Rucksack für 1-2 Übernachtungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silversurfer
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

    Soooo die Suche hat ein Ende. Ich war neulich im Globi in Köln und hatte einige sehr interessante Rucksäcke auf dem Rücken und bin vollgepackt damit einige Zeit durch die Gegend gestiefelt. Ich habe mich schlussendlich für den TT Pathfinder entschieden. Der ist zwar größer als ich es zuvor geplant hatte, aber dadurch dass er durch die abnehmbaren Seitentaschen recht flexibel ist und ich mit meiner Freundin Anfang nächsten Jahres 3 Wochen Neuseeland plane, darfs ruhig ein bißchen mehr sein. (...denn ein Gentleman schleppt ja für die Freundin mit )

    Das Tragesystem finde ich super. Obwohl der Rucksack ein relativ hohes Eigengewicht hat, kam es mir trotz höherer Zuladung angenehmer zu tragen vor, als bei diversen Fjällräven, Osprey usw. Er macht einen sehr robusten und funktionalen Eindruck. Ich bin sicher ich werde es nicht bereuen.

    Statt für die 319 € bei Globetrotter habe ich ihn für 230 € in khaki gefunden. Die Farbe gefällt mir sogar noch besser als in oliv. Bin gespannt wie er sich in der Praxis schlägt.

    Danke nochmal für eure Tipps.

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

      Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen
      Statt für die 319 € bei Globetrotter habe ich ihn für 230 € in khaki gefunden. Die Farbe gefällt mir sogar noch besser als in oliv. Bin gespannt wie er sich in der Praxis schlägt.
      OT: Na, Globi freut sich bestimmt, dass sie dich bei mehreren Rucksäcken beraten haben, sie dich haben probetragen lassen, etc, und du dann das Produkt, für das du dich dort aufgrund der Beratung und der Probetrag-Möglichkiet entschieden hast, woanders kaufst. Oder wie soll ich deinen Post verstehen?

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Wie geil, ein Schwerlastrucksack mit 80l für 1-2 Übernachtungen. Schön probegetragen vor Ort und im Netz bestellt. Ich bewundere die User, die hier so ernsthaft beraten haben. Ich wollte eigentlich neulich auch einen VW Polo kaufen, hab dann einen LKW probegefahren... Ich will ja in 1 Jahr umziehen
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Silversurfer
          Anfänger im Forum
          • 10.05.2014
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Och Leute...ohne Seitentaschen hat der Rucksack 70l das ist auch für 3 Übernachtungen nicht zuviel wenn man für die Freundin mitschleppt. Dass ich diverse längere Auslandsaufenthalte damit abdecken kann kommt dazu. Ich habe jetzt schon mehrfach geschrieben dass die 2 Tages-Angabe das absolute minimum darstellt. Für einen Kurztripp ohne Zelt usw. kann ich auch meinen 40l nehmen. Auch die Gewichtsangabe bei Globi stimmt nicht. Mit Seitentaschen wiegt der Rucksack 3,5 statt 4kg und ohne Seitentaschen und Helmgurt knapp unter 3 kg, was für Rucksäcke in dieser Größenordnung noch im Rahmen ist. Das Tragesystem ist Spitze. Da merkt man dass das Mehrgewicht, welches hauptsächlich im Tragesystem steckt, sehr sinnvoll investiert ist. Bei der Qualität hält das Teil ein Leben lang.


          Ich habe beim Globi keine Beratung in Anspruch genommen, sondern die Rucksäcke in Eigenregie anprobiert. Wenn ihr deshalb gerne 90 € mehr ausgebt, weil euch sonst Gewissensbisse plagen, ist das eure Sache. Auf alle Fälle sehr edel von euch.Ich habe beim Globi schon genug anderes zu überhöhten Preisen gekauft. Ich denke sie werden es diesesmal überleben.

          Die schlauen Sprüche hier nerven gewaltig.
          Zuletzt geändert von Silversurfer; 29.06.2014, 12:33.

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

            ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du schreibst in deinem ersten Post zu dem Thema, dass du keinen Soldatenrucksack willst (jedenfalls nicht mit Flecktarn) und dir dann einen typischen, martialisch anmutenden Tasmanian Tiger holst

            "Vollwertiger Kampfrucksack für mehrtägigen Einsatz." -> vom Hersteller

            So viel zum Thema "ein unauffälliger Rucksack wäre mir am liebsten"

            An deiner Stelle hätte ich mir wenn da schon den Tatonka Bison geholt (denn nichts anderes ist der Tasmanian Tiger, ein Bison auf militär getrimmt)

            Des Weiteren schreibst du, dass du 1-3 Tage unterwegs sein möchtest und da ist ein TT auf jeden fall überzogen.

            Ich war mit dem Tatonka Bison fast ein Jahr in Neuseeland und die Teile sind einfach mal mega heavy, mega viel Stauraum, mega robust, aber definitiv nichts wo ich gerne auf Touren unterwegs sein möchte (solange ich nicht für 2 Woche Lebensmittel mitschleppen muss)

            Selbst in Neuseeland wirst du für die Touren keinen Tasmanian Tiger brauchen, außer du willst auf der Südinsel in die wirklich harte Richtung gehen, allerdings wirst du dauch da viele finden die mit wesentlich kleineren Rucksäcken losziehen.

            Es ist eben immer so eine Sache, auf der einen Seite schreibt man in ein Forum da man "Hilfe" haben möchte und dann nimmt man diese nicht an, dann brauch ich auch nicht in ein Forum was schreiben.

            Und das bei Globi anprobieren und dann woanders kaufen ist einfach scheiße, ich habe mir vorgestern auch in einem kleinen Miniladen für 350 EUR ne neue Proshell gegönnt, im Netz hab ich die Jacke dann für 50 EUR weniger gefunden, dafür hab ich aber super Beratung bekommen wie ich meinen Schlafsack waschen kann (anstatt das der mir einen neuen Verkauft hatte, was ich eigentlich vorhatte) und ich habe Tourentipps + das Waschmittel für dne Schlafsack für frei bekommen.

            Outdoorprodukte sind für mich Luxusprodukte, da ich sie nicht benötige um meine Grundbedürfnisse zu decken, daher sind mir die Beratung und das Wissen ein örtliches Unternehmen unterstützt zu haben wichtiger, als ein paar EUR "gespart" zu haben. Man sollte billig nicht mit günstig verwechseln.

            Kommentar


            • Silversurfer
              Anfänger im Forum
              • 10.05.2014
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Eigentlich wollte ich hier gar nichts mehr schreiben, aber gut. Danke erst mal für deinen Beitrag. Zur Hälfte beinhaltet er solche Erfahrungswerte, nach denen ich in meinen Eingangspostings gefragt habe. Wenn du dir mal die Mühe machen willst den ganzen Thread durchzulesen (lohnt eigentlich nicht), merkst du vielleicht, dass ca. nur 10 % der Posts überhaupt verwertbares zum Thema Rucksack Auswahl beinhalten. Der Rest dreht sich darum mir zu erklären dass ich andere Ausrüstung verwenden soll, dass nur selbst anprobieren hilft, dass ich viel zu allgemein frage, Kritik meines Einkaufverhaltens usw.
              Beratung und Belehrung sind zwei paar Stiefel. Mir werden hier Dinge erklärt, auf eine Art, als hätte ich noch nie einen Fuß in die Natur gesetzt oder als bräuchte ich eine Lektion zum Thema Einkaufsethik.

              Sorry danach habe ich nicht gefragt und dafür brauche ich euch auch nicht. Als Gleitschirmflieger bin ich es gewöhnt ständig, extrem unvorteilhaft gepackte, Riesenrucksäcke mit 25kg+ durch alpines Gelände zu schleppen. Deshalb macht es mir vielleicht ein bißchen weniger aus, wenn mein Rucksack ein Kilo mehr wiegt, als jemand der ab und an mal raus geht.

              Da ich schon einen 40l Rucksack habe, macht es keinen Sinn mir einen 50 oder 55l Rucksack zu kaufen. Bei Bedarf kann ich das bißchen mehr Volumen auch außen an meinem Rucksack befestigen.
              Das einzige was ich mir hier vorwerfen lasse ist, dass ich den Titel dieses Threads echt dämlich gewählt habe.

              Ich bin neu hier in diesem Forum und werde hier auch nicht viel mehr schreiben. Das Problem an großen Foren ist, das zu haufig allgemeines Bla Bla entsteht und dass sich jeder selbstbeweihräuchern muss.
              In diversen anderen kleinen Foren, wurde ich zur gleichen Frage, von Leuten die ihr Hobby sehr ähnlich betreiben wie ich selbst sehr informativ und vor allem hilfsbereit beraten, und ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.

              So long...Viel Spaß noch hier.
              Zuletzt geändert von Silversurfer; 08.07.2014, 07:38.

              Kommentar


              • DocBrown
                Dauerbesucher
                • 08.05.2009
                • 814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                doppelpost

                srry
                Zuletzt geändert von DocBrown; 08.07.2014, 08:30.

                Kommentar


                • DocBrown
                  Dauerbesucher
                  • 08.05.2009
                  • 814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                  Alles klar, viel Spass noch in den anderem Foren.
                  Konnt ja auch keiner wissen dass du so n harter Kerl bist der sich keinen Militärrucksack kaufen will, es aber dann doch tut. und mit nem 40 l rucksack nicht 2 Tage auskommt, sondern da er für 2 tragen will, dafür nen 90+l rucksack braucht.
                  Welcher auch preislich nicht über 200€ liegen soll, aber man sich dann doch nen rucksack für regulär 319€ anschaut und diesen dann, glücklicherweise, günstiger ersteht....
                  Ging aus deinem Eingangspost ned sooooo eindeutig hervor.

                  gruss

                  Kommentar


                  • Igelstroem
                    Fuchs
                    • 30.01.2013
                    • 1984
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                    Habe mir mal den Thread als ganzen durchgelesen.

                    Der TO hat sich letztlich für einen sehr geilen () Rucksack entschieden, der etwas außerhalb seiner ursprünglichen Vorgaben liegt. Darüber muss man jetzt nicht unbedingt beleidigt sein.

                    Die Packliste stand ja eigentlich nicht zur Debatte. Man hätte also konkrete (!) Vorschläge für einen robusten zivilen 60-l-Rucksack machen können (es gibt bestimmt welche), und auch wenn das geschehen wäre, wäre es doch zu akzeptieren gewesen, wenn sich der TO nach dem Probetragen ›trotzdem‹ für TT entscheidet. Das kann halt passieren. Ich habe neulich im Outdoor-Laden spaßeshalber ein paar typische Trekking-Rucksäcke ähnlicher Größenklasse probiert und war erstaunt, wie weit sie im Tragekomfort – für meine Wahrnehmung – hinter meinem Berghaus zurückbleiben. Und in solcher Situation (d.h. angesichts offensichtlicher Unterschiede im Tragekomfort, die erst beim Ausprobieren erkennbar werden) kauft man dann eben das, was sich richtig anfühlt, auch wenn es etwas größer ist als geplant.

                    Wenn ich in einem Laden gut beraten worden bin, gehe ich vielleicht nicht noch mal ins Internet, um 20 EUR zu sparen. Aber im vorliegenden Fall und bei dieser Preisdifferenz hätte ich mich genauso verhalten wie der TO.
                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                    Kommentar


                    • Frank1976
                      Erfahren
                      • 29.07.2013
                      • 122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                      Rucksäcke in den verschiedenen Größenordnungen wurden dem TO genannt. Wenn er jedoch selbst nicht weiß, welche Anforderungen er an den Rucksack stellt bzw. diese nicht kommunizieren kann, ist es unmöglich ihm den "richtigen" Rucksack zu empfehlen.

                      Seine genannten Anforderungen waren:

                      - kein Militärrucksack
                      - nicht über 200 EUR
                      - für 1-2 Übernachtungen

                      Jetzt hat er einen Militärrucksack für über 300 EUR, mit dem man locker mehrere Wochen autark unterwegs sein kann.

                      Kommentar


                      • Igelstroem
                        Fuchs
                        • 30.01.2013
                        • 1984
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                        Zitat von Frank1976 Beitrag anzeigen
                        Jetzt hat er einen Militärrucksack für über 300 EUR, mit dem man locker mehrere Wochen autark unterwegs sein kann.
                        Genau; er hat etwas anderes getan als man ihm empfohlen hat und als er ursprünglich vorhatte. Mehr ist nicht passiert.
                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                        Kommentar


                        • Silversurfer
                          Anfänger im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 19
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                          Äääääh meine Anforderungen waren:

                          - Kein übertriebener Miltärlook bzw. kein Flecktarn
                          (Der Pathfinder ist abgesehen von dem Molle-Sytem, was ich sehr praktisch finde, ein 08/15 Trekkingrucksack in dem von mir vorgegebenem Farbspektrum. Mit abgenommen Seitentaschen sieht er völlig zivil aus. Zwischendrin habe ich auch geschrieben dass mir der Berghaus Altlas sehr gut gefällt und gefragt ob es so etwas eine Nummer kleiner gibt ---> Ja gibt es...TT Pathfinder)

                          - bis 200 €
                          (Ich habe nicht 319 € sondern 230€ bezahlt, die 30 € bringen mich nicht um. Solche Schnäppchen zu finden war ein weiterer Grund meiner Anfrage hier )

                          - MINIMUM 3 Tage
                          (Das habe ich im Laufe des Gesprächs präzisiert. Ich hatte eine eindeutige Packliste vorgegeben mit dem Wunsch dass noch Luft für etwas mehr sein soll)

                          Wenn man den Thread nicht durchliest, sondern nur mein Eingangspost und sich jetzt an dem von mir zugegeben doof formulierten Thread-Name aufhängt, kann ich nicht helfen.

                          Und nu ist gut. Ich habe meinen Rucksack, bin glücklich damit und es wird sicher andere Dinge im Leben geben, über die man sich sinnvoller aufregen kann. Wenn ihr statt dessen eure Energie dahingegen einsetzt Leute hier wirklich zu beraten, wäre das sogar noch produktiver.

                          @Igelstroem: Danke! Wenigstens einer scheint hier zu verstehen worum es geht.
                          Zuletzt geändert von Silversurfer; 08.07.2014, 16:46.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                            Zitat von Trekker55
                            Allgemein bin ich der Meinung das Deuter oder JackWolfskin die besten Anbieter für Outdoor-Rucksäcke oder Trekking sind..
                            Der Thread wird ja immer wunderlicher Gut ist zumindest, dass es soviele Hersteller gibt, dass für jeden was dabei ist.

                            Kommentar


                            • binom999
                              Erfahren
                              • 29.08.2012
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                              Zitat von Trekker55
                              Hey,

                              finde auch 45 Liter sollten locker reichen.
                              Hab damals für ein 3-Tagesausflug den Trekkingrucksack Aircontact 45+10 von Deuter gekauft. Sehr bequem und wird auch heute noch für kleine Ausflüge genutzt.
                              Allgemein bin ich der Meinung das Deuter oder JackWolfskin die besten Anbieter für Outdoor-Rucksäcke oder Trekking sind..

                              LG
                              Trekker55
                              Klar, wenn man nur Globetrotter kennt............

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X