AW: Klappsäge, welche ist optimal?
OK. soweit ist mir das bekannt.
Mir ist die die schräge Schnittfläche aufgefallen. Hat sicher Gründe?
Kannst du für Intressierte hier noch etwas dazu sagen?
Klappsäge, welche ist optimal?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von Abt Beitrag anzeigenAber, liebe hochzufriedene Käufer, mich hat vor allem intreressiert, wie die Profis auf den Clips Bäume ummachen.
MfG, windriver
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigenJa, Müll-Tech und andere bieten Sägen an, die optisch erstmal ähnlich bis gleich aussehen.
Der Unterschied liegt oft in kleinen Dingen. Induktionsgehärtete Zähne haben sie irgendwie alle, und wenn man mit den Fingern drüberfährt kommt bei allen fix ein bisschen rot aus der geschundenen Haut...
Wo liegen die Details auf die man achten kann? Die Zähne, sind die komplett glatt? Gratfrei? Das Blatt? Poliert? Oder sieht man noch Strukturen vom schleifen? Ist es plan oder hinterschliffen? (Sprich breiteste Stelle an der Seite mit den Zähnen? dann dünner werdend zum Rücken) Der Griff? Stabil? Rutschfest? Die Halterung? Spielfrei? Aretierung fest? ....
.........
Alles schon gesagt? Stimmt. Aber ich hatte Lust es nochmal zu schreiben.
Darüber kann man sich auslassen oder nicht. Wie eine blinde schwertschwingende Samurai durch den Wald renne ich nicht.
Aber, liebe hochzufriedene Käufer, mich hat vor allem intreressiert, wie die Profis auf den Clips Bäume ummachen.
Eine tolle Erwerbung namens Fiskars zum Klappen hatte ich mir seinerzeit auch im Globi dank Geschenkgutschein zugelegt.
Immerhin hielt das Markenprodukt ganze zwei Einsätze durch bevor die durch eine Treppe ziemlichbrauchbar geworden war. Ging schneller als gedacht
Globi hat sie kulanter weise zurückgenommen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
@sigggi: Danke für Dein Video auf YouTube! Das hat mir sehr geholfen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von tbrandner Beitrag anzeigenOT: Ich habe das ausprobiert - mit dickeren Stäben. Es funktioniert wirklich. Anfüllen bis unter die inneren Löcher und von oben zünden. Ergibt ein schönes, gleichmäßiges Feuer
Sie setzen den Flammentrichter zu spät, oder manchmal garnicht auf.
Dieser Trichter dient in hauptsächlich dazu die seitlich einströmende Luft in die aufsteigenden Holzgase zu leiten.
Als Zusatzfunktion dient das Ding natürlich auch noch als Topfständer.
Ich säge mir meistens immer einen Klotz gleich dem Durchmesser des Brennraumes ab und so lang das er bis an die oberen Luftlöcher geht.
Dazu benötigt man natürlich eine Säge.
Allerdings sind es meist nur ein oder zwei Schnitte.
Ich habe die Mil-Tec Klappsäge die funktioniert ganz gut.
Den Klotz spalte ich dann entsprechend.Zuletzt geändert von sigggi; 22.12.2017, 00:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von sompio Beitrag anzeigenDanke! Meine Frage in #31 war nämlich durchaus ernst gemeint.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von tbrandner Beitrag anzeigenAls Ergänzung, wozu eine Säge bei einem Holzvergaser: https://www.youtube.com/watch?v=h8AqZ0OXhA4
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenHat es der TO nicht in der Hand, das Thema zu bestimmen? Er fragt nach einer Säge, und er hat Tipps bekommen, welche da die Beste ist. Und da sich das Ganze im Bereich unter 50,-€ abspielt, hat er sich für die Beste entschieden. Damit könnte es doch zu ende sein?
Wollte ihr noch die Frage diskutieren, was er mit der Säge will ? Sägen !
Ditschi
Als Ergänzung, wozu eine Säge bei einem Holzvergaser: https://www.youtube.com/watch?v=h8AqZ0OXhA4
lG
Thomas
[edit]: Link eingefügtZuletzt geändert von tbrandner; 20.12.2017, 10:31.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Die Durchmesser von Tarpstangen und Heringen sind ja nicht allzu groß. Vielleicht probiere ich nochmal ne Weile mit meinem 9cm Victorinox Walker rum, bevor ich mich mit einem 11cm Messer oder einer Säge oder 10 langen Heringen totschleppe. Vielleicht war die Sägerei ja auch gar nicht so schlimm, wie ich in Erinnerung habe.
Als Dank für Eure Mühe hier noch einige Links zu Säge-Tests:
https://www.test.de/Klappsaegen-Die-besten-Astsaegen-fuer-den-Baumschnitt-4499546-4499550/
http://www.knivestoolsandart.com/2015/06/folding-saw-field-test-2015.html
https://www.bushcraftportal.net/index.php?page=Thread&threadID=2537Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.12.2017, 21:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Genau. Ist schließlich kein Kanu...
Je kürzer desto fuzzliger wird es mit zunehmendem Sägegutdurchmesser. Wenn Du ein 9cm SAK hast, wäre das jetzt kein zwingender Grund, falls aber sowieso ein Neukauf ansteht, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Abgesehen von der benötigten Zeit ist es komfortabler mit der langen Säge. Du must weniger neu ansetzen, die längere Säge läuft eben besser. Das macht die Sache entspannter. Der physikalische Aufwand ist gleich, da auch die Zahnung der Sägen gleich ist. Du kannst mit einer längeren Säge auch dickere Äste sägen.
Länge läuft halt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Vielleicht kann ja mal jemand, der beides hat, die Victorinox-Sägen der 9cm und 11cm Messer miteinander vergleichen. Wie lange braucht man so, um 2 bis 3cm dicke Zweige ohne Hektik zu sägen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von cephalotus Beitrag anzeigenFür Unterwegs brauche ich meist keine Säge, ansonsten ist die Säge an den langen(!) Schweizer Messern (die mit der arretierbaren Hauptklinge) auch ganz brauchbar...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenDamit könnte es doch zu ende sein?
Für noch immer Unentschlossene: Ich hatte mir eine Silky Säge für die Gartenarbeit gekauft und war schwer begeistert.
Letztes Jahr schenkte ich meiner Schwester eine zu Weihnachten für die Gartenarbeit, sie war schwer begeistert.
Dieses Jahr wünscht sich mein Vater eine, nachdem er sie mal ausprobiert hatte.
Die paar Euro tun einmal weh, wenn überhaupt, die Freude hingegen hat man danach immer und immer wieder.
Für Unterwegs brauche ich meist keine Säge, ansonsten ist die Säge an den langen(!) Schweizer Messern (die mit der arretierbaren Hauptklinge) auch ganz brauchbar...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Wie schon gesagt: Schwachstelle ist der Übergang von hartem, zähen Stahl zu Temperatursensiblen Kunststoff. Besonders wenn es kalt, d. h. Deutlich unter O ist und das Blatt mit Spannung am Griff fixiert ist.
Wer Plastik kennt nimmt Alu, wer Alu kennt nimmt Stahl. Holz kommt nicht vor, ist aber seid X - Generatioen DAS Griffmaterial für Werkzeuge. Schälen von Vic‘s sind nicht wirklich belastet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Ja, Müll-Tech und andere bieten Sägen an, die optisch erstmal ähnlich bis gleich aussehen.
Der Unterschied liegt oft in kleinen Dingen. Induktionsgehärtete Zähne haben sie irgendwie alle, und wenn man mit den Fingern drüberfährt kommt bei allen fix ein bisschen rot aus der geschundenen Haut...
Wo liegen die Details auf die man achten kann? Die Zähne, sind die komplett glatt? Gratfrei? Das Blatt? Poliert? Oder sieht man noch Strukturen vom schleifen? Ist es plan oder hinterschliffen? (Sprich breiteste Stelle an der Seite mit den Zähnen? dann dünner werdend zum Rücken) Der Griff? Stabil? Rutschfest? Die Halterung? Spielfrei? Aretierung fest? ....
Ich säge viel (auch mit der Kettensäge) und kann sagen, dass auch kleine Unterschiede sich auf Dauer bemerkbar machen. Nun kann man argumentieren, dass für den einen Ast im Wald der Unterschied gering ist und ich würde nicht widersprechen. Wer aber eine Säge nur für einen Ast kauft, nun ja, wird es mehr als der eine darf es halt gern eine gute sein.
Und da hier die preislichen Differenzen eng sind, ist gut zu kaufen nicht unmöglich.
Alles schon gesagt? Stimmt. Aber ich hatte Lust es nochmal zu schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Ist nicht die gleiche Säge, die Abt verlinkt hat, aber hier liest sich MIL-TEC nicht grade überzeugend:
https://www.testberichte.de/p/mil-te...stbericht.html
War wohl gut, auf den Profi zu hören.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Yepp, ich denke hier ist eigentlich alles gesagt. Sägefragen beantwortet. TS hat was erworben und ob er damit Holz, Knochen oder sonstwas sägt ist sein Ding.
Bitte On Topic bleiben falls es noch sachdienliche Hinweise gibt
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Hat es der TO nicht in der Hand, das Thema zu bestimmen? Er fragt nach einer Säge, und er hat Tipps bekommen, welche da die Beste ist. Und da sich das Ganze im Bereich unter 50,-€ abspielt, hat er sich für die Beste entschieden. Damit könnte es doch zu ende sein?
Wollte ihr noch die Frage diskutieren, was er mit der Säge will ? Sägen !
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klappsäge, welche ist optimal?
Zitat von sompio Beitrag anzeigenOT: Es erschiene mir auch ziemlich lächerlich, das Holz für die Brennkammer meines Hobo mit einer Säge vorzubereiten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: