Messer gesucht

                      Danke für die Aussage zum F1.

                      Bark River sieht auch interessant aus, nur scheint deren Internetpräsenz derzeit leider noch nicht fertig, aber das black canvas auf das ich im Forum gestoßen bin sieht auch nett aus:
                      http://www.davesknifeworld.com/index...D&ProdID=14884

                      Kommentar


                      • Howie
                        Dauerbesucher
                        • 11.02.2007
                        • 527
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Festehendes Messer gesucht

                        Falls dich die BRKT interessieren hast du hier ein deutscher Shop ua. auch Kizlyar.
                        Im Messerforum ist z. B. hier eine Gegenüberstellung zum F1.
                        Gruß
                        Klaus

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Festehendes Messer gesucht

                          Ich würde mir DIESES mal ansehen.Die Klinge ist ja unter 12cm und ich finde auch dass es aufgrund der eher anatomischen Form sehr harmlos aussieht.Es gibt wirklich kleinere Messer die weitaus gefährlicher aussehen.Ich hatte es vor ein paar Tagen auch noch aber es wurde mir in Paris in einer Jugendherberge geklautdiese Säcke...

                          Der Preis von 140 Euro ist natürlich total überzogen ich habs damals für 100 gekauft also das findet man im Netz bestimmt noch günstiger.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Howie
                            Dauerbesucher
                            • 11.02.2007
                            • 527
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Festehendes Messer gesucht

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Der Preis von 140 Euro ist natürlich total überzogen ich habs damals für 100 gekauft also das findet man im Netz bestimmt noch günstiger.
                            Das in deinem Link sind nicht Euro sondern Franken . . .
                            Gruß
                            Klaus

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Festehendes Messer gesucht

                              Huch mein Fehler
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Isildur
                                Dauerbesucher
                                • 04.01.2006
                                • 900
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Festehendes Messer gesucht

                                Das Eka W11 ist natürlich schön, was für Eigenschaften hat denn der Messerstahl?

                                edit:Oder kann sonst noch jemand was zu dem Messer sagen? Z.B. wie robust es ist?

                                edit2:Gerade noch einen Thread gefunden, wo jemand so ca. das gleiche sucht:
                                http://www.messerforum.net/showthrea...hlight=eka+w11
                                dort raten alle zum F1. Über das W11 liest man leider nichts...

                                edit3:Hab noch ein wenig weiter gesucht und einiges positives zum W11 gefunden. Allerdings scheint der Stahl etwas schlechter zu sein als der vom F1 und der Griff von F1 vielleicht allgemein etwas griffiger. Eine direkte Gegenüberstellung der beiden Messer wäre sicherlich interessant.
                                Zuletzt geändert von Isildur; 10.08.2008, 16:22.

                                Kommentar


                                • Flieger
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.11.2004
                                  • 507

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Festehendes Messer gesucht

                                  Hallo!
                                  @Isildur: Ich habe das F1 und bin schon sehr zufrieden damit. Was mich daranstört wurde ja schon öfters erwähnt. Es ist für feinere Schneidarbeiten einfach zu breit. Einen Apfel schneidet man damit nicht, sondern man spaltet ihn. Das gleiche gilt auch für das Eka W11, allerdings finde ich es durch den Holzgriff schöner. Ist aber subjektiv. In meinen Händen liegen beide gut.
                                  Zu den unterschiedlichen Stahlarten kann ich nichts sagen, denke aber, daß dem Normaluser das eigentlich ziemlich wurst sein kann. Wichtig ist meiner Meinung nach die Schnitthaltigkeit und wie einfach,bzw. gut ich das Teil nachschärfen kann.
                                  Ich überlege schon seit einiger Zeit, mein F1 zu verkaufen. Habe jetzt ein Passvika Wenn Du magst, dann kann ich es Dir ja mal schicken (das F1). Einfach ne pn. Und wenn es dir gefällt... Schaun mehr mal...
                                  Flieger
                                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                  Kommentar


                                  • Max Rockatansky
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.07.2008
                                    • 767
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Festehendes Messer gesucht

                                    Wenn ich mich auch mal kurz einmischen darf :
                                    Also beim Thema Messer wird mir immer ganz schwindelig von den Preisen. Und da ich eher der Prakmatiker bin, frage ich mich, wie es mit einem ganz gewöhnlichen Marken-Küchenmesser steht, für das man sich ein passendes Holster besorgt. Dürfte finanziell interessant, scharf wie sau und leicht sein.

                                    Kommentar


                                    • Isildur
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.01.2006
                                      • 900
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Festehendes Messer gesucht

                                      @Flieger: Danke für deine Info. Klingt interessant, ich guck erstmal für welches Messer ich mich letztlich entscheide, wenn es das F1 ist, kriegste ne PN.
                                      @Max Rockatansky:Ein gutes Küchenmesser ist auch nicht billiger vor allem aber nicht für das geeignet was ich haben möchte. Ein Küchenmesser hat ja ganz andere Anforderungen(weniger robust, oft länger, z.T. flexible Klinge) aber sicherlich nicht gröbere Holzarbeiten etc. Ist aber letztlich ne persönliche Entscheidung mir ist ein gutes Messer an meiner Seite sehr wichtig.


                                      Achja gibt es eigentlich Messer die auch robust sind aber eine etwas dünnere Klinge haben(bzw. einfach besser AUCH für feinere Arbeiten geeignet sind) oder muss man sich da schon entscheiden?
                                      Zuletzt geändert von Isildur; 11.08.2008, 09:16.

                                      Kommentar


                                      • nebulos
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.11.2007
                                        • 580
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Festehendes Messer gesucht

                                        Achja gibt es eigentlich Messer die auch robust sind aber eine etwas dünnere Klinge haben(bzw. einfach besser AUCH für feinere Arbeiten geeignet sind)
                                        Ja gibts auch. IMHO ideal ist ein Flachschliff bis (fast) zum Klingenrücken bei ~3mm klingenstärke + full tang (heißt das so wenn der stahl in voller Stärke durch den Griff geht und hinten raus schaut?). Ich hab das Verlinkte Messer (die X12MF Version) und es ist schon recht robust (bei 3mm Klingenstärke), schneidet aber gut genug um es auch in der Küche verwenden zu können. Robust ist IMHO ansichtssache, wer gerne Türen mit seinem Messer aufbricht sollte sich eher eins mit 6mm klingenstärke besorgen, aber zum gelegentlichen Holtspalten reichen IMHO 3mm Klingenstärke.
                                        Ein Messer ist immer ein Kompromiss (leider)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X