Neue Outdoor-Uhr
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von IndiOT: http://www.suuntowatches.com/Suunto-M9.pro
Ich hoff du meinst nicht diese Suunto M9
Die hier meine ich: http://www.landfallnavigation.com/ms9w.html
Vielleicht bin ich einfach bessere GPS Geräte vom Boot her gewohnt als diese hier. Weiss nicht. Aber das Garmin Gerät (heißt übrigens Forerunner, hatte mich verschrieben) ist nur unwesentlich größer als die Suunto aber um Lichtjahre besser: http://www.garmin.de/Produktbeschrei...erunner101.php und zudem preiswerter.
Von der Empfangsqualität steht sie meinem Bootsplotter (Garmin 276C) in nichts nach.
Kommentar
-
ist nur unwesentlich größer als die Suunto
Kommentar
-
Geht so, von der Länge ist sie wohl doppelt so lang aber die breite dürfte identisch sein. Und der Tragegurt ist mittels Klettverschluss gut verstellbar, passt sowohl aufs "nackte" Handgelenk als auch über die Jacke. Natürllich ist das Gerät keine Uhr, die man immer trägt sondern man nutzt es nur wenn man auch ein GPS braucht. Ich trage dann lieber meine gute alte mechanische Uhr und am anderen Handgelenk nach Bedarf das GPS.
N.B. Die M9 war meines wissens die erste GPS Uhr von Suunto. Die XI9 usw. sind entsprechende Nachfolgemodelle für abdere Sportarten wie Skifahren Golf....
So hat die M9 logischerweise nur ein Barometer und keinen Höhenmesser - denn letzteren braucht man beim Segeln allenfalls beim Klettern auf den Mast
Kommentar
-
Also ich habe die Suunto die Tage mal einem ausgiebigen Test unterzogen und ein Video davon gemacht. Dabei habe ich vor allem mal das GPS und auch den hier bemängelten Kompass unter die Lupe genommen. Wen es interessiert, ich habe es heute auf unsere Seite gestellt.
Kommentar
-
Zitat von akonzeAlso ich habe die Suunto die Tage mal einem ausgiebigen Test unterzogen und ein Video davon gemacht.
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Zitat von FernwandererDu willst sagen, Du hast eine funkionierende M9? Das habe ich ja noch nie erlebt, ich kenne nur (5 oder 6) Ausfälle!
Zitat von akonzeIch rede jedenfalls über diese hier: Suunto X9i
Kommentar
-
Stimmt: elende Schlamperei meinerseits.
Also anders gefragt, Du kennst eine funktionierende GPS-Uhr von Suunto? Von den 5 oder 6 nicht funktionierenden Suunto GPS-Empfängern waren drei eine X9i. Daher aber auch meine Nachlässigkeit, mit diesen Erfahrungen war das Thema GPS-Suunto für mich gestorben.
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Zitat von FernwandererAlso anders gefragt, Du kennst eine funktionierende GPS-Uhr von Suunto?
Kommentar
-
Outdoor-Uhr
Ich wollte nur noch mal klarstellen: Ich suche eine Outdoor-UHR und kein GPS (das suche ich zwar auch, aber nicht in der Kombination).
Auf meinem Trail werde ich teilweise Wochen unterwegs sein, ohne zuverlässig an Batterien oder Repaturmöglichkeiten zu kommen. Außerdem ist das Gelände teilweise so komplex, als dass ich es einem "Uhrengerät" zutrauen würde. Ich werde mir hierfür ein GPS mit zuladbaren Karten extra kaufen.
Eine mechanische Uhr kommt nicht in Frage, da diese z.B. keinen Höhenmesser haben.
Die Frage war viel eher, ob die solargetriebenen Geräte etwas taugen.
Ich habe mittlerweile meine defekte Uhr zur Reparatur eingeschickt, nachdem man mir in meinem bevorzugten Outdoorshop erläutert hat, dass die Reparatur wahrscheinlich mit 50 EUR zu erledigen ist.
Bin jetzt auf das Resultat gespannt!
Christinehttp://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
und so eine Outdoor Uhr von Casio?
http://www.timestyles.de/index.php?2..._products=2270
ich schaue mich gerade nach einer Uhr fürs Wandern, als Anfängerin kann ich es schwierig beurteilen, ob die was taugt...
Danke im Voraus!
Antonia
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
Hi, habe mir von Alexander Huber nach einer Veranstaltung vor 4 Wochen einige Tipps zwecks Ausrüstung geholt, bez. Uhr siehe Handgelenk:
http://3.bp.blogspot.com/_blF51mMc0U...0/P1020286.JPG (Suunto Vector)
In einer seiner Expeditionen trug er eine Suunto Core
Ansonsten echt Klasse der TypZuletzt geändert von Gast429050; 25.12.2009, 09:38.
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
Zitat von mcgredi Beitrag anzeigenHi, habe mir von Alexander Huber nach einer Veranstaltung vor 4 Wochen einige Tipps zwecks Ausrüstung geholt, bez. Uhr siehe Handgelenk:
http://3.bp.blogspot.com/_blF51mMc0U...0/P1020286.JPG (Suunto Vector)
Zeit
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Outdoor-Funktionen, zeigt der Suunto Vector die Uhrzeit an.Dass es nichts zu erreichen gibt,
sind keine leeren Worte,
sondern die allerhöchste Wahrheit
>> Huang Po <<
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
Ich habe seit einiger Zeit diese Uhr:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1408&hot=0
(Film zur Uhr)
Bin voll auf zu frieden!
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich derzeit keine.
Aber Kompass, Höhenmesser und Barometer funktionieren super.
Bisher lädt die Uhr auch immer schön brav über das Solarpanel auf.
Die Energiesparfunktionen sind toll. (Uhr schaltet Nachts, wenn sie nicht bewegt wird, ab.)
Einzig 2 Dinge stören mich etwas.
Die Temperaturmessung ist träge.
Wenn man die Uhr vom Handgelenk abnimmt, dauert es ca. 10 bis 15 Minuten. bis die korrekte Außentemperatur angezeigt wird.
Die Beleuchtungsdauer ist für mich persönlich zu kurz.
Wenn man z.B. den Kompass im dunkeln nutzen möchte,
muss man mehrmals die Beleuchtungstaste drücken, da die Beleuchtung
nach 3 Sekunden wieder aus geht.
Aber ansonsten für mich eine der besten Outdooruhren,
die derzeit auf dem Markt sind.
Bei Globetrotter sagte man mir übrigens,
das Suunto Uhren aus dem Programm genommen werden,
da die Rückläufe zu groß seien und die Reparaturen auch immer
ewig dauern würden.
Grüße
Blaster
P.S.
Es gibt sehr wohl analoge Uhren mit Höhenmesser, etc.
Zum Beispiel die Tissot T-Touch.Zuletzt geändert von Blaster; 25.12.2009, 23:24.
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
Hat jemand Erfahrung mit der T-Touch Expert von Tissot? Gefällt mir sehr gut, ist aber etwas gar teuer.
Kommentar
-
AW: Neue Outdoor-Uhr
Ein Freund von mir hat eine.
Ist teuer - aber alles funktioniert gut.
Die Uhr ist mittlerweile 3 Jahre alt - keine Probleme.
Der Kompass hat aber keine Deklination - so weit ich weiß.
Würde aber zur Sicherheit noch mal Nachfragen.
Grüße
Blaster
Kommentar
Kommentar