Berghaus Rucksack Hyper 37

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6241
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht was der hat.
    Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
    ... nur weil rucksack nicht zu seinen anwendungsbereichen paßt ...
    Frage beantwortet?
    Das Theater hatten wir doch schonmal.
    Deshalb macht es auch völlig Sinn hier im Faden über den Berghaus Hyper 37 für einen Rücksack mit einem völlig anderen Anforderungsprofil zu werben...
    Ich hab den Berghaus Hyper 37 auch, hab ihn auch schon outdoor genutzt und kann daher die positive Rückmeldung die Freierfall schon weiter oben gab voll unterstreichen.
    mfg
    der Ray
    Zuletzt geändert von derray; 06.06.2015, 17:29.
    "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
    Robert Swan

    Kommentar


    • PaulH
      Erfahren
      • 31.03.2011
      • 245
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
      hast du einen link für quecha-rucksack? ich finde da nichts zu, auch ändern von quechua zu quecha.
      wenn rucksack ähnlich konzipiert ist könnte das intereszant sein, aber dabei nicht unwichtig: wieviel höher ist das gewicht?.
      http://www.decathlon.de/rucksack-arp...d_8332411.html

      Ob die 510 Gramm die Decathlon angibt stimmen?
      Ich kann es nicht sagen, hab es nicht gewogen.



      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
      70denier werden übrigens auch bei ultraleichten tourenrucksäcken verwendet wie
      Gosamer Gear G4

      das teil gibts schon ne weile und wird auch gerne genutzt - das liegt wohl nicht daran das es ein rucksack für auschließlich schönwetter-touren ist.
      Ja klar mit "Schönwetter Touren" meinte ich eher Touren ohne Fels oder Baumkontakt.
      Wer so etwas macht und auch sonst immer acht gibt kann den bestimmt eine Zeit lang benutzen.

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

        Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
        ... Ich find' den Rucksackstoff ausgesprochen stabil. ...
        Du redest aber vom Berghaus Hyper 37 Rucksack und nicht von dem verlinkten Decatlon-Teil.

        Der Berghaus sieht aus wie ein gut ausgestatteter Ultraleicht-Kurztouren-Rucksack. Aber die Hüftgurt-Taschen könnten, wenn sie gut gefüllt sind, vielleicht die Armbewegung stören, oder?

        Der Berghaus scheint momentan nicht erhältlich zu sein. Das 2015er Modell ist vermutlich noch irgendwo in Vietnam oder China in der Pipeline. Fotos des 2015er Modells gibt es schon hier bei unlimited-outdoor.de

        Kommentar


        • PaulH
          Erfahren
          • 31.03.2011
          • 245
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

          Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
          Ich weiß gar nicht was der hat. Ich find' den Rucksackstoff ausgesprochen stabil, eher stabiler als er unbedingt sein müsste.
          Hab den jetzt auf 10 Overnightern und insg. über 300km dabei, stelle den immer ab wo's grade passt, Baumkontakt gibts auch immer mal wieder, da tut sich nix.
          Ist ja nicht grade viel.
          So wie Du den Rucksack packst könnte ich den nie tragen, aber ich bin auch eher alpin unterwegs und nicht so sehr im Flachland mit breiten Wegen im leichtem Gelände.

          Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen

          Ist der erwähnte Rucksack.
          Müsste man ausprobieren, da er aber schon ein eingebautes Rückenpolster (Unnütz beim UL-Tragen), keine Mesh-Fronttasche, keine Stockträger, keine Kompressionsriemen, einen einfacheren Hüftgurt und mutmaßlich schlechtere Träger (solide, nicht Mesh wie beim Berghaus) merkt man mMn schon, wo die Einsparungen herkommen. mMn nicht vergleichbar, bis aufs Volumen.
          Wenn ich das nächste mal bei Decathlon bin schaue ich mir das Ding mal an...
          Kompressionsriemen hat der Hyper eigentlich auch keine.
          Viel einfacher vom Design finde ich ihn, trotzdem trägt er sich bei mir besser als der Hyper.
          Der Hyper wirkt auf mich wie gewollt aber nicht gekonnt, sehr unbequem zu tragen ab etwa 7 - 8 Kilogramm.
          Der hat zwar ein paar Schnallen und Fächer ist aber alles irgendwie nicht wirklich nutzbar.

          man sieht es auf dem Foto vom Freifaller ist alles nicht wirklich praktikabel und wirkt "rangekleistert"

          Dem Arpenaz würde ich auch nicht viel mehr zutrauen aber die 7 - 8 Kilo tragen sich im ihm einfach besser.

          Vielleicht ist der Hyper aber auch einfach für dürre schmächtige Läufer/Trailrunning Männlein entwickelt wurden und die sind zufrieden mit ihm.

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

            Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
            ... Vielleicht ist der Hyper aber auch einfach für dürre schmächtige Läufer/Trailrunning Männlein entwickelt wurden und die sind zufrieden mit ihm.
            Da könnte er mir ja passen

            Aber ich habe gerade gesehen, dass er (momentan) nicht auf der Berghaus-Website zu finden ist. Google findet noch das Vorjahresmodell, das auf der Website aber nicht mehr verlinkt ist.

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Berghaus Rucksack Hyper 37

              kann eigentlich mal jemensch* fotos reinstellen wo alles was im rucksack transportiert wird zu sehen ist:
              also alles was auf packliste steht?
              würde mich mal intereszieren.



              Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
              http://www.decathlon.de/rucksack-arp...d_8332411.html

              Ob die 510 Gramm die Decathlon angibt stimmen?
              Ich kann es nicht sagen, hab es nicht gewogen.
              ...
              intereszantes teil. ist von grundkonzept aber zu unterschiedlich zu hyper-rucksäcken als das es vollwertiger ersatz dafür sein könnte.


              Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
              ...Hyper wirkt auf mich wie gewollt aber nicht gekonnt, sehr unbequem zu tragen ab etwa 7 - 8 Kilogramm.
              ...
              Vielleicht ist der Hyper aber auch einfach für dürre schmächtige Läufer/Trailrunning Männlein entwickelt wurden und die sind zufrieden mit ihm.
              zu 1. satz:
              wenn rucksäcke nicht paßen trägt sichs mit gewicht meistens auch nicht angenehm.

              zu 2. satz:
              vielleicht. und vielleicht müßen menschen* nicht in deine vorstellungen von schönheitsidealen paßen.
              ich fände größenauswahl auch gut, obwohl altes hyper-modell mir auch paßen dürfte.



              und wegen haltbarkeit:
              es gibt genügend 70denier rucksackmaterialien welche auf langstreckenwanderungen getragen werden.
              deshalb ist mir auch klar das so ein material nicht gleich zerfällt.

              ich favorisiere bei rucksäcken andere gewebe x-pac zum beispiel (x / vx oder wie das auch immer varianten davon heißen), da auch mal 70denier-variante. ansonsten ab ungefähr 200denier aufwärts.
              aber darum gehts hier ja eigentlich nicht.

              ich wollte damit benennen das ul-rucksäcke nicht nur durch leichte materialien leicht sind, sondern hauptsächlich durch minimalistisches grundkonzept.

              Kommentar

              Lädt...
              X