Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hbschiebel
    Neu im Forum
    • 11.06.2014
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

    Hallo Forum,

    ich bzw. mene Freundin und ich sind auf der Suche nach Tagesrucksäcken. Wir wollen damit maximal eintägige Wanderungen machen (kein Klettersteig oder ähnliches) - vielleicht auch mal ein paar Tage hintereinander, so dass wir auch etwas Wechselklamotten dabei haben sollten.
    Wir haben uns in diversen Läden informiert und sind bislang zum folgenden Schluß gekommen:
    • Bei der Größe sollte es eher in Richtung der 30l gehen
    • So ein "Netztragesystem" ist eher nichts...Last ist zu weit vom Körper weg
    • Ein Panel-Loader wäre nicht schlecht, muss aber nicht sein
    • Intelligentes Taschenkonzept wäre hilfreich


    Nach einigem Durchprobieren sind wir bei Deuter und Osprey hängengeblieben (ein Mammut war auch noch relativ weit dabei), TNF, Wolfskin und Tatonka waren eher schnell raus. Zunächst war für mich der Kestrel von Osprey noch mit am besten, hat aber nicht so ein durchdachtes Konzept wie Deuter (bei den Taschen). Außerdem wirkt die Materialität von Deuter wesentlich vertrauenserweckender auf mich.

    Fazit: Sowohl meine Freundin als auch ich sind momentan beim Deuter ACT Trail, für sie in der Version 28SL, für mich in der Version 32.

    Haben wir aus eurer Erfahrung was übersehen bzw. habt ihr noch den einen oder anderen Vorschlag für uns?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44659
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

    Hallo, herzlich willkommen im Forum! :-)

    Lowe Alpine würde ich noch anschauen.

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

      Also ich habe nach einem Spontankauf - also das erste Mal im Laden und dann gleich ein Produkt in der gesuchten Kategorie gekauft, für mich sehr, sehr ungewöhnlich - einen Osprey Talon 33 im Einsatz.

      Anforderungen waren (Tages-)Wanderungen auch in den Bergen mit tlw. Sachen für 2 Personen oder leichte Mehrtageswanderungen und Einsatz auf dem Fahrrad, zukünftig wohl auch MTB. Die üblichen Verdächtigen passten nicht wirklich, weil der Rücken viel zu kurz und insbesondere hätte ich damit bei Wanderungen etc. das Gewicht nicht auf die Hüfte bekommen.

      War schon ausgesprochen skeptisch. Am letzten Wochenende so ein kleines extrem Wochenende hingelegt

      * FR mit dem als MTB-Ersatz definierten Reiserad den Brocken (Strasse) hoch und dann auf irgendwas wieder runter, der Talon mit gewogenen 10kg am Start beladen. Hat alles super mitgemacht, dank des AirSpace-Polster auf dem Rad sogar etwas Luft am Rücken, aber sicher und fest genug sitzend, um beim bergab nicht zu stören. Insgesamt ca. 4h unterwegs.

      * SA etwas größere Runde 35km, um und auf den Brocken. Unter Bäumen durchquetschen, über welche Kraxeln, ... Nieselregen, ... alles kein Problem. Hatte allerdings bei den wirklich heftigen Güssen dann ein Daypack-Poncho mit drüber. Rucksackgewicht ca. 8kg, alles bestens auch nach insgesamt 8-9h keine Probleme.

      * SO dann noch mal flotte 22km auf den Brocken hoch, auch eher wenig bepackt hat sich der Talon in da viel zu großen 33 L gut gemacht. Angenehm finde ich die doch recht luftigen Schulterpolster und Beckengurte, die Aussparungen lassen wirklich wirklich mehr "Kühlung" zu, als z. B. mein Exped BackCountry.


      Klar sind 3 Tage bei dem Preis keine Nutzung, eher im Sinne von Eingetragen, aber nach den Aktionen insbesondere vom SA hätte ich doch den einen oder anderen "Hinweis" erwartet, nix ... ... Fand auch die ganzen kleinen Taschen sehr praktisch.

      Ich hatte die ganzen Zeit auf den Bach Shield 25 bzw. 35 geschielt , weil ich was Robustes haben wollte, aber die passten einfach von der Rückenlänge her gar nicht. An so ein UL-Kram hätte ich nie gedacht.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

        Bei der gewünschten Größe würde ich rein auf drei Dinge achten, macht keine Wissenschaft draus:
        - Passform, Prio 1.
        - Gewicht
        - Regenschutz

        mfg
        cane

        Kommentar


        • woodcutter
          Dauerbesucher
          • 13.11.2011
          • 710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

          Zitat von hbschiebel Beitrag anzeigen
          • ...
          • So ein "Netztragesystem" ist eher nichts...Last ist zu weit vom Körper weg
          • ...
          ...
          Fazit: Sowohl meine Freundin als auch ich sind momentan beim Deuter ACT Trail, für sie in der Version 28SL, für mich in der Version 32.
          Komme selbst mit dem Futura von Deuter gut zurecht, obwohl "schwer" beladen. Gekauft für Tageswanderungen am Berg, Gewicht lässt sich m.M. gut auf die Hüfte lenken, beim zu Fuß gehen.

          Die Lüftungssystem abseits einer seitlich durchgehenden Netzbelüftung sind m.E. deutlich weniger leistungsfähig im Sinne von Abtransport der Feuchtigkeit. Das ist mein Erfahrungswert, der natürlich von eurem Verwendungszweck abweichen kann und vom Schweißfaktor, je nach Speed und Aussentemperatur.

          Bei uns war das Gewicht eher drittrangig, wenn man alte Modelle gewohnt ist sind alle erhältlichen Größen und Marken leichtgewichtig, Regenschutz ist mit Poncho über den Rucksack ebenfalls nebenrangig, auf dem Rad hingegen ... höchst wichtig.

          Ich nutze beim Futura real nur einen Teil der Taschen, mir sind dagegen die Zugschnüre wichtig, um die vorhandene Zuladung so zusammen zu schnüren, damit aussen alles kompakt und dann nahe am Körper bleibt.

          Einen rückennahen bike Tagesrucksack verwende ich durchaus gerne, aber beim Wandern bietet dieser leider fast null Entlüftung, bin sehr gespannt, wie ihr mit der Act Trail System zurecht kommt, bitte kurzes Feedback nach einigen Wochen Verwendung.

          Kommentar


          • hbschiebel
            Neu im Forum
            • 11.06.2014
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für eure hilfreichen Bemerkungen - ich denke, dass wir in die richtige Richtung gehen. Wir werden sicher noch das eine oder andere ausprobieren und eventuell dann beim ACT Trail landen.
            Falls wir die Dinger (oder auch andere) tatsächlich kaufen, werden wir unser Feedback hier natürlich posten.
            Und falls einer von euch noch ein paar Anmerkungen oder dergleichen hat, bin ich weiterhin dankbar!

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwei Tagesrucksäcke gesucht...wir brauchen eure Meinung zu unseren Gedanken

              Bei der halbwegs spontanen Sonntagstour, ca. 25 harmlose km plus leichte Irrläufer hatten wir: den 40l-NorthFace-Rucksack, der mal gekauft wurde für die Bahnfahrt, mir zu dick gepolstert ist und recht warm wird. Darin 3 Liter Wasser, Regenjacken, was zum Drüberziehen, Sonnencreme, ne Mütze für mich, da oft windig, Geldbeutel. Kein Handy ... oh, Pflaster, weil wir schon wissen, die einen Schuhe machen nach 10 km gerne mal Ärger. Also ca. 6,5 kg (schweres Fleece!), abnehmend, der Rucksack ist für sich recht schwer, so 1,8 kg oder so. Unterwegs Einkehr, evtl. hätte man noch einen Apfel eingesteckt, aber am Wegesrand gibt es derzeit ab und an was zu pflücken.

              Wir mögen es eigentlich, nur einen Rucksack zu haben, da wird mal gewechselt. Sonst gibt es hier noch einen 25l-Rucksack, den wir auch genommen hätten, wäre er gerade greifbar gewesen. Der ist aber schneller sehr voll. Passform, Gewicht, blabla, finde ich für so Aktionen ziemlich egal – kein Rucksack trägt sich so schlecht. Nur die ganz einfachen Alltagsrucksäcke mit voller Auflagenfläche ohne große Polsterung am Rücken nehmen wir dann nicht, weil eben noch ein-zwei andere da sind. Ginge aber auch.
              Zumindest, ich würde nun nicht an 5 l knausern und keine Wissenschaft draus machen.
              Zuletzt geändert von Katun; 19.08.2014, 21:40.

              Kommentar

              Lädt...
              X