Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ktnbcr
    Anfänger im Forum
    • 26.05.2014
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

    Leider hat mein No-Name-Rucksack, mit dem ich vier Wochen durch Costa Rica gereist bin die Lagerung im feuchten Keller nicht unbeschadet überstanden...

    Der Kauf liegt 20 Jahre zurück - nun bin ich vollkommen überfordert von der Auswahl und brauche dringend Tipps:

    Ich bin 1,57 m groß und suche einen Rucksack für die Reise. Er muss keine Tagesmärsche überstehen, sollte aber einige Stunden von mir getragen werden können. Ich bin recht zierlich und wünsche mir daher ein leichtes Teil, das praktisch und gut gepolstert ist. Schlafsack und Isomatten sollten außen befestigt werden können.

    Ich brauche ihn nicht allzu oft, daher preislich nicht am oberen Limit.

    Habt ihr Tipps für mich?? Danke!

  • Katun
    Fuchs
    • 16.07.2013
    • 1555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

    Vielleicht den, ich finde die Rückenlänge skandalös zu kurz. Schulterriemen sind recht breit. Eine Isomatte kann man evtl. noch dranfriemeln. Schlafsack sollte doch wohl reinpassen, oder was willst du alles mitnehmen? Wenn er passt, ist das Polster m.E. ausreichend und der Hüftgurt auch. Allerdings evtl. nicht für die Ewigkeit. Er ist etwas speziell, aber gerade für nicht ständigen Gebrauch finde ich ihn geeignet.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

      Hello again ktnbcr,

      guck doch mal hier:

      Mit Tragesystem für schwerere Lasten (auch in anderen Volumen erhältlich)

      http://www.golite.ch/pi/Quest-65L-Rucksack-Damen1.html

      Für Minimalisten ohne schweres Gepäch, auch in 70l Variante, wenn man voluminöses Gepäck hat.

      http://www.golite.ch/pi/Jam-50L-Rucksack-Unisex.html


      Ich empfehle die momentan andauernd. (weil die gut zahlen ). Nein. Mich überzeugt die Firmenphilosphie und das Sortiment. Der Jam ist ein Klassiker aus der Ultraleichtszene, der über die Jahre schwerer geworden ist und dort deshalb immer verpönter wird (lächerlich). Er hat kein Tragesystem, dennoch überträgt er bis 10kg die Last gut auf die Hüfte. Den Quest kenne ich nicht, dennoch finde ich die Leistung auf dme Papier erstaunlich, das Eigengewicht sehr akzeptabel.

      Kommentar


      • ktnbcr
        Anfänger im Forum
        • 26.05.2014
        • 30
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

        Sehen alle drei sehr gut aus!!

        Diesmal werde ich Gepäck für wenige Tage bei mir haben - Schlafsack, Isomatte, 3x3m-Planen (zwei), Notfallset, Regenjacke, Wasservorrat (16l), Stirnlampe, Taschenmesser. That's it :-)

        Ich möchte den Rucksack jedoch auch für andere / normale Reisen nutzen können.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

          16l (!!!) Wasser. Denke der Quest ist da besser geeignet. Guck Dir auch mal Bach an, wenngleich teurer. Kein Schnick Schnack dran, der kaputt gehen kann.

          Kommentar


          • ktnbcr
            Anfänger im Forum
            • 26.05.2014
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

            Jaaa - so in vier Tage trinkt man schon etwa 16 l :-)

            Danke für Deinen tollen Tipps! Hast Du selbst Erfahrung mit denen oder kennst jemand zierliches, der damit richtig lag?

            Gemessen hab ich schonmal, grundsätzlcih passen würde er mir :-)

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

              Bitte. Nein, habe so Zeugs nur früher mal verkauft und interessiere mich noch ein wenig dafür. Wie gesagt. Das ist nicht der ultimative Tipp, nur mein Vorschlag, Deine Suche zu unterstützen. Du kannst Dich auch mal bei klassischen Alpinrucksackherstellern wie Black Diamond umgucken. Wichtig ist ja ein schlanker Packsack, damit Du in den Bergen die nötige Armfreiheit hast, wenn man gekraxelt wird.

              Kommentar


              • ktnbcr
                Anfänger im Forum
                • 26.05.2014
                • 30
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                Hat noch jemand einen Tipp aus dem "Selbsteinsatz"?

                Kommentar


                • nats
                  Anfänger im Forum
                  • 06.09.2013
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                  Zitat von ktnbcr Beitrag anzeigen
                  Ich bin 1,57 m groß und suche einen Rucksack für die Reise. Er muss keine Tagesmärsche überstehen, sollte aber einige Stunden von mir getragen werden können. Ich bin recht zierlich und wünsche mir daher ein leichtes Teil, das praktisch und gut gepolstert ist. Schlafsack und Isomatten sollten außen befestigt werden können.
                  Deine Körpergröße ist eigentlich ziemlich irrelevant; viel wichtiger ist die Rückenlänge – und, nein, erfahrungsgemäß gibt es da keinen direkten Zusammenhang.

                  Ich habe den "alten" Jam 2, der war noch etwas leichter; der neue hat sich vom Ultraleicht-Rucksack mehr in Richtung "normal" entwickelt. Grundsätzlich kann ich den Jam nur empfehlen: sehr vielseitig, gutes Verhältnis sowohl Gewicht/Volumen als auch Preis/Leistung. Das Dyneema-Material ist superstabil, und mit den ComPacktor-Haken kann man das Volumen reduzieren, wenn man mal weniger braucht. Und GoLite bietet weiterhin drei verschiedene Rückenlängen, jedenfalls wenn man beim Hersteller direkt bestellt; Händler haben oft nur medium und large auf Vorrat, nicht aber small.

                  Bei allen Leichtrucksäcken muß man aber vernünftig packen! Wenn man beim Packen ein bißchen aufpaßt, geht der Jam (jedenfalls der alte) übrigens regelmäßig auch noch als Flug-Handgepäck durch; ein nicht zu unterschätzender Vorteil vor allem bei Kurzreisen.
                  Zuletzt geändert von nats; 27.05.2014, 13:02.
                  Take what you need and leave the rest.

                  Kommentar


                  • Frank1976
                    Erfahren
                    • 29.07.2013
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                    Hallo ktnbcr,

                    ich muss jetzt doch mal neugierig fragen:

                    In welcher Region bist du denn unterwegs, dass du 16l Wasser mitschleppen musst?

                    Kommentar


                    • nats
                      Anfänger im Forum
                      • 06.09.2013
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                      Zitat von Frank1976 Beitrag anzeigen
                      Hallo ktnbcr,

                      ich muss jetzt doch mal neugierig fragen:

                      In welcher Region bist du denn unterwegs, dass du 16l Wasser mitschleppen musst?
                      Das fragen wir uns wohl alle...
                      Take what you need and leave the rest.

                      Kommentar


                      • ktnbcr
                        Anfänger im Forum
                        • 26.05.2014
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                        @nats: vielen Dank! Ich vermute schwer, dass mir dieser Rucksack vom Volumen her reichen müsste. Den Rücken habe ich gestern - gemäss Massangaben - mal gemessen und kam auf 45 cm - somit wäre Rückenlänge ja gut :-) was meinst Du?

                        Und @alle: die 16l transportiere ich nur einmal bis zum Bestimmungsort. Habe noch keinen Behälter gekauft - liebäugle jedoch mit tragbaren Beuteln, die ich auch ausserhalb des Rucksacks quasi "umhängen" könnte (10l, 4l und 2l von Ortlieb).
                        Ich werde danach evtl. keinen Zugang zu Wasser mehr haben und benötige diese Menge für vier Tage "Fasten". Daher möchte ich auch einen seeeehr warmen Schlafsack - für alle, welche mein zweites Thema auch bereits gesehen haben

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                          Ich habe bei ähnlicher Körpergröße (und unbekannter Rückenlänge) einen Deuter Aircontact 60 SL.
                          Der ist nicht leicht, aber damit kann man das von dir anvisierte Gewicht gut tragen.

                          Kommentar


                          • ktnbcr
                            Anfänger im Forum
                            • 26.05.2014
                            • 30
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                            Hat jemand Erfahrungen mit den Bach - Women's Daydream? Und in welchem Verhältnis sollte meine Rückenlänge zur Rückenlänge des Rucksack stehen?

                            Wichtig ist mir, dass das Geewicht nicht nach hinten zieht, und die Polster an den Hüften fest sitzen aber nicht drücken oder harte Stellen haben (bin hier nicht so gut "gepolstert")

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                              Jeder Ruecken / Huefte ist anders, Ruecksack wuerde ich immer im Laden kaufen, nach laengerem Probetragen mit Gewicht.

                              Den weiter oben empfohlenen Golite Quest habe ich seit einigen Jahren, benutze ihn viel, auch mit hoeheren Gewichten (jaja Wasser ist halt schwer) und bin mit ihm zufrieden, ich bin allerdings nicht gerade zierlich .

                              Ich habe auch seit einigen Jahren den Lightwave Ultrahike, der durch den geteilten Hueftgurt einen extrem hohen Tragekomfort hat, ziehe ich, wenn mir das Volumen fuer die Tour reicht, klar dem Quest vor. Gibt es aber imho n D nicht in deiner Rueckenlaenge, schau Dir mal den Osprey Ariel an, der hat auch diesen geteilten Hueftgurt und bis jetzt war jeder Kunde, der das Teil gekauft hat, mit dem Tragekomfort sehr zufrieden.

                              Ich wuerde mir keine schwereren Ruecksaecke (als diese 1,2 bzw 1,5 kg) mehr kaufen.

                              Solltest Du allerdings vorhaben, haeufiger 16 kg Wasser mitzuschleppen (wenn Du dann 4 Tage an einer Stelle bleiben willst, kommen ja noch min 10 kg an anderen Sachen + Rucksack dazu, dann sind wir bei fast 30 kg), tragen sich solche Rucksaecke nicht mehr komfortabel, da wuerde ich eher mal z.B. in Richtung Bach schauen.
                              Wobei Du bei deiner Koerpergroesse Dir dann laengerfristig einen netten Bandscheibenschaden heranzuechtest...

                              BTW Wassersaecke aussen an den Rucksack schnallen ist eine ganz schlechte Idee, da sie extrem unguenstig den Schwerpunkt verlagern. Die wuerde ich nun auf jeden Fall in den Rucksack packen.
                              Ich wuerde statt Ortlieb auch lieber den MSR Dromedar Lite nehmen, oder zumindest den Ortlieb-Verschluss durch den MSR-Verschluss ersetzen, da der Ortlieb-Verschluss im Vergleich absolut grottig ist.
                              Aber es gibt natuerlich auch andere leichte Wasserbehaelter wie z.B. PET-Flaschen...aber das ist nochmal ein extra Thema...
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Marhabal
                                Dauerbesucher
                                • 08.06.2013
                                • 507
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                                Ich habe ja immer den Crux AK 70 empfohlen, aber als meine Frau letzten Winter vor so einer Entscheidung stand, ist es am Ende der Exped Lightning 60 geworden. Da Rollverschluss und nur ein Fach sind das sehr große 60l (in andere 60l Rucksäcke habe ich deutlich weniger reinbekommen) und man hat außen noch zwei wirklich riesige Seitentaschen.

                                Das Gewicht ist überschaubar und - das coolste an dem Ding - er passt wirklich auch Leuten mit sehr kurzem Rücken, weil der Rucksack ein extrem anpassungsfähiges und einfach zu regulierendes Gestell für die Rückenlänge hat.

                                Der Rucksack ist schon echt Klasse. Meine Frau hat damit auch sehr viel schwerere Lasten geschleppt als an Komfortlimit meist angegeben. Also 20 kg waren sehr gut drin.

                                Kommentar


                                • ktnbcr
                                  Anfänger im Forum
                                  • 26.05.2014
                                  • 30
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                                  @khyal: Danke auch für den Hinweis mit dem Wasserbeutel - da findet sich nicht so viel im Netz...ich brauche Behälter für 16l und möchte nur ein oder zwei - gibt es da auch 10l oder hast Du noch einen weiteren Tipp?

                                  @Marhabal: Seitentaschen wären toll - bei den Modellen sehe ich jedoch keine...schaue ich falsch, oder sind die Öffnungen versteckt :-) ?

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                                    Zitat von ktnbcr Beitrag anzeigen
                                    @khyal: Danke auch für den Hinweis mit dem Wasserbeutel - da findet sich nicht so viel im Netz...ich brauche Behälter für 16l und möchte nur ein oder zwei - gibt es da auch 10l oder hast Du noch einen weiteren Tipp?

                                    @Marhabal: Seitentaschen wären toll - bei den Modellen sehe ich jedoch keine...schaue ich falsch, oder sind die Öffnungen versteckt :-) ?
                                    Den Dromedar Bag gibt es in 10 l nur in der "nicht lite" Version, zwar voellig unkaputtbar, benutze ich viel beim Paddeln, aber fuer den Rucksack etwas schwer.
                                    Im Rucksack nehme ich, wenn ich viel Wasser mitnehmen muss, 10 l Ortliebbeutel, aber dann eben mit dem MSR Dromedary Verschluss, der ist deutlich besser btw auch noch ein klein bisschen leichter, der 10 l Ortlieb kostet VK 27 €, der MSR Dromedary Verschluss (muss man meist bestellen) nochmal ca 8 €.

                                    Am Lightning scheiden sich echt die Geister, das Ding ist sehr leicht, man bekommt ihn halbvoll als Handgepaeck ins Flugzeug (mit diagonal eingepackter Rahmenschiene), ist weitgehend wasserdicht, mir passt er auch ganz gut, aber kann im Tragekomfort bei weitem nicht mit dem Ultrahike mithalten.
                                    Gab aber bei uns auch so Einige, die ihn vom Tragekomfort sehr unkomfortabel finden.
                                    Wenn man ihn auf kurze Rueckenlaengen stellt, bekommen auch die Lastenkontrollriemen einen sehr unguenstigen Winkel mit den entsprechenden Folgen im Schulterbereich.
                                    Das vielberichtete "Aushaken" der Rahmenschiene halte ich fuer ein hochgespieltes Problem a) kann man das mit einem kleinen Stueck aufgenaehten Gurtband verhindern b) wird das sicher Exped verbessern c) macht man mit so einem Rucksack auf den Schultern eh keine grossen Spruenge
                                    Aber 60 l / 1 kg, in weitem Bereich einstellbare Rueckenlaenge, weitgehend wasserdicht ist schon eine Ansage, dass sich das Anprobieren lohnt.

                                    Crux AK hatte ich damals auch mal parallel zum Ultrahike fuer einen Test, super stabiles Gewebe, nett, deutlich mehr Tragekomfort, als man nach der Optik und dem rel duennen Hueftgurt annehmen wuerde.
                                    Aber kann im Tragekomfort nicht mit dem Ultrahike mithalten. Ist halt die unterschiedliche Ausrichtung innerhalb der Firma, die unter dem Label Crux verkaufte Rucksaecke sind eher fuer den alpinen Bereich ausgelegt und die unter dem Label Lightwave verkauften Teile fuer den Treckingbereich, die machen schon gute Sachen, auch im Zeltbereich.
                                    Zuletzt geändert von khyal; 27.05.2014, 22:08.
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • nats
                                      Anfänger im Forum
                                      • 06.09.2013
                                      • 38
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                                      Zitat von ktnbcr Beitrag anzeigen
                                      @nats: vielen Dank! Ich vermute schwer, dass mir dieser Rucksack vom Volumen her reichen müsste. Den Rücken habe ich gestern - gemäss Massangaben - mal gemessen und kam auf 45 cm - somit wäre Rückenlänge ja gut :-) was meinst Du?
                                      Mit 45 cm liegst Du für den GoLite Jam genau an der Grenze zwischen small und medium – wenn möglich, würde ich's ausprobieren und beide vergleichen.

                                      Zitat von ktnbcr Beitrag anzeigen
                                      Und @alle: die 16l transportiere ich nur einmal bis zum Bestimmungsort. Habe noch keinen Behälter gekauft - liebäugle jedoch mit tragbaren Beuteln, die ich auch ausserhalb des Rucksacks quasi "umhängen" könnte (10l, 4l und 2l von Ortlieb).
                                      Ich werde danach evtl. keinen Zugang zu Wasser mehr haben und benötige diese Menge für vier Tage "Fasten". Daher möchte ich auch einen seeeehr warmen Schlafsack - für alle, welche mein zweites Thema auch bereits gesehen haben
                                      Da würde ich erstmal recherchieren, was es mit dem "danach evtl. keinen Zugang zu Wasser" genau auf sich hat und ob sich das nicht ändern läßt... Wir wissen aber weiterhin nicht, in welchen Regionen Du Dich damit überhaupt bewegst. Wäre nicht ein Wasserkanister plus Sackkarre o. ä. die sinnvollere Lösung? Den Rucksack darauf auszurichten, wenn Du diesen Wassertransport genau einmal machst, halte ich für wenig sinnvoll.

                                      (Und was von Fasten-Vorhaben bei 40 kg/157 cm zu halten ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.)
                                      Take what you need and leave the rest.

                                      Kommentar


                                      • ktnbcr
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.05.2014
                                        • 30
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksack 60 - 80 l (leicht, praktisch, bezahlbar) für Frau

                                        Guten Morgen!

                                        Ich habe ein organisiertes, betreutes Outdoor-Event geplant, zu dem ich einige Details (Höhe liegt wzischen 300 und 1000 Meter in Österreich, Zugang zu Bächen etc. nicht unbedingt gewährleistet etc.) erst an dem Event vor Ort erfahre. Ich habe aber eine lange Ausrüstungsliste mit Dingen, die ich brauchen werde - bzw. mitbringen muss. Einer dieser Punkte ist: Wasserbehälter für 16l Wasser.

                                        Schon die Erfahrung, die Punkte auf der Liste abzuhaken, ist enorm spannend und toll - eure Erfahrungen und Beiträge helfen mir ungemein, vielen Dank nochmals an alle!!! Und ich hab Freude daran, mich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Die Entscheidung, was für mich dort am besten geeignet ist, muss ich natürlich selbst treffen - und auch das ist spannend :-)

                                        Wegen dem Fasten: jaaaaaaa, ich bin klein und zierlich - ergo: leicht. Schon immer gewesen. Nicht beabsichtigt (und auch nicht immer gern!!!! -> hätte für die -3 Grad, die mich ggf. erwarten, seeeehr gern etwas mehr Polster am Körper!). Ich bin sowohl vorab als auch vor Ort ärztlich betreut / beraten und werde nur dann wirklich fasten, wenn es gesundheitlich unbedenklich ist. Auch Verpflegung wird im Notfall organisiert. Ich hoffe aber sehr, dass es gehen wird - denn auch das ist ein Teil des Erlebnis, welches ich mir für die Ferien ausgesucht habe

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X