Outdooruhr Damen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bierathlet
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2007
    • 43

    • Meine Reisen

    Outdooruhr Damen

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Outdooruhr für meine Freundin, nach Möglichkeit mit Höhenmesser. Könnt ihr mir da ein Modell empfehlen? Bisher habe ich als reines Damenmodell die Suunto Lumi gefunden, würde vom Design her aber lieber die Vector kaufen. Gibts die auch als Damenmodell? Danke!

    Gruß Markus

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Das gibt es IMHO selten. Zum einen muß ja (denke ich mir) konstruktionsbedingt einiges in der Uhr untergebracht werden, zum anderen ist outdoors ein einigermaßen großes Display oder Ziffernblatt durchaus wünschenswert. Ich habe eine normale Vector und da ich die Uhr normalerweise nicht im Alltag trage, finde ich das für mich in Ordnung.

    Christine

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Omega Seamaster Diver, robust und macht alles mit. Hat nur keinen Höhenmesser. In der Mediumsize für Damen. Sieht auch noch gut aus dazu!

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Ah, ich hatte das "nach Möglichkeit" beim Höhenmesser übersehen. Wobei das für mich eigentlich das Wesentliche an einer Outdooruhr ist. Die Omega ist natürlich schick und edel. Ich muss ja gestehen, daß meine "Outdooruhr" ohne Höhenmesser jahrelang eine kleine Casio für ca. 15 USD war (damals ca. 25 DM).

        Christine

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
          Omega Seamaster Diver
          Den Preis hast du vergessen zu erwähnen: nur 1.500 Euro. Bei so einem Schnäppchen verzichtet man dann gern auf den Höhenmesser.

          Suunto ist meines Wissens der einzige, der Damenuhren im Programm hat. Wir hatten neben Suunto schon Casio, Ciclosport und Techtrail Uhren im Test und von denen hat keiner spezielle Damenversionen. Und selbst bei Suunto ist die Auswahl ja überschaubar.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Geht doch Akonze, 1500 ist doch im günstigeren Rahmen. Wobei ich sonst auch noch z.B. Uhren wie den Fliegerchrono von IWC sehr cool am Damenhandgelenk finde. Macht was her, und bietet auch noch eine Stopfunktion.

            Kommentar


            • bierathlet
              Anfänger im Forum
              • 12.09.2007
              • 43

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
              Geht doch Akonze, 1500 ist doch im günstigeren Rahmen. Wobei ich sonst auch noch z.B. Uhren wie den Fliegerchrono von IWC sehr cool am Damenhandgelenk finde. Macht was her, und bietet auch noch eine Stopfunktion.
              Danke für Eure Tips, bin aber leider kein Ölscheich. Hat eine(r) denn Erfahrungen mit der Suunto Lumi? Bei Globetrotter steht in der einzigen Bewertung, dass das Gehäuse nicht sehr kratzfest sein soll. Für eine Outdooruhr, immerhin auch für schlappe 300 €, ja nicht so doll.

              Gruß Markus
              Zuletzt geändert von bierathlet; 14.01.2008, 08:25.

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT: jackknife, das Teil heißt korrekterweise 300M (neuerdings auch 300M Diver) - habe die Titanversion

                Kommentar

                Lädt...
                X