leistungsfähige stirnlampe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    leistungsfähige stirnlampe

    Hallo
    ich komme an verschiedene Lampenmodelle günstiger ran( nicht mehr allzulange wahrscheinlich deshalb brauch ich die jetzt).
    Ich suche eine Lampe die leistungsfähig, effizient und robust ist. Ich hab bereits eine Petzl Tikka Plus und suche jetzt eine stärkere Lampe als Ergänzung für die Einsatzgebiete: Bergsteigen und Wintertouren

    für mich ist wirklich die Power auch stark auschlaggebend weil ich alles normale eigentlich schon abgedeckt habe, bloß schneesturm etc halt nicht.
    Deswegen interesiert mich besonders Fokussierbarkeit( auch ob Licht eher Spot oder Breit ist), Nahbeleuchtung

    Silva L1
    einzige die nicht ein externes Batteriefach hat ( irgendwie kann man eins rausnehmen aber so ganz hab ich das nicht gertafft). Hat angeblich Probleme im Nahbereich( bis 2 m) und ist relativ schwer. Vorteil das man wohl externes und integrietes Fach nutzen kann

    Silva LX
    5 watt Lampe,also echtes tier. Allerdings mit 160 Euro wirklich verdammt teuer.

    Primus Prime Lite race
    klein und für ein externes Fach relativ schwer. Angeblich schlecht fokussierbar.

    Mammut Lucido TX1 LED Belt ( Version mit externen fach)
    sehr klein Leicht , macht guten Eindruck

  • alpenblick
    Erfahren
    • 03.10.2007
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leistungsfähige stirnlampe

    hallo,
    was ist mit der Petzl Myo XP

    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1136
    " Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön." Vincent van Gogh

    Kommentar


    • Argysh
      Erfahren
      • 05.02.2008
      • 212
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leistungsfähige stirnlampe

      Zitat von lastboy Beitrag anzeigen
      hallo,
      was ist mit der Petzl Myo XP

      http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1136
      Das war auch mein erster Gedanke, fällt aber wahrscheinlich aus weil sich die Batterien nicht am Körper tragen lassen.

      Wenn dann aber die neue 5 Watt Version und nicht die verlinkte.

      Kommentar


      • MartinHI
        Erfahren
        • 30.11.2007
        • 122
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leistungsfähige stirnlampe

        Falls es darum geht, Empfehlungen auszusprechen: Lupine !?!? Batterien gibt's in den verschiedensten Konfigurationen ...
        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leistungsfähige stirnlampe

          Die neue MyoXP gibt es auch als Belt-Version: MyoXp-Belt
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leistungsfähige stirnlampe

            An die oben genannten komm ich sehr günstig ran ( fast 50 % billiger) daher diese. sonst hätte ich auch eher zur Petzl tendiert aber das liebe Geld.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leistungsfähige stirnlampe

              Zitat von jeskodan
              Primus Prime Lite race
              klein und für ein externes Fach relativ schwer. Angeblich schlecht fokussierbar.
              Kenn die Lampe noch nicht, aber lt. Kundenbewertung ist sie überhaupt nicht fokussierbar. Im Gegensatz zu den Silvas ist in dieser Lampe aber wenigstens eine LED der neuesten Generation ("Luxeon Rebel") verbaut. Die Silvas waren vor 1-2 Jahren mal interessant (da hatte ich die Silva L1 auch in Verwendung), aber mittlerweile gibt es LEDs, die bei gleichem Energieverbrauch ungefähr 4x so viel Licht emittieren.

              ich komme an verschiedene Lampenmodelle günstiger ran( nicht mehr allzulange wahrscheinlich deshalb brauch ich die jetzt).
              Das ist natürlich ungünstig, zumal Du sagst:

              für mich ist wirklich die Power auch stark auschlaggebend
              Ich kenn jetzt Deine Ansprüche nicht, aber ich würd aktuell gar keine Stirnlampe kaufen, sondern abwarten, weil weder Silva noch Petzl, Princeton Tec oder Black Diamond momentan irgendetwas im Sortiment haben, dass auch nur annähernd dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Ich warte geduldig auf die erste Fenix (oder irgendeine andere bezahlbare, leistungsstarke geregelte Lampe mit Cree XR-E bzw. ZLED SSC P4/P7 LEDs). Wenn man sich anschaut, was im Taschenlampen-Sektor (für relativ kleines Geld) angeboten wird (Beispiel: Fenix P3D Q5), ist es fast schon unverschämt, mit was einen die Stirnlampen-Hersteller abzuspeisen vesuchen.

              Falls es die Silvas werden sollen, Streulinse gleich dazubestellen, ist nämlich sonst für den Allround-Gebrauch IMHO etwas zu spottig.

              Kommentar


              • acesulfam
                Anfänger im Forum
                • 23.10.2007
                • 24

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leistungsfähige stirnlampe

                Hi,

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                Ich warte geduldig auf die erste Fenix (oder irgendeine andere bezahlbare, leistungsstarke geregelte Lampe mit Cree XR-E bzw. ZLED SSC P4/P7 LEDs). Wenn man sich anschaut, was im Taschenlampen-Sektor (für relativ kleines Geld) angeboten wird (Beispiel: Fenix P3D Q5), ist es fast schon unverschämt, mit was einen die Stirnlampen-Hersteller abzuspeisen vesuchen.
                auch wenn sie wahrscheinlich nicht dem entspricht was der Threadersteller sucht und ich mich mich Taschenlampen in Schneestürmen nicht auskenne und es mich wunder würde wenn corton sie nicht kennt:

                Die sind bekannt: http://www.zebralight.com/ ?

                Gerade die recht neue und jetzt in v3 vorliegende H30 wird von den Besitzern geradezu liebevoll beworben.


                mfg
                aces

                Kommentar


                • Kermit_t_f
                  Fuchs
                  • 15.04.2004
                  • 1179
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leistungsfähige stirnlampe

                  An die Zebralight hab ich auch gedacht, ist allerdings nur was, wenn jemand keine große Leuchtweite braucht. Ansonsten scheint sie echt top und auch universell verwendbar zu sein, vor allem zu dem Preis...

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: leistungsfähige stirnlampe

                    Zitat von MartinHI Beitrag anzeigen
                    Falls es darum geht, Empfehlungen auszusprechen: Lupine !?!? Batterien gibt's in den verschiedensten Konfigurationen ...
                    Jo, am besten die neue Betty X. Superhell, tolles Zubehör und auch preislich mit nur 850 Euro ein echtes Schnäppchen... also zumindest wenn man wie Martin zu den oberen Zehntausend gehört...

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leistungsfähige stirnlampe

                      Zitat von akonze
                      Jo, am besten die neue Betty X. Superhell, tolles Zubehör und auch preislich mit nur 850 Euro ein echtes Schnäppchen... also zumindest wenn man wie Martin zu den oberen Zehntausend gehört...
                      Hehe, nix obere Zehntausend. Der Lupine Cheffe hat kürzlich folgendes von sich gegeben:

                      Und bevor ich wieder Mecker kriege, dass wir immer nichts sagen : Es kommt noch eine ganz neue Einsteiger Lupine, ganz anderes Leuchtmittel ( natürlich auch LED ) , um die 700 Lumen und um die 300 Euro.
                      Der Preis dürfte sich für das komplette Set verstehen. Das ist dann wohl der endgültige Todesstoß für die Petzl Ultra, bei der ich mich von Anfang an gefragt hab, wer die eigentlich kaufen soll (weil in der Relation zur gebotenen Leistung völlig überteuert).

                      Kommentar


                      • MartinHI
                        Erfahren
                        • 30.11.2007
                        • 122
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leistungsfähige stirnlampe

                        Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                        Jo, am besten die neue Betty X. Superhell, tolles Zubehör und auch preislich mit nur 850 Euro ein echtes Schnäppchen... also zumindest wenn man wie Martin zu den oberen Zehntausend gehört...
                        Leider gehöre ich (noch ) nicht zu den oberen Zehntausend ... aber meine Freundin und die möchte freilich, dass ich sicher ankomme, wenn ich mich Freitag nachts mit dem Rad zu ihr bewege . Das hat schon 4 Igeln die Gesundheit bewahrt und meinem Vorderrad wohl auch ...
                        Im Ernst: Lupine legt seine Lampen konsequent nach Leistung aus, die aber trotzdem noch praktikabel (Akkulaufzeit, Robustheit etc.) ist. Und wie Corton schon schrieb, kommen andere Hersteller preislich allmählich von unten herauf und Lupine von oben herab. Da würde mir die Entscheidung leicht fallen.
                        Mal kurz zu den im Eingangsposting genannten Lampen: Die sind IMHO einer schönen leichten Taschenlampe (e.g. Fenix P3D Q5 ... schon genannt), die man in der Hand hält, am Kopf befestigt, ins Zelt hängt oder ans Fahrrad montiert, weit unterlegen. Am Fahrrad sollte man sowieso bedenken, dass je tiefer die Position der Lampe ist, desto länger werden die von Hindernissen geworfenen Schatten (das ist gut). Ist dann noch etwas Nieselregen oder Nebel, ziehe ich eine tief montierte Fenix einer Lupine am Kopf sogar vor.

                        Beste Grüße, Martin.
                        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leistungsfähige stirnlampe

                          Die Eigentlich richtig tollen Petzl Modelle sind leider nicht mehr zeitgemäß was die lichtleistung angeht. Trotzdem sind immer wieder viele leuzte überrascht, wie hell so eine kleine Tikka XP dann doch schon ist.
                          Lupine ist meiner Meinung nach für den gewöhnlichen Nutzer weit ab davon erschwinglich zu sein. 700€ für ne taschenlampe sind einfach wahnsinn.
                          Die Fenix Lampen scheinen ja klasse zu sein... die passenden Kopfbänder um die Lampen seitlich am kopf zu befestigen sind aber eher eine Notlösung.

                          Insofern wäre mein derzeitiger Tipp, sich im Laden ein paar Petzls (Silvas, Black Diamonds...) und auch mal die fenix Lampen vorführen zu lassen und danach zu entscheiden ob es wirklich unbedingt eine Stirnlampe sein muss oder ob die Lichtleistung das ausschlaggebende Argument ist.

                          Klar könnte man auch noch ein paar jahre warten oder hunderte Euros für ne Lupine hinblättern. Ich denke aber dass diese Alternativen eher keine sind.

                          Im Candlepowerforum werden auch immer wieder Modifikationen der Petzl-Lampen beschrieben. Technisch versierte leute dürften dort genügend Anleitung finden um leistungstärkere LEDs in eine vernümftige Stirnlampe zu verbauen. Da es aber kaum vernünftige geregelte Stirnlampen zum Aktzeptablen preis gibt wird man wohl auf eine Regelung verzichten müssen.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • KuhrqR
                            Anfänger im Forum
                            • 22.04.2008
                            • 15
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leistungsfähige stirnlampe

                            gibt es denn eine passende halterung für den kopf für die fenix? oder muss man sich das selber basteln?

                            mfg
                            Zuletzt geändert von KuhrqR; 11.06.2008, 09:32.

                            Kommentar


                            • Wurml
                              Erfahren
                              • 26.05.2008
                              • 497
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leistungsfähige stirnlampe

                              Zitat von KuhrqR Beitrag anzeigen
                              gibt es denn eine passende halterfüng für d kopf für die fenix? oder muss man sich das selber basteln?

                              mfg
                              Diese hier? Hab ich mir Heute bestellt.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: leistungsfähige stirnlampe

                                Zitat von KuhrqR Beitrag anzeigen
                                gibt es denn eine passende halterfüng für d kopf für die fenix? oder muss man sich das selber basteln?

                                mfg
                                Keine Ahnung ob es paßt, aber hier gibt es sowas:

                                http://www.asmc.de/de/Licht-Lampen/L...schwarz-p.html

                                Edit: Mist, Wurml war schneller. Dafür ist meins günstiger...

                                Kommentar


                                • Hasenfuss
                                  Erfahren
                                  • 18.03.2007
                                  • 398
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leistungsfähige stirnlampe

                                  Ich nutze seit einem knappen Jahr die Fenix L2D Premium fast aussschließlich mit Kopfband und finde sie genauso bequem (oder unbequem) wie jede andere Stirnlampe auch. Ärgerlich ist nur, wenn die Lampe da ist, man das Stirnband aber nicht finden kann. Deshalb immer zusammen aufbewahren!

                                  Die um Längen besser Leuchtstärke der Fenix lässt die anfangs ungewohnte, seitliche Lampenposition schnell vergessen. Wenn du dich an die Position des Einschaltknopfes einmal gewöhnt hat, wirst du einfach nur noch begeistert sein.

                                  Gruß von Hasenfuss.
                                  Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                  Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                  Kommentar


                                  • KuhrqR
                                    Anfänger im Forum
                                    • 22.04.2008
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leistungsfähige stirnlampe

                                    aiaiai ich merk grad ich hab mich kräftig vertippt! sorry


                                    und danke für den link, werd mir das auch so zulegen

                                    Kommentar


                                    • epostampchamp
                                      Neu im Forum
                                      • 11.06.2008
                                      • 1
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leistungsfähige stirnlampe

                                      Hallo,
                                      Ich nutze den Ortec Stirnlampenhalter in Verbindung mit einer Fenix, find ich gut weil der Halter winkelverstellbar ist

                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=oc_01101&k_id=1309&hot=0[/URL]

                                      Kommentar


                                      • MartinHI
                                        Erfahren
                                        • 30.11.2007
                                        • 122
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: leistungsfähige stirnlampe

                                        Zitat von epostampchamp Beitrag anzeigen
                                        Hallo,
                                        Ich nutze den Ortec Stirnlampenhalter in Verbindung mit einer Fenix, find ich gut weil der Halter winkelverstellbar ist

                                        http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=oc_01101&k_id=1309&hot=0[/URL]
                                        So ähnlich ist meines auch, gekauft hier beim Händler vor Ort. Alternativ könnte man vielleicht auch eine taktische Fenix mit Clip kaufen (click) und die dann an das Stirnband der Wahl oder die Bommelmütze montieren. Weiß aber nicht genau, ob das was taugt.

                                        BTW: Ein Kollege von mir hat die Fenix L2D Premium und die finde ich mit Alkali AA Batterien schon erheblich schwerer als die P3D Premium Q5. Aber gemäß Hasenfuß scheint die L2D ja auch prima für's Stirnband zu sein ...

                                        Gruß, Martin.
                                        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X