leatherman surge? oder doch ein messer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crosswind
    Dauerbesucher
    • 18.09.2005
    • 715
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Hi alias,

    ich würde ebenfalls mal drüber nachdenken wozu Du draußen ein Tool brauchst. Habe selbst eins (ich glaube Victorinox, habs schon lange und ist m.E. sehr gut) und benutze es quasi nur im Haus oder wenn ich weiss dass ich irgendwo viel mit Schrauben und Montieren zutun haben werde. Achso, und wenn ich Radurlaub mache, da kommt es auch mit.

    Im sonstigen Urlaub langt mir immer ein Messer. Entweder ein feststehendes, weil es leichter zu reinigen ist auch etwas stabiler (das ist mir aber selten wichtig), oder ein feststellbares Klappmesser. Letzteres immer häufiger, weil man es besser verdeckt tragen kann. Das feststehende nehme ich nur mit, wenn viel gekocht wird oder ich die Ausrüstung nicht auf dem Buckel haben muss. Ist aber alles Meinungssache und es gibt einige hier im Forum die ohne ein Glock kein Feuer hinbekommen 8)

    Du musst also sehen was Du wirklich brauchst und Dir danach ein Messer kaufen.

    Das findest Du allerdings nur in der Praxis raus, deshalb würde ich mir ein billiges Klappmesser kaufen, und dann schauen welches Dir besser liegt: Dein Klappmesser oder das feststehende von Deinem Bruder.

    Und dann kannst Du auf ein richtiges Messer sparen.

    Viel Spass dabei,

    Philip
    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Ich hätte ohne die Spitzzange meines SuperTools auf Korsika in einer Villengegend echt Wasserprobleme bekommen. Denn damit keiner Wasser klaut sind die Hähne oben nur mit einem Vierkant ausgestattet-ohne Zange hat man da verloren Teilweise ist dieser Vierkant noch versenkt gewesen, aber durch die dünne Leatherman Zange ging das trotzdem
      Ich würde spätestens seit dem mein Tool immer mitnehmen und am Gürtel belastet es auch kaum. Momentan wäre das Core ein Favorit von mir.
      Aber die Klinge ist zumindest bei meinem Supertool unbrauchbar, zu schlechter Stahl und das ist glaub ich auch nur beim ChargeTi anders???
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • aliasFSW
        Anfänger im Forum
        • 07.06.2007
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hab bei ebay jetzt das SwissTool Spirit für 59,00€ gefunden. Bis jetzt hat mich das von allen Tools am meisten überzeugt. Naja... mal schauen was draus wird.

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Das ist schön und liegt gut in der Hand! Aber es gibt Modelle wo keine richtige Klinge dran ist, so eins würde ich dann nicht nehmen :wink:
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • aliasFSW
            Anfänger im Forum
            • 07.06.2007
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Was verstehst du unter einer "richtigen" Klinge? Ist dir ein Wellenschliff wichtig, wenn ja, wieso? Was soll denn Vorteil davon sein? Oder ist eher die Art des Stahles entscheidend? Was für ein Stahl sollte es denn sein? Und wieso? Gibt es eine (auch für absolute laien verständliche) Übersicht der handelsüblichen Stahlsorten und deren Eigenschaften?

            Grüße
            aliasFSW

            Kommentar


            • Ebisch
              Erfahren
              • 03.01.2007
              • 365
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Im Alltag habe ich auch das Spirit,den Wellenschliff finde ich okay, verschwindet eh nach ein paarmal nachschärfen....
              Für unterwegs liebe ich mein kräftiges Fahrtenmesser (Catamound) und ein winziges Victorinox mit Pinzette, Schere, Messerchen (Zecken, Splitter, etc.).
              Ist zum hajken meine Lieblingskombi.
              Meine arretierbaren Wenger und Victorinoxstandardmesser habe ich in Rente geschickt.

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Eine Wellenschliff klinge ist ganz nett, halte ich aber nicht für wichtig. Mit der richtigen Klinge meinte ich einmal die Größe, aber auch den Stahl. Bei meinem alten Super Tool ist das zäher Werkzeugstahl der keine gute Schnitthaltigkeit hat und den man schlecht nachschleifen kann, deshalb sehe ich diese Klinge eher als notbehelf an und habe noch ein "richtiges" feststehendes Messer dabei. Bei dem Leatherman Charge Ti ist die Klinge aus 154CM das ist ein klasse Stahl, da bräuchte man nicht umbedingt noch eine zweites Messer (würde ich aber on Tour trotzdem mitnehmen).

                OT: Mal so nebenbei: Wie kann man einen Wellenschliff selber nachschärfen?
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #48
                  DMT Diamandrundpfeile, und oder Bandschleifer mit feiner Rolle.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    OT: To Jackknive: Mit der Diamantrundfeile dann jede Welle einzelnt? Der Bandschleifer müsste dann so eine schmale Rolle haben dass, das auch geht oder habe ich das falsch verstanden? Hast du das schonmal ausprobiert? Was geht besser?
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Waldhoschi
                      Lebt im Forum
                      • 10.12.2003
                      • 5533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Moinmoin!
                      Für mein Gatco-Set gibt es spezielle, eckige Schleifeinsätze für Wellenschliff. Hab es aber noch nie ausprobiert...

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Vivalranger
                        Moinmoin!
                        Für mein Gatco-Set gibt es spezielle, eckige Schleifeinsätze für Wellenschliff. Hab es aber noch nie ausprobiert...
                        Ich aber. Mag sein, dass es an mir lag/liegt, aber mein Benchmade sah danach nicht mehr so schön aus Aber funxen tuts!
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Stell Dir vor auf einer Tour in der Mongolei verbiegt sich eine Hakenöse an Deinem Wanderschuh, stell Dir vor, ein Häring ist verbogen, stell Dir vor, die Reparaturhülse deines Zeltes stellt sich als zu weit heraus, stell Dir vor, Du musst aus Draht einen Ersatzhaken biegen, stell Dir vor ...
                          Stimmt darüber hab ich noch nie nachgedacht.

                          Ich will jetzt auch ein Multitool
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Emphel mir mal jeder sein Lieblingstool dann such ich mir eins aus.

                            Bitte!
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Shuya
                              Fuchs
                              • 26.12.2006
                              • 1349

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                              Emphel mir mal jeder sein Lieblingstool dann such ich mir eins aus.

                              Bitte!
                              SwissTool. Ganz eindeutig!
                              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                              Kommentar


                              • esploratore
                                Neu im Forum
                                • 06.02.2008
                                • 4

                                • Meine Reisen

                                #55
                                ich würd dir das Swiss Tool Spirit empfehlen!
                                bin damit sehr zufrieden.

                                Kommentar


                                • rover
                                  Erfahren
                                  • 22.07.2004
                                  • 337

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Swisstool CS (mit Schere und aufsteckbarem Korkenzieher)
                                  cheers
                                  rover

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ich benutze seit ca. einem monat ein Leatherman Juice KF4.
                                    Im vergleich mit nem normalen Victorinox Messer ists etwas kompakter, die zange kann aber ziemlich gut mit den größeren kollegen mithalten.

                                    Für mich hat das KF4 alles was ich auf tour brauche. Besonders gut finde ich die Feile (diamant/bastard) und die Zange.
                                    Korkenzieher, dosen und Flaschenöffner brauche ich in so einem kleinen Tool nicht. Alle Korkenzieher und Dosenöffner an so kleinen tools die ich kenne waren entweder nicht stabil oder funktionierten einfachnicht.
                                    AUf tour nehme ich noch ein Victorinox Nomad mit. Leicht, große feststellbare klinge und insgesamt robust. Daran sind dann auch die sachen die am KF4 fehlen.

                                    Da kf4 ist genauso lang wie ein BIC feuerzeug und leigt super in der hand. Ich nutze es hauptsächlich für EDC in kombination mit einem Bic und einem Ikea bleistift - alles passt in die kleine Geldtasche einer Blue jeans.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • Hasenfuss
                                      Erfahren
                                      • 18.03.2007
                                      • 398
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Leatherman Wave - das hat mir outdoor und auch zu Hause schon viele gute Dienste geleistet, einfach ein saugeiles Teil. Allerdings schleppe ich das nicht mit in die Berge, weil viel zu schwer.
                                      Da reicht mir ein leichtes Einhandmesser mit Zytelgriff und Qualitätsklinge.

                                      Gruß von Hasenfuss.
                                      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
                                      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X