Suche: Bergans Powerframe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dogmann
    Fuchs
    • 27.09.2015
    • 1022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Suche: Bergans Powerframe

    Gehe ich recht in der Annahme das der Powerframe( Ausengestell, ist ) und eigentlich das Gegenstück zum Alpinist ?! So wurde es mir damals vor ca. 10 Jahren von einem Berganshändler gesagt. Ich war an dem Pack interesiert aber bin wegen der Schwamigkeit bei viel Last auf dem Rücken dann doch zum Alpinist gekommen. Damit hatte ich dann allerdings nur Probleme. Hat sich an den komischten Stellen immer durchgescheuert. Beim ersten mal auf Garantie einen neuen bekommen. Beim zweiten mal das selbe. Beim dritten mal, fast den kompl. Kaufpreis zurück bekommen und zu Bach gewechselt- alles gut!Deswegen kann ich mir schon Probleme mit dem Powerframe vorstellen.
    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Suche: Bergans Powerframe

      daß deren Lösungswege das Maß der Dinge sind und alle, die sich nicht daran halten, sind doof.
      Ne, man orientiert sich an dem was seit Ewigkeiten diejenigen praktizieren die vor dem gleichen Problem stehen.
      Bspw. Nomaden. Die wissen wie man das macht.

      Das nennt man dann Intelligenz.
      In dem man aus der Erfahrung anderer lernt und nicht mit dem Kopf durch die Wand geht, weil es gehen MUSS.

      OT: Was soll dieses lila Geschreibsel, das ist schxxx zu lesen?
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #83
        AW: Suche: Bergans Powerframe

        Jawohl,

        Der Powerframe ist ein Aussengestellrucksack. Ich hatte mich nur dafür interessiert, weil mein Mann diesen Rucksack hat und wir im Urlaub in Finnland einen Beitrag von einem Typen geschaut hatten, der echte Probleme mit dem Rucksack hatte. Oder immer noch hat. Wir haben dann mal bei unserem Powerframe nachgeschaut und festgestellt, daß einige Fehler auch bei uns verbaut sind. Bei unserem Teil fehlte das Schulterweitenverstellsystem. Es war einfach nicht da. Stattdessen waren die Schultergurte einfach mit Muttern am Rahmen festgemacht. Ist schon ärgerlich. Nach wochenlangen Recherchen hat sich dann herausgestellt, daß dieses Schulterweitendingsbums schon seit Jahren nicht mehr verbaut wird, weil der herstellende Betrieb herausgefunden hat, daß das Dingsbums in vielen Fällen nicht einmal den Fertigungsprozess in der Fabrik überlebt hat. War wohl ne komplette Fehlkonstruktion. Sowas finde ich dann nicht lustig, weil wir diesen Rucksack ganz normal im Geschäft gekauft haben, sehr viel Geld auf den Tisch des Hauses gelegt haben, und etwas nicht bekommen haben, wofür wir bezahlt haben.

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3159
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Suche: Bergans Powerframe

          um das ganze mal auf eine sachlichere ebene zu bringen, verweise ich auf diese studie vom militär:
          Soldier Load Carriage: Historical, Physiological, Biomechanical,
          and Medical Aspects
          http://publications.amsus.org/doi/pd...ILMED.169.1.45
          dort werden unter anderem die folgen von "überlastung" beschrieben.

          es mag immer ausnahmepersönlichkeiten geben, die aufgrund physiologischer eigenschaften fähig sind besonders hohe lasten zu tragen. ich bin z.b. immer erstaunt was sherpas so durch die berge wuppen.
          für die mehrheit von uns, gibt es leider begrenzende faktoren beim tragen von lasten.
          ... ganz abgesehen von der spaßbremse auf dem rücken!

          ich habe nur kurz die seite von "sarah marquis" überflogen und dabei ihren trolley, entdeckt. mit solch einem pilgerwagen kann mann / frau, tatsächlich hohe lasten von a nach b transportieren. ob das durchs gelände spaß macht, ist eine andere frage.
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #85
            AW: Suche: Bergans Powerframe

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Ne, man orientiert sich an dem was seit Ewigkeiten diejenigen praktizieren die vor dem gleichen Problem stehen.
            Bspw. Nomaden. Die wissen wie man das macht.

            Das nennt man dann Intelligenz.
            In dem man aus der Erfahrung anderer lernt und nicht mit dem Kopf durch die Wand geht, weil es gehen MUSS.

            OT: Was soll dieses lila Geschreibsel, das ist schxxx zu lesen?
            Das heißt, individuelle Lösungen sind verboten. Wer dennoch einen individuellen Weg geht, ist nicht intelligent, sondern dumm. Tolle Aussage. Passt zu Deiner Signatur. Abenteuer sind ein Zeichen von Inkompetenz.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Suche: Bergans Powerframe

              Das ist ein Zitat von jemandem der nach monatelangen Expeditionen im Norden wusste wovon er sprach

              https://de.wikipedia.org/wiki/Vilhj%...tef%C3%A1nsson

              Wer sich "individuell" durch die Wildnis schlagen will anstatt auf diejenigen zu hören, die wissen wie man da überlebt zeigt Dummheit.
              Daß die nicht ausstirbt, dafür sorgen regelmäßig die vermissten und toten Individualisten.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #87
                AW: Suche: Bergans Powerframe

                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                um das ganze mal auf eine sachlichere ebene zu bringen, verweise ich auf diese studie vom militär:
                http://publications.amsus.org/doi/pd...ILMED.169.1.45
                dort werden unter anderem die folgen von "überlastung" beschrieben.

                es mag immer ausnahmepersönlichkeiten geben, die aufgrund physiologischer eigenschaften fähig sind besonders hohe lasten zu tragen. ich bin z.b. immer erstaunt was sherpas so durch die berge wuppen.
                für die mehrheit von uns, gibt es leider begrenzende faktoren beim tragen von lasten.
                ... ganz abgesehen von der spaßbremse auf dem rücken!

                ich habe nur kurz die seite von "sarah marquis" überflogen und dabei ihren trolley, entdeckt. mit solch einem pilgerwagen kann mann / frau, tatsächlich hohe lasten von a nach b transportieren. ob das durchs gelände spaß macht, ist eine andere frage.
                Danke für den sachlichen Beitrag. Leider hat er hier wenig zu suchen, es sei denn, mir ist hier irgendetwas ganz elementares entgangen. Mir ging es darum, einen Wanderer eben nicht mit einem Soldaten zu vergleichen.
                Der Wanderer hat einen Rucksack auf, um seine Habseligkeiten von a nach b zu transportieren.
                Der Soldat hat auch einen Rucksack auf, um seine Habseligkeiten von a nach b zu transportieren, das Hauptaugenmerk des Soldaten liegt aber auf Töten und/oder Zerstören.
                Das ist so, als würde ich versuchen, einen LKW (zum Transportieren) mit einer Abrissbirne (zum Zerstören) zu vergleichen. Und dieser Vergleich hinkt irgendwie ein wenig.

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Suche: Bergans Powerframe

                  http://publications.amsus.org/doi/pd...ILMED.169.1.45
                  Danke für den sachlichen Beitrag. Leider hat er hier wenig zu suchen, es sei denn, mir ist hier irgendetwas ganz elementares entgangen.
                  du liest aber schnell, alle achtung!



                  ... da das hier alles ot wird, wäre ein neuer faden doch nett.
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Suche: Bergans Powerframe

                    Das ist genau die Form von Aussage, die mich auf die Palme bringen würde, wenn ich mich entschieden hätte, mit 65 Kilo auf dem Rücken loszuziehen. Nur weil andere Leute auch andere Lösungswege gehen und erfolgreich gegangen sind, heißt das noch lange nicht, daß deren Lösungswege das Maß der Dinge sind und alle, die sich nicht daran halten, sind doof. Nicht, daß ich jemals über solche Gewalt-Touren nachgedacht habe. Meine Wanderungen waren immer manierlich. Aber hier und auch in anderen Foren habe ich leider viel zu oft von Leuten gelesen, die ihre eigene Auffassung als Naturgesetz betrachten, und jeder der das anders sieht, ist ne Knackwurst und Doofnase. Das ist sehr schade
                    Ich würde vorschlage, schultere doch einfach mal 30 kg und probiere es aus. Ich habe schon mal ein paar Stunden um die 30 kg geschafft, aber dann ist nicht mehr viel Beweglichkeit vorhanden. Es ist schon schwer genug, einen 25 kg schweren Rucksack überhaupt auf den Rücken zu wuchten. Mit über 30 Kilogramm dauerhaft durch unwegsamen Gelände zu laufen, ist ein Herausforderung für den Gleichgewichtssinn. Als Startgewicht mag das noch gehen, aber dauerhaft müsste man da schon eine große Ausnahmeerscheinung sein. Die Knie haben sich bei mir bei um die 36 kg nicht gefreut.

                    Nicht umsonst beschäftigen sich hier viele mit der Reduzierung des Gewichtes oder verteilen schwerer Lasten auf Pulkas, Pilgerwagen, Fahrradanhänger oder Fahrräder und Tiere. Man muss das Rad doch nicht ständig neu erfinden. Wenn eine Tour auch nur ansatzweise Spaß machen soll, muss man tatsächlich ein Logistikkonzept entwickelt. Was nutzt es, wie ein Gewichtheber durch die Gegend zu laufen. Wie schnell ist mal der Fuß verknackst, wenn man sein Gleichgewicht nicht mehr ausjustieren kann. Auch dafür gibt es Beispiele.

                    Auf Sarah Marquis website steht zu ihrer Dreijahrestour

                    pulled a 120-pound (54 kg) cart that contained her clothes, equipment and supplies.
                    Das klingt realistisch. Und der Rucksack sieht aus, als wäre er höchstens um die 15-18 kg schwer.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Suche: Bergans Powerframe

                      Das ist so, als würde ich versuchen, einen LKW (zum Transportieren) mit einer Abrissbirne (zum Zerstören) zu vergleichen. Und dieser Vergleich hinkt irgendwie ein wenig.
                      Was für ein quatsch.

                      Der Soldat trägt Ausrüstung an einen Punkt X, wie jeder Wanderer auch.

                      Was hat das mit seinem Auftrag zu tun?
                      Die Studie hat doch nicht zur Aufgabe zu klären wieviel man tragen kann, sondern wieviel man tragen kann ohne gesundheitliche Schäden zu nehmen und wieviel man tragen kann um noch seine eigentliche Arbeit zu erledigen.

                      NIEMAND trägt auf Dauer 75 Kilo ohne, daß er darunter Ausfallerscheinungen zeigt.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #91
                        AW: Suche: Bergans Powerframe

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        OT:

                        Das schreiben sie auf der zivilen HP, jo, manche würde es abschrecken mit Militärausrüstung unterwegs zu sein.
                        ALLE wirklich großen Rucksäcke werden für Ansprüche des Militärs produziert, zivile Ableger sind vernachlässigbar, wer kauft schon so ein Riesen Ding?
                        Bergans Powerframe, der Escape usw. Norröna Recon, Paratrooper, bei Berghaus der Vulcan, Lowe Salient, Saracen die Highend Teile von Mystery Ranch usw.
                        Alles riesige, grüne oder schwarze, braune Rucksäcke mit teilweise sogar Speziallösungen fürs Militär wie abnehmbare Hüftgurte die man als Abseilgurte nutzen kann, Funkgerätehalterungen usw.

                        Ich versteife mich gar nicht drauf, nur ist es so, daß sie genau für den Zweck gebaut werden, WEIL nur diese Berufsgruppe so was braucht.

                        und bevor hier ein falscher Zungenschlag aufkommt, ich bin per Verhandlung anerkannter Kriegsdienstverweigerer.




                        Genau so und nicht anders.
                        Die anerkannte Kriegsdienstverweigerung ehrt Dich sehr:-) Auch wenn mein Mann mir für diese Aussage sicherlich die Hammelbeine langziehen wird, denn er ist Soldat:-(
                        Allerding muß ich Dir in einem Punkt widersprechen. Diese ganzen Norröna, Tasmanian Tiger und Berghaus-Rucksäcke sind in der Tat Entwicklungen für rein militärische Anwendungen. Das sieht man ja an den ganzen militärischen Ausstattungen. Und die Hersteller machen daraus ja auch gar keinen Hehl. Meist machen sie sogar noch Werbung damit. Wobei sich mir wirklich die Frage stellt, ob man für solche Anwendungen überhaupt Werbung machen sollte:-/

                        Der Powerframe ist eine uralte Entwicklung ausschließlich für Jäger. Die Jäger in Norwegen sind an Bergans herangetreten, mit dem Wunsch, einen Rucksack zu bekommen, in dem man über kurze Strecken das erlegte Wild transportieren kann. Mein Mann hat gesagt, der Powerframe ist für vieles geeignet, nur für militärische Anwendungen ist er das absolut Ungeegneteste, das es gibt. Das bestätigt sich auch bei der Lektüre so mancher Military/Tactical/Blei-in-die-Heide-Foren. Die Leute, die einen Rucksack für militärische Anforderungen suchen, raten vom Powerframe ab.
                        Bei Bergans findet sich der Rucksack auch nur noch auf der Jagdseite. Eine Militärseite habe ich dort nicht gefunden.

                        Lasst uns das Thema begraben. Wir werden eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, also macht ein weiteres Streitgespräch keinen Sinn. Obwohl ich zugeben muß, daß ich ganz gern mal streite. Machen Frauen gern mal. Aber dann muß man sich auch wieder vertragen:-)

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Suche: Bergans Powerframe

                          Streiten ist gesund und macht Spaß. Ich mache es ein wenig deutlicher als andere.
                          Da ich dich nicht kenne brauche ich mich nicht zu vertragen, weil wir miteinander keinen Ärger haben, nur unterschiedliche Standpunkte.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #93
                            AW: Suche: Bergans Powerframe

                            Eine Frage hab ich noch zum Abschluß?

                            Was bedeutet die das Kürzel "OT" hier im Forum?

                            Jaaaaa, als Frau kann ich ohne Rotimgesichtwerden zugeben, daß ich das nicht weiß :-)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #94
                              AW: Suche: Bergans Powerframe

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Streiten ist gesund und macht Spaß. Ich mache es ein wenig deutlicher als andere.
                              Da ich dich nicht kenne brauche ich mich nicht zu vertragen, weil wir miteinander keinen Ärger haben, nur unterschiedliche Standpunkte.
                              Schön gesagt. In einem anderen Forum hab ich das schon mal anders erlebt. Und auf Meyers damaliger Facebookseite gingen die Leute sogar soweit, zu beleidigen und zu drohen. Solche Shitstorms scheinen bei Facebook sehr beliebt zu sein.
                              Hier scheint das etwas gesitteter zuzugehen

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Suche: Bergans Powerframe

                                Off Topic.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #96
                                  AW: Suche: Bergans Powerframe

                                  Danke.

                                  Wieder schlauer geworden.

                                  Else

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X