4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Namejs
    Neu im Forum
    • 07.01.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

    Hallo,

    ich fahre im Mai mit meinem Bruder nach Schottland, um im Cairngorms Nationalpark zu wandern.

    Bis jetzt habe ich nur Tageswanderungen gemacht und benutze hierfür einen Gregory Z35 in der Größe L, weil ich 1.90m groß bin. Nach langer und vergeblicher Suche bei den in Deutschland gängigen Herstellern bin ich auf den Gregory Rucksack gestoßen. Ich schwöre auf das Teil und bin mehr als glücklich was den Tragekomfort und die Funktionalität betrifft.

    Daher soll es für den Schottlandtrip wieder ein Gregory sein und zwar einer von den 2015 Baltoro Modellen.

    Ich bin mir nur völlig unschlüssig, ob es ein 65l (tatsächlich 69l) oder ein 75l (tatsächlich 79l) Rucksack sein soll. Ich habe die Befürchtung, dass 75l überdimensioniert sind, aber andererseits möchte ich sicherlich in der Zukunft auch mal einwöchige Wanderungen machen was für die 75l Variante sprechen würde.

    Im Grunde läuft es auf folgende Fragen hinaus:

    Stört es, wenn ein Rucksack vielleicht überdimensioniert ist?

    Würde das 65l Modell auch für einen einwöchigen Trip ausreichen?

    Was meint ihr und was würdet ihr mir empfehlen?

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da wir nicht wissen was alles in den Rucksack kommt, kann man mM nach nicht klar zu einer bestimmten Größe raten.

    Wenn ich alleine unterwegs bin, reicht mir mein 65l Rucksack für bis zu zehn Tage.
    Dagegen hab ich grad in Patagonien für fünf bis acht Tages-touren nen 75er genutzt, da ich das größere Zelt alleine im Rucksack hatte


    gesendet vom Schmatfon

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Namejs
      Neu im Forum
      • 07.01.2014
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

      Also ich nehme so das Übliche mit,

      das 3 Mann Zelt teilen wir unter uns auf.
      Schlafsack,
      Isomate,
      Outdoorkleidung und Unterwäsche
      Geschirr,
      Gasbrenner,
      Nahrung für 4 Tage
      Wasserflasche,
      Filter,
      Trekkingstöcke
      das ganze Zubehör: Taschemesser, Lampe, Karten, GPS, Toilettenpapier, Handy etc
      Hygieneprodukte

      Die Packliste ist etwas länger - ich nehme halt alles mit, was man beim Wandern bei wechselhaften Wetterbedingungen braucht und ansonsten lautet die Devise: so wenig wie möglich.

      Ich denke, das werden am Ende 15-20kg. Das weiß ich jetzt noch nicht.

      Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass man lieber zu kleineren Größen greifen soll, dann erliegt man auch nicht der Verlockung zuviel mitzunehmen . Im Grunde möchte ich wissen, ob 65l für eine Woche reichen würden - wenn das zu eng bemessen ist mit Essen und Ausrüstung, dann nehme ich lieber 75l und bin auf der sicheren Seite. Wenn jetzt alle sagen, 65l reichen locker aus, um alles notwendige mit zu nehmen, dann reicht halt der 65er. Wie viel Liter Volumen braucht ihr denn, wenn ihr nicht ganz spartanisch unterwegs sein wollt?
      Zuletzt geändert von Namejs; 16.04.2015, 18:32.

      Kommentar


      • Matty
        Erfahren
        • 09.03.2012
        • 244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

        Mein "grosser" Rucksack ist nen Deuter 50+10 (genaue Bezeichnung nach 5sec schon wieder vergessen). Damit kam Gepaeck fuer ne Woche Small Isles mit. Gut ich hatte noch nen Beutel dabei, weil es war nicht geplant alles mitzuschleppen, sondern den Beutel und nen paar Treter fuer 4 Tage woanders zu bunkern. Ich hatte es aber nachher geschafft alles im Rucksack unterzubringen. Ein-Mann-Zelt (Wild Zypheros oder so), Daunenschlafsack und ne Luftmatratze, die sich auf um die 600ml zusammenpacken laesst. An Klamotten hatte ich wohl auch eher zuviel mit.

        Was die Wanderklamotten angeht bei wechselhaften Bedingungen, deswegen hat men ne Regenjacke und Regenhose. Wenn es nass wird, dann zieh ich die Regenhose ueber und Jacke an. Ansonsten flattert die Hose aussen am Rucksack, fertig fuer den Einsatz. Die Regenjacke ist gegen Naesse aber auch gegen Wind. Ansonsten trag ich nur nen Merinoshirt (langaermlig) und Wanderhose. Im Winter hatte ich noch nen Fliess.

        Keine Wechselhose, ein Wechsel-T-Shirt, eine langes T-shirt und eine Leggins als Schlafzeug (dazu ein paar Socken nur fuer Schlafsack).

        Und nein, ich bin nicht spartanisch unterwegs.

        Was kommt denn an mehr Gepaeck mit, wenn man nen Woche unterwegs ist statt 4 Tage? 3 Tage mehr Futter (aber auch nur, wenn man nicht nachkaufen kann) und evtl. ne groessere Gaskartusche. Alles andere bleibt gleich.

        Ist der Rucksack zu gross, dann nimmt man entweder zuviel mit oder man hat beim Packen Schwierigkeiten vernuenftig zu packen und die Ladung rutscht im Rucksack rum oder ist an Stellen wo man sie nicht unbedingt haben will.

        Kommentar


        • Maximiliane
          Erfahren
          • 05.02.2013
          • 210
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

          Mir reicht für 10 Tage Schottland ein Deuter 40 + 10! Da ich in den Highlands unterwegs bin, brauche ich keine x-Garnituren Wechselkleidung oder sonstigen modischen Firlefanz. Die Beschränkung auf das Wesentliche ist die Kunst.
          Das wichtigste ist die Regenjacke und Regenhose. Ansonsten eine Wanderhose, ein Wechselshirt, eine Leggins u. ein langarm Shirt zum Schlafen. Ein Fleecepulli, falls es mal kalt wird. 3 Paar Socken (! wichtig), Unterwäsche, Luma, Schlafsack, Essen, Kocher, Topf, Hygieneartikel, Blasenpflaster, Fotoausrüstung und fertig ist die Laube. Zelt trägt mein Wanderpartner. Ich trag dafür das Essen.

          Beim Wandern merkst Du jedes Gramm das Du zuviel mitnimmst. - Und man packt immer zuviel ein!

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

            Wenn nicht gerade der große warme Winterschlafsack und viel Futter mit muss, reicht mir auch der Deuter 40+10. Und da hängen weder Schuhe noch Tasse noch sonstwas außen dran...
            Wenn es mal etwas mehr sein darf, reicht der Deuter 60+10 völlig aus. Dann muss ich immer aufpassen, dass ich nicht zuviel einpacke.
            Für die nächste Schottlandtour (in drei Wochen bin ich schon unterwegs!! ) reicht der 40+10er völlig aus, auch mit einem Futtervorrat für 8 Tage. Und da ich alleine unterwegs bin, trage ich alles selbst...

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

              Denke, 65 ist schon okay. Ich finde es angenehm, wenn nicht alles tagtäglich bombenfest komprimiert und gestopft werden muss, damit es reinpasst. Der irgenwas 40x-Rucksack hier war mir letztendlich immer knapp und damit umständlich bzw. dann wurde meist doch der mit 60x genommen. Steht ja hier, "geschafft" - man muss es sich nicht unnötig schwer machen. Zumal es einige leichte größere Rucksäcke gibt.

              Irgendeinen (kleineren) Gregory hatte ich mal da, da fand ich die angegebenen Liter rein aus der Anschauung aber eher überzogen. - mir fällt gerade ein, der 40x war sogar ein Gregory, aber mit nur einem geraden "klassischen" Hauptfach, die neuen gestylten sind gerne so "gebogen" plus Aufsatztäschchen, vielleicht kommt der Eindruck daher.

              Wenn die Aufsatztäschchen und Seitentäschchen ganz streng mitberechnet werden, was sie vermutlich tun, würde ich mir noch mal das Volumen des Hauptfachs anschauen - einfach mal reinschauen, wie viel Platz ist denn. Das Aufsatzfach füllt man eher nicht bis zum Anschlag oder mit so griffbereiten Kleinkramdingen. Außerdem scheinen mir gerade US-Marken tendenziell flexibel mit ihren Zahlenangaben. 10% Abweichung (in die Richtung, die man eigentlich nicht möchte) sind da gerne mal irgendwie einkalkuliert.
              Zuletzt geändert von Katun; 17.04.2015, 09:01.

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                Mir reicht ein ca. 60 l Rucksack auch aus für Kram plus Essen für 7 Tage.
                Aber ich bin klein.
                D.h ich habe einen kleinen Daunenschlafsack. Kleine Klamotten (davon aber viele, weil ich schnell friere) etc.

                Wenn du jetzt einen riesigen KuFa-Sack hast, zusätzlich ein GROSSES Zelt, etc, dann könnte es ein, dass dir 60 l nicht reichen.
                Bestell doch beide zur Ansicht und stopf deinen Kram mal rein. Dann siehst du ja, was besser passt.

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                  Vergessen:
                  Nur weil dir der kleine Gregory passt, muß das nicht unbedingt heißen, dass dir auch die Großen passen.
                  Mir passt ein deuter SL mit erwähnten 60 l sehr gut, der kleine Deuter SL Daypack (25 l oder sowas) führte immer zu Schulterschmerzen, die im Laufe des Tages dann zu kopfschmerzen wurden.

                  Mein Rat daher: Den Rucksackkauf zügig angehen, damit du im Zweifel noch Zeit hast, auch was Anderes anzuprobieren als nur die 2 Gregorys. Mai ist ja schon bald.

                  Kommentar


                  • Namejs
                    Neu im Forum
                    • 07.01.2014
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                    Vergessen:
                    Nur weil dir der kleine Gregory passt, muß das nicht unbedingt heißen, dass dir auch die Großen passen.
                    Mir passt ein deuter SL mit erwähnten 60 l sehr gut, der kleine Deuter SL Daypack (25 l oder sowas) führte immer zu Schulterschmerzen, die im Laufe des Tages dann zu kopfschmerzen wurden.

                    Mein Rat daher: Den Rucksackkauf zügig angehen, damit du im Zweifel noch Zeit hast, auch was Anderes anzuprobieren als nur die 2 Gregorys. Mai ist ja schon bald.
                    Ja, du hast natürlich recht. Ich bestelle jetzt den 65l Gregory und wenn der nicht passt, dann geht er zurück und ich fahre zu einem Händler mit guter Auswahl - einen Deuter bekommst du fast überall, weshalb ich mir keine Sorgen mache einen bequemen Rucksack bis zur Reise zu finden.

                    Ich bin halt 1.90 mit breiten Schultern, da ist es oft schwierig was passendes zu finden - das Problem besteht nicht nur bei Rucksäcken . Ich frage mich schon seit paar Tagen welcher Schlafsack es denn bei meiner Größe bis 150 Euro sein soll.

                    Jedenfalls bin ich jetzt schlauer und denke, dass ein 65l Rucksack für meine Zwecke reichen wird.

                    Vielen Dank an alle, die mich beraten haben.
                    Zuletzt geändert von Namejs; 17.04.2015, 12:26.

                    Kommentar


                    • Meer Berge
                      Fuchs
                      • 10.07.2008
                      • 2381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                      Mir hat bisher mein 60+10 immer ausgereicht, bis zu 3 Wochen Wildnis incl. Verpflegung. Ich war oft alleine unterwegs, musste also Zelt, Kocher etc. alles selbst packen.
                      Knackpunkt ist bei mir der Schlafsack. Wenn ich mit einem großen, warmen KuFa-Schlafsack wandere, dann brauche ich die Rucksack-Extension am Anfang, wenn das Essen noch viel Volumen einnimmt. Seit ich einen ebenso warmen, kleineren, gut komprimierbaren Daunen-Schlafsack habe, wurde die Extension nicht mehr ausgefahren.

                      Zu zweit braucht ihr weniger Volumen, da ihr euch Zelt, Kocher und andere Utensilien aufteilen und/oder gemeinsam benutzen könnt.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                        Ein Rucksack ist nie zu groß, sondern höchstens zu klein.

                        und für zukünftige Touren, die auch mal etwas länger dauern, nimm den großen.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Luupo
                          Dauerbesucher
                          • 01.01.2012
                          • 885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                          Cast hat zwar nicht unrecht, allerdings ist es irgendwie schon so, das man halt meistens doch versucht das vorhandene Volumen auszunutzen.

                          Es ist halt verlockend zu sagen, "ach ich hab ja noch platz, da kann ich das auch noch mitnehmen"....obwohl eigentlich unnötig.

                          Ein zu großer Rucksack führt in den meisten Fällen dazu, das man viele dinge einpackt die man eigentlich nicht benötigt.
                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                          Kommentar


                          • inselaffe
                            Fuchs
                            • 23.06.2014
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                            Ja, Lupo, die Überlegung ist nicht von der Hand zu weisen, da muss man sich aber dann einfach am Riemen Reißen und sich zB eher nen Gewichtslimit setzen, als aufs Restvolumen im Rucksack zu gucken.

                            Und mir persönlich haben 65+10 vom Volumen bis jetzt in Schottland (Mai bis Sept) auch auf zwei Wochen mit nur einmal Nachkaufen gereicht. Den Rest der Zeit mach ich den einfach nicht bis zum Anschlag voll.

                            Ich mags auch nicht, wenn außen viel am Rucksack hängt und tendiere daher auch eher zu etwas mehr Volumen, aber solange der TO hier nicht vor hat, mit seinem halben Hausstand loszuziehen, sollte der 65er reichen, um auch Zelt, und Matte innen zu verstauen.

                            Kommentar


                            • Inkunabula
                              Erfahren
                              • 06.08.2014
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                              Ist wohl eher die Frage, an was es einem mehr mangelt bzw. was einem wichtiger ist: Geld, hat man "genug" dann kann man einfach eine breite Auswahl an Rucksäcken für alle Gelegenheiten anschaffen bzw. bei Mangel an selbigem nur einen großen, der dann halt bei kleinen Touren komprimiert wird. Oder Disziplin, hat man viel, nimmt man auch bei kleinen Touren trotz viel Platz nur wenig mit oder wenig Disziplin, wenn man sich mit einem kleinen Rucksack zwingen muss weniger mitzunehmen.
                              Ich persönlich habe lieber mehr Platz, kann dafür dann übersichtlicher und komfortabler Packen und habe auch Mal die Gelegenheit meiner Freundin auf Tour etwas abzunehmen, was zu Beginn ihr zugerechnet war, ohne alles nach außen hängen zu müssen.
                              Langer Rede kurzer Sinn:
                              Ich für meinen Teil würde den größeren nehmen.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                                Ein zu großer Rucksack führt in den meisten Fällen dazu, das man viele dinge einpackt die man eigentlich nicht benötigt.
                                und der kleine führt zum außen anbringen von Ausrüstung und das geht gar nicht.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • recurveman
                                  Erfahren
                                  • 17.08.2011
                                  • 430
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                                  Ich würde persönlich auch den größeren Rucksack nehmen.
                                  Ich glaube zwar nicht das du ihn für diesen Trip brauchst, aber die Dinger halten in der Regel ja ein paar Jahre. Vielleicht ist der kleine dann irgendwann zu klein...
                                  Und ich sehe keinen Nachteil einen großen Ruchsack nicht ganz voll zu haben, ich finde im Gegenteil das Handling eher einfacher wenn er nicht komplett vollgestopft ist.
                                  Viel schlimmer finde ich es wenn an einen kleinen Rucksack Krempel außen angegangen wird.

                                  Und ob man nur wegen einem größeren Rucksack mehr mitnimmt liegt ja ausschließlich an jedem selbst...

                                  Kommentar


                                  • PaulH
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2011
                                    • 245
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                                    Zitat von Namejs Beitrag anzeigen
                                    Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass man lieber zu kleineren Größen greifen soll, dann erliegt man auch nicht der Verlockung zuviel mitzunehmen . Im Grunde möchte ich wissen, ob 65l für eine Woche reichen würden - wenn das zu eng bemessen ist mit Essen und Ausrüstung, dann nehme ich lieber 75l und bin auf der sicheren Seite. Wenn jetzt alle sagen, 65l reichen locker aus, um alles notwendige mit zu nehmen, dann reicht halt der 65er. Wie viel Liter Volumen braucht ihr denn, wenn ihr nicht ganz spartanisch unterwegs sein wollt?
                                    Also ich war noch nie in Schottland aber für die Alpen reichen mir bei Essensvorräten von 3 Tagen ein etwa 40 Liter Rucksack.

                                    Und da geht es auch bis auf 3500 Meter herauf und regnen/schneien kann es auch mal.
                                    Ich mag allerdings auch gerne eher lange Touren, also 70 - 80 km und 3000 Höhenmeter wurden da teilweise schon mal im Extremfall zurückgelegt, an einem Tag.

                                    75 Liter sind viel zu viel und auch beim Gewicht solltest Du schauen dass Du unter 15 Kilo bleibst solang es genug Wasser gibt.

                                    Wo die meisten Leute immer viel zu viel mitnehmen ist Kleidung, mir reichen auch für lange Touren als Ersatzwäsche 1 paar Socken und ein T-Shirt. Mehr ist unnötig wenn man sich nicht länger als einen Tagesmarsch von der Zivilisation befindet (wie praktisch überall in Mitteleuropa der Fall)

                                    Also meine Empfehlung nicht 75 Liter nicht 65 Liter schau nach einem Rucksack 40 + 10 oder max 50 + 10 mehr sollte es nicht sein!

                                    Kommentar


                                    • Luupo
                                      Dauerbesucher
                                      • 01.01.2012
                                      • 885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                                      @PaulH

                                      Das kannst du so einfach nicht verallgemeinern.
                                      Ich persönlich habe z.b. nicht unbedingt Ultralight Equipment, schleppe das Gewicht aber gerne, denn meine ThermaRest Trail Pro ist sau bequem, trotz des vergrößertem Packmaß.

                                      Und wenn man das beim Zelt und Schlafsack weitertreibt, kommt man gerne mal in Bereiche, wo ich auch für Touren in Europa gut und gerne 60l brauche.

                                      Es kommt auf das eigene Equipment an, lasst euch keine Meinung eintrichtern. Das alles ist subjektiv.

                                      Nimm deine Ausrüstung, geh in einen Laden und schau mit wieviel Litern du ungefähr klar kommst.
                                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                      Kommentar


                                      • Ultraheavy
                                        Alter Hase
                                        • 06.02.2013
                                        • 3186
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 4 Tage Schottland 65l oder 75l Rucksack?

                                        Das ist eine gute Idee. Und wenn es wirklich Leute von Fach sind (so wie früher bei Sine oder Kleine Fluchten) werden die auch nicht meckern, sondern beraten. Und schon hat man einen passenden Rucksack. Und eventuell den einen oder anderen Beikauf
                                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X