Hab den Schulzendorf Delta 1 Thread geteilt, weil diese neuen Cree XR-E LEDs vermutlich von allgemeinem Interesse sein dürften. Das Eingangsposting von tille ist so zwar aus dem Zusammenhang gerissen, aber ich hoffe, das kann er verschmerzen. 
Corton
Wuerd ja nix bringen, die in einer Stirnlampe zu verbauen. 10 Watt sind 10 Watt, ob nun LED oder nicht. Und dafuer muesste der Akku viel zu gross sein (bei sinnvoller Leuchtdauer).
Ich versprech mir viel mehr von den neuen Cree XR-E LEDs. Das sind naemlich die ersten, die an den Wirkungsgrad von Gasentladungslampen herankommen. Leider sind die in Deutschland noch nicht zu bekommen.
Aber lang kanns eigentlich nicht mehr dauern, bis es die auch in Stirnlampen gibt.
Zu der Schulzendorf:
Die hat, wie ich grade gesehen habe einen NiMh-Akku. Das finde ich fuer den Preis ehrlich gesagt ein bisschen enttaeuschend. Wenn man schon eine "ultra-edle" Lampe bauen will, dann gehoert da meiner Meinung nach auch ein LiIon-Akku rein.

Corton
Wuerd ja nix bringen, die in einer Stirnlampe zu verbauen. 10 Watt sind 10 Watt, ob nun LED oder nicht. Und dafuer muesste der Akku viel zu gross sein (bei sinnvoller Leuchtdauer).
Ich versprech mir viel mehr von den neuen Cree XR-E LEDs. Das sind naemlich die ersten, die an den Wirkungsgrad von Gasentladungslampen herankommen. Leider sind die in Deutschland noch nicht zu bekommen.
Aber lang kanns eigentlich nicht mehr dauern, bis es die auch in Stirnlampen gibt.
Zu der Schulzendorf:
Die hat, wie ich grade gesehen habe einen NiMh-Akku. Das finde ich fuer den Preis ehrlich gesagt ein bisschen enttaeuschend. Wenn man schon eine "ultra-edle" Lampe bauen will, dann gehoert da meiner Meinung nach auch ein LiIon-Akku rein.
Kommentar