Trekkingrucksack für 2-wöchige Wanderung durch Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimStephan
    Neu im Forum
    • 21.06.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingrucksack für 2-wöchige Wanderung durch Hardangervidda

    Hallo alle zusammen!

    Ich werde Ende August bis Anfang/Mitte September 2 Wochen durch die Hardangervidda laufen und bin nun dabei mir dafür einen geeigneten Rucksack zu kaufen ;)

    Da es meine erste Wanderung wird hab ich da noch nicht so die Erfahrung und wollte euch dann mal fragen, ob ihr mir ein wenig bei der Wahl eines geeigneten Rucksacks helfen könnt. Da ich "armer Student" leider nicht so viel Geld ausgeben wollte, dachte ich so an ~100€, bis max. 150€, wobei ich da schon gerne drunter bleiben würde.

    Ich hab mal das Internet durchforstet und dabei ein paar Exemplare gefunden, die für mich in Frage kommen würden. Jetzt die Frage an euch: Könnt ihr mir einen von den Modellen oder habt ihr schon Erfahrungen mit einem Modell gemacht oder wisst ihr was auch immer sonst noch so über den Rucksack? ;)

    1. Meru Hudson 70

    2. Deuter Competition 65+10

    3. Trekking-Rucksack »Kenai 75+10«

    4. Lowe Alpine Elbrus

    5. Lowe Alpine Cholatse II 65:75 XL

    6. Mammut Heron Light

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe (:

    LG Tim

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingrucksack für 2-wöchige Wanderung durch Hardangervidda

    Den Lowe alpin Cholatse 65/75 hab ich vor ein paar Tagen hier vorgestellt.

    Zu beachten sind aus meiner Sicht hauptsächlich zwei Dinge bei deinen Anforderungen:
    a) Passform. Das Tragesystem ist nicht verstellbar. Der von Dir verlinkte Rucksack ist die XL Version. Da musst du messen und probieren, welcher dir passen könnte. Probetragen hilft immer.
    b) Die voraussichtliche Zuladung. Der Cholatse ist mit 15-20kg Zuladung angegeben, ich denke, viel mehr als 15kg sollten es nicht werden.

    Ansonsten ist das vom ersten Eindruck her ein toller Rucksack für wenig Geld.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • Hamingja
      Gerne im Forum
      • 30.12.2013
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekkingrucksack für 2-wöchige Wanderung durch Hardangervidda

      Bei deiner Entscheidung solltest du auch die Belastbarkeit des Rucksacks im Auge behalten.
      Vom Deuter weiß ich, dass er nur bis max. 15kg belastbar ist. Wie es bei den anderen aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du zwei Wochen unterwegs bist, gehe ich mal davon aus, dass du auch entsprechend Ausrüstung usw. dabei hast. Je nach Gewicht deiner Ausrüstung solltest du auch schauen, dass du dir einen Rucksack zulegst, der auch entsprechend belastbar ist, ansonsten macht das schleppen nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr.
      Am besten mal in ein Fachgeschäft gehen und unterschiedliche Modelle (beladen!) ausprobieren. Jeder empfindet einen Rucksack anders.
      Ich wollte z.B. vorher einen Deuter, aber im Geschäft hat mich dann doch der Bach Slim Mac überzeugt.

      LG

      Kommentar

      Lädt...
      X