Arc'Teryx Khyber 80

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldwolf
    Anfänger im Forum
    • 03.10.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arc'Teryx Khyber 80

    Hallo,

    ich bin an dem Modell Khyber 80 von Arc'Teryx interessiert, leider finde ich kaum Informationen zu diesem Rucksack.
    Der Rucksack kommt aus der LEAF Reihe, hat 2,2 Kg Eigengewicht und 80l Volumen. Material ist 500er Cordura
    Was mich sehr erstaunt ist, dass man wohl auf ein Rucksackfach komplett verzichtet hat - ein reiner Toploader in der Größe ?

    Hat jemand eventuell schon Erfahrungen mit dem Modell machen können (oder dem kleineren Khyber 50) und kann mir etwas dazu sagen ?
    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
    Darum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

  • jansti
    Neu im Forum
    • 09.03.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Arc'Teryx Khyber 80

    Habe den Arcteryx Khyber 80 seit März 2013. Hatte vorher schon den Arcteryx Tango, der mir zwar vom Tragesystem sehr gut gefallen hat aber wegen seiner unzähligen wie unnötigen Zusatzausstattung viel zu schwer war.
    Wenn Du auf viel Klimbim am Rucksack stehst vergiß ihn, denn er ist das puristischste Rucksackkonzept daß ich kenne.
    Wenn Du aber keinerlei Schnickschnak und nur einen superrobusten Rucksack mit einem richtig guten Tragesystem und niedrigem Gewicht suchst hast Du das perfekte Teil gefunden.

    Eigentlich besteht er nur aus einem großen Packsack, einer riesigen Deckeltasche und einem extrem durchdachten minimalistischem Rückentragesystem. Alles natürlich typisch Arcteryx nur aus den feinsten und robustetsten Materialien gefertigt.

    Wenn man mal einen so leichten 80L Rucksack (2,2kg !) mit 30kg durch die Wildnis (wie ich im Sommer durch den Sarek) getragen hat fragt man sich wieso es andere Hersteller überhaupt nötig haben Rucksäcke mit bis zu 5kg Eigengewicht zu bauen. Im Vergleich z.B. zu einem Tatonka TT Range Pack sind das über 2,5kg Unterschied. Umgerechnet in trekneat/Travellunch Trekkinghauptmahlzeiten sind das 10 Tagesrationen mehr..., wenn ich das jetzt auch in mehr Km-Reichweite umrechne.... Größtes Manko: Arcteryx läßt sich seine Innovationen echt teuer bezahlen !
    Zuletzt geändert von jansti; 01.12.2013, 13:10.

    Kommentar

    Lädt...
    X