Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kampiz
    Neu im Forum
    • 28.11.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

    Hallo,

    ich habe nun hier und diversen anderen Foren nach einem passenden Reiserucksack für Herren geschaut.

    Ich habe vor in diverser Zukunft diverse Reisen mit dem Rucksack durchzuführen. Bisher habe ich immer einen Trolley verwendet. Lief ganz gut, was die Zieherei in der City anging. Jetzt werde ich "wandern" gehen und von Ort zu Ort reisen (weniger reine Beton-Cities), da kommt ein Rucksack eher in Frage.

    Vor hätte ich u.a. folgende Reisen:

    - Thailand (3-4 Wochen).
    - Jakobsweg (4 Wochen - ohne Zelten, nur die vorhandenen Unterkünfte nutzen).
    - Mexiko (war ich schon mal, nur mit Trolley (herumreisen ging schlecht damit) - 2 Monate).

    Was ich bisher aus den Forenkommentaren gelesen habe, was ungefähr für meine Vorhaben u.a. in Frage kommen würde bzw. Tipps:

    - 50-60 Liter.
    - lieber weniger einpacken (vor Ort nachkaufen).
    - ein kleinerer Rucksack ist schlecht wenn Platz benötigt wird, ein größerer Rucksack der noch Platz bietet nervt halt nur > also besser etwas größeren Rucksack kaufen.

    Daraufhin habe ich recherchiert und folgende Rucksäcke gefunden, die für mich auf den resten Blick in Frage kommen würden:

    Millet Expedition 50+
    http://www.millet.fr/en/products/spr.../expedition-50

    Millet Expedition 50+ Video, was der da alles reinbekommt:
    http://vimeo.com/41614386

    Osprey Fairpoint 55
    http://www.ospreypacks.com/en/produc...ng/farpoint_55

    Meru Hudson 60
    https://www.globetrotter.de/shop/meru-hudson-60-194802/

    McKinley 55+10
    http://www.intersport.de/shop-produc...0000000172061/

    Der Osprey gefällt mir u.a. aufgrund der Kombination mit dem Daypack (40L+15), Daypack auf die Vorderseite verlagerbar mit Verbindung zum Rucksack, Abdeckmöglichkeit der Riemen (für Transport praktisch). Allerdings habe ich gelesen, dass der Osprey nur für eine Tagestour von 1-3 Tagen empfohlen wird.

    Was meint ihr zu meinen Infos?

    Grüße
    kampiz

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

    Zitat von kampiz Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe nun hier und diversen anderen Foren nach einem passenden Reiserucksack für Herren geschaut.

    Ich habe vor in diverser Zukunft diverse Reisen mit dem Rucksack durchzuführen. Bisher habe ich immer einen Trolley verwendet. Lief ganz gut, was die Zieherei in der City anging. Jetzt werde ich "wandern" gehen und von Ort zu Ort reisen (weniger reine Beton-Cities), da kommt ein Rucksack eher in Frage.

    Vor hätte ich u.a. folgende Reisen:

    - Thailand (3-4 Wochen).
    - Jakobsweg (4 Wochen - ohne Zelten, nur die vorhandenen Unterkünfte nutzen).
    - Mexiko (war ich schon mal, nur mit Trolley (herumreisen ging schlecht damit) - 2 Monate).

    Was ich bisher aus den Forenkommentaren gelesen habe, was ungefähr für meine Vorhaben u.a. in Frage kommen würde bzw. Tipps:

    - 50-60 Liter.
    - lieber weniger einpacken (vor Ort nachkaufen).
    - ein kleinerer Rucksack ist schlecht wenn Platz benötigt wird, ein größerer Rucksack der noch Platz bietet nervt halt nur > also besser etwas größeren Rucksack kaufen.

    Daraufhin habe ich recherchiert und folgende Rucksäcke gefunden, die für mich auf den resten Blick in Frage kommen würden:

    Millet Expedition 50+
    http://www.millet.fr/en/products/spr.../expedition-50

    Millet Expedition 50+ Video, was der da alles reinbekommt:
    http://vimeo.com/41614386

    Osprey Fairpoint 55
    http://www.ospreypacks.com/en/produc...ng/farpoint_55

    Meru Hudson 60
    https://www.globetrotter.de/shop/meru-hudson-60-194802/

    McKinley 55+10
    http://www.intersport.de/shop-produc...0000000172061/

    Der Osprey gefällt mir u.a. aufgrund der Kombination mit dem Daypack (40L+15), Daypack auf die Vorderseite verlagerbar mit Verbindung zum Rucksack, Abdeckmöglichkeit der Riemen (für Transport praktisch). Allerdings habe ich gelesen, dass der Osprey nur für eine Tagestour von 1-3 Tagen empfohlen wird.

    Was meint ihr zu meinen Infos?

    Grüße
    kampiz
    Das Konzept des Osprey erschließt sich mir nicht. Keine Ahnung, wer den wann und wo einsetzen wollen würde... Davon würde Ich abraten.

    Von den von dir genannten macht mMn nur der Millet nen guten Eindruck.

    50L sind denke Ich mehr als ausreichend bei 4 wochen jakobsweg bei Übernachtung in Unterkünften, aber für 2 Monate Mexiko?? Würde Ich noch mal überdenken ;)
    Zuletzt geändert von peelslowly; 28.11.2013, 13:25.

    Kommentar


    • Kaesehobler
      Fuchs
      • 16.02.2013
      • 1202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

      Je länger du unterwegs bist, desto mehr würde ich wert darauf legen, dass der Rucksack so klein und wie möglich wird. Sonst kriegst du die Rückenschmerzen, aber haste nicht gesehen. 3-4 Wochen 60 Liter tragen ist da schon eine Hausnummer.

      Mach dir also besser vorher einen Plan, was mitsoll und überlege das dann gut. So wäre zumindest meine Taktik.

      Und wenn du eh in Unterkünften pennst, reichen bestimmt auch 40 Liter. Das sollen aber mal andere mit Jakobsweg-Erfahrung sagen .

      Hier ein Prospekt von Tatonka zum Thema "Pilgern". Danach hört es sich schon ein bisschen bei dir an

      Kommentar


      • kampiz
        Neu im Forum
        • 28.11.2013
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

        Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
        Das Konzept des Osprey erschließt sich mir nicht. Keine Ahnung, wer den wann und wo einsetzen wollen würde... Davon würde Ich abraten.
        Der Osprey Daypack ist wohl für Reisende, die an einem Ort verbleiben und dann eine Tagestour durchführen oder an den Strand wollen.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

          Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
          Je länger du unterwegs bist, desto mehr würde ich wert darauf legen, dass der Rucksack so klein und wie möglich wird.
          ACK. IMHO ist ein "Reiserucksack" (-Koffer...) eher was, wenn man in zivilen Gegenden Backpacking macht, i.e. getragen wird das Ding nur zwischen Hotel und Bus/Taxi - und nicht über Zig Wanderkilometer pro Tag.

          Wenn Du z.B. den Jakobsweg wandern willst, muß das Ding leicht sein, gut sitzen (das ist schon ein gewisser Widerspruch, ein gutes Tragesystem wiegt auch); ob es dagegen in hunderte Fächer unterteilt ist (damit das Bügelhemd keine Falten bekommt... ) wird unwichtig.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • kampiz
            Neu im Forum
            • 28.11.2013
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

            Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
            Je länger du unterwegs bist, desto mehr würde ich wert darauf legen, dass der Rucksack so klein und wie möglich wird. Sonst kriegst du die Rückenschmerzen, aber haste nicht gesehen. 3-4 Wochen 60 Liter tragen ist da schon eine Hausnummer.

            Mach dir also besser vorher einen Plan, was mitsoll und überlege das dann gut. So wäre zumindest meine Taktik.

            Und wenn du eh in Unterkünften pennst, reichen bestimmt auch 40 Liter. Das sollen aber mal andere mit Jakobsweg-Erfahrung sagen .

            Hier ein Prospekt von Tatonka zum Thema "Pilgern". Danach hört es sich schon ein bisschen bei dir an
            Danke für den Link. Genaus so habe ich geplant "Pilgern" und "Reisen Light". Meine bisherigen Infos haben sich bei 50-60L eingependelt, da ich nicht so viele Klamotten mitnehme (schon gar nicht nach Thailand).

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

              Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
              50L sind denke Ich mehr als ausreichend bei 4 wochen jakobsweg bei Übernachtung in Unterkünften, aber für 2 Monate Mexiko?? Würde Ich noch mal überdenken ;)
              Wo ist das Problem. Ab 2-3 Wochen dauer muss der Rucksack eigentlich nicht größer werden, da man dann sowieso anfäng die Sachen zu waschen und auch Nahrung nachkauft.

              Eigentlich geht es auch nicht darum, dass der Rucksack extrem klein wird sondern darum, dass er nicht zu schwer wird. Klein ist nur wichtig, wenn man ihn wirklich die ganze Zeit dabeihaben will. Bei langen Reisen mit viel "Zivilisation" ist es normalerweise günstig, einen "großen" Rucksack und einen Daypack zu haben. Da gibt es wieder 2 Varianten:
              1. Daypack kann an den Rucksack gehängt werden (sowas wird oft als "Reiserucksack" verkauft und es gibt da durchaus Modelle die mehr Rucksack als Koffer und voll wandertauglich sind
              2. Man packt alles in den "großen" klassischen Rucksack und hat einen kleinen schmal zusammenfaltbaren Rucksack mit dabei und packt bei Bedarf um

              Beides hat sich bewährt und ist Geschmackssache.

              Mac

              Kommentar


              • kampiz
                Neu im Forum
                • 28.11.2013
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                ACK. IMHO ist ein "Reiserucksack" (-Koffer...) eher was, wenn man in zivilen Gegenden Backpacking macht, i.e. getragen wird das Ding nur zwischen Hotel und Bus/Taxi - und nicht über Zig Wanderkilometer pro Tag.

                Wenn Du z.B. den Jakobsweg wandern willst, muß das Ding leicht sein, gut sitzen (das ist schon ein gewisser Widerspruch, ein gutes Tragesystem wiegt auch); ob es dagegen in hunderte Fächer unterteilt ist (damit das Bügelhemd keine Falten bekommt... ) wird unwichtig.
                Das Rucksackgewicht bewegt sich zwischen 1,5 - 2 kg. Jedenfalls was ich so gesehen habe.

                Kommentar


                • Kaesehobler
                  Fuchs
                  • 16.02.2013
                  • 1202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                  @derMac: Bei mir ist es immer so: Je größer der Rucksack, umso mehr möchte ich auch sinnloses hineinpacken. Deswegen am besten von vornherein einen kleineren (und damit auch leichteren) Rucksack anpeilen, um so letztendlich Gewicht zu sparen. Von Tatonka gibts da glaube ich auch zwei Pilgerrucksäcke.

                  Und es wäre natürlich schön, wenn du dem Forum treu bleibst und mal was von den Reisen berichtest .

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                    OT:
                    Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
                    Und es wäre natürlich schön, wenn du dem Forum treu bleibst und mal was von den Reisen berichtest .
                    Mal sehen.


                    Noch ergänzend zu oben weil nur indirekt gesagt:
                    1. ...
                    2. ...
                    3. Einen Rucksack haben der so klein ist, dass man ihn immer dabei hat. Aber mit so wenig Gepäck mehrere Monate unterwegs sein liegt nicht jedem.


                    Mac

                    Kommentar


                    • kampiz
                      Neu im Forum
                      • 28.11.2013
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      Das Konzept des Osprey erschließt sich mir nicht. Keine Ahnung, wer den wann und wo einsetzen wollen würde... Davon würde Ich abraten.
                      Habe mal ein interessantes Video für den Osprey herausgesucht. Ist zwar der 70L (55+15) aber toll erklärt (baugleich zum 55 Farpoint). Mir gefällt der auf den ersten Blick und das Konzept auch. Muss ich nur noch irgendwo testen/ anprobieren.

                      https://www.youtube.com/watch?v=BmU-T_pKyjg

                      Kommentar


                      • kampiz
                        Neu im Forum
                        • 28.11.2013
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        Wo ist das Problem. Ab 2-3 Wochen dauer muss der Rucksack eigentlich nicht größer werden, da man dann sowieso anfäng die Sachen zu waschen und auch Nahrung nachkauft.

                        Eigentlich geht es auch nicht darum, dass der Rucksack extrem klein wird sondern darum, dass er nicht zu schwer wird. Klein ist nur wichtig, wenn man ihn wirklich die ganze Zeit dabeihaben will. Bei langen Reisen mit viel "Zivilisation" ist es normalerweise günstig, einen "großen" Rucksack und einen Daypack zu haben. Da gibt es wieder 2 Varianten:
                        1. Daypack kann an den Rucksack gehängt werden (sowas wird oft als "Reiserucksack" verkauft und es gibt da durchaus Modelle die mehr Rucksack als Koffer und voll wandertauglich sind
                        2. Man packt alles in den "großen" klassischen Rucksack und hat einen kleinen schmal zusammenfaltbaren Rucksack mit dabei und packt bei Bedarf um

                        Beides hat sich bewährt und ist Geschmackssache.

                        Mac

                        Variante 1 wäre der Osprey Farpoint 55 oder 70 als Beispiel.
                        https://www.youtube.com/watch?v=BmU-T_pKyjg

                        Variante 2 klingt auch nicht schlecht. Habe vorhin im Outdoor-Shop einen zusammenfaltbaren Daypack gesehen in der Größe von ca. zwei Zigarettenschachteln (sogar mit ein wenig Polsterung).

                        Kommentar


                        • greno
                          Gerne im Forum
                          • 12.04.2011
                          • 52
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                          Wenn du in Zukunft nicht auch mit Zelt, isomatte etc los willst finde ich die alle zu groß.

                          Ich hatte für 4 Wochen Kambodscha Vietnam einen 32l Rucksack mit und war froh drum, als ich die anderen mit ihren riesigen Rucksäcken sah. Du kannst in Thailand überall für 2 Dollar waschen und bekommst deine Wäsche nach 2h wieder.

                          Würde dir also empfehlen eher in die Richtung 40l zu gehen. Auch bei Busfahrten etc kannst du deinen Rucksack dann mit reinnehmen und musst ihn nicht ins Gepäckfach geben, fand ich immer angenehm.

                          Kommentar


                          • kampiz
                            Neu im Forum
                            • 28.11.2013
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack für ca. 4 Wochen Reisen und evtl. mehr

                            Zitat von greno Beitrag anzeigen
                            Wenn du in Zukunft nicht auch mit Zelt, isomatte etc los willst finde ich die alle zu groß.

                            Ich hatte für 4 Wochen Kambodscha Vietnam einen 32l Rucksack mit und war froh drum, als ich die anderen mit ihren riesigen Rucksäcken sah. Du kannst in Thailand überall für 2 Dollar waschen und bekommst deine Wäsche nach 2h wieder.

                            Würde dir also empfehlen eher in die Richtung 40l zu gehen. Auch bei Busfahrten etc kannst du deinen Rucksack dann mit reinnehmen und musst ihn nicht ins Gepäckfach geben, fand ich immer angenehm.
                            Habe jetzt diverse Rucksäcke in unterschiedlichen Läden anprobiert. Manche mit 60L sind ganz schön groß. Ich denke mal so um die 50L wären für mich am besten.

                            Habe den Deuter ACT Lite 40+10 im Auge als Favorit Nr. 1 und bereits anprobiert. Fühlte sich gut an (gefüllt mit Füllmaterial).
                            http://www.deuter.com/de/CH/product/...te40%2B10.html

                            Den Osprey Farpoint konnte ich nur in der 70L (55+15L für Daypack) Version anprobieren. Fühlte sich auch sehr gut an (und 10cm kürzer als der Deuter). Unter den Ospreys Farpoint´s würde ich den mit der 55L Version favorisieren (40+15L).

                            Ansonsten wäre auch der Osprey Exos 58 ganz interessant (ein wenig breiter als der Deuter, aber nur 1,19kg schwer). Leider noch nirgends die Möglichkeit gesehen anzuprobieren.

                            Also einer von den dreien wirds werden denke ich.

                            Favorisierung:

                            1. Deuter ACT Lite 40+10.
                            2. Osprey Exos 58.
                            3. Osprey Farpoint 55.

                            Der Deuter und der Farpoint sind beide sehr gut verarbeitet. Leider hat der Farpoint so gut wie keine Außentaschen. Beide sitzen bei mir perfekt. Ich denke mal mit 1 o. 2 kann ich nichts falsch machen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X