Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urmeli
    Erfahren
    • 07.06.2015
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

    Hallo,

    ich gebe zu, dass das eine reichlich dumme Frage ist, aber viellleicht kann mir ja doch jemand helfen: Oberhalb des Schlafsackfaches meines Kajka gibt es eine Schlinge. Unterhalb des Schlafsackfaches gibt es einen Plastikhaken.
    Auf dem untenstehenden Bild (rechts ist der Boden des Rucksacks, links die Kante und Schlinge oberhalb des Schlafsackfaches) befindet sich die Schlinge links, rechts ist der Haken.
    Nun würde ich gerne mein Zelt mithilfe dieser Schlinge außen am Rucksack befestigen. Wie bewerkstellige ich das? Ich kann die Schlinge zwar komplett in die eine Richtung herausziehen, aber dann habe ich keine Ahnung, wie ich sie mit dem Haken am unteren Ende des Schlafsackfaches verbinden kann. Oder denke ich zu simpel und benötige ich noch eine zusätzliche Schlinge zur Fixierung?


    Verwirrte Grüße
    urmeli

  • MrsLausS
    Erfahren
    • 12.05.2013
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

    Hallo Urmeli,

    Ne, das ist keine doofe Frage. Habe den Kajka 65l und kenne die Materialschlaufen. Habe mich auch immer gefragt, wie man die nutzen soll. Ich glaube, da musst du dir noch Material zulegen. Ich würde mir aber eher nix da unten ranhängen, denn dann könnte ich den Rucksack nicht mehr so gut absetzen...
    Viel Erfolg beim Tüffteln - und stelle bitte mal ein Foto rein, wenn du die Lösung gefunden hast!
    Neugierige Grüße,
    MrsLausS

    Kommentar


    • Thoronestel
      Erfahren
      • 26.06.2015
      • 165
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

      Hey,

      leider kann ich dir auch nicht sagen für was das Fjällräven vorgesehen hat. Ich meine auch auf deren HP nichts gesehen zu haben. Evtl müsste man aber auch nochmal die Clips anschauen.

      Wenn du auf deinem Bild links an dem Endstück (das Hartgummi) ziehst wird aber die Schlaufe/Schlinge größer. Aber da passt ja nichtmal wirklich eine Isomatte rein.

      Es gibt ja auch noch 2 senkrecht laufende Bänder an den beiden Seite die auch einen Zug haben wodurch du ne individuell große Schlaufe schaffen kannst.

      Ich habe mal getestet Dinge daran zu befestigen. Aber für mich war das alles zu instabil und zu wackelig. Daher habe ich mich letztendlich dazu entschieden alles in den Rucksack zu tun.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

        die oberhalb vom Schlafsack liegenden Schlaufen sind für Trekkingstöcke.
        Man sieht zwar Bilder von anderen Rucksäcken in denen dort die Isomatte befestigt ist, aber dafür sind sie meinst zu kurz und wackelig ist es auch.
        Der unterhalb liegende Gurt dürfte nicht das Gegenstück sein da das gezeigte kein Haken ist, sondern ein geschlossener Ring.
        Ohne die Riemen im Ganzen zu sehen ist das aber schwer zu erraten.

        EDIT: hier sieht es so aus als wären die unteren Riemen eher nach unten rum nutzbar: http://cramby.cafe.se/wp-content/upl...11/08/SB46.jpg
        Zuletzt geändert von JonasB; 08.03.2016, 21:25.
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Thoronestel
          Erfahren
          • 26.06.2015
          • 165
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          die oberhalb vom Schlafsack liegenden Schlaufen sind für Trekkingstöcke.
          Man sieht zwar Bilder von anderen Rucksäcken in denen dort die Isomatte befestigt ist, aber dafür sind sie meinst zu kurz und wackelig ist es auch.
          Der unterhalb liegende Gurt dürfte nicht das Gegenstück sein da das gezeigte kein Haken ist, sondern ein geschlossener Ring.
          Ohne die Riemen im Ganzen zu sehen ist das aber schwer zu erraten.

          EDIT: hier sieht es so aus als wären die unteren Riemen eher nach unten rum nutzbar: http://cramby.cafe.se/wp-content/upl...11/08/SB46.jpg
          Die Trekkingstöcke habe ich in den Schlaufen des Reisverschlusses vom Schlafsackfach.

          Kommentar


          • derNACHTFALKE
            Erfahren
            • 17.05.2015
            • 222
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

            Hallo,
            ich habe den Kajka 85, der hat auch diese Schlaufen.
            Ich nutze sie mit den oberen Befestigungen für die Trekkingstöcke.
            Griffstück oben per Klett fixieren und die Spitzen in diese Schlaufen, dann liegen die Teller an den Scharfen auf.
            Ob das die bestimmungsgemäße Verwendung dieser Dinger ist würde mich aber auch interessieren ;)


            Kommentar


            • urmeli
              Erfahren
              • 07.06.2015
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

              Habe gerade mal geschaut, wie das bei dem Foto von Jonas funktioniert haben muss: Da sind wohl definitiv zusätzliche Schlaufen im Spiel. Auf der Rück(en)seite gibt es nochmal den gleichen Haken. Gut vorstellbar, dass man zwischen beiden Haken eine Schlinge zieht und da was drunterhängt. Würde mir aber zu nah am Hintern rumbaumeln.

              @derNACHTFALKE, wenn ich das richtig sehe, hast du also auch zusätzliche Schlaufen zur Fixierung der Isomatte eingesetzt?

              Kommentar


              • derNACHTFALKE
                Erfahren
                • 17.05.2015
                • 222
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                Ja genau, in die vier Befestigungspunkte am Boden einfach Packriemen eingefädelt.

                Kommentar


                • derNACHTFALKE
                  Erfahren
                  • 17.05.2015
                  • 222
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                  Komisch....
                  Weiß denn keiner, wofür diese Dinger eigentlich gedacht sind.....???

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                    Zitat von derNACHTFALKE Beitrag anzeigen
                    Komisch....
                    Weiß denn keiner, wofür diese Dinger eigentlich gedacht sind.....???
                    welche Dinger?
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • MrsLausS
                      Erfahren
                      • 12.05.2013
                      • 199
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                      Zitat von derNACHTFALKE Beitrag anzeigen
                      Komisch....
                      Weiß denn keiner, wofür diese Dinger eigentlich gedacht sind.....???
                      Also wenn du jetzt die Schlaufen meinst, in welchen du die Trekkingstöcke unten steckst, dann glaube ich, dass das genau der Verwendungszweck ist. Ich mache das jedenfalls exakt genauso mit meinen Stöcken.

                      Kommentar


                      • derNACHTFALKE
                        Erfahren
                        • 17.05.2015
                        • 222
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                        Ich dachte bei dem Thema, das FR evtl einen anderen Zweck für dies Schlaufen vorgesehen hat.....
                        Das mit den Stöcken war bei mir nur das Naheliegende

                        Kommentar


                        • JokkmokkA
                          Gerne im Forum
                          • 18.03.2014
                          • 98
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fjällräven Kajka: Wie funktionieren die äußeren Schnallen am Boden?

                          Die gleichen Schlaufen hab ich auch unten am Bach Specialist FA 2. Nie genutzt, nie drüber nachgedacht...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X