Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Die Weckfunktion ist unbrauchbar. Die piept derart leise, dass man sich darauf nicht verlassen will (Flug oder ähnliches). Ist das bei den Casios besser?
Mein Tipp:
Die Uhr mit Stirnband o. ä. direkt auf dem Ohr festhalten. Dann bist Du beim Wecken vielleicht sogar noch froh, dass sie nicht ganz so laut ist .
Minus für die leise Weckmelodie, ansonsten durchweg dicke Pluspunkte.
Die Uhr trägt auch an meinem zarten Ärmchen nicht zu dick auf und sieht aus wie ein Anker. Daher trag ich die Uhr auch ständig und nicht nur auf Tour. Fettes Plus für das übersichtliche Display und die Beleuchtung. Fettes Plus für den präzisen Höhenmesser (der auch noch richtig anzeigte als die Vergleichsuhren von Tchibo längst gar Seltsames boten). Fettes Plus für die Mechanik der Knöpfe, sind präzise und funktionieren auch mit Handschuhen.
Den Kompass hab ich zu Beginn für Schnickschnack gehalten, bin aber nun auch davon überzeugt. Auf der letzten Tour mit Mrtin sind wir über einen breiteren Rücken (Schnee, nebel) rüber und mussten irgendwo im Weiss einen felsabbruch umgehen. Für 5 Sekunden riss der Nebel kurz auf, genug Zeit um eben die Uhr auf Kompass zu schalten, in die Richtung zu zeigen und den Vorsprung grob anzuvisieren.
Für präzises Arbeiten nehm ich zwar nen normalen Kompass, aber o grobe und schnelle Oeilungen gehen damit viel besser.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Ich hab mir im Dezember aus dem Globi-Adventskalender eine Casio Nunkun geleistet (100€ statt 300€ ). Die nahezu identische (bis auf das Armband) Casio Chamlang gibts immer noch zu dem Preis.
Gut, der Kompass ist IMO Spielerei, aber der Höhenmesser funktioniert wirklich gut und präzise (zumindest solange die Uhr immer am Handgelenk bleibt und daher die Temperatur gleich bleibt) und vor allem: Das Batteriewechselargument entfällt komplett! Die Uhr ist solarbetrieben und wenn sie einmal richtig aufgeladen wurde (das dauert ein paar Tage, auch unterm stark besonnten Dachfenster) reicht das normale Tageslicht locker aus, um sie geladen zu halten. Wie es mit der Akkulebensdauer aussieht weiß ich natürlich noch nicht. Die Automatikbeleuchtung kann man auch ausschalten.
Hände waschen, schwimmen gehen und so macht sie auch problemlos mit, soviel zur Wasserdichtheit.
Um den Preis IMO echt ne super Uhr (wobei ich allerdings keinen Vergleich habe).
chris
So, ich muss mein Lob mittlerweile einschränken...
Die Uhr (Casio Nunkun) macht nur noch selten nen Mukser.
Angefangen hats, als ich sie bei geschätzten 10°C mal abgelegt hab um Temp zu messen. Danach hat sie plötzlich Batterie low angezeigt. Nach wiederaufwärmen sofort wieder "voll".
Dann hat sie keine Höhenmessungen mehr gemacht und den Kompass nicht mehr angebracht. Luftdruck konnte sie interessanterweise noch messen.
Dann hat der Wecker nur noch ein/zwei mal gepiepst, also kaum genug, um aufzuwachen.
Die Uhr hat in der Zeit fast den ganzen Tag Sonne abgekriegt (4 Tage Allgäuer Alpen), an mangelndem Licht kanns also kaum gelegen haben.
Vermutlich (aber nicht sicher) ist der Akku hinüber.
Auch wenn Casio schreibt, dass der Akku nach nem halben Jahr schon etwas nachlassen kann, denke ich, dass ein Komplettausfall nicht zu erwarten ist, bzw. nicht akzeptiert werden muss.
Ich werde Globis Reklamationsabteilung kontaktieren...
Hoffentlich wars "nur" ein Montagsmodell.
Erwarte von irgendwelchen "OUTDOOR"-Test bitte nicht mehr als - maximal - einen aktuellen Marktüberblick.
Die haben schon Uhren mit den identischen Chips unterschiedlich getestet.
Und auf meine diesbezüglichen emails nie geantwortet...
Aber wenn du nen exakten Höhenmesser haben willst, sind Suunto
(deren Produktkatalog ich absolut nicht verstehe!!!!!) und Scientific Oregon erste Wahl.
Gruss,
Tom
>>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
zwar nicht von Casio oder Suunto, aber vielleicht auch eine Lösung, zumal das ganze Ding auch noch nach Uhr aussieht: Die Tissot T-Touch
Ich konnte die Uhr vor einigen Tagen endlich mal live erleben und auch die Meinungen von den Trägern (Bergführer) einholen.
Mir persönlich hat die Uhr recht gut gefallen, vor allem deshalb, weil es wirklich noch eine Uhr ist; dies war auch für die oben angeführten Personen ein recht wichtiger Punkt - neben den Funktionen, wobei natürlich nicht alle so interessant sind. Allerdings sind bspw. Kompass und Höhenmesser ihren Erfahrungen nach sehr genau.
Vlt. eine Alternative.....
Gruß
Lukas
Murphys Law: Was zusammengehört um zu funktionieren, muss getrennt transportiert werden.
hey ist zu teuer und verlass dich lieber auf eine analoge uhgr mit analogen instrumenten ist nman besser bedient habe ich auch gemerkt die elektro dinger fressen nur strom
Und was machst Du im Dunkeln? Wer weckt Dich morgens? Wo packst Du das ganze Sortiment (Kompaß, Uhr, mech. Höhenmesser, Taschenlampe) hin und kommst auch noch im Gehen ohne Verenkungen dran?
Bei der Orientierung ist wesentlich, das man mitkoppelt d.h. häufig mal nachmißt. Gute Erreichbarkeit ist daher ein wichtigses Merkmal.
Denke die meisten kaufen einen Höhenmesser für die Berge und da hat "all-in-one" schon seine Vorteile (auch wenn ich auf mechanische Instrumente als Backup bzw. ihrer höheren Präzision wegen nicht verzichten würde).
@Koffee: Du hattest doch ursprünglich danach gefragt - hast du nun mit einer schlechte Erfahrungen gemacht? Ein guter mechanischer Höhenmesser ist ja nun auch nicht grad billig.
ola´also ich bin in diesem ganzen jungel von super uhren nicht weiter gekommen. die eine kann das aber nicht richtig, die andere kann das aber wieder was anderes nicht. ziehmlich verwirrend. deswegen eine normale " UHr " von KHS mit anständigen leuchtziffern Tritium und einen kompass, ein höhenmesser brauche ich nicht, und ein günstiges GPS.
Das erfüll meine wünsche.
Denn auch wenn die uhren alle so toll sind, doch verbrauchen sie alle relativ viel energie und meine analogen geräte nicht.
mann sollte beim ursprünglichen bleiben, wobei mir dem richtig umgang mit dem kompass noch fehl.
technik ist zwar schön aber nicht immer nötig und darauf zukommen hat mir dieses forum geholfen
also meine chamlang von casio ist super... die verbraucht villeicht viel energie - aber dank der solarzelle ist mir das schnuppe.
Sehr genaue höhenangabe, super zu bedienen.
auch die anderen funktionen sind durchdacht und funktionieren tadellos.
einziges manko wäre für mich noch das design: etwas zu bunt...
Die analogen zeiger brauche ich nicht unbedingt. Allerdings sind sie doch praktischer als ich zuerst dacht: so kann man klasse den höhenmesser anlassen und trotzdem schnell die uhrzeit erfahren. bei einigen suuntos macht das ne kleine uhr anzeige neben der höhe...auch gut.
mir fehlt aber noch: funkuhr funktion und eine bessere statistik funktion zum spielen ^^ (schönerer und genauerer graph zum beispiel)
weiß jemand von euch ne solar-höhenmesser-kompass-funkuhr? möglichst nicht so riesig teuer....
mfg christian
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Ich habe mir jetzt für 80 Euro eine alte Vector gekauft [alt in dem Sinn, daß das Modell ja schon älter ist] und bin bis jetzt recht angetan davon. Die Grundfunktionen sind einfach und einigermaßen intuitiv zu bedienen. Das dunkle Display gefiel mir zunächst nicht recht, inzwischen habe ich mich aber schon daran gewöhnt. Der Bereich des Höhenmessers geht weiter, als ich jemals steigen werde und und sie berechnet bei bekannter Höhe einen Referenzluftdruck auf NN, zwei Mankos meiner alten Casio.
Kommentar