Sturmfeuerzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nina
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2007
    • 38

    • Meine Reisen

    Sturmfeuerzeug

    Hallo,

    ich suche ein qualitativ hochwertiges Sturmfeuerzeug und wollte mal fragen, ob Ihr mir da etwas empfehlen könnt oder mir zumindest sagen könnt, worauf ich bei der Auswahl achten sollte.

    Schon mal danke!
    Nina.

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zippo? Ist wohl der Klassiker und ich bin mit meinem soweit zufrieden. Darf man nur leider nicht mit fliegen.

    Kommentar


    • Killer
      Fuchs
      • 07.11.2006
      • 1088

      • Meine Reisen

      #3
      beim Karstadt in der Sportabteilung gibt es so ein Sturmfeuerzug hat früher wohl mal 25€ gekostet und ist jetzt wohl nicht mehr so teuer.
      Hat einen Benzin rundlichen Tank und ist hinten irgendwie eckig.
      Wenn es was hilft...
      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

      Kommentar


      • mar7tin

        Erfahren
        • 12.01.2008
        • 164
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Imco Triplex Modell 6770

        Hallo,

        also ich würde es an Deiner Stelle erstmal hiermit http://www.globetrotter.de/de/shop/d...e5ad8fb72e0a32
        versuchen.

        Das Imco Triplex Modell 6770 kostet gerade mal rund 3 Euro. Da kann man erstmal nicht viel falsch machen. Ich halte es jedenfalls für sturmtauglicher als ein Zippo.

        Grüße

        Mar7tin

        Kommentar


        • Killer
          Fuchs
          • 07.11.2006
          • 1088

          • Meine Reisen

          #5
          genau das meine ich!!! ist ein klasse teil und Sturmtauglicher allemal
          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

          Kommentar


          • chainsuck
            Neu im Forum
            • 29.01.2008
            • 1

            • Meine Reisen

            #6
            Windmill Fiedler Lighter

            In Betonung auf "hochwertig"= Teuer. Kann sogar auf den Luftdruck bis 3000 Meter Seehöhe eingestellt werden! Wers braucht

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nina Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich suche ein qualitativ hochwertiges Sturmfeuerzeug und wollte mal fragen, ob Ihr mir da etwas empfehlen könnt oder mir zumindest sagen könnt, worauf ich bei der Auswahl achten sollte.

              Schon mal danke!
              Nina.
              Kommt drauf an, was Du damit machen willst...

              z.B. Wenn es zwischendurch auch mal laenger rumliegt, sind Benzin-Feuerzeuge etwas problematisch, weil bei Vielen auf Dauer das Benzin aus dem Tank verdunstet.

              Oder wenn es auch beim Trekking dabei sein soll, sollte es ja nicht vielleicht grad das Schwerste sein

              Oder wenn Du damit, wie in meinem Fall haeufig Sprit-Kocher anzuenden willst (und es evtl vielleicht auch zum Anzuenden von Raeucherschalen und Aehnlichem verwenden willst), ist es gut, wenn Du auch eine vernuenftige Flamme min 1-2 cm auch schraeg nach unten hast, also Du es auch auf dem Kopf stehend (das Feuerzeug ) benutzen kannst. Wenn es dann noch so konstruiert ist, dass man sich bei dieser Haltung nicht bei etwas laengerer Benutzung die Flossen verbrennt, prima.

              Was bei mir bedeutend besser funkt, als Alles, was ich bis jetzt aus Trekkinglaeden ausprobiert habe (wovon extrem Viele nicht durchgehalten haben und z.B. das Pocket Torch von Globi nicht hoehentauglich ist), ist der "Mini Gasloetbrenner" 433586 - 62 fuer 3 € von Conrad.de, der Metallring an der Spitze geht zwar fast immer verloren, aber das tut der Funktion keinen Abbruch und man kann die Flammgroesse noch wunderbar tunen. Bei dem Preis / Gewicht kann man dann ruhig 2 oder 3 davon auf Tour bei haben. Wird auch ueberall gerne als kleines Gastgeschenk angenommen.

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Imco finde ich auch Klasse. Zündet sofort beim Öffnen. Einfach Kult und das für 3 Euro.
                Ich habe mir wieder ein zugelegt nachdem mein altes verloren gegangen ist. Schön das man noch etwas so gutes günstiges bekommt.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Nina
                  Anfänger im Forum
                  • 03.04.2007
                  • 38

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Schon mal vielen dank, ich werde mir die erwähnten Modelle mal angucken.
                  Ich finds einfach klasse, dass man hier so schnell viele kompetente Antworten bekommt

                  Kommentar


                  • tornet
                    Gerne im Forum
                    • 14.12.2007
                    • 74
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi,
                    entweder Imco Triplex (günstig und gibt es schon ewig) oder Primus Easy Light.
                    Gruß
                    tornet

                    Kommentar


                    • theshu
                      Neu im Forum
                      • 30.01.2008
                      • 7

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Gute Feuerzeuge!

                      Hallo Nina!
                      Also ich bin selbst leidenschaftlicher Feuerzeugsammler und kann dir neben den oben erwähnten Feuerzeugen (Die auf jeden Fall gut sind!) noch folgende empfehlen:

                      Wenn du ein JetFlame (Die mit dem langen blauen Feuerkegel...) willst, würde ich dir das Colibri SST Quantum Champ (gibts bei E-Bay für ~4 Euro) empfehlen
                      --> Vorteile sind die sehr hohe Temperatur, Gastank, Sturmsicherheit, und eine Hülle aus Metall , also sehr Robust, dazu hat es eine elektrische Zündung, braucht also keinen Feuerstein, die Flamme ist gerichtet, du kannst sogar Sachen anzünden wenn du es Kopfüber hältst

                      Wenn du ein TurboFlame (Haben die meisten Sturmfeuerzeuge, etwas breiterer und kürzerer Kegel) bevorzugst, dann wäre das Colibri Quantum Elec einen Blick wert! (Kenne das Feuerzeug nur von dem E-Bay-Shop "blade14895 Pipes Lighters and more"... Kostet so in etwa das Selbe wie das SST, gibts auch in anderen Farben als Lila bei anfrage )
                      -->Vorteile: auch sehr heiße Flamme, jedoch nicht ganz so heiß und lang wie die von einem JetFlame, sehr Robust dank der Metallhülle, Gastank, Sturmsicher, kein Feuerstein benötigt, gerichtete Flamme

                      Wenn es dir aber um um reine Sturmsicherheit geht, geht eigentlich nichts an einem guten Benzinfeuerzeug vorbei! Empfehlen kann ich dir Zippo ohne besondere Muster und Gravuren (Kosten neu nur um die 10 Euro)
                      -->Vorteile: Sehr Windresistent (meiner Auffassung sogar besser als die meisten Gasfeuerzeuge), sehr robust dank hochwertiger Verarbeitung und Metallhüle
                      -->Nachteile: natürlich der Benzintank der nie 100% dicht ist und somit das Benzin mit der Zeit verpufft, du brauchst einen Feuerstein der aber im Lieferumfang enthalten ist, die Flamme ist nicht gerichtet (kein Kopfüber Anzünden), und die Flamme ist ähnlich wie bei einem SoftFlame Feuerzeug bei weitem nicht so heiß aber reicht für Papier oder trockenes Holz vollkommen aus!

                      Also alles in allem würde ich dir das JetFlame oder Benzinfeuerzeug empfehlen.
                      Ich hoffe meine Informationen konnten dir bei deiner Entschaidung behilflich sein
                      Lass uns doch wissen, was du dir für ein Feuerzeug zugelegt hast! lg Christoph

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X