Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rumpelzwerg
    Erfahren
    • 09.06.2015
    • 312
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die vielen Antworten.

    Prinzipiell finde ich Markenartikel gut, insbesondere wenn diese durchdacht sind und einen Vorteil gegenüber No-Name bieten.

    Wenn die Markenartikel aber einfach nur teurer sind, ebenso in FernOst produziert werden wie die günstigeren Artikel, sehe ich es nicht ein, soviel Geld dafür auszugeben.

    Zuletzt habe ich mich bei unseren Exped Matten darüber geärgert, aber dass ist ein anderes Thema :-)


    Also Rucksack, geplanter Einsatz:


    Ich, männlich, 32 Jahre, 1,80m, gut 90 kg (kräftig gebaut, kaum Bauch :-) ) such Rucksack für 3-4 tägige Wandertouren in Deutschland.
    Touren dabei in Gebieten wie Harz, Egge, Sauerland aber auch Ostsee und flache Gegenden. Falls es mich doch mal in die Alpen verschlagen sollte, dann vermutlich sowieso nicht mit Zelt, sondern ne Hüttentour. Dann muss auch ein kleinerer Rucksack her.

    Zu transportieren:

    Zelt (Wechsel Charger , 2,6 kg)
    Isomatte: ThermaRest UL 4 (L, 900g)
    Schlafsack: (im Sommer 6l, im Frühjahr /Herbst 12L 600-1500g)
    Div. Klamotten (Socken, Shirts etc.) , Regenklamotten (2 kg?)
    2-3l Wasser
    ggf. Tütensuppen, Tütennudeln etc., kleiner Gaskocher + Topf (1kg ?)
    ggf. kleine Iso-Matte für den Hund (200g)

    Touren werde alle mit Hund (Jagdhund, Stockmaß 60cm) durchgeführt werden (daher auch das große Zelt). Etwas Platz für Hundefutter sollte also ebenfalls vorhanden sein (3L bis 1,5kg)

    In Summe also ca. 10 bis 12kg + Rucksackgewicht
    Da ich nicht vor habe UL unterwegs zu sein (s.o.), sollte der Rucksack vermtl. mind. 60L haben

    Ich werde meine Touren als Schönwettertouren planen, also vermutlich nicht losziehen, wenn es die ganze Zeit regnen, stürmen oder frieren soll. Ohne Rucksack liegt meine (3/4-)Tagesleistung bei 20-30km



    Viele Grüße

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

      such Rucksack für 3-4 tägige Wandertouren in Deutschland.
      dann ist der verlinkte Rucksack viel zu groß.

      50 L sind ausreichend, ist meist billiger und vorallem leichter.

      Der verlinkte ist was für 2 Wochen Skandinavien inklusive Futter und Brennstoff.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Rumpelzwerg
        Erfahren
        • 09.06.2015
        • 312
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

        50L?
        Auch mit dem großen Zelt, der nicht leichten Isomatte und dem Schlafsack?

        Allein das Zelt hat ein Packmaß von 50cm x20cm.

        Kommentar


        • Nachzuegler
          Anfänger im Forum
          • 18.06.2015
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

          Ob Dir 50l ausreichen würden, kann ich letztlich nicht beurteilen, aber wie gesagt, ich hatte u.a. Zelt (40x15x15), Schlafsack (14x30) und Isomatte (25x13) dabei und der 70+10 war eher nicht voll. (Ich hab auf absehbare Zeit allerdings mehrwöchige Touren vor und deswegen den großen Bruder genommen)
          Mach Dir doch mal den Spaß und pack beim nächsten decathlon-Besuch einfach mal ähnliche Ausrüstungsstücke rein, vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

            50L?
            Auch mit dem großen Zelt, der nicht leichten Isomatte und dem Schlafsack?

            Allein das Zelt hat ein Packmaß von 50cm x20cm.
            naja GENAU 50 l.

            Für solche Zwecke habe ich einen Gregory Z55, in L hat der dann 58 l in S 53 lt Hersteller.

            5 L mehr oder weniger machen den Kohl nicht fett.

            Mann kann sich auch einen anderen Packsack fürs Zelt kaufen und schon hat das Packmaß 30 x 30 cm oder so.
            Gestänge kommt nach außen.

            Bei den klamotten für 3-4 tage ist ja kaum was im Rucksack Wechselwäsche/Socken und eine hardshell unter der Klappe, fertig

            Weniger ist mehr.

            Ein Hund benötigt keine Isomatte, es sei denn es ist ein wirklcih alter Hund oder tiefer Winter.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

              Das kann man nicht generell so sagen, sondern das kommt auf den Hund an.
              OT: (Und jetzt warte ich auf die Tirade, dass es sich dann ja um einen überbetüttelten Köter und ein vermenschlichendes Herrchen handeln muss, bzw. dass die Töle so gar nichts taugen kann….)
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                Was ist das denn wieder für ne Pauschalaussage, Cast? Natürlich wird der nícht so schnell erfrieren, obs angenehm warm ist, ist ne andere Frage.

                Nen Hund, der das ganze Jahr bei über 15° im Haus gehalten wird, braucht zwar nicht unbedingt ne Isomatte als Unterlage, wohl aber die Isolation vom Boden, die diese liefert. Kommt alles aber sehr individuell auf Felllänge, Anteil Unterfell, Jahreszeit und Außentemparatur an.

                Kommentar


                • Thorbal
                  Erfahren
                  • 21.10.2013
                  • 186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen

                  Ein Hund benötigt keine Isomatte, es sei denn es ist ein wirklcih alter Hund oder tiefer Winter.
                  das ist natürlich absoluter schmarrn. es soll auch hunde geben die so gut wie kein fell am bauch haben und/oder dazu noch recht klein sind, entsprechend viel weniger fett/muskeln zum "isolieren" haben.
                  ich schätze ja grundsätzlich dein wirklich umganfreiches wissen in den verschiedensten bereichen, aber manchmal solltest du auch wissen wo du einfach mal nichts zu sagen solltest bzw nicht einfach aus trotz auf deinem standpunkt beharren.

                  wenn du zb über decathlon urteilen willst, solltest halt auch mal paar produkte davon besessen und getestet haben. qualitativ und vom service her können sich da einige markenhersteller ne scheibe von abschneiden. ich hab mittlerweile inige produkte von denen, von winterstiefeln, trekkingstiefeln (im gegensatz zu dem membranschuhen die ich bislang von lowa. meindl. hanwag und co hatte auch wirklich wasserdicht, auch noch nach monaten in dauergebrauch), trailrunnern, "jagdstiefel, laufschuhe, regenklamotten. merinoklamotten, hosen mit membran, unterziehjacke etc.

                  im gegensatz zu den meisten outdoorern, die die kamaotten ja oftmal viel öfters im schrank liegen haben als sie tatsächlich benutzen zu müssen, hab ich meine klamotten quasi im dauereinsatz und da gibts bislang absolut null zu bemängeln.
                  für den high end einsatz mögen die teilweise nicht taugen, keine frage, aber das betrifft wohl auch die allerwenigsten hier. und über geschmack, sprich optik, lässt sich ja bekanntlich streiten. im übrigen auch lustig, je nach lage wird über leute geunkt denen bei outdoorklamotten die optik wichtig ist, oder aber über mangelnde optik gelästert^^.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                    Ich kann dir versichern , daß alle Hunde die ich kenne lieber neben der Decke als auf ihr liegen.

                    Im Zelt liegt er ja nicht im nassen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Ich kann dir versichern , daß alle Hunde die ich kenne lieber neben der Decke als auf ihr liegen.

                      Im Zelt liegt er ja nicht im nassen.

                      OT: Und ich kann dir versichern, dass alle Hunde, die ich kenne, lieber auf der Decke liegen, als daneben, solange ihnen nicht zu warm ist

                      Das hat hier aber nichts mehr mit dem Rucksack zu tun.



                      50l ist je nachdem wie voluminös der Kram, den man hat, so ist, teilweise schon etwas knapp, wenn man nicht stopfen will und auch noch etwas Platzreserve für Eventualitäten hat.
                      Der einzige sinnvolle Tipp kam auch schon. Entweder den eigenen Kram mit in die Filiale schleppen oder da Gegenstände mit ähnlichem Packmaß suchen und testen.

                      Kommentar


                      • Rumpelzwerg
                        Erfahren
                        • 09.06.2015
                        • 312
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                        Ok,
                        ich halte fest.
                        - Decathlon ist prinzipiell in Ordnung von der Qualität, zumindest habe ich hier nichts konkretes gegenteiliges gelesen. @Thorbal und @Nachzuegler, danke für die Erfahrungsberichte!.
                        - 70+10l könnten zu groß sein, aber es gibt ja auch kleinere Varianten des Rucksacks. (60L oder 70l)
                        Ich werde mal ein wenig in der Filalie experimentieren, wie sich das mit konkreter Ausrüstung so macht.

                        - Der Hund schläft in der Apsis, daher wird er eine Iso-Matte bekommen. Punkt.

                        Kommentar


                        • below
                          Erfahren
                          • 25.06.2013
                          • 492
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                          Zitat von Rumpelzwerg Beitrag anzeigen
                          Ich werde mal ein wenig in der Filalie experimentieren, wie sich das mit konkreter Ausrüstung so macht.
                          Genau das! Nimm einfach alles mit und pack den Rucksack Probe. Sollte doch kein Problem sein.
                          Gruß Michael

                          Kommentar


                          • berlinbyebye
                            Fuchs
                            • 30.05.2009
                            • 1197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                            Was trägt denn der Wauwi für einen Rucksack?

                            Kommentar


                            • Rumpelzwerg
                              Erfahren
                              • 09.06.2015
                              • 312
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                              bisher noch keinen.

                              mittelfristig wird die aber auch ein Ruffwear kriegen :-)

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                http://i01.i.aliimg.com/photo/v0/198...n_Backpack.jpg

                                für die Isomatte.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Rumpelzwerg
                                  Erfahren
                                  • 09.06.2015
                                  • 312
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                  @cast. Jeder hat verstanden, dass du Decathlon nicht magst.

                                  Kommentar


                                  • Krumpelbox
                                    Erfahren
                                    • 31.05.2015
                                    • 213
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                    Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die F...


                                    @Chouchen

                                    Was hatte den die Liese für ein Modell auf? Den gibt es doch sicher auch noch ein bischen größer?

                                    Kommentar


                                    • berlinbyebye
                                      Fuchs
                                      • 30.05.2009
                                      • 1197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                      Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                                      Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die F...
                                      Hoppla, humorfreie Zone.

                                      Also ich hab Casts Rucksack mal bestellt. Testbericht folgt.

                                      OT: Man muss ja auch nicht jede Anfrage ernst nehmen. Meist wird ja doch nur die Bestätigung gesucht für den S...., den man gekauft hat. Und psychologische Betreuung ohne Humor hilft dem Patienten oft nicht.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19467
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                        In Wirklichkeit geht es genau darum.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Rumpelzwerg
                                          Erfahren
                                          • 09.06.2015
                                          • 312
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Decathlon Rücksack Symbium - Erfahrungen

                                          Ich habe noch keinen Rucksack gekauft, falls das eine Unterstellung sein soll.

                                          Das Thema schweift auch immer mehr ab. Es geht mir nur um einen Rucksack, nicht darum ob Decathlon prinzipiell Mist ist, ob man mit einem 5L Rucksack 8 Monate in der Arktis überleben kann, ob Fachgeschäfte was taugen oder sonst was. Also zurück zum Thema:


                                          Gibt es Langzeit Erfahrung mit der Robustheit des Materials?

                                          Wie macht sich so ein großer Frontreißverschluss? Ist das praktisch oder umständlich? Kommt man an die Sachen besser ran?
                                          Wie sieht es mit der Regendichtigkeit aus?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X