Rucksack für 1-2 Übernachtungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silversurfer
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für 1-2 Übernachtungen

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor der Wahl eines größeren Rucksacks und dachte mir ich hole mir mal ein paar Expertentipps von euch.

    Ich habe bereits einen Deuter 30l Freerider Pro und einen Quechua 40l Forclaz Air. Über Nacht stoßen die aber leider an ihre natürlichen Grenzen. Ich suche also einen Rucksack, mit dem man 1-3 Tage autark unterwegs sein kann.

    Was minimum befördert werden soll:

    Hammock, Tarp, Schlafsack, Isomatte, Klapphobo, Topfset, Wasserfilter, Feldflasche, Jacke, Klappsäge, 2-3 Messer, Handy, Taschenlampe, bißchen Verpflegung, Seil, Erstehilfe Pack, Fotoapparat, div. Ersatzkleidung

    Natürlich soll aber noch ein bißchen Luft für optionale andere Ausrüstungsgegenstände sein.

    Preislich sollte er 200 € nicht überschreiten. So günstig wie möglich, so viel Qualität wie nötig (um Spaß an dem Teil zu haben). Also wenn ihr den ultimativen Geheimtipp für 50 € habt, würde ich das nicht unbedingt schlimm finden. ;)

    Wichtig ist mir logischerweise guter Tragekompfort, Flexibilität, leichte Zugänglichkeit und Robustheit.

    Optisch mag ich keinen übertriebenen Soldatenlook. Flecktarn also auf keinen Fall. Unaufällige Farben wie Schwarz, Grau oder Oliv sind aber völlig ok und auch erwünscht. Ein unauffälliger normaler Trekkingrucksack wäre mir am liebsten.

    So...ich hoffe ich habe im richtigen Bereich gepostet und euch genug Infos gegeben um euch eine grobe Vorstellung von dem zu geben was mir vorschwebt.

    Was meint ihr? Was wäre als Ergänzung zu meinen bisherigen Rucksäcken zu empfehlen? Welches Volumen sollte er minimum haben, ab wann wird es zu sperrig?

    Würde mich sehr über ein paar Empfehlungen und Tipps von euch freuen. Ich bin recht unerfahren in dieser Beziehung, da ich bisher nur mit Kanu und Zelt oder Auto und Zelt unterwegs war. Ansonsten eher Tagestouren.

    Am Montag gibt es den 65/75 l Rucksack beim Aldi. Hatte erst mit dem Gedanken gespielt mir diesen für 27 € zu holen. Da ich aber das Camping/outdoor-Zeug vom Aldi bisher immer ziemlich schrottig fand, dachte ich mir, vielleicht doch lieber gleich etwas besseres kaufen. Denke nicht das ich mit so etwas glücklich werden würde.

  • benett
    Erfahren
    • 13.08.2013
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rücksack für 1-2 Übernachtungen

    Für 1-3 Nächte solltest du eigentlich mit 40 Litern auskommen, da würde ich lieber was weglassen oder durch leichtere Alternativen ersetzen.
    Wenn du das Problem aber unbedingt durch einen neuen Rucksack lösen willst sind deine Anforderungen so allgemein, dass der Standardtipp der beste ist: Ausrüstung zusammenwerfen, damit ins Fachgeschäft, beraten lassen, mit deinem eigenen Zeug probetragen. Da stimmt dann mit Sicherheit das Volumen und du kannst die entscheidende Frage, ob es sich angenehm trägt, selbst beantworten.

    Kommentar


    • Silversurfer
      Anfänger im Forum
      • 10.05.2014
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rücksack für 1-2 Übernachtungen

      Was soll ich davon zuhause lassen? Denke die Ausrüstung ist schon recht basic. Wenn ich das wollte, hätte ich hier nicht gefragt.

      Ich hatte eher darauf gehofft, dass mir Mitleser die eine ähnliche Ausrüstung (wie von mir aufgezählt) transportieren, evtl. ein paar ihrer Erfahrungen mitteilen können.

      z.B.
      Wie groß sollte er mindestens/höchstens für solche Aktionen sein?
      Welche Eigenschaften schätzt ihr bei eurem Rucksack besonders?
      Gibt es Modelle/Marken mit besonders gutem Preisleistungsverhältnis die man sich anschauen sollte?
      usw.

      Denke nicht dass meine Angaben des Verwendungszwecks zu allgemein waren. Die von mir aufgezählten zu transportierenden Gegenstände, lassen ja genügend Rückschlüsse zu. Wichtig für mich ist wie bereits geschrieben Tragekompfort, Flexibilität, leichte Zugänglichkeit und Robustheit und selbst die Farbgebung habe ich eingeschränkt. Abgesehen vom Tragekompfort sind das ja recht objektive Kriterien. Es sollte das verfügbare Angebot also schon etwas eingrenzen.

      Ein allgemeines "Nur anprobieren führt zum Ziel", ist zwar sicher nett gemeint, bringt mich aber nicht wirklich weiter. Ungesehen werde ich natürlich sowieso keinen Rucksack kaufen. Aber erstens sind die Beratungen in den Geschäften meist auf das dort verfügbare Angebot beschränkt und die Verkaufspräferenz liegt häufig eher an der Marge, der Menge des Vorrats usw. und nicht in dem Wunsch dem Kunden die wirklich beste Lösung angedeihen zu lassen. Denke dafür ist so ein Forum da, sich Informationen aus erster Hand zu holen, unabhängig von kommerziellen Hintergedanken. Habe selbst 4 Jahre lang im Einzelhandel Sportgeräte verkauft und weiß dass dieses Verkäuferverhalten die absolute Regel ist. Kein Verkäufer wird sagen, lass die Finger von diesem oder jenem Produkt, sonst bleibt er auf seinen Waren sitzen.
      Zuletzt geändert von Silversurfer; 15.06.2014, 14:59.

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rücksack für 1-2 Übernachtungen

        hi,
        nachdem was du da aufzählst, solltest du mit ca. 60l klar kommen.
        ich habe mir gerade einen gebrauchten exped lightning 60, für 95,- € geschossen. da würde so alles reinpassen.

        ehe ich bei aldi einen rucksack kaufe, den ich immer wieder nachbessern / -nähen müsste, würde ich im gebrauchtmarkt von globi und ebay-kleinanzeigen stöbern. (bei genähten billo-angeboten, suche ich mir irgendwo einen losen faden und ziehe mal kurz dran. meist weiss ich sofort woran ich bin...)
        bei einem konkreten angebot, evt. hier nochmals nachfragen, welche erfahrungen es mit dem anvisierten modell gibt.

        viel spaß bei der schnäppchenjagt,
        -wilbert-
        Zuletzt geändert von wilbert; 15.06.2014, 15:13.
        https://www.wildoor.de/

        Kommentar


        • benett
          Erfahren
          • 13.08.2013
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rücksack für 1-2 Übernachtungen

          Etwas "ähnliches" haben fast alle hier mit, aber je nachdem, wie viele Töpfe man mitnimmt, welche Matte und welchen Schlafsack, wie sperrig der Fotoapparat ist etc. gibt es beträchtliche Volumenunterschiede. Die XUL-Fraktion kommt für 1-3 Tage mit 20 Liter aus, 40 dürfte vielen reichen, 50 den allermeisten, aber es gibt sicher auch einige, die 60 Liter brauchen. Die präziseste Angabe wird leider nicht im Forum serviert, da muss man den eigenen Krempel mal zusammenwerfen und rausfinden, wie viel Platz man selber braucht. Wenn dir das zu viel ist, mach bitte nicht unser Problem draus.

          Dein Anforderungen sind, ich hoffe das kommt jetzt beim zweiten Mal an, sehr allgemein. Jeder zweite Rucksackthread hier im Forum hilft da weiter. (Es ist paradoxerweise so, dass fixe Anforderungen an sekundäre Eigenschaften wie z.B. "muss 100% wasserdicht sein" die Suche sinnvoller einschränken als "leichte Zugänglichkeit".) Die Idee, dass wir hier alle ausbreiten, was wir an unseren Rucksäcken schätzen ist sehr optimistisch, das wird nicht passieren.

          Was du hören willst: Kauf dir irgendeinen Deuter. Die passen den meisten Leuten, sind robust, nicht teuer und man kann sie fast überall anprobieren.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

            Ich frage mich gerade, was es dann bei einer Tour von 1Woche werden soll? Die Ausrüstung liest sich nicht so, als dass 40l nicht ausreichen. Ist ja nicht mal ein Zelt dabei. Vielleicht ist die Verpflegung ja zu voluminös oder der Schlafsack?

            Komme mit 50l locker 3-6 Tage klar, wenn Wasser halbwegs verfügbar ist.

            Kommentar


            • Silversurfer
              Anfänger im Forum
              • 10.05.2014
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

              Sorry, wenn man nicht helfen kann/will, sollte man vielleicht einfach mal...gar nichts schreiben!!!

              Ich habe die selbe Anfrage parallel in einem 2ten wesentlich kleinerem Forum gestellt und in kürzester Zeit 4-5 wirklich brauchbare Modelle, die es sich anzuschauen lohnt, und weitere nützliche Tipps bekommen. Scheinbar reichen manchen Leuten meine Angaben aus um zu erkennen worum es mir geht.

              Ich brauche weder eine Kommentierung des Sinns oder des Unsinns meiner gewünschten Ausrüstung, noch sarkastische Tipps wie "nimm einen Deuter, das passt schon...".

              Zur Frage wie die Ausrüstung dann bei einer längeren Tour aussehen würde:
              ...genauso (+eine Ration Wechselklamotten und mehr Proviant)

              Würde mich wie gesagt über nützliche Infos von hilfsbereiten kompetenten Mitlesern freuen.
              Zuletzt geändert von Silversurfer; 15.06.2014, 16:22.

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                Schreib mal genau wieviel Liter Du brauchst und wieviel die Ausrüstung wiegt, woher sollen wir wissen wie sperrig und schwer deine Ausrüstung ist. Das musst Du schon wissen oder messen und wiegen.

                mfg
                cane

                Kommentar


                • ranunkelruebe

                  Fuchs
                  • 16.09.2008
                  • 2211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rücksack für 1-2 Übernachtungen

                  Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen

                  Was minimum befördert werden soll:

                  Hammock, Tarp, Schlafsack, Isomatte, Klapphobo, Topfset, Wasserfilter, Feldflasche, Jacke, Klappsäge, 2-3 Messer, Handy, Taschenlampe, bißchen Verpflegung, Seil, Erstehilfe Pack, Fotoapparat, div. Ersatzkleidung
                  Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen
                  Was soll ich davon zuhause lassen?
                  Mir fiele da so einiges ein, was ich zuhause lassen würde
                  Aber danach hats du glaube ich, trotz des oben von mir Fettgemachten nicht gefragt.

                  Da dir 40l anscheinend zu klein sind, nimm irgendwas um die 60.
                  Ich hab seit Jahren einen deuter mit 60 l, den ich mag, weil er meinem Rücken gut passt. Er ist aber sackschwer. (3 kg)
                  Osprey scheint gute Rucksäcke zu bauen. Mein Mann ist mit Gergory zufrieden, auch wenn der nicht so robust scheint, wei der Deuter.
                  Schau halt mal, was davon (evtl. reduziert) in deiner Presklasse liegt.

                  Grüße,
                  Rana

                  Kommentar


                  • ranunkelruebe

                    Fuchs
                    • 16.09.2008
                    • 2211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                    Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen

                    Ich habe die selbe Anfrage parallel in einem 2ten wesentlich kleinerem Forum gestellt und in kürzester Zeit 4-5 wirklich brauchbare Modelle, die es sich anzuschauen lohnt, und weitere nützliche Tipps bekommen. Scheinbar reichen manchen Leuten meine Angaben aus um zu erkennen worum es mir geht.
                    Na prima, dann kannst du diese 4-5 Modelle ja mal mit deinem Kram probetragen gehen.
                    Und wenn wirklich keins davon passt, meldest du dich nochmal. Bis dahin hast du dann (aufgrund der Probiererei) auch eine Vorstellung davon, wie groß das Teil sein soll, und welche Features dir wichtig sind.

                    Kommentar


                    • fw2
                      Erfahren
                      • 31.01.2014
                      • 264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                      entweder: Sea to Summit Ultra-Sil Dry Day Pack

                      oder: Deuter 30l Freerider Pro und einen Quechua 40l Forclaz Air

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                        Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen

                        Ich habe die selbe Anfrage parallel in einem 2ten wesentlich kleinerem Forum gestellt und in kürzester Zeit 4-5 wirklich brauchbare Modelle, die es sich anzuschauen lohnt, und weitere nützliche Tipps bekommen.
                        Super. Dann hast Du ja alles.

                        Vielleicht machen wir uns einfach mehr Gedanken?

                        Ich kann jetzt auch einfach größere Rucksäcke posten. Hier: Fährmann Tramper, Bach Specialist, Golite Quest.

                        Vielleicht solltest Du umgekehrt die Hilfe der Foristen hier annehmen, die mit Dir einen anderen Lösungsweg versuchen und Dir womöglich Geld für einen Rucksack sparen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Quechua gar keine 40l hat. Würde mich bei decathlon nicht wundern und würde den Platzmangel erklären.

                        Und mein Kommentar bzgl einer Woche Tour zielt daraufhin ab, dass es irgendwann keinen Rucksack mehr mit genug Volumen gibt, wenn das jetzt schon knapp ist.

                        Fast jeder von uns hier hat früher zuviel dabei gehabt. Oft Sinn macht es bestimmte Ausrüstungsgegenstände mit Mehrfachnutzen zu bevorzugen. Statt Messer im Essbesteck zB Taschenmesser. Statt Gabel und Löffel nur den Löffel usw.

                        Kommentar


                        • eike123
                          Erfahren
                          • 07.05.2014
                          • 156
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          MYOG

                          Du könntest auch die Kapazität deines Rucksacks vergrößern. Weil der Forclaz-40-Air so billig ist, ist er für MYOG ideal. Ich habe bei meinem ein Zickzack-Gummiseil nachgerüstet, um mehr Ausrüstung außen befestigen zu können.

                          Die seitlichen Kompressionsriemen sind an Stofflappen befestigt. Durch diese Lappen habe ich mit einem Lötkolben Löcher gebohrt, durch die ich dann ein 3 mm Gummiseil (von Decathlon) gezogen habe. Mit diesem Gummiseil befestige ich die Isomatte längs an dem Rucksack. Weil das Gummiseil ziemlich lang ist, kann man damit zusätzlich noch Regenzeug befestigen.

                          Auch ein Gummiseil zur Befestigung von Ausrüstung unterhalb des Rucksacks müßte möglich sein. Dazu bohrt man die Löcher zum einen in die dreieckigen Lappen zur Befestigung der Schultergurte, und in die Lappen zur Befestigung der Kompressionsriemen. Das ist geometrisch zwar ein bisschen ungünstig, aber es müsste funktionieren.

                          Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Rucksack keine 40 l fasst. Das müsste man aber mit Milchkartons grob nachmessen können. Machst du Familien-Einkäufe? Wenn ja, dann könntest du 'mal 40 l Milch zum nachmessen kaufen.
                          Zuletzt geändert von eike123; 15.06.2014, 18:16.

                          Kommentar


                          • Silversurfer
                            Anfänger im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ok...dann präziser.

                            Meine Ausrüstung:

                            Hammock: DD Jungle Hammock
                            Tarp: DD 3x3m
                            Schlafsack: Salewa spirit 3D Flex
                            Isomatte: Evazote (ähnlich Exped Doublemat)
                            Hobo: Bushbox XL
                            Topfset: weiß ich nicht mehr, aber recht klein. + Trangia Brenner + Göffel
                            Wasserfilter: Sawyer Mini + Katadyn (Aktivkohle Flaschenadapter)
                            Flasche: Nalgene Oasis oder Everyday otf
                            Taschenlampe: Eagletac GX25A3
                            "Seil": 10-20m Paracord
                            Messer: F1, Opinel 8, Vic Multitool
                            Fotoapparat: Diverse in allen Größen
                            Handy=GPS + Powerbank

                            Die Info mit 1-2 Tage Übernachtung ist als Minimum zu betrachten.

                            Denke nicht dass das übertrieben ist. Die meisten Dinge sind ja schon recht klein gewählt. Sicherlich geht auch mal weniger. Aber dafür habe ich ja die kleinen. Das genannte + Verpflegung muss mindestens rein passen. Kleine Reserve sollte aber noch vorhanden sein.

                            Bisher gefällt mir der Berghaus Atlas sehr gut. Aber ich befürchte der ist schon arg überdimensioniert, wenn auch variabel. Aber etwas in der Art eine Nummer kleiner wäre nicht verkehrt oder?
                            Zuletzt geändert von Silversurfer; 15.06.2014, 18:52.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                              Also,

                              der Fährmann sollte gut passen : http://www.faehrmann.com/outdoor.php?sub=19

                              ähnliche Größe der Quest (preiswerter): http://www.golite.ch/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?Kategorie_ID=72&Ziel_ID=612

                              Dazu kommen all die Osprey Rucksäcke, Bach, Exped usw.

                              Warum jetzt der Fährmann? Klassiker. In Europa gefertigt. Sehr robust und sehr simpel, kann unterwegs im Prinzip von jedem noch so primitiven Sattlerladen genäht werden.

                              Und warum der GoLite? Preislich einfach unschlagbar. Sehr leicht. Großes Fach für Trinkflaschen, Abdeckung zum Jacke verstauen, dahinter Frontzugriff per RV.

                              Ehrlich gesagt musst Du danach gehen, welche Features Dir gefallen und welcher Rucksack vor allem gut sitzt.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                                Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen
                                Ok...dann präziser.

                                Meine Ausrüstung:
                                Die 10-20m Seil sind fürs Hammock dabei und Tarp? Nehme an, dass das recht viel Platz verschlingt. Benötigst Du den Wasserfilter, weil Du in kritischen Gegenden unterwegs bist? Finde das in Mitteleuropa meist übertrieben.

                                Ansonsten sieht das alles ganz okay aus mit der Ausrüstung. Die müsste locker in meinen Golite Jam passen, aber der hat auch 50l.

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                                  Mich würde interessieren, welche Modelle dir vorgeschlagen wurden - dann könnten wir alle was lernen und vielleicht ist das schon genug Entscheidungsauswahl .... vom Quest, der klingt immer toll, les ich stets viele Klagen. Mag sich meist auf den alten beziehen, trotzdem kommt mir das Teil weder dauerhaft noch sonderlich gut tragbar vor. Wenn man das Volumen nutzt.

                                  Kommentar


                                  • Silversurfer
                                    Anfänger im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 19
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                                    Der Wasserfilter ist ungefähr so groß wie eine Dose Red Bull. Das macht den Bock definitiv nicht fett. Kennst du Paracord???? Das Verschligt so gut wie gar keinen Platz...das kann man fast in die Hosentasche stecken bzw. 3 Meter als Armband tragen. Und ja Wasserfilter ist sehr sinnvoll auch in Mitteleuropa, wenn du nicht 4 Liter wasser mitnehmen willst aber ein paar Tage fernab der Zivilisation unterwegs bist.

                                    Vorgeschlagen wurde mir:
                                    Berghaus Atlas
                                    MERU Hudson (falls niedrig Budget)
                                    OSPREY EXOS, KESTREL bzw. AETHER
                                    Fjäll Räven Abisko
                                    Tatonka Yukon
                                    Zuletzt geändert von Silversurfer; 15.06.2014, 19:17.

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                                      Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen
                                      Und ja Wasserfilter ist sehr sinnvoll auch in Mitteleuropa, wenn du nicht 4 Liter wasser mitnehmen willst aber ein paar Tage fernab der Zivilisation unterwegs bist.

                                      Vorgeschlagen wurde mir:
                                      Berghaus Atlas
                                      MERU Hudson (falls niedrig Budget)
                                      OSPREY EXOS, KESTREL bzw. AETHER
                                      Fjäll Räven Abisko
                                      Tatonka Yukon
                                      Also ich habe mich in 20 Jahren noch nicht mit Durchfall plagen müssen. Dass ein Filter alles klärt ist ja auch Illusion. Nein. Das Seil kannte ich nicht, weil ich im Zelt schlafe und nicht zwischen Baumstämmen

                                      Was die Vorschläge betrifft. Guck sie Dir einfach an und vergleiche danach, was Dir wichtig ist. Von uns hast Du auch Vorschläge. Passt doch.

                                      PS Kennst Du das Motto der Ultraleichter. Wer seine Zahnbürste nicht absägt wird auch sonst keine Ausrüstung einsparen. Ein bisserl ist was dran und summiert machen die Dinge durchaus den Kohl fett. Bedeutet. Wenn nie mehr als 10m Seil benutzt wurden, warum 20 Meter mitnehmen usw.?

                                      Kommentar


                                      • Silversurfer
                                        Anfänger im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 19
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksack für 1-2 Übernachtungen

                                        Mich hat der Aldi Rucksack einfach mal interessiert. Habe ihn mir heute morgen mal mitgenommen. Auf den ersten Blick hat er für 27 € einen wirklich guten Eindruck gemacht. Ich war überrascht. Zuhause habe ich dann 6 1,5l Flaschen Wasser reingepackt und bin ein bißchen durch die Wohnung gelaufen. Resultat: Leider haben sich meine anfänglichen Zweifel bestätigt. Morgen geht er wieder zurück. Ich weiß nicht für welche Schultern dieser Rucksack gemacht wurde. Ich habe jetzt nicht gerade Bodybuilder-Maße, aber der Schultergurt ist viel zu eng und drückt einem sehr stark in den Nacken. Für schmale Frauen könnte das evtl. gerade noch funktionieren, aber bei mir leider nicht. Naja, einen Versuch war es wert. Die Suche geht also weiter...

                                        Edit: Selbst bei der schlanken Freundin drückts...das war wohl nix.
                                        Zuletzt geändert von Silversurfer; 16.06.2014, 21:36.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X