Suunto oder Casio Uhren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Mittlerweile aht sich wohl ein wunsch erfüllt:
    in casios super solartechnologie uhren ist nun ein funksignalempfänger eingebaut.
    nie wieder batteriewechsel, nie wieder uhr stellen. 100% autark.

    Ausserdem einige schöne neuerungen: Keine zeige´r mehr wie bei meiner chamlang und somit freie sicht aufs display.Die uhrzeit wird auch in den messfunktionen noch auf einer kleineren zweit anzeige gezeigt. super sache.

    Hier gehts zur uhr

    ziemlich ordentlich das ding wie ich finde.
    villeicht könnte das ganze jetzt noch ein ganzes stück kleiner sein und sich somit besser an meine dünnen handgelenke anpassen? ... kommt sicher auch noch.

    anderer wunsch: Eingebautes gps in einer solchen uhr. Vergleichbar mit den forrunner geräten von garmin, aber abschaltbar zum strom sparen. (der kommt zwar von der solarzelle, wird aber nicht reichen um gps dauerhaft zu betreiben.)
    das ganze dann noch mit bluetooth sender (ebenfalls abschaltbar) um die gps, kompass barometer und höhendaten auf meinem pda auswerten zu können.
    *träum*
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Crosswind
      Dauerbesucher
      • 18.09.2005
      • 715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hoi!

      Sieht wesentlich besser aus als die anderen Casio-Uhren, aber scheinbar hat sie keine Anzeige des Luftdrucks reduziert auf Meereshöhe, oder?

      Bereits zu haben und wie teuer?

      Zumindest haben mir die alten Casios garnicht gefallen, und wenn ich soviel Glück wie Christine habe und eine günstige Vector ergattere, dann kaufe ich mir bald soeine.

      Gruß
      Philip
      Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        günstige vector gibts glaub ich grad bei uns im bergsport laden *eben ins prospekt schau*
        also 99€ soll sie bei uns kosten.
        für dich kämen dann meinerseits noch die versandkosten hinzu.
        dann kommste auf knapp über 100€
        also wenn interesse besteht bitte PN.


        [edit:] also bei meiner chamlang geht das mit dem luftdruck auf meereshöhe ohne probleme. die beschreibung für die klingt aber auch nicht anders.
        am besten du wühlst dich mal durch die anleitung die du auf der seite als pdf findest....
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Waldwichtel
          Fuchs
          • 26.08.2006
          • 1052
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Shorty66
          günstige vector gibts glaub ich grad bei uns im bergsport laden *eben ins prospekt schau*
          also 99€ soll sie bei uns kosten.
          für dich kämen dann meinerseits noch die versandkosten hinzu.
          dann kommste auf knapp über 100€
          also wenn interesse besteht bitte PN.
          ist das die aktuelle Ausführung oder das Vorgängermodell? Kommt mir bissl arg günstig vor

          Kommentar


          • Crosswind
            Dauerbesucher
            • 18.09.2005
            • 715
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Hallo Waldwichtel,

            für 99,95 Euro bekommt man nur die rote Uhr mit schwarzem Display und hellen Ziffern, weil diese Farbe ausläuft.

            Die anderen kosten wie gehabt 229 Euro (krasse Differenz).

            Überlege nur, ob mir rot stehen würde...

            Gruß
            Philip
            Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

            Kommentar


            • Alpenkönig
              Fuchs
              • 27.09.2002
              • 1250

              • Meine Reisen

              #46
              Es gibt was neues:
              Geocoach GC 400 von Trelock.
              Zeit mit Countdown-Timer, Temperatur, Luftdruck, 12-Stunden Wettervorhersage, Höhenmesser, Kompaß, Schrittzähler rapportiert die Laufleistung usw.
              Das ganze für 119,- €, rechteckige Form d.h. sieht ziemlich zivil aus, nicht so ein runder Klotz am Handgelenk. Wo,s die gibt: keine Ahnung.

              Kommentar


              • Crosswind
                Dauerbesucher
                • 18.09.2005
                • 715
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                ich zitiere mal die Trelock-HP:

                GEOCOACH™ GC 400 – die erste Sports Utility Watch

                TRELOCK präsentierte mit der GEOCOACH™ GC 400 ein völlig neues Segment Lifestyle-orientierter Crossover-Uhren. GEOCOACHING-Funktionen wie Höhenmesser, Orientierung und Wetterprognose machen aus diesem Präzisionsinstrument einen unentbehrlichen Outdoor-Begleiter.

                Der präzise Höhenmeter kann z.B. vor bestimmten Höhen warnen, das Barometer und die Temperaturanzeige weisen rechtzeitig auf heranziehende Unwetter oder Wetterumstürze hin. Wer den GC 400 lediglich zum Umherstreifen in unbekannten Wäldern oder Städten nutzt, wird die Route-Funktionen des digitalen Kompasses zu schätzen wissen, der keine Zweifel aufkommen lässt, wo man sich gerade befindet und wie man den Weg zurück zum Ausgangspunkt findet. Der Schrittzähler ermittelt präzise die insgesamt zurückgelegte Wegstrecke.
                Die Lifestyle-orientierte Crossover-Uhr also. Machen wir eine Sammelbestellung für das Ding? Ist ja immerhin ein unentbehrlicher Outdoor-Begleiter...



                Edit: Je öfter man diese Werbung liest um so mehr fragt man sich ob der Advertisement-Designer wohl wusste wozu das Ding da sein soll.

                Aber hey, mit integrierter Orientierung, welche Uhr bietet sowas schon? Und ein Höhenmesser, der vor bestimmten Höhen warnt, wollte ich auch schon immer mal. 354,2 m über NN konnte ich noch nie leiden, da bin ich froh wenn mich jemand warnt, wenn ich doch mal auf der Höhe bin.

                :bash:
                Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                Kommentar


                • Koffee
                  Erfahren
                  • 09.02.2006
                  • 140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  so freunde nach langen debatten und erfahrungsaustauschen ist jetzt meine meinung: all diese uhren braucht man nicht wirklich ich hatte die polar axn 500 und die suunto x6 hr zu viel des guten. ich habe ja sowie so ein navi etrex vist was mir vollkommen reicht. die daten sind so ungenau mit der uhr das ich lieber das etrex nutze. ich nutze natürlich noch meine polar s 625 zum sport und sie reich auch voll kommen auf meinen touren, denn sie zeigt die zeit an den puls und ein super wecker. den rest erledigt mein gps. auch das ist eigentlich schon zuviel, aber da ich es sowieso immer mit habe, brauch e ich nicht noch so ne uhr.
                  den in der stadt kenne ich mich aus und da reicht meine polar.
                  also fazit uhr soll nur die zeit anzeigen und sonst nichts plus kann auch mit einer normalen uhr gemessen werden.

                  Kommentar


                  • Waldwichtel
                    Fuchs
                    • 26.08.2006
                    • 1052
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    @Koffee, in den Alpen kann ein Höhenmeter/Barometer durchaus lebensrettend sein..., und da gehören diese Uhren eigentlich auch hin... .Es wandert ja nicht jeder nur in der Stadt umher

                    Kommentar


                    • Koffee
                      Erfahren
                      • 09.02.2006
                      • 140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Falsch verstanden, ich meine da ich ein GPS dabei habe grad in den Alpen ist eine Uhr unnötig die hat alles und doppelt muss ja nicht sein

                      Kommentar


                      • Crosswind
                        Dauerbesucher
                        • 18.09.2005
                        • 715
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Hallo Koffee,

                        aber Dein GPS wird Dir kaum verraten, wie sich der Luftdruck verändert. Und das ist doch das Wichtigste an einer Multifunktionsuhr. Wenn man den Höhenmesser richtig zu nutzen weiß und so oft wie möglich nachführt ist er sicher auch sehr genau. Aber die Hauptsache ist doch die Anzeige des Luftdrucks und seine Veränderung.

                        ...wobei für mich selbst die Uhr sicher nicht notwendig wäre, ich mich aber sehr für das Wetter interessiere und deshalb gerne weiß, was um mich herum abgeht. Noch vor der Uhr hilft mir da aber auch bisher schon eines: Der Blick in den Himmel.

                        Gruß
                        Philip
                        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Crosswind
                          ...aber Dein GPS wird Dir kaum verraten, wie sich der Luftdruck verändert.
                          Wird das GPS schon, wenn er eines mit barometrischem Höhenmesser/Barometer hat :wink: , z.B. eTrex Summit oder so. Ich hab jedenfalls sowas.

                          Warum ich die Höhenmesseruhr aber dennoch nicht missen will:
                          Ich habe mein GPS meistens eh nicht eingeschaltet. Braucht zu viel Strom. Es ist nen reines Notfallgerät bzw für wenn grottenschlechte Sicht ist.
                          Der Höhenmesser am Handgelenk ist aber immer griffbereit und kann sofort, ohne langes GPS einschalten und so abgelesen werden. Sehr praktisch.

                          chris

                          Kommentar


                          • Crosswind
                            Dauerbesucher
                            • 18.09.2005
                            • 715
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von cd
                            Wird das GPS schon, wenn er eines mit barometrischem Höhenmesser/Barometer hat :wink: , z.B. eTrex Summit oder so. Ich hab jedenfalls sowas.
                            verdammt bin ich rückständig... 8)


                            OT: Übrigens besten Dank dass Du auf Deiner Seite die HA zur physischen Geographie Süddeutschlands veröffentlicht hast, habe sie mir schon ausgedruckt und werde damit mein Wissen zur Physgeo abrunden, bevor ich am Dienstag um 9 Uhr Vordiplomsprüfung habe. Muss jetzt aber noch 160 Seiten Strahler & Strahler lesen...

                            Gruß
                            Philip
                            Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              OT:
                              Zitat von Crosswind
                              OT: Übrigens besten Dank dass Du auf Deiner Seite die HA zur physischen Geographie Süddeutschlands veröffentlicht hast, habe sie mir schon ausgedruckt und werde damit mein Wissen zur Physgeo abrunden, bevor ich am Dienstag um 9 Uhr Vordiplomsprüfung habe. Muss jetzt aber noch 160 Seiten Strahler & Strahler lesen...
                              Oje, ist das lang her...
                              Hast aber gleich zweimal Glück gehabt:
                              Zum einen wird die Seite so nicht mehr lange existieren, da ich einfach weder Zeit noch Böcke hab, das Ding halbwegs aktuell zu halten (war auch mal nötig im Rahmen von nem Seminar )
                              Zum andern hab ich in der HA ne 1,3 gekriegt, die Chance, dass was arg falsches drinsteht ist also eher gering :wink: Und der Dozent ist in der Regionalen Geographie Süddeutschlands doch ziemlich gut.

                              Viel Erfolg beim Vordiplom! Ich bin ab Mo auf Alpenexkursion

                              chris

                              Kommentar


                              • Koffee
                                Erfahren
                                • 09.02.2006
                                • 140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Jupp ich denke das kann mein Gps schon un wer damit umgehen kann der kann das wetter gut einschätzen und einfacher durch gps.
                                ja die uhr, aber mir hat sie nicht gefallen, ist mir zu technisiert. zuviel in so einem ding auf kedenfall die x6 hr vielleicht gucke ich mir mal ne suunto vector an die kostet ja nicht ganz soviel. aber soll ja auch nur die uhrzeit anzeigen und nen kompass habe ich immer dabei.

                                Kommentar


                                • Waldwichtel
                                  Fuchs
                                  • 26.08.2006
                                  • 1052
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Koffee
                                  Jupp ich denke das kann mein Gps schon un wer damit umgehen kann der kann das wetter gut einschätzen und einfacher durch gps.
                                  ja die uhr, aber mir hat sie nicht gefallen, ist mir zu technisiert.
                                  Ich denke mal, ein GPS ist viel mehr Hightec als ne Multifunktionsuhr...
                                  Und einfacher ist es mit GPS nicht, da man die Wahl hat zwischen ständig an und schnell Batterie alle (wie ist das eigentlich bei Kälte??) oder ständig aus und anschalten...
                                  Aber jedem sein Spielzeug :wink:

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    nen normalen kompass muss man sowieso immer zusätzlich mitnehmen.
                                    schleißlich lässt sich mit der uhr reltiv schwer rückwärts einschneiden und co.
                                    Aber eben für eine flotte info ist so nen ding echt gut.
                                    und wenn man nur in frankfurt auf nen hochhaus fährt und den höhenmesser hochrennen sieht ^^
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X