Hallom zusammen,
Nach dem ich ab und an gelesen habe, dass Leute hier e-reader mit auf Tour nehmen, frage ich mich natürlich hinsichtlich der Tauglichkeit.
Mal abgesehen, dass ich nicht mal eben am Bahnhofskiosk kurz vor der Angst ein E-Book kaufen kann, mir mit den Seiten nicht den Hintern abwischen kann und auch nicht das ausgelesene Buch einfach stückchenweise ausreißen und verbrennen kann.
Wie Rucksacktauglich sind die Dinger? Sprich Akkulaufzeit im Realbetrieb, Kratzempfindlichkeit, Empfindlich gegen Wasser, Dreck und Beschädigungen und Verstauen im Rucksack. Wieviel verzeihen die Teile wirklich?
Wie sind eure Erfahrungen zu den Dingern auf Tour? Bisher bin ich eher ein Freund von Zeitung und/oder Buch auf Reisen.
Nach dem ich ab und an gelesen habe, dass Leute hier e-reader mit auf Tour nehmen, frage ich mich natürlich hinsichtlich der Tauglichkeit.
Mal abgesehen, dass ich nicht mal eben am Bahnhofskiosk kurz vor der Angst ein E-Book kaufen kann, mir mit den Seiten nicht den Hintern abwischen kann und auch nicht das ausgelesene Buch einfach stückchenweise ausreißen und verbrennen kann.
Wie Rucksacktauglich sind die Dinger? Sprich Akkulaufzeit im Realbetrieb, Kratzempfindlichkeit, Empfindlich gegen Wasser, Dreck und Beschädigungen und Verstauen im Rucksack. Wieviel verzeihen die Teile wirklich?
Wie sind eure Erfahrungen zu den Dingern auf Tour? Bisher bin ich eher ein Freund von Zeitung und/oder Buch auf Reisen.

Früher war alles besser ! Ich hatte auch für viele Jahre den klassischen Kindle, den mit den Tasten, bis ich ihn wo liegen ließ. Tasten, ach wie unmodern oder ? Der neue ist ja nicht schlecht, aber das Touchdisplay ist nervig. Das Teil zieht alle Fliegen im Umkreis magisch an, die sich dann auf´s Display setzen und
ungewollte Aktionen auslösen. Markieren, Schriftgröße verändern.... Auch passiert mir ständig, daß ich statt Umblättern die Schriftgrößenänderung auslöse.
Kommentar