Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Calogero
    Neu im Forum
    • 24.06.2015
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

    Hallo liebe Gemeinde!

    Habe mich soeben nach längerer Recherche bei Euch hier registriert und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt :-)

    Ich fliege kommenden Monat für ungefähr drei Wochen auf die Azoreninseln. Dafür suche ich noch einen passenden Rucksack, den ich als Handgepäck nutzen kann. Die dort hiesige Airline TAP Portugal erlaubt maximal 8 Kg mit Maßen von 55 x 40 x 20 cm.

    Ich bin 1,90 m groß und wiege ca. 74 Kg und laut Rückenlänge (53 cm) müsste ich einen Rucksack mit der Größe M oder L tragen.

    Wie viele Liter ich genau benötige, kann ich momentan schlecht sagen. Perfekt wären wohl 32 - 40l - Ihr dürft mich gerne eines Besseren belehren. Was das Gepäck anbelangt, muss ich dieses ohnehin aufgrund der 8 Kg Handgepäck auf ein Minimum reduzieren.

    Den Rucksack selbst werde ich wohl hauptsächlich für kleinere bis mittlere Distanzen dort benötigen. Sofern er kleiner gleich 35 l sein sollte, spiele ich noch mit dem Gedanken, ihn für spätere Reisen als Daypack zu verwenden. Macht das überhaupt Sinn?

    Die Marke und Farbe des Rucksacks sind für mich eher sekundär. Wünschenswert ist natürlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich setze mein Budget auf 120,00 EUR +-.

    Natürlich werde ich auch in jeweiligen Läden noch einmal Rucksäcke ausprobieren. Ich wünsche mir für den Moment lediglich Anregungen.

    Sofern Ihr Rückfragen an mich habt, lasst es mich wissen!

    Ich danke Euch im Voraus und hoffe auf zahlreiche Beiträge :-)



    Viele Grüße,

    Calogero
    Zuletzt geändert von Calogero; 24.06.2015, 12:52.

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

    Da gibt es sicherlich ne riesen Auswahl, was für dich in Frage kommt.
    Nahezu jeder Hersteller hat in diesem von dir angefragten Bereich locker mehr als einen Rucksack um die 35 l im Angebot.

    Folgende habe / hatte ich selbst:
    Osprey Exos 35l (prima)
    Osprey Atmos 35l (auch prima)
    Deuter Trans Alpine 35l (nutze ich nun schon seit zig Jahren, Top Teil, aber für mich nix für Wanderngen wegen nicht
    ausreichender Belüftung des Rückens. Ist eher was fürs Rad oder wenn man mal 1-2 Stunden loszieht
    und was mitnehmen möchte/muss).
    Seit knapp einem Jahr den
    Lundhags Fjell Light 35 http://www.lundhags.se/product-3/17092/fjell_light_35
    Bin begeistert!
    Sehr gute Belüftung am Rücken, für meinen ein sehr gutes Tragesystem, rel. leicht vom Gewicht.
    Die Schließen sind einen Tick zu klein für meinen Geschmack, aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt.
    Die am Deuter sind dagegen größer (voluminöser) und nicht so "filigran".

    Kommentar


    • brokenMIRROR
      Dauerbesucher
      • 31.01.2012
      • 532
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

      du brauchst meiner meinung nach einen gut komprimierbaren rucksack.

      als daypack würde ich 30+ liter-rucksäcke aber nicht verwenden (außer du machst klettertouren und hast für winter noch zusatz-isolationskleidung drinnen).


      du kannst dir als daypack auch sowas holen (68gramm)
      https://www.outdoortrends.de/rucksae...-rucksack.html

      oder das hier (99 gramm und rücken sollte länger sein als bei eben genannten)
      https://www.outdoortrends.de/rucksae...-rucksack.html

      als großen rucksack finde ich das ein rucksack welchen ich verkaufen will genau für deine ansprüche paßt:
      https://www.outdoorseiten.net/forum/...ouren-Rucksack

      ist robust und da du nicht mehr als 8 kilo damit tragen willst meiner meinung nach ideal.
      wenn du beides (tagesrucksack und eben genannten) kombinierst kannst du meiner meinung nach alles von dir genannte abdecken.
      hast du schon mal test-packen gemacht um volumen abschätzen zu können?


      ansonsten gibt es von deuter irgendein modell (name fällt mir im moment nicht ein) um 30 liter mit relativ langen rücken.

      30 liter finde ich wie gesagt als daypack zu viel, allerdings hast du mit langen rücken wahrscheinlich das problem das meisten als daypacks deklarierten rucksäcke zu kurz sind.

      und rückenlänge musz nicht genau 53 cm sein damit rucksack dir gut paßt.
      hängt auch von wohlgefühl bei aufsetzten ab.
      es gibt auch menschen* welche z.b. fürs klettern extra kürzere rückenlängen wählen.



      falls du fragen außerhalb des threads fragen willst - schick mir gerne eine privatnachricht.
      Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 24.06.2015, 14:17.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

        @BM
        Die verlinkten StS Daypacks sind ja nette Spielerein, länger als drei vier Stunden zu tragen empfinde ich allerdings als Qual... Für nen 100hm währenden Gipfelsturm Io, aber als Tagesrucksack mM nach gänzlich ungeeignet.
        Dann doch lieber den angesprochenen 35-40l Rucksack der dann eben halt leer bleibt.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichter Backpackingrucksack für 120,00 EUR gesucht

          wegen sts tageruckpack:
          bei beitrag 11 ist bei 2. bild einfachste variante zu sehen wie schulterträger von sts daypack komfortabler gemacht werden können
          http://www.ultraleicht-trekking.com/...Bsea+%2Bsummit

          gibt auch detaillierte beschreibungen - habs auf schnelle aber nicht gefunden.
          hatte das teil auch mal, aber wieder verkauft weils mir zu dünne von material und unkomfortabel war.
          inzwischen würde ich wohl schaumstoff-modifikation probieren.


          aktualisierung wegen cierzo-rucksack:
          ich hab da eben mal mit kompreszionsgurten und testbefüllung rumgespielt-
          läßt sich nach meiner einschätzung auf so 15 bis 20 liter komprimieren.
          also durchaus tagesrucksack-tauglich.
          volumen war von mir meistens ab 30 genutzt, deshalb kann ich jetzt erst sowas zu schreiben.
          Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 24.06.2015, 19:56.

          Kommentar

          Lädt...
          X