Grundsätzliches zu Solarladegeräten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grundsätzliches zu Solarladegeräten

    hey,

    habe mich noch nie wirklich damit befasst aber das interesse ist in mir geweckt. kann ein spezialist mir mal erklären wie das funktioniert. es geht mich nicht um die energie aus sonnenlicht sondern die handhabung mit entsprechenden abnehmern.

    - welche anschlüsse hat so ein ladegerät?
    - sollte man ein gerät mit pufferakku wählen?
    - muss ich für jedes gerät einzelne adapter kaufen? (handy, digicam,...)
    Es grüßt der Waidi

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12231
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

    So pauschal läßt sich das nicht beantworten - wie immer gibt es für jeden Einsatzzweck besonders geeignete Geräte.

    Eine Variante mit KFZ-Anschluß habe ich hier beschrieben.

    Ansonsten finden sich bestimmt beim Studieren der anderen Threads, die meisten Antworten.

    Wichtige Fragen wären sonst :

    - was willst Du laden
    - was darf´s wiegen
    - was darf´s kosten
    - Ladebedingungen (z.B. tagsüber auf dem Rucksack, in der Abendsonne..)

    Gruß Florian

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

      Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
      hey,

      habe mich noch nie wirklich damit befasst aber das interesse ist in mir geweckt. kann ein spezialist mir mal erklären wie das funktioniert. es geht mich nicht um die energie aus sonnenlicht sondern die handhabung mit entsprechenden abnehmern.

      - welche anschlüsse hat so ein ladegerät?
      - sollte man ein gerät mit pufferakku wählen?
      - muss ich für jedes gerät einzelne adapter kaufen? (handy, digicam,...)
      das kommt ganz auf den akku an, den du laden willst. bei blei-akkus reicht es, eine einfache solarzelle mit einer etwas höheren ausgangsspannung als die nennspannung des akkus an die pole zu klemmen. wenn du das mit einem lithium-ionen akkus machst, kann der dir schon mal um die ohren fliegen. hier brauchst du auf jeden fall eine (gute) ladeelektronik. für nimh und nicd brauchst du wieder eine andere ladeelektronik.
      solarc bietet modelle, die wohl alle typen laden können.

      adapterkabel für deine geräte wirst du brauchen. teilweise kannst du die standardakkus aber auch direkt ins gerät legen.

      uli

      Kommentar


      • Waidmann
        Erfahren
        • 31.05.2006
        • 355
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

        also ich habe bereits die meisten themen zu diesem thema gelesen um hier einen einblick zu bekommen. im regelfall haut ihr experten mit watt und ah um euch. die fragen auf meine antworten konnte ich dennoch nicht finden. sollte ich es übersehen haben - entschuldigung. wenns jetzt hier ne antwort findet ist das für andere leser sicherlich hilfreich.

        ich habe folgendes zum laden:
        - spezialakku für eine digicam (gibts nur leider für unterwegs keinen adapter: canon ixus 40)
        - handy (nokia)
        - AAA für kopflampe und funkgerät

        wie ist den das jetzt, wo kommen den die akkus überhaupt rein?

        im namen aller unwissenden stelle ich mich mal bissl doof. wäre eigentlich mal nen thema im wiki ganz hilfreich. (da hat der waidi nämlich auch schon geguckt)
        Es grüßt der Waidi

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

          wie schon erwähnt: schau dich mal bei solarc um.

          über den e.Go! Master gibt es ein filmchen bei odoo.tv. da siehst du, wo die akkus hinkommen.

          jetzt speziell zu dir mit dem e.Go! Master:
          AA oder AAA Akkus --> machbar
          handy --> machbar über kabel (nutzt aber die interne ladeelektronik des akkus)
          ixus-akku --> mööp - nicht machbar (zumindest mit dem gerät alleine)

          für die ixus brauchst du noch ein weiteres ladegerät (so wie das hier), dass du über den lader speist. ich weiß aber nicht, ob das solarc-gerät die nötige ausgangsspannung liefert. das müsstest du beim händler nachfragen. (oder in dem von prachttaucher erwähnten link schauen)

          silva solar II:
          hier gibts nur 12V aus einem adapter, wo ladegeräte mit zigarettenanzünder-anschluss (aus dem auto) ranpassen. du kannst hier auf jeden fall ein ladegerät für den kameraakku anschließen (link siehe oben). wie das mit anderem zubehör aussieht, habe ich auf die schnelle auch nicht rausbekommen.



          uli
          Zuletzt geändert von kleinhirsch; 26.05.2008, 17:24. Grund: erweiterung zum silva solar II

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12231
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

            Also meine Variante sieht eben so aus (siehe Testbericht) :

            Du brauchst das Solarladegerät (Silvar Solar II bei mir). An dieses lassen sich Ladegeräte mit KFZ-Anschluß (bzw. das Handy-KFZ-Ladekabel) anschließen - wo man die kaufen kann, steht auch im Bericht (gibt es vielleicht auch für Deine Canon was). Damit das ganze funktioniert dürfen diese Ladegeräte nicht mehr Strom benötigen, als das Solarpanel liefert (deshalb kann man nicht pauschal sagen geht oder geht nicht) - z.B. für Schnelladegeräte geht´s nicht.

            Also ich denke, daß es für Deine Anwendungen gehen würde, wenn Du die KFZ-Ladegeräte besorgst, aber letztendlich mußt Du es testen und es hängt von den Gegebenheiten ab. Mit anderen Solarpanel kenne ich mich leider nicht aus - die Leistung muß eben ausreichen.

            Also ganz um die Beschäftigung mit Stromstärken und Kapazität (die bestimmt dann die nötige Ladedauer) wirst Du nicht herumkommen.

            Gruß Florian (der von Elektronik auch nicht so viel Ahnung hat)

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

              update:
              für den solarc e.Go gibt es auch ein 12V-zigarettenadapter-kabel

              damit erschlägt das gerät (mit dem zusätzlichen ladegerät für die ixus) alle deine bedürfnisse.

              allerdings ist der spaß auch nicht mehr so billg

              uli

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12231
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

                Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                ..allerdings ist der spaß auch nicht mehr so billg ..uli
                Stimmt schon kurzfristig gesehen, allerdings wenn man teure Li-Ionen Akkus benutzt (bei der D80 70 €), bzw. wieder eine andere Kamera hat relativiert es sich schnell. Nur für AA/AAA lohnt es sich nicht, aber auch der zusätzliche Handyakku wird was kosten.

                Viel Spaß und gute Sonne damit,

                Gruß Florian

                P.S. Soll´s denn für den Rucksack sein (dann u.U. schwerer als Ersatzakkus) oder ist das Gewicht egal ? Ich nutze meins v.a. beim Paddeln - am Lagerplatz in der Nachmittagssonne geht´s sehr gut mit dem Aufladen.

                Kommentar


                • Waidmann
                  Erfahren
                  • 31.05.2006
                  • 355
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

                  also um glücklich zu sein brauche ich:

                  - sonne
                  - solarpanel (erstmal abgesehen von kapazitäten, puffer und stromstärken)
                  - meine diversen abnehmer
                  - und vor allem die dazu passenden kfz-ladegeräte bzw. adapter.

                  dann das kfz ladegerät ans solarpanel akku dran und jut.

                  wenn ich jetzt mit dem rucksack unterwegs bin, hab ich dann doch einiges an kabelkrams dabei. da sind die adapter schon praktischer.


                  ok. also im großen und ganzen hab ich das jetzt verstanden, denke ich

                  danke.
                  Es grüßt der Waidi

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

                    Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
                    wenn ich jetzt mit dem rucksack unterwegs bin, hab ich dann doch einiges an kabelkrams dabei. da sind die adapter schon praktischer.
                    ok. also im großen und ganzen hab ich das jetzt verstanden, denke ich
                    so fast

                    aaa akkus und händi-akkus kannst du mit adaptern bzw. direkt im gerät laden (zumindest bei dem solarc gerät - beim silva II brauchst du für alles kfz-ladegeräte)
                    die digicam-akkus musst du über adapterkapel in einem kfz-ladegerät laden (bei beiden geräten).

                    alle klarheiten wieder beseitigt?!?

                    Uli

                    Kommentar


                    • Waidmann
                      Erfahren
                      • 31.05.2006
                      • 355
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

                      jau, jetzt bin ich im bilde. ab und zu brauch ich ein bissl nachhilfe!

                      danke!
                      Es grüßt der Waidi

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Grundsätzliches zu Solarladegeräten

                        die brauchen wir ja alle...
                        sonst würden wir nicht diskutieren können

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X